Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

LK-Gemeinschaft
Foto: Biene

Ritterfest auf Burg Blankenstein

Ein großes Ritterfest mit mittelalterlicher Unterhaltung und Gastronomie fand auf der Burg Blankenstein statt. Unter anderem feierten auch (v.l.) Jens, Sebastian, Carsten, Thomas, Stefan, Jan, noch ein Jan, Bene, Jocelyn, Denni und Daniel einen fröhlichen Junggesellenabschied auf der Burg. Vorn im Bild Michael Varga, der einen Stand für Armbrustschießen hatte. Bene, der Herr mit der Krone, wurde aus dem Jungesellen-Dasein mit viel Hallo verabschiedet. Weiter wurde noch mit dem Bogen geschossen...

  • Hattingen
  • 28.05.13
Überregionales
Vor allem bei schönem Balkon-Wetter stört das unbekannte Pfeifen die Anwohner sehr.

Am Eichenweg: Geräusch macht Anwohner verrückt

Max Görler war ein Deutschlehrer, an dessen wundersame Geschichten sich die ehemaligen Pennäler des Gymnasiums Waldstraße heute noch bei Klassentreffen und ähnlichen Veranstaltungen gerne erinnern. Eine seiner Lieblingserzählungen handelte von einem Schüler, der vorlaut zu pfeifen begann, als der Lehrer, der die Herkunft des Geräusches nicht eindeutig festmachen konnte, lautstark in die Runde fragte: „Wer pfeifte?“, und besagter Schüler gar nicht mundfaul schlagfertig entgegnete: „Ich pfuff!“...

  • Hattingen
  • 28.05.13
  • 1
Überregionales
Gaukler, Tanz und Musik werden am Fronleichnams-Wochenende auf dem Mittelaltermarkt vor Schloss Hardenberg auch in diesem Jahr wieder die Besucher unterhalten. Fotos: Archiv/Bangert
3 Bilder

Gaukler, Tanz und Musik - Traditioneller Mittelaltermarkt am Schloss Hardenberg

Familienorientiert mit vielen Attraktionen und zum ersten Mal in Eigenregie des Vereins „Marktgilde zu Hardenberg“ präsentiert sich der 14. Mittelaltermarkt von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, vor dem Schloss Hardenberg. „Das heißt, es wird in diesem Jahr kein Turnier geben, dafür viele Künstler und Programmteile direkt auf dem Markt“, so Ute Meulenkamp, Vorsitzende des Vereins. Wie im Mittelalter spielt ein Schmied mit dem Feuer und Groß und Klein kann dabei sein. Auch musikalisch...

  • Velbert-Neviges
  • 25.05.13
LK-Gemeinschaft

Endlich wieder ein Arbeitstag!

Halli, Hallo, alle zusammen! Na, geht es Ihnen auch so gut wie mir? Ist es nicht schön, heute endlich wieder dem gewohnten Tagewerk nachgehen zu dürfen? Nein, was waren das für öde Tage. Die einzige Abwechslung brachte doch wohl gestern nur der ewig aufs Autodach trommelnde Regen – wenn Sie denn auf den Autobahnen der Republik in einem dieser kilometerlangen Staus gesteckt haben. Ansonsten ließ sich aber auch prima aus der guten Stube – gerne ein wenig beheizt, denn etwas schattig war es ja...

  • Hattingen
  • 21.05.13
Kultur
2 Bilder

Gedenkplakette für die alte Windmühle

Als Josef Katzer im STADTSPIEGEL über die Initiative der Gewerbetreibenden im Mühlenviertel las, da machte sich der ehemalige Maschinenbau-Techniker an die Arbeit und zeichnete die Plakette, die oben als Entwurf abgebildet ist. „Ich hatte schon einmal vor Kaufleuten des Mühlenviertels einen Vortrag über die ehemalige Mühle gehalten“, erinnert sich der 65jährige im Gespräch mit der STADTSPIEGEL-Redaktion. Auch jetzt wandte er sich wieder an Barbara Stöcker von der Initiative im Mühlenviertel und...

  • Hattingen
  • 21.05.13
  • 1
Überregionales
Strandurlaub, wie ihn viele von uns noch vor sich haben, erlebte die Hattinger Schülerin Viktoria Labisch jetzt mit ihrer Gastfamilie am schneeweißen Strand von Florida, dem „Sunshine State“ der USA – und mit Surfbrett und Delfinen.   Foto: privat

Surfen in Florida unter Delfinen im Meer

(von Viktoria Labisch) Die Hattinger Schülerin Viktoria Labisch, die seit letzten Sommer bei Gasteltern in der Nähe von Atlanta/Georgia lebt, berichtet immer wieder einmal von ihrem Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Heute geht es um den Frühling dort. Das Rauschen eines Wasserfalls. Ein Vogelschrei. Und so viele Pflanzen, so viel Wald, einfach so viele grüne Farben, dass nur ein kleiner Pfad zum Wandern bleibt. Mit knapp 31 Grad Celsius habe ich das Gefühl mich am Amazonas zu...

  • Hattingen
  • 21.05.13
  • 1
Überregionales

Baustelle Große Weilstraße

Nach Gelinde und der gesamten Heggerstraße wird jetzt auch begonnen, in der Großen Weilstraße den Mittelteil aus Ruhrsandstein gegen Betonpflaster auszutauschen. Bauleiter Erich Hofheinz vom zuständigen Ingenieurbüro Turk aus Lüdenscheid: „Der Ruhrsandstein war den Belastungen auf Dauer nicht gewachsen und hat sich fast aufgelöst, weil er nicht frosttausalzbeständig ist, wie das in der Fachsprache heißt.“ Daher wird von Montag, 3. Juni, an das Pflaster in drei Bauabschnitten von jeweils rund...

  • Hattingen
  • 21.05.13
Kultur
Immer wieder ein Hingucker - vor allem bei Touristen - sind die Eisenmänner an der Stadtmauer mit dem Wehrturm im Hintergrund.  Vor allem bei ihnen stimmt der Begriff "Kunst im öffentlichen Raum". Foto: Ruthmann
3 Bilder

Ein demokratisches Angebot

(von Dino Kosjak) „Lob hören wir nur selten“, schmunzelt Walter Ollenik, Hattingens Fachbereichsleiter für Weiterbildung und Kultur. „Wer ein Kunstwerk mag, kommt kaum hierher, um uns das zu sagen. Die Nörgler haben das stärkere Mitteilungsbedürfnis.“ Vorwurfsvoll klingt er nicht. „Wichtig ist, die Menschen einzubinden“, fährt er fort, „wir setzen den Leuten nicht einfach Kunstwerke vor die Nase. Zuerst kommt das Gespräch mit den Bürgern.“ Rund 40 Kunstwerke gibt es heute in Hattingens...

  • Hattingen
  • 21.05.13
  • 2
Sport
Die Siegercrew
6 Bilder

Segeln: 1. "Kemnade Trophy" bleibt im Segel-Club Hattingen

Crew Grupe & Lenze gewinnt Wertung "EFSIX" Die Hattinger Segeltage waren erneut in allen Klassen gut besucht, wie Kielzugvogel, Laser II, Vaurien, EFSIX. Die Klasse EFSIX beinhaltete zusätzlich die Teilnehmer mit Handicap. Wolfgang Grupe & Heike Lenze vom SC Hattingen bewiesen wiederum ihr Können und gewannen nicht nur die Gesamtwertung sondern auch den erstmals vergebenen Wanderpreis "Kemnade Trophy". Die stolzen Sieger haben nun eine 3-wöchige Pause bevor es zur Agger geht, um das "Blaue...

  • Sprockhövel
  • 21.05.13
Überregionales

Eigentlich war‘s anders geplant

Merde alors! Eigentlich müsste ich auf Flämisch schimpfen, denn eigentlich wollte ich die Pfingsttage über ins benachbarte Kurzurlaubsziel Nummer eins, die Niederlande, fah­ren. Und mich eigentlich dort mit guten Freunden tagsüber am Strand aalen, zwischendurch zur „Frikandel speciaal“ schön mit fett „Friet­saus“ nebst frischen Zwiebeln wechseln und den Nachdurst mit einem eiskalten Grolsch vernichten, meinen reparierten Lenkdrachen testen, den E-Book-Reader durchforsten und abends sollte es...

  • Hattingen
  • 17.05.13
Überregionales
Pfarrer Wilfried Ranft, Krankenhausseelsorger im Ev. Krankenhaus und in der Klinik Blankenstein

Besinnliches von Wilfried Ranft: "Wo ist der Geist?"

Liebe Leserin, lieber Leser, morgen feiert die Christenheit das Pfingstfest. Wir erinnern uns: Pfingsten kommt von griechisch „Fünfzig“ (Pentekoste). Der Pfingsttag liegt sieben Wochen nach Ostern, zählt man den ersten und letzten Tag mit, kommt man auf 50 Tage. Wie Ostern geht Pfingsten auf ein jüdisches Fest, das Siebenwochenfest, zurück. An dem Tag trafen sich die Anhänger Jesu in Jerusalem und erlebten ein Brausen vom Himmel her. Zungen wie von Feuer ließen sich auf sie nieder. Die...

  • Hattingen
  • 17.05.13
Überregionales
Foto: Römer

Tanzen macht nicht nur Gesamtschüler stark

„Tanzen macht STARK“ heißt eine Aktion, welche Jasmins Tanzstudio Let‘s dance und die Sparkasse Hattingen als Sponsor in ihrem Jubiläumsjahr gemeinsam an vier Schulen in Hattingen und Sprockhövel veranstalteten. Ins Leben gerufen worden war die Aktion vom bekannten Choreografen Detlef D! Soost, der gleichzeitig die Patenschaft dafür übernahm. Tanzschul-Chefin Jasmin Michel-Burbulla zum STADTSPIEGEL: „Detlef D! Soost kommt selbst aus sehr bescheidenen Verhältnissen. In seinem Leben hat er...

  • Hattingen
  • 17.05.13
Sport
Auch diese Urkunden aus hochwertigem Papier in Hochglanzoptik haben Stadt, Stadtsportverband und Sparkasse Hattingen für Stadtmeisterschaften entwerfen lassen. Sie steht ebenfalls allen Vereinen zur Verfügung. Präsentiert werden die Urkunden hier von (v.l.) Udo Schnieders (Marketingleiter der Sparkasse), Petra David (Sportamt), Dezernentin Beate Schiffer und Rainer Sommer, Vorsitzender vom Stadtsportverband Hattingen.Foto: Römer

Sparkasse Hattingen erhöht Sportförderung

Seit Jahren schon arbeiten Stadt, Stadtsportverband (SSV) und die Sparkasse nach Auskunft aller Beteiligten erfolgreich zusammen. Nicht nur im Jahr des 175jähigen Bestehens der Sparkasse wird auch rückwirkend für 2013 die Sportförderung bei Stadtmeisterschaften durch das Kreditinstitut verdoppelt. „Für die ausrichtenden Vereine gab es schon bisher einen städtischen Zuschuss, der allerdings seit Jahren nicht verändert wurde“, erläutert Udo Schnieders, Marketingleiter des Sparkasse, die neue auch...

  • Hattingen
  • 17.05.13
Natur + Garten
Foto: Groß

Hoch zu Ross - Pferespaß bei Wind und Wetter

Im Frühling macht der Ausritt besonders viel Spaß – bei Sonne natürlich noch viel mehr. Das finden Caroline Dewenter (links) und Sofie Beisemann (rechts), die unser Fotograf auf der Reitanlage am Kressenberg traf.

  • Hattingen
  • 17.05.13
Ratgeber
Dieser alte Triebwagen der 96er Baureihe pendelt Sonntag zwischen Linden und Hattingen. | Foto: Molatta

MuseumsExpress zwischen Röderschacht und Hattingen: Pfingstsonntag auf verkürzter Strecke wegen VfL

Weil durch das letzte Saison-Heimspiel des VfL Bochum die Strecke vom Röderschacht bis zum Rewirpower-Stadion stark frequentiert wird, ist der MuseumsExpress der VhAG Bogestra am Pfingstsonntag, 19. Mai, nicht auf seiner üblichen Strecke unterwegs. Die Oldie-Straßenbahn pendelt zwischen den Haltestellen Hattingen Mitte (S) und Am Röderschacht. Gefahren wird im Stundentakt. Die Fahrt ab Röderschacht nach Hattingen ist um 10.57 Uhr, die letzte um 17.57 Uhr. Von Hattingen das erste Mal los geht es...

  • Bochum
  • 16.05.13
LK-Gemeinschaft

Die Kalte Sophie ist heute zu Besuch

Mamerz, Pankraz, Servazi, das sind drei Lumpazi. Pankrazi, Servazi, Bonifazi, sind drei frostige Bazi, und am Schluss fehlt nie die kalte Sophie. Ja, das sind die Eisheiligen und die „kalte Sophie“, tja, die haben wir am heutigen Mittwoch. Mit Frost ist es ja nun nichts und der Osten freut sich über sommerliche Temperaturen, von denen wir im Westen und der Norden weit entfernt sind. Eigentlich kommt die Bedeutung „Sophie“ ja aus dem Altgriechischen und bedeutet „Weisheit“. Das hilft uns aber in...

  • Hattingen
  • 14.05.13
Natur + Garten
21 Bilder

Im Reich der Ennepe

Der Name Ennepe stammt wahrscheinlich aus dem Altgermanischen. Die Silbe „en“ bezeichnet „das Fließende“ und „epe“ bedeutet „Fluss“, zusammen ergibt es die Bedeutung „schnell dahinfließender Fluss“. Mit einem beachtlichen Höhenverlust von 7,5 m / pro Km verfügt die Ennepe über ein deutliches Gefälle.

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
  • 14
Kultur
Udo Schnieders (Marketingleiter der Sparkasse) und Georg Hartmann, Geschäftsführer von Ausrichter Hattingen Marketing (rechts), mit den Plakaten zum diesjährigen Altstadtfest vor dem Bügeleisenhaus.
Foto: Römer

Altstadtfest 2013: drei Tage, vier Bühnen, 30 Bands und Musiker

„Wer diesmal nicht dabei sein wird, der wird wirklich etwas verpasst haben“, ist sich Georg Hartmann von Hattingen Marketing sicher. Dabei meint er das diesjährige Altstadtfest, das in seiner 39. Auflage vom 28. bis 30. Juni über vier Bühnen gehen wird. Vor allem aber denkt der Geschäftsführer, der ja jetzt auch vom Kulturausschuss der Stadt „offiziell“ die Ausrichtung des „Festes der Feste“ in Hattingen übertragen bekommen hat, wie der STADTSPIEGEL bereits berichtete, an die Gradwanderung...

  • Hattingen
  • 14.05.13
  • 2
Ratgeber

Umweltbrummi in Hattingen unterwegs

Problemabfall entsorgen: Farben- und Lackreste, Lösungsmittel, Säuren und Laugen, Pflanzenschutzmittel, ölhaltige Mischabfälle, Batterien und auch Autobatterien, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Energiesparleuchten, Chemikalienreste und vieles mehr. Privatleute, die dieses Zeug loswerden möchten, können die Problemabfälle kostenlos beim Umweltbrummi abgeben. Das sind die Mai-Termine: Donnerstag,16. Mai: 10 bis 11 Uhr, Parkplatz August-Bebel-Straße/Roonstraße; 11.15 bis 12.15 Uhr, Pottacker; 12.30...

  • Hattingen
  • 14.05.13
Kultur
Udo Altenfeld, Sprecher vom Mühlenviertel
2 Bilder

Bewegtes "Mühlenviertel"

Schöner, gemütlicher, grüner: So soll nach Vorstellungen von Akteuren des Mühlenviertels der als „Obere Heggerstraße“ immer noch besser bekannte Bereich der Hattinger Fußgängerzone werden. Wie das in die Tat umgesetzt werden könnte, dazu trafen sich jetzt Vertreter der dortigen Interessengemeinschaft in der Ideenschmiede nicht nur mit den Gastgebern, sondern auch mit Walter Ollenik, Fachbereichsleiter Kultur bei der Stadt Hattingen, deren oberster Denkmalschützer und gleichzeitig auch Förderer...

  • Hattingen
  • 14.05.13
  • 1
Kultur
Foto: Groß

Im Dunkeln unterwegs im Bügeleisenhaus

Ausstellungen im Bügeleisenhaus sind immer etwas Besonderes. Wenn man mit der Taschenlampe unterwegs sein darf erst recht. Das bewies auch die neueste Führung mit Lars Friedrich. Für die Kinder gab es dabei eine Menge zu entdecken – Spaß sowieso...

  • Hattingen
  • 14.05.13
Überregionales
Foto: Polizei

Sturz von Pferd - Reiterin muss ins Klinikum

Zu einem Reitunfall kam es am Wochenende in Langenberg, das teilt die Polizei mit. Am Sonntag, gegen 17 Uhr, stürzte die 44-jährige Hattingerin bei einem Ausritt von ihrem Pferd, als sie einen neben der Hüserstraße liegenden Weg entlang ritt. Das Pferd erschreckte sich vermutlich durch laute Motorengeräusche von zwei Motocrossrädern, die mit hoher Geschwindigkeit die Hüserstraße befuhren. Als das Pferd daraufhin losgaloppierte, konnte sich die Reiterin nicht mehr festhalten und fiel zu Boden....

  • Velbert-Langenberg
  • 13.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.