Heimat

Beiträge zum Thema Heimat

Kultur
Nein, auch wenn sich der GASo hier versteckt, schüchtern... isser nicht!
22 Bilder

EIN SCHÖNER ORT ... mit IMMER SCHÖNEM Schein...

GASOMETER Oberhausen 20 JAHRE Ruhr-Kultur.... ! DERZEITIGE Ausstellung "Der SCHÖNE SCHEIN" Schon seit 20 Jahren wird der alte Gasometer in Oberhausen kulturell genutzt! Und schade, dass ich die ersten Jahre dort irgendwie komplett verpasst habe! Denn alles, was ich in diesem 117,5 Meter hohen ehemaligem Gasspeicher bisher gesehen habe, hat mir gefallen und mich beeindruckt! Zugegeben, so viel war es bisher noch nicht, doch das, was ich sah, war schön! Allein, dort hinein zu gehen, ist SPANNUNG...

  • Oberhausen
  • 12.10.14
  • 5
  • 12
Kultur
3 Bilder

Meine Heimat - Teil I: Wer erkennt die Stadt?

Ich bin vor einigen Monaten mit meinem frisch erhaltenen Universitätsabschluss ins schöne NRW umgezogen. Doch seine Heimat lässt man nie richtig zurück - deshalb möchte ich euch in mehreren Teilen meine Heimatstadt aus verschiedensten Perspektiven präsentieren. Anfangen möchte ich mit den wohl typischsten Teilen der Stadt. Na, wer erkennt, wo meine Heimat ist ? :) Und Nein- es ist natürlich nicht Langenfeld. Tipp 1: Wir sind stolz auf unsere lange Brücke.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.02.14
Kultur
11 Bilder

...Heimat und Herz im Ruhrpott...

...die Wurzeln der Vergangenheit fühlen, die uns hier stark gemacht und geprägt haben... ...den rauer werdenden Herbst spüren... ...mit den Windzügen das Flüstern der alten Bergleute vernehmen... ...die Geborgenheit und die Gastfreundschaft des Bethauses genießen... ...die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen im Herzen des "Potts" spüren... ...eins sein mit der Region und ihren Herzschlag fühlen... ...das Klingen von Stahl und das Flüstern des Windes in den Blättern der Wälder vernehmen......

  • Witten
  • 03.11.13
  • 13
  • 13
Überregionales
9 Bilder

Zwei bekannte Bottroper zu Gast in Gronau/Westfalen

In der vergangenen Woche hat der Bottroper Ratsherr Sahin Aydin in seine Heimatstadt am 25.09.2013 in der Städtischen Bücherei im Rahmen der Interkulturellen Woche 2013 seine 81. Fotoausstellung unter dem Titel: “MenschenLandschaften” eröffnet. Die Ausstellung ist bis 4. Oktober 2013 zu sehen. Dr. Stratmann wird am 6. Oktober in der Aula des Gymnasiums Gronau/Westfalen aufträten.

  • Bottrop
  • 01.10.13
Überregionales
45 Bilder

NRW-Wirtschaftsminister lobt die Region

Unternehmer aus der märkischen Nordregion und Anrsberg sowie hochkarätige politische Prominenz wohnten dem Freitag-Unternehmer-Frühstück der Wirtschaftsinitiative (WIN) Nord in der Iserlohner Firma Medice bei. Bollermanns Medice-Premiere Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann kam als einer der Ersten: "Ich war noch nie bei Ihnen. Deshalb hätte diesen Termin auch nichts stoppen können", begrüßte Dr. Bollermann den Hausherrn Dr. Sigurd Pütter. Der wiederum ließ es sich auch nicht nehmen, den...

  • Iserlohn
  • 13.09.13
Überregionales
35 Bilder

Die Sonne schien schön - aber die Schützenpaare blendeten mehr!

Der zweite Vorsitzende Karl-Heinz Venhoven freute sich nicht nur über das herrliche Wetter beim Festakt der Hees-Baaler Schützen, sondern auch über den propperen Auftritt seiner Mitglieder: „Die Sonne scheint sehr schön, aber geblendet hat mich was anderes ...“ von franz geib 125 Jahre bestehen die St. Sebastianus-Schützenbrüder und hatten natürlich allen Grund zu feiern. Familie Reuters hatte wie vor 25 Jahren das Feld am Ayenscher Weg frühzeitig abgeerntet und vorbereitet, damit der gestrige...

  • Goch
  • 11.08.13
Kultur
22 Bilder

Alte Heimat Rellinghausen

Uns hat es vor 50 Jahren nach Borbeck verschlagen. Vielleicht gibt es unter Euch noch alte Rellinghausener um Erinnerungen auszutauschen?

  • Essen-Borbeck
  • 06.08.13
  • 4
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Kleves "lila Teppich" - zum Wochenende viele Kro-Küsse für den Lokalkompass :-)

Was Düsseldorf sein blaues Band, ist Kleve sein lila Teppich. Was der Märzwinter (1) davon übrig ließ Jedes Jahr zu Beginn des Frühlings freu ich mich darauf: Wenn im Forstgarten der lila Krokusteppich zum Leben erwacht. Manchmal allerdings, wie im letzten Jahr, werde ich aber auch bitter enttäuscht - wenn ein später Kaltlufteinbruch die ganze Pracht zunichte macht. So war ich am Donnerstag nach der Arbeit recht gespannt, ob uns denn noch ein paar schöne Blüten vergönnt sind. Und siehe da, nach...

  • Kleve
  • 16.03.13
  • 9
  • 1
Kultur
Ankunft
15 Bilder

Ein Besuch auf Schloss Moyland

Da ich in meiner Freizeit gerne fotografiere habe ich mir mal die Zeit genommen unserem schönen Schloss Moyland einen Besuch abzustatten. Dabei entstanden folgende Aufnahmen die ich teils zusätzlich mit Filtern aufgewertet habe.

  • Bedburg-Hau
  • 10.03.13
  • 4
Kultur
Obernachbar Christian M. Fasel stellt den Oberstadt-Kalender 2013 der Nachbarschaft Gesellschaft Oberstadt vor.
2 Bilder

Der Oberstadt-Kalender 2013 ist da.

Obernachbar Christian M. Fasel stellte den Oberstadt-Kalender 2013 vor. Auch in diesem Jahr hat die Nachbarschaft Gesellschaft Oberstadt einen Wandkalender gestaltet. Obernachbar Christian M. Fasel präsentierte ihn in der Oberstadt. Dieser Kalender mit dreizehn Schwelmer Motiven, fotografiert von Walter Betz, zeigt in einem kleinen Umfang, wie schön Schwelm, unsere Stadt der Nachbarschaften, ist. Ein Geschenk von Schwelmern für Schwelmer, auch für die, die weiter weg wohnen. Ein Jahr lang,...

  • Schwelm
  • 17.11.12
Kultur
25 Bilder

Das Werk der BürgerReporter - Ausstellung eröffnet!

Das erste, was die BürgerReporter machten, als sie am Donnerstag die Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle betraten, war zählen. Schließlich hatte die Redaktion des Stadtanzeigers geheim gehalten, welche Bilder es in die Ausstellung schafften. Und jeder wollte wissen: Welche und wie viele meiner Fotos sind dabei? „Vor einem halben Jahr kam mir die Idee, eine Fotoausstellung ins Leben zu rufen“, sagte Stadtanzeiger-Redakteurin und Community-Moderatorin Miriam Dabitsch in ihrer Begrüßung. „Denn es gibt...

  • Velbert
  • 31.08.12
  • 12
Kultur
5 Bilder

Er steht jetzt bereit…..

... der Bagger für die Abrissarbeiten an der Schützenhalle in Lendringsen. Am heutigen Nachmittag wurde der Abrissbagger an der Lendringsener Schützenhalle noch einmal kurz inspiziert um dann demnächst diese Halle dem Erdboden "gleich zu machen". Geschichte wird diese Halle demnächst dann sein, wenn hier neue Wohneinheiten erbaut werden.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.04.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Unser kleines Tagebuch Tag 2.Mein Stadtteil gesehen durch Kindesaugen

Am 2. Tag des Ferienprogramms des Lalok liebre schlenderten die Kinder in verschiedenen Gruppen durch den Stadtteil bewaffnet mit einer Digitalkamera die sie dazu benutzen Orte wie auch Gegenstände die sie toll oder weniger Toll an ihren Stadtteil Schalke finden zu fotografieren. Was meinen sie dazu teilen Sie die Meinung der Kinder? Wir würden uns um einen Kommentar freuen!

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.11
  • 3
Kultur
4 Bilder

Die Namen der Höfe

Die Namen der Höfe Vor rund drei Jahren startete der Verein für DenkmalpflegeSonsbeck e.V. seine Aktion „ Höfenamen“. Damit die alten, überlieferten Namen nicht in Vergessenheit geraten, brachten bereits über 120, der 150 aufgelisteten Höfe aus Sonsbeck, Hamb und Labbeck die von dem Sonsbecker Künstler Günter Lemmen , gestalteten Schilder an. In leicht geschwungener und ansprechender Schrift ist in Weiß auf grünem Grund dort der überlieferte Name des Hofes zu lesen. Diesen großen Erfolg...

  • Xanten
  • 05.01.11
  • 1
Kultur
Altstadt
2 Bilder

Mülheim, meine Heimatstadt

Mülheim, meine Heimatstadt Ich lebe in Mülheim, der Stadt an der Ruhr und stelle hier einiges recht gerne einmal vor. Hier fließt die Ruhr wie ein silbernes Band Zu sehen gibt es hier noch so allerhand. Wasserbahnhof die weiße Flotte liegt, und wenn sie dann um die Kurven nach Kettwig biegt dann ist es romantisch mit viel Grün rundherum, die Jugendherberge am Ufer ist auch gar nicht dumm. Der Ruhrbadestrand lädt zum Grillen auch ein, für Sport und Spiel gibt`s viel Platz für Groß und Klein....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.10
  • 8
Kultur
25 Bilder

Der Gänsereiterbrunnen an der Apostelkirche

Es ist vollbracht. Der Gänsereiterbrunnen ziert nun den Platz an der Apostelkirche in Frohnhausen. Demnächst werden noch einige Bänke folgen, um den Bereich zum Ort der Begegnung für alle Bürger werden zu lassen. Heimatforscher Robert Welzel informierte kurz vor der feierlichen Eröffnung über den Brunnen und die Restaurierung.

  • Essen-West
  • 17.09.10
Kultur
Rheinbrücke von Duisburg-Ruhrort nach Duisburg-Homberg von Irmgard Hampel - eingestellt am 27.10.10 | Foto: Irmgard Hampel
218 Bilder

Unser Niederrhein - Ein Mitmach-Bilderbogen

28.07.2010 Bei diesem Bilderbogen dürfen alle mitwirken und unsere Heimat den Niederrhein mit interessanten, witzigen, skurrilen, idyllschen, emotionalen, usw. Fotos präsentieren. Wer mag sendet mir (meerbeck.hochstrass@gmx.de) ein oder mehrere Fotos mit einem aussagekräftigen kurzen Text und natürlich eine Erlaubnis, dass ich diese nur für diesen Beitrag in den Lokalkompass stellen darf, zu. Spannung ist garantiert, wenn viele an dieser gemeinsamen Aktion Spaß haben. Ich freu' mich auf ein...

  • Wesel
  • 25.08.10
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.