Herdecke

Beiträge zum Thema Herdecke

Überregionales
13 Bilder

Das war der Girls' und Boys' Day 2014

Am Girls' Day öffneten Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in Hagen, Herdecke und Wetter ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse. Die Mädchen lernten Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Oder sie begegneten weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik. Ziel des Zukunftstags ist in erster Linie, auf Berufe aufmerksam zu machen, die als nicht "typisch...

  • Hagen
  • 28.03.14
Überregionales
Jörg Hartmann moderiert den Abend "Wir Herdecker". Foto: WDR

Stadtgeburtstag Herdecke: Kommissar Faber kehrt an den Tatort zurück

Im Tatort aus Dortmund gibt er den zuweilen etwas unwirschen Kommissar Faber. Privat gehört Jörg Hartmann zum Nettesten, was rumläuft und erinnert sich zum 275. Gründungstag Herdeckes, dass er zwar in Hagen geboren, aber im Schlagschatten des Koepchenwerks aufgewachsen ist. Wenn Herdecke am 26. Mai jenen Augenblick feiert, an dem ein preußischer König seinen Friedrich Wilhelm unter ein Dokument setzte, das den Ort zur Stadt erhob, ist Hartmann mittendrin. Wie es sich für ein solches Jubiläum...

  • Herdecke
  • 27.03.14
Überregionales
Damals wie heute beliebt: Die Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Herdecke. Alle sind sichtlich zufrieden, und besonders die Kinder haben ihren Spaß. Das Foto stammt aus dem Nachlass des damaligen Pressefotografen Willi Lehmacher.
3 Bilder

Herdecke erlebbar machen

Gesammelte „Schätzchen“ erzählen 275 Jahre Herdecker Stadtgeschichte „Wir wollen all die kleinen Geschichten, die unsere Stadt ausmachen, am Leben erhalten“, sagt Christian Münch, Vorsitzender des Herdecker Heimat- und Verkehrsvereins. Er ist einer von mehreren Autoren, die derzeit Historisches, aber auch Kurioses zusammentragen, für ein Gemeinschaftswerk, wie es bisher noch in keinem Buche steht. „Kein neuer Geschichtsband soll es werden, sondern ein lockeres, buntes Buch für junge und alte...

  • Herdecke
  • 24.03.14
Natur + Garten

Herdecker Seeblick mit Hindernissen

Der Frühling ist da, und er kam sogar noch eher als erwartet. So mussten alle, die an den ersten warmen Tagen den Harkortsee in Herdecke aufsuchten, Umwege machen. Bauzäune, Bagger und Geröllhaufen, so weit das Auge reicht, sprich: Die Arbeiten an der Großbaustelle Ruhraue sind in vollem Gange. Für Radfahrer und Spaziergänger heißt es derzeit, den Bereich zwischen Segelverein und Kanu-Club Herdecke weiträumig zu umfahren bzw. -laufen. Aber es soll schon bald schöner werden. Neue Wege werden...

  • Herdecke
  • 24.03.14
Überregionales
Mit derart vielen Freiwilligen dürften Beete und Wege im Nu gesäubert sein.

Ende spuckt wieder in die Hände!

"Auch in diesem Jahr hat sich im schönen Ende, auf Straßen und Wegen, auf Beeten und Rabatten und vielen Spazierwegen wieder eine ganze Menge Müll angesammelt", stellt Harald Müller, einer von vier Organisatoren der alljährlichen Aufräumaktion fest. Mit Unterstützung des Lions-Club sowie des Heimat- und Verkehrsvereins rufen die Initiatoren am kommenden Samstag, 22. März, wieder möglichst viele Bürger auf, an der Aktion „Ende räumt auf“ mitzumachen. Treffpunkt ist am Samstag um 11 Uhr auf dem...

  • Herdecke
  • 18.03.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Einmal Baikal und zurück

Lange war es nur ein Traum, dann packte Nicola Haardt ihr Fahrrad und fuhr los – immer gen Osten. Nach einem halben Jahr kam sie – entgegen aller Erwartungen – am Baikalsee an. Spontan entschied sie sich in Sibirien zu überwintern und auch den Rückweg zu radeln. Insgesamt war sie 18 Monate unterwegs und legte eine Strecke von 20.000 Kilometern durch Russland, Osteuropa und Zentralasien zurück. Am Mittwoch,19. März, lädt Nicola Haardt Interessierte ein, diese unglaubliche Reise noch einmal...

  • Hagen
  • 13.03.14
Politik
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster begrüßt den neuen Klimaschutzmanager der Stadt Herdecke, Jörg Piontek.

Herdecke hat jetzt einen Manager für den Klimaschutz

Zum 1. März hat Jörg Piontek seinen Job bei der Stadt Herdecke angetreten. Auf seiner Visitenkarte steht Klimaschutzmanager. Organisatorisch angesiedelt ist die vom Bund geförderte Stelle bei der Lokalen Agenda. In den kommenden drei Jahren wird der Diplom-Ingenieur der Raumplanung sich vorwiegend mit der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes befassen. Primäres Ziel ist die Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Stadtgebiet. „Insgesamt vier Handlungsfelder sind im Klimaschutzkonzept verankert“,...

  • Hagen
  • 13.03.14
Kultur

Elektronische Helfer für Leseratten

Herdecke. Mit über 13.000 Verleihmedien bietet die Stadtbücherei Herdecke ein umfangreiches Angebot an Büchern, Hörspielen, Zeitschriften, Lern-Software und DVDs. Wer vor dem Büchereibesuch wissen möchte, welche Bücher oder CDs vorhanden sind, kann sich auf „Findus“ verlassen. Der schlaue Fuchs durchforstet den umfangreichen Katalog online. Auf www.herdecke.de/buch wird auch angezeigt, ob das gewünschte Medium gerade verliehen ist. Fidus stellt nun seinen kleinen Bruder vor: „Lupus“ heißt die...

  • Hagen
  • 12.03.14
Ratgeber
An der Ender Talstraße wird ein Amphibienschutzzaun errichtet. Hier sollte man besonders vorsichtig fahren.

Kröten wandern wieder

Herdecke. Die frühlingshaften Temperaturen werden uns in den kommenden Tagen weiter begleiten und so beginnt auch die alljährliche Wanderung der Kröten, Frösche, Molche und Feuersalamander. Bei Nachttemperaturen von über 7 Grad und feuchter Witterung fühlen sich die Amphibien besonders wohl und machen sich auf ihren Weg mit dem Ziel der Arterhaltung. Auch wenn die Temperaturen in der Nacht aktuell noch in die Nähe des Gefrierpunktes sinken, werden ab Donnerstag, 13. März, vorsorglich Maßnahmen...

  • Hagen
  • 12.03.14
  • 1
  • 1
Ratgeber
Privat-Dozent Dr. Florian Glaser, Leitender Arzt der Chirurgie sowie ärztlicher Leiter der FLZ-Studie

Mediziner erforschen Rückenleiden: Freiwillige für Studie gesucht

Herdecke. Rückenschmerzen sind weit mehr als ein lästiges Leiden, sondern auch einer der Hauptgründe für Frühverrentungen. Eine Forschergruppe des Gemeinschaftskrankenhauses und der Universität Witten/Herdecke führt ihre Studien zur Volkskrankheit fort und sucht für ihre aktuelle Studie Menschen, die seit mehr als drei Monaten unter Rückenschmerzen leiden. „Bislang wissen wir, dass Standard-Physiotherapie hilft; auch für Yoga liegen erste Ergebnisse aus kontrollierten Studien vor. Wie stark...

  • Herdecke
  • 10.03.14
Kultur

Fado auf Friesisch: Nynke in Herdecke

Herdecke. Die Niederländerin Nynke ist mit außergewöhnlicher Musik zu Gast in Herdecke. Am Sonntag, 16. März, tritt sie ab 19 Uhr mit ihrer Band im Werner-Richard-Saal an der Wetterstraße 60 auf. Nynke singt in ihrer Muttersprache Friesisch, die im nördlichen Teil der Niederlande gesprochen wird. Ihr Gesangstalent erregte die Aufmerksamkeit des berühmtenspanischen Produzenten und Gitarristen Javier Limón. Er ist u.a. Produzent des letzten Anoushka Shankar-Albums und hat mit Paco de Lucia...

  • Herdecke
  • 10.03.14
Ratgeber

Tipps für werdende Eltern

Die Geburtshilfeabteilung am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet werdenden Eltern jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat um 20 Uhr die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den Kreißsälen und dem Team vor Ort zu machen. Nach der Begrüßung und ein paar einführenden Worten beantworten Ärzte der Geburtshilfe, der Kinder- und Jugendmedizin sowie Hebammen und Kinderkrankenschwestern Fragen rund um die Geburt. Anschließend kann der Kreißsaal und die Entbindungsstation besichtigt werden....

  • Herdecke
  • 07.03.14
Überregionales
29 Bilder

Prunksitzung in Herdecke: Alles im Griff auf dem Narrenschiff!

Die Gäste vom Rhein wurden bejubelt. Den größten Applaus bekam aber verdientermaßen eine junge Tänzerin von nebenan. Thea Voegele heißt das 16-jährige Karnevalstalent vom Elseyer TV, das mit seiner akrobatischen Solo-Nummer alles von den Stühlen riss, was sich im Herdecker Stadtsaal zum Sessionshöhepunkt versammelt hatte. Die 1. Gro.He.K.G.verwöhnte ihre Gäste mit jeck-rotiniertem Schunkelrock aus der Domstadt mit allen Hits der fünften Jahreszeit, durchgeknallten Pillhönern und einer an...

  • Herdecke
  • 01.03.14
Überregionales

Wer kennt diesen Mann? Polizei fahndet nach EC-Karten-Dieb

HERDECKE. Am 22. Januar 2014 gegen 10 Uhr, wurde einer 72-jährigen Herdeckerin während des Einkaufs im Mühlencenter das Portmonee mit zwei EC-Karten entwendet. Im Anschluss an den Diebstahl hob eine bislang unbekannte männliche Person an einem nahegelegenen Geldautoamten der Sparkasse Herdecke vom Konto der Bestohlenen Bargeld ab. Dabei wurde er videografiert. Nun liegt ein Beschluss des Amtsgerichts Hagen zur Veröffentlichung der Fotos aus der Überwachungskamera vor. Zeugen, die Angaben zur...

  • Hagen
  • 27.02.14
Überregionales
Die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis bittet um Hinweise zu diesem Mann, der sich mit einer gestohlenen EC-Karte Bargeld beschaffte.

Wer kennt diesen Mann? Polizei fahndet nach EC-Karten-Dieb

HERDECKE. Am 22. Januar 2014 gegen 10 Uhr, wurde einer 72-jährigen Herdeckerin während des Einkaufs im Mühlencenter das Portmonee mit zwei EC-Karten entwendet. Im Anschluss an den Diebstahl hob eine bislang unbekannte männliche Person an einem nahegelegenen Geldautoamten der Sparkasse Herdecke vom Konto der Bestohlenen Bargeld ab. Dabei wurde er videografiert. Nun liegt ein Beschluss des Amtsgerichts Hagen zur Veröffentlichung der Fotos aus der Überwachungskamera vor. Zeugen, die Angaben zur...

  • Hagen
  • 27.02.14
Politik
Klaus Bruckner ist täglich mit dem Fahrrad unterwegs und freut sich, dass er nun durch die Fußgängerzone fahren darf.

Freie Fahrt für Radfahrer in Fußgängerzone Herdecke

Neue Schilder geben den Weg frei Insgesamt acht Verkehrsschilder, die Radfahrern Zufahrt gewähren, zieren nun alle Straßen, die in die Herdecker Fußgängerzone hineinführen. Eine Ausnahme gilt jedoch donnerstags, wenn der Wochenmarkt stattfindet. Dann ist das Radfahren in der Fußgängerzone zwischen 6 und 15 Uhr nicht gestattet. Die Freigabe ist vorerst als Probephase zu verstehen. Wenn es nach Klaus Bruckner ginge, dürfte diese Regelung aber gerne zu einer festen Einrichtung werden. Der...

  • Herdecke
  • 21.02.14
Überregionales
13 Bilder

Herdecke: 21-jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle

Die Tochter der lebensgefährlichen Verletzten aus dem Landrover hatte die Feuerwehr Herdecke angerufen. Beide Personen sind ausser Lebensgefahr. Eine gute Nachricht. FW-EN: Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße: 21- jährige Dortmunderin verstirbt noch an der Unfallstelle! Herdecke (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Hagener Straße (Umgehungsstraße, B 54) wurde am Montag um 13:15 Uhr über den Notruf 112 und direkt an der nahe gelegenen Feuerwache gemeldet. Bereits nach vier...

  • Hagen
  • 17.02.14
Überregionales
Bild: Christian Arndt, Feuerwehr

Sturmtief Ruth: Zwei Feuerwehreinsätze in Herdecke

Das Sturmtief "Ruth" bescherte der Feuerwehr Herdecke am Freitag, 7. Februar, bisher zwei Einsätze. Gegen 13.20 Uhr drohte ein Strommast am Appelsiepen Uhr auf die Straße zu stürzen. Eine aufmerksame Anruferin meldete dies der Feuerwehr. Die rückte mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und der Drehleiter an. Der Strommast war gebrochen und hing lediglich an den Stromleitungen. Diese wurden stromlos geschaltet. Danach wurde der Mast über die Drehleiter entfernt. Einsatzdauer: 45 Minuten....

  • Hagen
  • 07.02.14
Kultur
Ulrich Wickert liest am 5. November in Herdecke aus seinem neuen Kriminlaroman. Foto: Paul Ripke

"Mister Tagesthemen" liest in Herdecke

Der Ehrentitel „Mister Tagesthemen“ wird ihm ewig anhaften. Ulrich Wickert hat sich nach seiner Zeit im Nachrichtenstudio aber nicht nur mit Rotwein und Camembert beschäftigt, sondern höchst erfolgreich Sachbücher veröffentlicht. Seit einigen Jahren schreibt er viel beachtete Kriminalromane und als Autor kommt er denn auch am 5. November nach Herdecke. Im Rahmen des Literaturfestivals „Mord am Hellweg“ liest er aus dem fünften Fall für Jacques Ricou „Das marokkanische Mädchen“. Wickert ist Gast...

  • Herdecke
  • 30.01.14
Politik

HST-Linie 518 soll Ende besser anbinden

Die CDU-Fraktion im Herdecker Rathaus bringt den Vorschlag einer neuen Linienführung für die Busse 518 und NE 19 in die nächste Sitzung des Verkehrsausschusses ein. Die Hagener Straßenbahn AG (HST) sollte die Ortsteile Ahlenberg, Schraberg und Semberg besser an die Ender Mitte anbinden. Dies sei durch eine abweichende Route und „marginale“ Fahrtzeitverlängerung möglich, meinen die Christdemokraten. Sie wünschen sich, dass die Busse auf ihrem Weg zwischen Hagen und Herdecke Schanze unter anderem...

  • Hagen
  • 24.01.14
Überregionales
Sie füllen den Herdecker Brotkorb: Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Ulla Biermann, Siegfried Reiz, Elisabeth Heinemann (Vorstand), Lucia Dittmar sowie die Vorsitzende Irmingard Schewe-Gerigk (v.l.). Foto: Steffen Gerber

Brotkorb Herdecke: Vorfreude auf die ersten Kunden

Am kommenden Mittwoch, 29. Januar, öffnet der Herdecker Brotkorb erstmals seine Türen. Menschen, die einen entsprechenden Berechtigungsschein vorwesien können, erhalten an der Hauptstraße 106 einen gut gefüllten Korb mit Lebensmitteln für einen Euro. „Auch wenn Herdecke allgemein als wohlhabende Stadt angesehen wird, leben hier 1.500 Menschen, die Anspruch auf Sozialtransfers haben. Leider gibt es in unserer Gesellschaft immer mehr arme Menschen, die unsere Unterstützung brauchen“, so Irmingard...

  • Hagen
  • 24.01.14
Überregionales
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster empfing zur feierlichen Übergabe des neuen Jugendmobils auch zahlreiche Sponsoren des Herdecker Einzelhandels. | Foto: Stadt Herdecke

Volle Fahrt voraus: Neues Jugendmobil für Herdecke

Unzählige Herdecker Kinder und Jugendliche sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten mit dem alten Jugendmobil zu Ausflügen, Ferienfreizeiten oder zu Aktionen gefahren. Jetzt musste das 18 Jahre alte Fahrzeug dringend ersetzt werden. „Allein durch das Fehlen der grünen Umweltplakette konnte der alte Bus gar nicht mehr überall hin kommen“, wusste Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster bei der feierlichen Übergabe des nagelneuen Renault Master zu erzählen. Ihr Dank vor allem den vielen...

  • Herdecke
  • 07.01.14
Politik

Haushaltsplan für Herdecke verabschiedet

Der Rat der Stadt Herdecke hat in seiner Sitzung am Abend des 3. Dezember den städtischen Haushalt für das Jahr 2014 sowie das Haushaltssicherungskonzept für die Zeit bis 2021 beschlossen. Gleichzeitig wurde der Wirtschaftsplan und das Investitionsprogramm der Technischen Betriebe verabschiedet. Eingebracht wurde der mehr als 1.100 Seiten umfassende Entwurf des Haushalts im September vergangenen Jahres. Seit dem laufen die Beratungen sowohl in den Ausschüssen als auch in den Fraktionen des...

  • Herdecke
  • 07.12.13
Überregionales
10 Bilder

Herbstfest in Herdecke

Am letzten Septemberwochenende lädt die Werbegemeinschaft zum Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag in die Herdecker Innenstadt ein. Das Fest findet auch am Sonntag von 10 bis 18 Uhr in verschiedenen Bereichen der City statt. In der Fußgängerzone können sich die Besucher auf dem Ökomarkt Tipps für das umweltbewusste Einkaufen und Leben bei zahlreichen Ausstellern geben lassen und sich umfassend informieren. Umweltfreundliche Produkte wie Möbel, Honig, Brot, Kräuterpflanzen, Gewürze, Gemüse,...

  • Hagen
  • 28.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.