Haus Riswick

Beiträge zum Thema Haus Riswick

LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Kleve

Kleve/Bedburg-Hau: Ostermarkt auf dem Gelände von "Haus Riswick" am 09. und 10.03.2024

Am 09. und 10.03.2024 findet der Ostermarkt auf dem Gelände von „Haus Riswick“ statt, zu dem, über die beiden Tage verteilt, ca. 6.000 Besucher erwartet werden. Daher ist am 09. und 10.03.2024 auf der Riswicker Straße (K 5), von Einmündung Mühlenstraße bis Einmündung Koppelstraße, in Fahrtrichtung Ortschaft Till-Moyland der Gemeinde, eine Einbahnstraße eingerichtet. Das Befahren der Riswicker Straße (K 5), in Fahrtrichtung Klever Ring (B 9), ab Einmündung Koppelstraße, ist verboten. Eine...

  • Kleve
  • 29.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Nach Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes
Landfrauen sagen Ostermarkt in Kleve ab

Der geplante 35. Klever Ostermarkt am 21. und 22. März auf Haus Riswick findet nicht statt. Die Landfrauen als Veranstalter berufen sich auf eine Empfehlung des Kreisgesundheitsamtes vom Donnerstag, Veranstaltungen mit vielen Besuchern abzusagen. "Seitens der Landwirtschaftskammer NRW wird diese Empfehlung umgesetzt und somit steht das Gelände des Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick in Kleve für den Ostermarkt nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung. Daher muss der...

  • Kleve
  • 06.03.20
Überregionales
44 Bilder

Riswicker Familientag mit Kreistierschau

Das Sonntagserlebnis für die ganze Familie! Unter diesem Motto stand der Familientag am 26. August auf dem Gelände von Haus Riswick. Bei strahlendem Sonnenschein fanden tausende Besucher den Weg zu dieser gelungenen und hervorragend organisierten Veranstaltung. Riesige Parkplätze mit freundlichen Ordnern ließen von Anfang an keinen Stress aufkommen. Das vielfältige Programm ließ keine Langeweile aufkommen, egal ob für die Kids oder für Fachbesucher, die sich informieren wollten. Ob Ponyreiten,...

  • Kleve
  • 27.08.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Fernsehkoch Björn Freitag kauft für seine Milchwochen-Menüs regionale und saisonale Produkte auf dem Riswicker Bauernmarkt ein. | Foto: marapro Events, Milchwoche Kleve 2018
4 Bilder

Darum war Fernsehkoch Björn Freitag auf dem Riswicker Bauernmarkt

Der bekannte Fernsehkoch Björn Freitag sorgte am Donnerstag (0.7. Juni 2018) für einen krönenden Abschluss der Milchwoche NRW im Kreis Kleve auf Haus Riswick. Zusammen mit prominenten Gästen aus dem Kreis Kleve wurde geschnippelt, gebrutzelt und vor allem auf hohem Niveau gekocht. Auf dem Speiseplan standen Gerichte wie Perlhuhnbrustfilets mit Rahmkohlrabi und Schnittlauchpesto, Rindersteak mit Rotwein, Schalotten und Creme fraîche sowie als Dessert eine leichte Joghurtmousse mit frischen...

  • Kleve
  • 09.06.18
  • 2
  • 2
Politik
15 Bilder

Neue Ministerin auf dem Bauernmarkt in Riswick: Viele, viele Häppchen ...

Die neue NRW-Umweltministerin Christina Schulz Föcking hat am Donnerstag (17. August 2018)  den Bauernmarkt in Riswick besucht. "Regional ist das neue Bio", warb die 40-Jährige für regionale Produkte. Auch sei der persönliche Kontakt zwischen Landwirten und Kunden wichtig, weil Verbraucher sich immer mehr dafür interessierten, woher die Erzeugnisse kommen und wie sie hergestellt werden. "Hier auf dem Bauernmarkt erhält der Kunde diese Information aus erster Hand. Bauernmärkte sind damit auch...

  • Kleve
  • 17.08.17
  • 1
  • 1
Überregionales
53 Bilder

15. Riswicker Familientag und 2. Niederrheinischer Lammtag am 09.10.2016

Mehrere tausend Besucher zog es am Sonntag bei wunderschönem Herbstwetter auf das Gelände von Haus Riswick. Auf dem 15. Familientag wurde für Alt und Jung ein umfangreiches Programm geboten. Ob Ponyreiten, Kutschfahrten, Trett-Treckerfahren, Eierlaufen oder Wettmelken an einer Holzkuh, auch die kleinsten waren schon mit Eifer bei die Sache. Beim Bullenreiten, wo jeder zeigen konnte, wie lange er es schafft oben zu bleiben, herrschte großer Andrang. Besonders die Kinder genossen es, die vielen...

  • Kleve
  • 10.10.16
Überregionales
Zum "Ehemaligentreffen" hatte der Ehrenvorsitzende des Kreisfeuerverbandes Kleve, Matthias Schwartges, eingeladen

Ehemalige Kreis Klever Führungskräfte der Feuerwehr besuchen Bedburg-Hau

Unter Begleitung des Kreisbrandmeisters Reiner Gilles und des Ehrenvorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Matthias Schwartges besuchten jetzt die ehemaligen Wehrführer der Kreis Klever Feuerwehren mit Ehefrauen die Gemeinde Bedburg-Hau. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Peter Driessen und Gemeindebrandinspektor Stefan Veldmeijer hatten die Teilnehmer Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei Kaffee und Kuchen im Rathaus der Gemeinde. Anschließend stand eine Führung durch das Versuchs- und...

  • Bedburg-Hau
  • 13.09.16
Überregionales
Das Foto zeigt v.l.n.r.: Helge Speit (Praktikum), Lorenz Köhne, Nikolai Aßelmann, Tim Broeckmann, Paul Platner (FÖJ), Joachim Schäfer, Jamy-Lee Moesgen, Jonas Weeger (FÖJ), Simona Faßbender, Conny Schönfeld, Jessica Averbeck, Laura Lücke, Paula Haugrund sowie Ausbildungsleiter Michael Berntsen

Das sind die "Neuen" auf Haus Riswick

Elf Auszubildende und Praktikanten sowie zwei Teilnehmer am Freiwilligen Ökologischen Jahr starteten am 1. August in ihr Ausbildungs- bzw. Praktikumsjahr im landwirtschaftlichen Betrieb von Haus Riswick. In der Regel wechseln die Auszubildenden jedes Jahr innerhalb ihrer Ausbildung in einen anderen Betrieb, um möglichst breit gefächerte Fähigkeiten zu erwerben. Ausbildungs- und Betriebsleiter Michael Berntsen freut sich auf die jungen Menschen am Standort.

  • Kleve
  • 03.08.16
  • 2
Kultur
26 Bilder

Arbeitnehmerempfang aus Anlass des 1.Mai in Kleve

Am Dienstag, dem 26. April lud der DGB-Kreisverband alle Bürgerinnen und Bürger zum sehr gut besuchten Arbeitnehmerempfang ins Landwirtschaftszentrum Haus Riswick ein. Die Begrüßungsrede zum diesjährigen Thema des 1. Mai "Zeit für mehr Solidarität" hielt der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Kleve Rolf Wennekers. Kleves Bürgermeisterin Sonja Northing sprach das anschließende Grußwort und zeigte, dass auch in Kleve sich viele Menschen für mehr Solidarität einsetzen. Die diesjährige...

  • Kleve
  • 27.04.16
  • 5
  • 1
Natur + Garten
Hubert Mersch referierte im Haus Riswick zum Thema Gartengestaltung. | Foto: Haus Riswick

Haus Riswick: Stauden und Rosen im Garten

Kleverland. Die 120 Gartenfreundinnen und -freunde, die auf Einladung der Klever LandFrauen und des Kreisverband Kleve für Heimatpflege nach Haus Riswick gekommen waren, füllten den Seminarraum „Op de Dääl“ bis auf den letzten Platz. Der stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbandes Kleve für Heimatpflege, Josef Jörissen, begrüßte die Teilnehmer aus dem gesamten Kreis Kleve und stellte den Referenten Hubert Mersch, Geschäftsführer des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW vor und erinnerte...

  • Kleve
  • 29.02.16
  • 1
Ratgeber
Das ist eine spannende Lektüre: Kinder entdecken die moderne Landwirtschaft. | Foto: Landfrauen Kreis Kleve
2 Bilder

Kinder entdecken die moderne Landwirtschaft

Kleverland. Ende Juni hatten die Klever Landfrauen alle Kindergärten im Nordkreis Kleve ins Versuchs-und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Riswick eingeladen. Rund 45 Erzieherinnen undKindergarten-Leiterinnen waren der Einladung gefolgt. Für jede Kita hatten die Landfrauen Kinderbücher ausgesucht, in denen die moderne Landwirtschaft kindgerecht dargestellt wird. Finanziert wurden die Bücher von einem Teil des diesjährigen Ostermarkterlöses. Die Veranstaltung zur Überreichung der Bücher stand...

  • Kleve
  • 16.07.15
  • 1
Natur + Garten
Besichtigung der Grünlandversuche zur Güllelangzeitwirkung | Foto: Agnes Remy
2 Bilder

Grünlanddünger - Fachtagung auf Haus Riswick

Die Jahrestagung des Grünlandausschusses der DLG fand in diesem Jahr in Kleve im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Riswick statt. Es trafen sich Wissenschaftler, Berater und Landwirte aus dem gesamten Bundesgebiet, um aktuelle Probleme der Grünlandbewirtschaftung zu diskutieren und Beratungsempfehlungen zu erarbeiten und abzustimmen. Der Tagungsort Haus Riswick bot hierbei die Chance, den Ausschussmitgliedern die Besonderheiten der Grünlandbewirtschaftung am Niederrhein zu erläutern, eröffnete...

  • Kleve
  • 11.06.14
Kultur
Im Haus Riswick wurden die Priesträger des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" bekannt gegeben.

Lüllingen und Achterhoek holen "Gold"

Neun Ortschaften hatten sich um den Siegertitel des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft beworben“. Tatsächlich wurden gleich zwei Orte von der bewertungskommission it der Goldmedaille bedacht. Die Medaille ist gleichzeitig Qualifikation für die Teilnahme am Landeswettbewerb im nächsten Jahr. Kleverland. In der Aula von Haus Riswick waren in dieser Woche Vertreter aus den teilnehmenden Gemeinden zusammen gekommen. Landrat Wolfgang Spreen machte deutlich: „Dieser Wettbewerb wird im 50. Jahr im...

  • Kleve
  • 22.07.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heinz Holzbach

Kein Nachwuchs in Sicht

Michael Brams leitet die Geflügelzuchausstellung, die auch heute von 10 bis 17 Uhr auf dem Gelände von Haus Riswick ihre Türen öffnet. Michael Brams ist begeisterter Geflügelzüchter - Ernst Neulen, Vorsitzender des Geflügelzuchtvereins steht ihm da in nichts nach. Beide kennen die Besonderheiten, die die verschiedenen Hühnerrassen mitbringen. Und Ernst Neuen scheut sich nicht, eine Henne, die zur Rasse der „Bergischen Kräher“ gehört, auf den Arm zu nehmen und mit dem Tier freundlich in die...

  • Kleve
  • 09.10.10
Überregionales
Foto: Heinz Holzbach | Foto: Heinz Holzbach
3 Bilder

Landwirtschaft stellt sich vor

Glück gehabt - das Wetter spielte zumindest halbwegs mit. Gut für Aussteller, Landwirte und die vielen Besucher, die sich gestern auf dem weitläufigen Gelände von Haus Riswick umsahen. Für sie gab es jede Menge zu sehen und zu erleben: Landwirtschaftliches Gerät in jeder Größe, Schweine, Schafe, Kühe, Pferde - hier musste es keinem Besucher langweilig werden. Die schönste Kuh, das schönste Kalb wurden gekürt. Die waren zuvor auf Hochglanz gebracht worden und die meisten ließen sich willig von...

  • Kleve
  • 28.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.