Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales

Tage für Väter, Tage für Mütter

Der Tag der Mütter ist mal wieder gekommen. Der Tag der Väter ist ja schon wieder vorbei und auch ich habe Bollerwagen mit jungen Männern gesehen, voll abgefüllt, von denen ich bezweifele, ob sie wirklich alle schon „Vater“ sind. Außerdem habe ich sowieso nie verstanden, warum ich mich an einem „Vatertag“ abfüllen muss und was daran so toll ist... Na ja, Muttertag ist auch nicht so mein Ding. Schließlich bin ich 365 Tage im Jahr Mutter und eigentlich fände ich es schön, wenn mein Kind auch an...

  • Hattingen
  • 10.05.13
  • 1
Überregionales
Foto: Strzysz

Klassentreffen dreißig Jahre nach dem Abitur

Dreißig Jahre nach dem Abitur traf sich der Abijahrgang 1983 des Gymnasiums Holthausen zu einem Wiedersehen. Dieser Jahrgang gehörte zu jenen, die noch das alte Gymnasium Bismarckstraße erlebten, bevor sie auf die „grüne Wiese“ in das Schulzentrum zogen. Damals gab es in Holthausen die ganze Lindstock-Siedlung noch nicht. Nur das Schulzentrum wurde als moderner Bau gebaut. Für die Schüler eine große Umstellung, waren sie doch den Gang vom Busbahnhof durch die Heggerstraße gewohnt. Und da gab es...

  • Hattingen
  • 07.05.13
Kultur

11. Hattinger Newcomerfestival

Das 11. Hattinger Newcomerfestival rockt an. Bis zum 28. Juni läuft die Bewerbungsphase für den Nachwuchswettbewerb im November. In diesem Jahr geht das Hattinger Newcomer Festival in die elfte Runde. Seit nun mehr 22 Jahren organisiert das Jugendamt in Zusammenarbeit mit der Musiker-Initiative Hattingen (MIHA) das Festival im zweijährigen Rhythmus. „Das Ziel ist, jungen Bands eine Plattform zu bieten, um sich einer größeren Öffentlichkeit zu präsentieren“, erklärt Harry Barduhn vom Haus der...

  • Hattingen
  • 07.05.13
Natur + Garten
Foto: Strzysz

R(h)apsodie in Gelb

Herrliches Frühlingswetter und der Raps blüht wieder. Die Natur kommt nach dem langen Winter richtig in Fahrt und sorgt für traumhaft schöne Motive.

  • Hattingen
  • 07.05.13
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Maifest in Hattingen

Das Wetter meinte es besonders gut am letzten Wochenende und begleitete das 4. Hattinger Maifest mit strahlendem Sonnenschein. Von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, strömten tausende Besucher zum Maifest in die historische Altstadt, genossen das Wetter und das bunte Festprogramm. Auch den verkaufsoffenen Sonntag am 5. Mai nutzten Hattinger und Gäste der Stadt zum Bummeln, Shoppen und Feiern. In der gesamten Innenstadt konnten Besucher den Mai stilecht begrüßen – mit bunten Fahnen und festlich...

  • Hattingen
  • 06.05.13
LK-Gemeinschaft

Hohe Hacken, flache Treter

Was kaufen viele Frauen im Frühjahr besonders gern und Männer eher gar nicht? Richtig: Schuhe! Warum Männer nicht gerne Schuhe kaufen, weiß ich nicht. Ich kenne viele, die immer den gleichen Schuh an den Füßen haben. Ist er kaputt, wird der gleiche, mindestens ein ähnliches Exemplar, erworben. Es gibt auch Männer, die im Sommer und Winter „hochgeschlossen“ gehen. Ehrlich gesagt, einen Blick auf deren Füße möchte ich mir nicht gönnen. Frau ist da anders. Gern dürfen die Zehen zur Sonne blinzeln,...

  • Hattingen
  • 03.05.13
LK-Gemeinschaft

Faulenzen am „Tag der Arbeit“

Was haben Sie denn gemacht, am „Tag der Arbeit“? Vermutlich sind Sie nicht „auf die Straße gegangen“, jedenfalls nicht, um zu demonstrieren. Eher wohl für einen Spaziergang. Oder haben Sie es sich gut gehen lassen? Vielleicht in Sprockhövel das Freibad eröffnet? Oder eine leckere Grillwurst verspeist? Einen Ausflug gemacht? Sicher haben die meisten den Tag nicht als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ verstanden. Bei uns in NRW ist der 1. Mai offiziell Feiertag als „Tag des Bekenntnisses zu...

  • Hattingen
  • 30.04.13
Natur + Garten
Foto: Römer

Bredenscheider Schüler pflanzen 50 Wildapfelbäume

Alle Jahre wieder veranstaltet Förster Thomas Jansen mit Hattinger Grundschulen die „Wald-Jugendspiele“, und alle Jahre wieder gibt es dabei eine Gewinnerklasse, und die darf im nächsten Frühjahr am „Tag des Baumes“ den „Baum des Jahres“ pflanzen. Zuletzt gewonnen hatte die Klasse vier der Grundschule Bredenscheid. Also zogen jetzt die Schüler gemeinsam mit Klassenlehrerin Kerstin Braas (im Foto rechts) und zwei begleitenden Müttern, Förster Jansen (hinten mitte) und Weimaraner „Frisco vom...

  • Hattingen
  • 30.04.13
Ratgeber
Erstmals präsentierten sich in Hattingen gemeinnützige und soziale Organisationen auf einer einzigen großen Messe. Über siebzig Aussteller und ein Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder wartete auf Besucher. Die allerdings kamen nicht ganz so reichlich wie erhofft. Siehe hierzu auch den Kommentar.  Foto: Groß

Messe Hattingen: Die Rechnung ging nicht auf

Kommentar: Messe der Gemeinnützigkeit plus Seniorenmesse gleich Messe Hattingen. Eine Rechnung, die aufgehen sollte. Eigentlich. Warum am letzten Samstag dennoch die Erwartungen so manchen Machers nicht erfüllt wurden, darüber lässt sich nur spekulieren. Mit der Mai-Kirmes in der Innenstadt dürfte das Ausbleiben von „normalem“ Publikum nicht zu erklären sein. Mit dem nicht ganz optimalen Wetter ebenfalls nicht, denn schließlich regnete es ja nicht. Mit der Gebläsehalle als Veranstaltungsort?...

  • Hattingen
  • 30.04.13
Politik
Clarissa Bader, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Gevelsberg-Hattingen

2. Mai 1933: Sturm aufs Gewerkschaftshaus

Am 2. Mai 1933, vor 80 Jahren, stürmten Rollkommandos der Nazis die Gewerkschaftshäuser. Nur drei Monate, nachdem die Macht im Deutschen Reich durch den Reichspräsidenten Paul von Hindenburg an die Nationalsozialisten (NSDAP) ausgeliefert worden war, gehörten die Gewerkschaften ebenso wie die demokratischen Parteien und Zeitungsredaktionen zu den ersten Opfern des Terrors. Konzertiert und mit deutscher Pünktlichkeit erfolgte die Erstürmung um zehn Uhr im gesamten deutschen Reich. In Hattingen...

  • Hattingen
  • 30.04.13
Sport
EFSIX-Meister 2013 Wolfgang & Heike
6 Bilder

Segeln: SC Hattingen stellt Sieger-Crew

Wolfgang Grupe und Heike Lenze gewinnen 24. Efsix-Meisterschaften Die Segler kämpften dabei um die Ehre der 24. EFSIX-Meisterschaften, die im Zuge des Uni-Cup 2013 des USCB am vergangenen Wochenende ausgetragen wurden. Die Bootsklasse „EFSIX“ war mit 8 Kielbooten vertreten. Am Samstag, 27.04., bei 2 - 3 Bft. und frischen Temperaturen wurden 3 Wettfahrten ausgesegelt. Am Sonntag, 28.04., musste die 4. Wettfahrt wegen Windmangel abgebrochen werden. Wolfgang Grupe und Heike Lenze (SC Hattingen)...

  • Sprockhövel
  • 30.04.13
Politik

Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis weiht Büro ein.

Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis weiht Büro ein. Am 4.5.2013 feiert die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis die Einweihung ihres neuen Büros in der Wilhelmstraße 24 in Ennepetal ein. Die Feier beginnt um 14 Uhr und (auch) interessierte Bürger sind herzlich eingeladen mit den Piraten ins Gespräch zu kommen. Die Direktkandidatin für den Südkreis und Hagen, Maja Tiegs, sowie das Ennepetaler Stadtratsmitglied Wilhelm Völlmecke und viele aktive EN-Piraten werden vor Ort sein. „Ein festes Büro...

  • Hattingen
  • 27.04.13
Ratgeber

Hingehen und Hingucken

Geballte Kraft ist meistens gut. Na ja, außer beim Pollenflug vielleicht. Darüber klagen zur Zeit viele. Bei der Messe Hattingen ist geballte Kraft sehr gut, denn hier ist (fast) alles vertreten, was unsere Stadt „ausmacht“. Deshalb hingehen und hingucken, was es so alles gibt – vielleicht auch für Sie zum Engagieren! Viel Spaß dabei wünscht GALLUS

  • Hattingen
  • 26.04.13
Sport
Mit FLVW-Ehrennadel würdigte der wiedergewählte Kreisvorsitzende Ulrich Jeromin (2.v.r.) das Engagement von Hans-Gerd Hennig im Schiedsrichterwesen, Kurt Eckloff für den Jugendfußball, Klaus Kunert als Staffelleiter und Hans-Hermann Brunholt als Leichtathletikobmann. | Foto: Kaminski/Kreis Bochum
2 Bilder

Kurzweiliger Kreistag der Fußballer und Leichtathleten

Die Karten für Kampfbestimmungen blieben ungenutzt beim Kreistag der Bochumer, Hattinger und Wittener Fußballer sowie Leichtathleten in der Scheune auf Haus Kemnade. Harmonisch und in einer Rekordzeit von gut 90 Minuten brachte Ulrich Jeromin die Tagesordnung vor 123 stimmberechtigten Vereinsdeligierten und Vorstandsmitgliedern gekonnt über die Bühne. Nach Grußworten von Bürgermeistern der drei vertretenen Städte ging der Versammlungsleiter auf Eckpunkte der Vorstandsarbeit sowie der Ausschüsse...

  • Bochum
  • 24.04.13
LK-Gemeinschaft

Sind wir alle „Hoeness“?

Diese Frage habe ich bereits mehrfach gelesen und dann kommen Beispiele wie die nicht angemeldete Putzfrau, das Schwarzfahren oder der eigene Deal mit dem Finanzamt. Nein, die Mehrheit der Bürger ist nicht „Hoeness“. Ich bin tief und fest davon überzeugt, dass die Mehrheit der Deutschen gar keine Putzfrau hat und auch keinen Deal mit dem Finanzamt. Die Mehrheit der Deutschen zahlt brav und murrend die Steuern, weil die Mehrheit der Deutschen begreift, dass der Staat, also wir alle, dieses Geld...

  • Hattingen
  • 23.04.13
Überregionales
Der Bereich der Oberen Heggerstraße soll als „Mühlenviertel“ noch attraktiver werden. Unser Bild zeigt einige der mittlerweile bereits 53 Gewerbetreibenden, die sich daran beteiligen möchten. Ganz hinten in der letzten Reihe als Zweiter von rechts Sprecher Udo Altenfeld.  Foto: Römer

„Mühlenviertel“: bunter, schöner, attraktiver

„Obere Heggerstraße“. Der Begriff, den es offiziell gar nicht gibt, hat in Hattingen „ein Geschmäckle“ – warum auch immer. Die Hattinger jedenfalls sind in der Vergangenheit lieber woanders einkaufen gegangen. Dass es sich gerade lohnt, auch diesen Bereich bewusst aufzusuchen, das möchten die dortigen Gewerbetreibenden mit einer Initiative bewirken. Sie treten gemeinsam an als „Mühlenviertel“. In der Tat, eine solche Mühle hat es vor langer Zeit hier einmal gegeben. Die Straße „An der...

  • Hattingen
  • 23.04.13
Kultur
55 Bilder

"Engel der Kulturen" kommt in Hattingen gut an

"Engel der Kulturen" – was sich so theoretische liest, in Hattingen wurde das Projekt der beiden bildenden Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich, das vorher schon in vielen Ländern und Städten Station gemacht hatte, ebenfalls zum Leben erweckt – und wie! Gregor Merten: "Wir haben ja wirklich in vielen Städten Station gemacht, aber Hattingen, das ist wirklich etwas Besonderes. Nirgendwo sonst war unser Projekt so breit aufgestellt, nirgendwo sonst gab es eine derartig breite Beteiligung der...

  • Hattingen
  • 21.04.13
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Abendflohmarkt in der ev. Johannes-Kirchen-Gemeinde Südstadt,

der Förderverein des ev. Kindergarten Kindernest organisierte am Freitag Abend ( 19.4.13 ) in der Zeit von 19.00-21.00 Uhr einen Kinderflohmarkt in der Johannes Kirchen-Gemeinde Südstadt, auf dem es allerhand zu kaufen gab. Kleidung ,Spielsachen, Bücher . Die von den Eltern gegebene Essenspende und der daraus resultierende Erlös zuzüglich der Standgebühr kamen dem Kindernest -Südstadt zu gute.

  • Hattingen
  • 21.04.13
Überregionales
LK Foto Shooting ...im LOKAL in Hattingen!!! Uns´MICHAEL...!
33 Bilder

...oh du schönes HATTINGEN, und Deine lieben Besucher...

LOKALKOMPASS-MEGA-Treff Samstag 13.04.2013 Hattingen oh du schönes Hattingen, oh du schöner Tag, oh IHR LIEBEN LK´ler!!! LK-Foto-Shooting der ExtraKlasse! Was war die Vorfreude groß... und dann war es endlich soweit; SAMSTAG früh... und eigentlich war ich noch VIEL zu MÜDE, aufzustehen...!? Noch ein beunruhigender Anruf und dann los, mit Mühe die passende Bahn gekriegt... und... immerhin mal´KEINE Verspätung oder sonstigen Probleme auf dem Weg zum LK-TREFFEN! Ankunft in Hattingen, PÜNKTLICH!...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.13
  • 44
Ratgeber
12 Bilder

Bio-Hof und sehr viel mehr!

Wer mit einer psychischen Erkrankung konfrontiert ist, sieht sich meist einer Reihe von unüberwindlich scheinenden Herausforderungen gegenübergestellt. Zu erleben, dass man den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist, die unsere heutige Lebenssituation an uns richtet, kann zutiefst irritierend und beschämend sein. Leistungsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität scheinen nicht mehr auszureichen, um richtig "mithalten" zu können im Leben und um persönliche Ziele zu verfolgen. Es entsteht ein...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.13
  • 3
Überregionales

Rote Karte für den Radfahrer

Schade, dass Radfahrer kein Nummernschild haben. Sonst hätte einer von ihnen von mir eine Anzeige bekommen. Zweimal, einmal als Linksabbieger Wülfingstraße auf die August-Bebel-Straße und später an der Abbiegekreuzung zum Rathaus zeigte die Ampel rot. Der Radfahrer überholte die wartenden Fahrzeuge und fuhr bei Rot über beide Ampeln! Auch für Radfahrer gilt die Straßenverkehrsordnung, findet GALLUS

  • Hattingen
  • 19.04.13
Überregionales
Das Lachen ist ihm vergangenen: Andreas Gehrke, Vorsitzender vom Kinderschutzbund Hattingen/Sprockhövel, ist fassungslos über den Einbruch in die Geschäftsstelle an der Friedrichstraße.

Einbrüche in zwei soziale Einrichtungen

„Wer macht so etwas und beklaut jetzt auch noch Bedürftige?“, ist Andreas Gehrke, Vorsitzender vom hiesigen Kinderschutzbund, noch immer fassungslos nach dem Freitagmorgen entdeckten Einbruch in die Geschäftsstelle an der Friedrichstraße. Neben einem nagelneuen Laptop verschwanden Behälter mit kleinen Münzbeträgen. Außerdem wurden die Räumlichkeiten durchwühlt und einiges zerstört. Nur einen an die Wand montierten Bildschirm, den ließen die Täter zurück. „In was für einer Gesellschaft leben wir...

  • Hattingen
  • 19.04.13
Natur + Garten
17 Bilder

Und plötzlich bist du weg!

Das Sumpfgebiet am Baldeneysee ist mystisch. So recht weiß wohl keiner, wie tief man hier einsinken kann. Sollte es nur bis zur Hüfte gehen, steigt lediglich der Adrenalinspiegel. Geht man unter, dann ist man weg!

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.13
  • 8
Ratgeber
Die Bahnen der Linie 308/318 fahren am Wochenende nur vom Stadion nach Gerthe. Den übrigen fahrtweg nach Hattingen und Dahlhausen übernehmen Ersatzbusse.

Am Wochenende Änderungen auf der 306, 308 und 318 / VfL-Stadionverkehr wie gewohnt

Bochum - Wegen der Gleisbauarbeiten auf der Hattinger Straße sowie Arbeiten im Stadtbahntunnel wird der Bahnverkehr auf der Linie 308/318 von Freitag, 19. April, gegen 20 Uhr, bis Sonntag, 21. April, Betriebsende, teilweise durch Busse übernommen. In dieser Zeit können auch die Bahnen der Linie 306 nicht wie gewohnt den Stadtbahntunnel nutzen. Auch die Nacht-Express-Bahnen NE 318 werden durch Busse ersetzt und fahren auf der Wittener Straße an der ersten Stelle der Reisebusbuchten ab. Die...

  • Bochum
  • 17.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.