Herten

Beiträge zum Thema Herten

Sport

Guter Start für Judoka vom JST Herten

Direkt nach den großen Ferien fand das erste Jugendturnier statt. Nur gut, dass die Starter des JST Herten in den Ferien die Möglichkeit zu trainieren hatten, denn das sollte sich noch auszahlen. Auf dem kurzfristig nach Münster verlegten U17-Turnier starteten vier JSTler. Die Jungs durften volegen. Jan Kohla hatte mit der Gewichtsklasse bis 60 Kilogrammein starke und ausgeglichene Gruppe mit neun Teilnehmern erwischt. In heftig umkämpften Begegnungen konnte er sich bis auf Platz fünf...

  • Herten
  • 06.09.12
Überregionales

Die wahren Gesichter des Sommers..............

Liebe Leserinnen und Leser, spannend war es in den letzten Wochen. Viele Städte riefen zur Aktion "Gesicht des Sommers" auf. Durch den zugehörigen Artikel im Stadtspiegel Herten wurde auch ich auf diese einfallsreiche Aktion aufmerksam. Bei lokalkompass erfuhr ich, dass das Sommergesicht in vielen Regionen in NRW gesucht wird. Nach und nach füllten sich die Bildergalerien mit teilweise tollen und kreativen Fotos. Auch die Begründungen, warum die jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten den Titel...

  • Herten
  • 01.09.12
  • 2
Politik
Christine Fuchs (Geschäftsführerin Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V.), Bürgermeister Dr. Uli Paetzel und Michael Groschek (NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr) unterzeichnen gemeinsam die Urkunde. | Foto: Stadt Herten

Herten ist "fahrradfreundliche Stadt"

Herten ist fahrradfreundlich – jetzt auch hochoffiziell. Michael Groschek, NRW-Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr, hat am Vormittag die Mitgliedsurkunde zur Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS e.V.). an Bürgermeister Dr. Uli Paetzel überreicht. Knapp drei Jahre intensiver Planung und Arbeit sind vergangen, seit das Projekt in Herten in Angriff genommen wurde. "Der Weg zur fahrradfreundlichen Stadt war mit...

  • Herten
  • 31.08.12
Überregionales
Die drei Stadtspiegel-Models Mady, Vanessa und Natalie stehen natürlich nicht zur Wahl. | Foto: Anja Wozikowski / Art Photo
10 Bilder

Gesicht des Sommers: Jetzt abstimmen!

Die erste Hürde ist geschafft: Das sind die zehn Kandidaten, die in der Endausscheidung zum „Gesicht des Sommers 2012“ stehen. Aus allen Bewerbungen wurden zehn Kandidaten ausgewählt, die das Rennen um den Titel unter sich ausmachen. Nun liegt es auch an Freunden, Bekannten, Eltern und Verwandten, wie viele Stimmen die Kandidaten erhalten! Stimmen Sie per Klick im Voting für Ihre Favoritin ab. Rechts auf der Startseite unserer Lokalkompass-Portale für die Städte Herten und Marl finden Sie das...

  • Herten
  • 29.08.12
  • 3
Kultur

Die etwas andere Ansicht: Brass Band spielte live in Herten

Ob das Steigerlied oder Klassiker aus Grease - die Armthorpe Elmfield Brass Band aus Doncaster hat alles drauf und bewies das in der Hertener Innenstadt und beschallte die ganze City unter freiem Himmel vor dem Glashaus. Auch aus luftiger Höhe (Foto) klang das gut und die Anwohner und Büros drumherum hatten eine Menge Spaß.

  • Herten
  • 24.08.12
Überregionales
Schulleiter Hermann Kuhl begrüßt die neuen Schülerinnen und Schüler an der Sekundarschule Herten. | Foto: Stadt Herten

Neue Schule hat Betrieb aufgenommen

Die neue Städtische Sekundarschule Herten hat am Mittwoch ihre ersten Schüler begrüßt. Für 77 Fünftklässler beginnt nun der Alltag an der ehemaligen Martin-Luther-Hauptschule in Westerholt. Mit einem speziellen „Zauberspruch“ eröffneten zwei Schülerinnen gemeinsam mit dem Schulrektor Hermann Kuhl den Betrieb. "Hier und heute feiern wir gemeinsam den Start einer neuen Schulform", begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Winfried Kunert die anwesenden Schüler und ihre Eltern. An der ersten...

  • Herten
  • 23.08.12
Überregionales

Einschulung: Lust oder Frust?

Ungewissheit, Freude, Sorge - für viele Kinder wird es morgen ganz aufregend: Sophia jedenfalls freut sich auf ihren ersten Schultag. In Herten werden 526 i-Dötzchen eingeschult. Die meisten davon gehen zur Goetheschule (85), dicht gefolgt vom Verbund der Süder Grundschulen (84). Kuschelig ist es hingegen in der Achtenbeck-Schule. Da gibt es 20 Anmeldungen. Können Sie sich noch an Ihren ersten Schultag erinnern? Hatten Sie Angst? Waren Sie aufgeregt? Wir freuen uns auf Ihre Berichte.

  • Herten
  • 22.08.12
Politik
Mit zwei Krankentransportwagen kümmern sich acht Falck-Mitarbeiter ab sofort um die Beförderung von Patienten, die aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands nicht mit dem Auto oder dem Taxi zur ärztlichen Behandlung fahren können. | Foto: Stadt Herten
2 Bilder

Neuer Rettungsdienst im Einsatz

Für den Krankentransport in Herten beginnt ab Mittwoch endgültig ein neues Kapitel: Um sieben Uhr hat der neue Dienstleister Falck, Europas größtes privates Rettungsdienstunternehmen, die Arbeit aufgenommen. Bei einer kleinen Eröffnungsfeier mit Beteiligten der Stadt, der Feuerwehr, des Kreises Recklinghausen und der Falck GmbH begrüßte Bürgermeister Dr. Uli Paetzel am Dienstag die Hertener Mitarbeiter um Professor Dr. Klaus Runggaldier, Geschäftsführer der Falck Rettungsdienste GmbH. Der...

  • Herten
  • 01.08.12
Ratgeber
18 junge Erwachsene haben sich in VHS-Abendkursen erfolgreich auf die Prüfung zum Hauptschulabschluss und für die Fachoberschulreife vorbereitet. | Foto: Stadt Herten

Schulabschluss: Es ist nie zu spät!

Mit Ausdauer und Energie haben sich auch in diesem Jahr junge Erwachsene in VHS-Abendkursen auf die Prüfung zum Hauptschulabschluss und für die Fachoberschulreife vorbereitet. Die Mühe hat sich gelohnt: nach erfolgreicher Prüfung überreichte VHS-Leiterin Monika Engel jetzt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Zeugnisse. Der Kurs für den Hauptschulabschluss hat knapp ein Jahr, für die Fachoberschulreife zwei Jahre, gedauert. "Die jungen Menschen haben bewiesen, dass es sich lohnt dabei zu...

  • Herten
  • 31.07.12
Überregionales
133 Bilder

Fotostrecke: German Vespa Days in Herten

Ob alt, neu, schön, hässlich, schnell, langsam, verrückt oder konservativ - bei den German Vespa Days, anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Vespa Clubs von Deutschland (VCVD) auf Ewald, gab es einfach alles zu bestaunen. Die vielen tausend Besucher bekamen eine Menge geboten. Aus aller Herren Länder reisten die Fans der Italo-Kult-Roller an. Und einige Zweirad-Freaks, wie man unschwer an den Kutten erkennen konnte, waren bereits um die halbe Welt gezogen.

  • Herten
  • 30.07.12
  • 2
Überregionales

Gesicht des Sommers: Jasmina

Dieser Sommer wird heiß: Der Stadtspiegel Herten/Marl präsentiert erstmals die Aktion und sucht das Gesicht des Sommers 2012. Das sind unsere Kandidaten: "Ich möchte das Gesicht des Sommers werden, weil ich glaube, dass ich ein nettes Aussehen habe und immer freundlich bin", schreibt Jasmina. Ihr Steckbrief: Alter : 22 Jahre Größe: 164 cm Gewicht: 59 Kilo Wohnort: Herten

  • Herten
  • 26.07.12
Überregionales

Die Extraschicht in Herten im Video

Die Extraschicht schickte nicht nur Ruhrgebietler quer durch Reviers, sondern sorgte bei tollem Sommerwetter für lauter spannende Einblicke in den "Pott". Neben Oberhausen und Gelsenkirchen war Herten wieder ein Spielort, der die spektakulären Momente auf seiner Seite hatte. Interessante Ausstellungen und vieles mehr gab es auf der Zeche Ewald in Herten. Die Stadt Herten hat einige Impressionen rund um die Extraschicht in einem Video verarbeitet, welches wir hier präsentieren.

  • Herten
  • 25.07.12
Kultur
Irja Hönekopp vom Projektteam fahrradfreundliche Stadt Herten und Ludmilla Gutjahr, Leiterin des Tourismusbüros auf Ewald, suchen nach der schönsten Radtour durch Herten und Umgebung. | Foto: Stadt Herten

Gesucht: Die schönste Radtour durch Herten und die Umgebung

Auf Ewald dreht sich am Sonntag, 12. August, alles um das Fahrrad: Das Tourismusbüro Herten veranstaltet von 11 bis 17 Uhr den „Rad-Spaß-Tag“. Viele Mitmach-Aktionen, Trends, Tipps und diverse Radtouren warten auf jüngere und ältere Besucher. Für Rad-Fans gibt es außerdem etwas zu gewinnen, denn gesucht wird die schönste Fahrradtour durch Herten und die Umgebung. Vorschläge nimmt das Tourismusbüro ab sofort schriftlich entgegen. Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen der Rad-Branche?...

  • Herten
  • 19.07.12
Kultur
Marie-Luise Karla, stellvertretende Leiterin der Stadtbibliothek, Mitarbeiterin Bärbel Roggon und Dr. Reinildis Hartmann, stellvertretende Leitung des Fördervereins im Bild. Der Förderverein macht die Feier fürs Glashaus möglich. | Foto: Foto: Stadt

Hertener Glashaus wird 18 - Feier im September

Wenn einer 18 wird, muss das groß gefeiert werden. Im September wird das Glashaus Herten „volljährig“, leider hat die Stadt aber gar kein Geld, um den Jubilar gebührend zu ehren. Deshalb hat der Förderverein der Stadtbibliothek ausgeholfen. Dieser lädt zum 18. Geburtstag zu einer Party mit Wein, Musik und Lesung ein. Karten für die literarisch-musikalische Weinprobe am Donnerstag, 6. September, 19.30 Uhr, sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. An diesem Abend präsentiert die Weinhandlung...

  • Herten
  • 17.07.12
Überregionales
Sylvia Hamacher mit ihrem Buch "Tatort Schule"
3 Bilder

"Ich hatte jeden Tag Angst zur Schule zu gehen!"

Die Ferienzeit sind für fast alle Schüler, die schönsten Wochen des Jahres. Ausschlafen, verreisen und Freunde treffen, stehen nun auf dem Tagesplan. Für viele junge Menschen bedeuten die Sommerferien aber auch eine Auszeit von den Demütigungen ihrer Mitschüler, denn mittlerweile wird jedes dritte Kind in der Schule gemobbt. Das hat eine Studie herausgefunden. Eines der unzähligen Mobbing-Opfer ist Sylvia Hamacher (19) aus Herten. Sie hat bereits ein Buch über ihr Schicksal verfasst und...

  • Herten
  • 16.07.12
Politik
Der Garten- und Blumenmarkt gehört zu den Topevents, den die Werbegemeinschaft "Herten erleben" e.V. stemmt. Stadtspiegel

"Lebendiges Herten" startet Rettungsversuch

Die finanziellen Probleme sollen aufgearbeitet werden. Vom Vorstandstrio (Ludmilla Gutjahr, Werner Rudel, Morris George) bleibt Morris George als einsamer Kapitän an Bord. Und: Das Interesse der Hertener Innenstadt-Kaufleute und Dienstleister an einer organisierten Vertretung in Form des Vereins "Lebendiges Herten" ist erfreulich hoch. Das teilt Morris als Ergebnis der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung von "Lebendiges Herten" auf Ewald mit. Von 30 dem Verein angehörenden Mitgliedern...

  • Herten
  • 12.07.12
Überregionales
36 Bilder

Bunter Ferienspaß in Herten

Rappelvoll war es beim Auftakt des Kinderferienspaß 2012 vor und im Hertener Glashaus. Kinderschminken, Basteln, Spielen, Malen, Quiz, Kinderflohmarkt, Spielekäfer, Luftballon-Wettbewerb und vieles mehr wurden geboten. Montags bis freitag von 10-16 Uhr findet der offene Kinderferienspaß für alle interessierten Jungen und Mädchen, betreut vom Team der Mobilen Kinderarbeit der Stadt Herten, Treffpunkt Rosa-Parks-Schule/ Backumer Tal (kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich), statt. Anschließend...

  • Herten
  • 11.07.12
Überregionales
Wenn eine Autobahn wie die A40 gesperrt ist (Foto), sorgt eine Unfall für Chaos im gesamten Ruhrgebiet. | Foto: Foto: Bütefür

Unfall auf der A2: Fahrspur wieder frei

Wie fragil das Verkehrsgebilde im Ruhrgebiet selbst in den Ferien ist, wenn eine der Hauptadern wie die A40 (ab Essen gesperrt seit dem Wochenende bis 30. September) im Operationssaal liegt, zeigte die Nacht zum gestrigen Dienstag. Da verunglückte ein Lastwagen auf der A2 und sorgt für ein schweres Verkehrschaos im gesamten nördlichen Ruhrgebiet bis mindestens 15 Uhr. Die Autobahn 2 wurde nach dem Unfall in der Nacht in Höhe Gelsenkirchen bis zur Ausfahrt Herten komplett gesperrt. Ein Lastwagen...

  • Herten
  • 10.07.12
Politik
Der Garten- und Blumenmarkt im Frühjahr gehört zu den großen Events, die der Verein "Lebendiges Herten" stemmt.

"Lebendiges Herten" hofft aufs Überleben

Die kommende Mitgliederversammlung von „Lebendiges Herten“ wird Geschichte machen. So viel ist sicher. Denn am Dienstag, 10. Juli, geht es um das Überleben des Vereins, der Werbegemeinschaft der Hertener Innenstadt. Lebendiges Herten hat in den vergangenen zehn Jahren die Attraktivität der City und den Veranstaltungsreigen entscheidend mitgeprägt. Und nun? „Ich hoffe nicht, dass es zur Auflösung kommen wird“, so Morris George auf Nachfrage des Stadtspiegel. „Ich hoffe, dass es weitergeht. Wir...

  • Herten
  • 04.07.12
Kultur

Extraschicht macht Ruhris stolz

Wenn man bei der Extraschicht den ganzen Tag (und die halbe Nacht) durchs Ruhrgebiet gondelt, lernt man die Welt kennen. Waren es vor Jahren noch in der Mehrzahl „Ruhris“, die stolz auf das Revier und seine Kulturstätten durch den Pott düsten, so wimmelt es jetzt vor echten Touristen. Warnemünde, Tokio, Berlin und Avignon - das ist eine Auswahl der Besucher, die ich zwischen Zeche Ewald und Kaisergarten Oberhausen kennenlernte. Allesamt waren verblüfft über die kulturelle Vielfalt unserer...

  • Herten
  • 03.07.12
Kultur
126 Bilder

Extraschicht auf der Zeche Ewald in Herten

Die Extraschicht schickte nicht nur Ruhrgebietler quer durch Reviers, sondern sorgte bei tollem Sommerwetter für lauter spannende Einblicke in den "Pott". Neben Oberhausen und Gelsenkirchen war Herten wieder ein Spielort, der die spektakulären Momente auf seiner Seite hatte. Interessante Ausstellungen und vieles mehr gab es am Samstag auf der Zeche Ewald in Herten. Eine sehr gelungene Veranstaltung! Hier sind einige Impressionen.

  • Herten
  • 01.07.12
Überregionales
Die Bürger aus dem Norden freuen sich auf eine märchenhafte Aktion mit Philipp Bergen (vorne).

Märchenhaftes aus Herten-Nord

Für Märchenerzählerin Monika Boguslawski ist der Fall klar: "Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren - Märchen lieben einfach alle." Und da lag es beim Stadtteilbüro Herten-Nord nahe, die Anregung, die Susanne Fiedler im Näh-Café gab, in die Tat umzusetzen. "Meine Idee, den Menschen hier mehr zu bieten, kam auch aus der Betrachtung heraus, dass Nord so ein wenig das Stiefkind der Stadt ist", erinnert sich Susanne Fiedler über ihre Beweggründe, eine solche Aktion anzuregen. Dabei habe sich...

  • Herten
  • 30.06.12
Überregionales
2 Bilder

„Mein Herz schlägt für Deutschland und für Eis“

Am Donnerstag geht es für die deutsche Nationalmannschaft um den Einzug ins EM-Finale. Bei dieser Partie trifft die Jogi Elf auf Italien. Etwas steht daher schon fest: Es wird richtig spannend für Fußballfans, für deutschen wie auch für die italienischen. Wem drückt denn Franco Francolino (73) die Daumen? Der gebürtige Italiener, der aus dem Süden des Mittelmeerstaates stammt, lebt seit 50 Jahren in Deutschland. Seit stolzen 44 Jahren betreibt Franco Francolino ein Eiscafe in Westerholt. „Ich...

  • Herten
  • 27.06.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.