Herdecke

Beiträge zum Thema Herdecke

Überregionales
3 Bilder

Herdecker Kinder machen Bewegungsabzeichen „Kibaz“

Auch „Teddy“ war im Reitstall dabei! Kibaz: Das steht für Kinderbewegungsabzeichen, einem Projekt, das vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird. Als erste Einrichtung in Herdecke nahm nun die Kindertagesstätte Zu den Brauckstücken daran teil - im Reitstall. Der Spaß stand eindeutig im Vordergrund, bei dem, was die fünf- und sechsjährigen Mädchen und Jungen an zwei Tagen für Kibaz absolviert haben: Zehn Aufgaben an verschiedenen Bewegungsstationen, das Ganze anhand einer „Laufkarte“....

  • Herdecke
  • 14.11.14
Überregionales
Herdecker Herbst 2014
28 Bilder

Bunter Herdecker Herbst

Die Stadt lädt zum Spaziergang ein "Wieviele Mützen könnte man aus diesen beiden wohl stricken?" Egal, was die Besucher des Herdecker Herbstes auch sahen: Alles - auch die beiden Schafe - luden ein zum Flanieren vorbei an allem, was mit der gemütlichen Jahreszeit zutun hat. Herbstblumen, Äpfel und Kürbisse, Honig, Kerzen, kuschelige Schals und jede Menge mehr gab und gibt es auch noch morgen zu sehen und zu kaufen, beim Bauernmarkt, der ab 10 Uhr durch Herdeckes City führt, vom Rathaus bis zur...

  • Herdecke
  • 27.09.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Herdecker Jugendtreff FachWerk eröffnet

Neustart am vergangenen Wochenende „Das Warten hat sich gelohnt“, freut sich Dr. Katja Strauss-Köster bei der Eröffnung des neuen Jugendtreffs am Bachplatz am vergangenen Freitag, 5. September. Herdeckes Bürgermeisterin ist begeistert von dem Ergebnis der Umbauarbeiten. Frisch renoviert und ausgefallen dekoriert ist das FachWerk – wie der Treffpunkt nun kurz und knapp heißt – ab sofort für Jugendliche ab 13 Jahren geöffnet. Im April des Jahres hatte das ehemalige Haus der Offenen Tür „FachWerk...

  • Herdecke
  • 09.09.14
Überregionales
22. Kirchender Citylauf
33 Bilder

22. Kirchender Citylauf in Herdecke

Hier lief keiner allein! Die Bambini vorne weg, danach die Schüler und schließlich alle, die sich fünf bis zehn Kilometer zutrauten: Jede Menge Läufer gingen in Kirchende an den Start, zum 22. Citylauf, der bei nahezu perfektem Wetter stattfand. 25 Grad, trocken, heiter bis wolkig: Fast auf den Punkt genau so, wie sich das die Organisatoren des TuS Ende im Vorfeld gewünscht hatten. Und auch die angekündigte Prominenz war vertreten. Pokale und Urkunden bekamen die besten Läufer aus den Händen...

  • Herdecke
  • 06.09.14
Politik
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster gratuliert dem neuen Oberbürgermeister von Hagen Erik O. Schulz zum Wahlerfolg. | Foto: Stadt Herdecke

OB Schulz: Antrittsbesuch in Herdecke

Hagens Oberbürgermeister Erik O. Schulz zu Besuch im Herdecker Rathaus Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster empfing jetzt ihren Hagener Amtskollegen Erik O. Schulz im Herdecker Rathaus. Dabei stand ein erster informeller Austausch im Mittelpunkt. „Mir liegt besonders die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Nachbarkommunen sehr am Herzen“, so der Hagener OB am Rande des Gespräches. Bis zum Amtsantritt hat der gebürtige Hagener als Geschäftsführer die Geschicke der Agentur Mark GmbH...

  • Herdecke
  • 24.07.14
Überregionales
Herdecker Genießertage und verkaufsoffener Sonntag
20 Bilder

Herdecker Genießertage und verkaufsoffener Sonntag

Genuss kann so vielfältig sein Ein langes Genießerwochenende liegt hinter den Herdeckern und vielen Besuchern aus der Umgebung. Genussmeile in der Fußgängerzone, verkaufsoffener Sonntag sowie Antik- und Flohmarkt luden am Samstag und Sonntag zum Schlemmen, Bummeln und Trödeln ein. Überall sah man in zufriedene Gesichter - dem konnte auch der eine oder andere Regenschauer nichts anhaben. Entgegen aller Vorhersagen überwog strahlender Sonnenschein an diesem Wochenende und die Besucher genossen...

  • Herdecke
  • 07.07.14
Ratgeber
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster (l.) mit den Eheleuten Thomashoff und Christian Münch vom Heimat- und Verkehrsverein (vorne v.l.); Osita Uchegbu, Amt für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus, Franz-Wilhelm Buerdick, Stadtsparkasse, Frank Zagler, 1. Beigeordneter (hinten v.l.) Foto: Stadt Herdecke

Vor dem Tafeln lohnt ein Blick auf die Tafeln

Neues Gastronomie-Leitsystem in Herdecker Innenstadt In den noch feuchten Beton gesenkt wurden jetzt fünf Stelen, die den Besuchern Herdeckes übersichtlich den Weg zu den Einzelhandels- und Gastronomieangeboten in der Herdecker Innenstadt weisen sollen. Eine sechste Stele folgt nach dem Umbau der unteren Hauptstraße. „Mit der Erstellung eines solchen Leitsystems erhalten nicht nur die Gäste unserer Stadt einen Überblick, sondern die Inhaber von Geschäften, Cafés und Restaurants werden...

  • Herdecke
  • 24.06.14
Überregionales
Sven Spenner umrahmt von Sportamtsleiter Heiko Müller (l.), Vater Thomas Spenner (stehend) und Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster.              Foto: Stadt Herdecke

Goldenes Buch der Stadt Herdecke

Sven Spenner, gebürtiger Herdecker, spielt Kanupolo - mit Leidenschaft und mit Erfolg. Der 28-Jährige hat mit der deutschen Kanupolo-Nationalmannschaft die World Games - das Turnier der nichtolympischen Sportarten - in Kolumbien gewonnen. Die Begeisterung in Cali, Kolumbiens drittgrößter Stadt, war riesig, erinnert sich Spenner an den Erfolg im vergangenen Jahr. Auch Monate nach dem sportlichen Großereignis gerät der Sportler ins Schwärmen: „Vor so vielen begeisterten Zuschauern zu spielen war...

  • Herdecke
  • 17.06.14
LK-Gemeinschaft
Gabriele Stange vom Herdecker Jugendamt mit dem Ferienfrosch 2014.                             Foto: Stadt Herdecke

Herdecker Ferienfrosch 2014 ist da!

Freizeitprogramm für alle Kids in den Sommerferien Damit Ferien zuhause alles andere als langweilig werden, springt der Ferienfrosch ein! Seit über 30 Jahren schon sorgt das Herdecker Sommerferienprogramm dafür, dass es reichlich Unterhaltung gibt in den langen sechs Wochen schulfreie Zeit. Auf dem Programm 2014 stehen wieder vier tolle Familienausflüge in Freizeitparks, darunter das Phantasialand in Brühl und der Movie Park in Bottrop, erklärte Lieblingsziele der älteren Kinder und...

  • Herdecke
  • 12.06.14
Sport
An die Paddel-fertig-los! 40. Regatta des Kanu-Clubs Herdecke                                                Foto: KC Herdecke
2 Bilder

Kanu-Club Herdecke startet seine 40. Regatta - trotz Hindernissen

35 Vereine aus Deutschland und Belgien gehen an den Start Die Großbaustelle am Herdecker Ruhrufer hätte dem Jubiläum beinahe einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber eben nur beinahe. Der Kanu-Club Herdecke kann am kommenden Wochenende seine 40. Regatta starten und Vereine aus ganz Deutschland und Belgien werden dabei sein. Das Jubiläum - 40 Jahre Kanu-Regatta - steht vor der Tür und gibt sich ausgerechnet mit einer Großbaustelle die Klinke in die Hand. Unpassender hätte die Situation für...

  • Herdecke
  • 12.06.14
Überregionales

Kohlenmonoxidaustritt in Herdecke! Drei Schwerverletzte!

Am Mittwoch um 10:21 Uhr ereignete sich in der Berliner Straße in Herdecke ein schwerer Arbeitsunfall. Es kam im Keller eines Mehrfamilienhauses zur Freisetzung von erheblichen Mengen Kohlenmonoxid. Drei Handwerker im Alter von 58, 46 und 28 Jahren aus dem Kreis Wesel wurden mit Rettungshubschraubern zur Behandlung in einer Druckkammer in eine Spezialklinik nach Wiesbaden geflogen. Sie müssen voraussichtlich drei Tage dauerhaft in der Kammer behandelt werden, schweben aber nicht mehr in akuter...

  • Hagen
  • 04.06.14
Überregionales

40. Herdecker Maiwoche

Mit dem traditionellen Fassanstich wird am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt die 40. Herdecker Maiwoche eröffnet. Auch im Jubiläumsjahr wird - wie gewohnt - Bewährtes mit Neuem ergänzt. So darf die Kreative Straße natürlich ebenso wenig im Programm fehlen wie der Sackträgerlauf und das Tauziehen der Herdecker Grundschulen. Mit dem wohl größten Besucheransturm rechnen die Veranstalter wieder zum „Historischen Kunst- und Töpfermarkt“ an Christi Himmelfahrt. Mehr als 130 Händler bieten in der Zeit...

  • Herdecke
  • 27.05.14
Überregionales
Der achtjährige Elias aus Herne hält für sein Patiententagebuch die Arbeit von Medizinstudentin Isabelle Ohmert fest.                                        Foto: GKH

Krebskranke Kinder wollen "das Erlebte besser verarbeiten"

Kameraprojekt am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Elias ist acht und hat nur spärlich Haare auf dem Kopf. Denn Elias hat Krebs und bekommt eine Chemotherapie, durch die die Haare ausgefallen sind. Er wird überleben und seine Haare werden wieder wachsen. Damit kleine Patienten besser mit ihrer Erkrankung umgehen können, gibt es seit kurzem eine digitale Spiegelreflexkamera in der Kinderstation des Gemeinschaftskrankenhauses. „Die Kinder können dokumentieren, was sie erlebt haben. Sie sollen am...

  • Herdecke
  • 09.05.14
Überregionales
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster mit Schuldirektor Hubertus Schmalor, Claudia Schulte, Abteilungsleiterin Hochbau und Gebäudeunterhaltung, Schulamtsleiter Heiko Müller (v.l.) im neu gestalteten Obergeschoss der Realschule.       Foto: Stadt Herdecke

Realschüler in Herdecke finden ihr neues Obergeschoss „supergeil“

Gleiche Schule - neuer Look Die Mädchen und Jungen der Realschule am Bleichstein staunten nicht schlecht, als sie nach den Osterferien wieder in ihre Klassenräume kamen: Die knapp 1.000 Quadratmeter im Obergeschoss wurden komplett entkernt. Heizungsanlage, Elektroinstallation, Wände, Fenster, EDV-Anlage, Dach, Amokalarmanlage, Toiletten und Brandschutzkonzept: Alles neu, nicht alles auf den ersten Blick zu erkennen, aber: Eins fällt besonders ins Auge: Die vielen tollen Farben! „Wir haben nicht...

  • Herdecke
  • 06.05.14
Überregionales
94 Bilder

Polizei fragt: Wem gehört der Schmuck?

Am 27. März gelang der Polizei die Festnahme einer mutmaßlichen Diebesbande. Die neun Männer im Alter von 20 bis 42 Jahren stehen im dringenden Verdacht, zahlreiche Wohnungseinbrüche in Hagen, Wetter, Herdecke und Umgebung begangen zu haben. In diesem Zusammenhang konnten die Ermittler größere Mengen Schmuck und Bargeld auffinden. Nicht alle der sichergestellten Gegenstände können einzelnen Tatorten zugeordnet werden. Wer sein Eigentum wiedererkennt, setzt sich mit der Polizei Hagen in...

  • Hagen
  • 15.04.14
Überregionales
21 Bilder

Das war das Herdecker Frühlingsfest

Überschaubarer Ort, unüberschaubarer Andrang: Die Mischung aus entspanntem Wochenendeinkauf, Stöbern beim Trödel sowie die Vorfreude aufs Gärtnern lockte Tausende Besucher ins Bachviertel und ins Quartier Ruhr-Aue. Der April machte, was er wollte, hielt die Schleusen aber dicht.

  • Herdecke
  • 14.04.14
Überregionales
Auch für Hebamme Kirsten Schäfer war es die erste Geburt außerhalb des Kreißsaals.

Geburt auf dem Parkplatz: Kaspar hatte es besonders eilig

Er erblickte das Licht der Welt in Form einer Parkplatzlaterne: Kaspar hatte es so eilig, dass er den Rücksitz von Papas Auto dem Bett im Kreißsaal des Gemeinschaftskrankenhauses Herdecke vorzog. Trotz der ungewöhnlichen Umstände wog bzw. maß er an jenem denkwürdigen 25. März 2014, um 5.44 Uhr 4300 Gramm und 56 Zentimter und entwickelte sich seitdem pumperlgesund zu einem stattlichen Knaben. Das Elternpaar Sabine und Michael R. aus Hattingen bestieg zwar sofort nach Einsetzen der Wehen seinen...

  • Herdecke
  • 11.04.14
Überregionales
Der Brand ereignete sich im Untergeschoss dieses Hauses am Rostesiepen.

70-jähriger starb im Krankenhaus: Herdeckes erster Brandtoter seit 15 Jahren

weDen ersten Wohnungsbrand mit tödlichem Ausgang seit 15 Jahren muss die Feuerwehr aus Herdecke melden. Sie war am Donnerstag gegen 19.40 Uhr alarmiert worden. Es brannte im Souterrain eines Mehrfamilienhauses am Rostesiepen. Als die Einsatzkräfte die stark verqualmte Wohnung mit Atemschutzgeräten betraten, fanden sie den 70-jährigen Mieter bewusstlos aber lebend vor. Das Opfer wurde ins Gemeinschaftskrankenhaus gebracht. Dort starb der Mann gegen 21.30 Uhr an den Folgen seiner schweren...

  • Hagen
  • 04.04.14
Überregionales
Die Kontrahentinnen: Jenny filmt im Auftrag von Zeus, Ricarda Binger versucht ihren Erfolg zu verhindern: Wie sich Mensch und Gott in dieser konfliktträchtigen Gemengelage verhalten, zeigt der Lietraturkurs des FHS.

Zeus will ins Fernsehen: Theater an der FHS präsentiert „Götter wie du und ich”

Zeus, Hera und ihre Mischpoke auf dem Olymp sind eigentlich Gestalten wie wir alle. Diese Erkenntnis ist Grundlage des neuen Theaterstücks des Literaturkurses an der Friedrich-Harkort-Schule. Folglich heißt die Produktion „Götter wie du und ich“. Am Dienstag, 8. April, feiert sie Premiere. Von den Menschen vergessen, hocken sie auf dem Olymp und langweilen sich. Wenig mehr als Streit und Eitelkeiten helfen, der Langeweile zu entfliehen, bis sie eine Idee aus der Lethargie reißt. Wie ihre...

  • Herdecke
  • 03.04.14
Kultur
Detlef Schäkermann beteuert als Judas Ischariot seine Unschuld.

Der Erzverräter verteidigt sich: Theater am Stiftsplatz zeigt „Ich, ein Jud” von Walter Jens

Zu einer außergewöhnlichen Matinee lädt das Theater am Stiftsplatz am Karfreitag, 18. April, um 11.15 Uhr ein. „Ich, ein Jud“ unter der Regie von Rosi Reiß, ist das meisterhafte Monodrama des 2013 verstorbenen Schriftstellers Walter Jens, eine spektakuläre Revision des „Fall Judas“. War es tatsächlich Habgier, waren es dreißig Siberlinge, die den Jünger Judas zum Verräter, zum Geächteten werden ließen? War, was er tat, überhaupt ein Fall von „Verrat“? In einem verzweifelten, flammenden Plädoyer...

  • Hagen
  • 03.04.14
Überregionales

"JeKi": Musikschule Herdecke verteilt Instrumente

Die Städtische Musikschule stellt am Sonntag, 6. April, das Programm „Jedem Kind sein Instrument” (JeKi) im Rahmen einer Matinee vor. Herdecker Erstklässler lauschen zunächst einem Konzert erfahrener JeKi-Musiker der zweiten bis vierten Schulklasse und dürfen sich dann ausgiebig mit den vorgestellten Instrumenten beschäftigen. Zur Auswahl stehen Geige, Bratsche, Cello und Kontrabass, Gitarre, Akkordeon, Klarinette, Saxophon, Blockflöte, Querflöte, diverse Tasteninstrumente und das Schlagzeug....

  • Hagen
  • 03.04.14
Überregionales
Beate Maxian liest „Liebe(s) Kunst in Herdecke”.
2 Bilder

Herdecke wird immer krimineller „Mord am Hellweg”: Auch Beate Maxian kommt

Mit Ulrich Wickert hat sich bereits ein prominenter Autor für das Fest der Kriminalliteratur angekündigt. Die Programmverantwortlichen von „Mord am Hellweg“ bescheren Herdecke nun mit Beate Maxian einen weiteren weiteren Star des Genres. Die Schriftstellerin aus Österreich liest am 18. Oktober im Werner-Richard-Saal ihren Kurz-Krimi „Liebe(s)Kunst in Herdecke” für den sie vor einem Jahr am Originalschauplatz recherchierte. Da in dieser Story Johann Sebastian Bachs Cello Suite No. 1 eine...

  • Hagen
  • 03.04.14
Ratgeber

Stadtanzeiger Hagen, Herdecke / Wetter

Vier Flüsse ziehen ihre Bahnen durch die Stadt Hagen und locken somit viele Naturfreunde und Erholungssuchende in die grüne Großstadtoase. Hier an der Grenze zum Sauerland befindet sich unsere Geschäftsstelle Hagen. Seit dem Jahre 1976 erscheint hier der Stadtanzeiger Hagen mit vier Unterausgaben und als Stadtanzeiger Herdecke / Wetter. Jeden Mittwoch und Sonntag informiert der Stadtanzeiger unsere Leser und Kunden über das aktuelle Geschehen aus der Region und ist als informatives Wochenblatt...

  • Hagen
  • 01.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.