Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Politik
Carmen Schuff und Josef König vor der ehemaligen Sportstätte
10 Bilder

Hamminkelner Tisch e.V.: Helfen ohne Bedingungen an die Hilfsbedürftigen zu stellen

So in etwa könnte man Carmen Schuff's Intention in einem Satz zusammen fassen, als sie 2006 den Verein „Tisch e.V.“ (www.Hamminkelner-Tisch.de) gründete. Und diesem Grundsatz ist der Verein bis heute treu geblieben. Vielen Menschen konnte Tisch e.V. bereits helfen, bei Behördengängen z.B. oder auch durch materielle oder finanzielle Soforthilfe in Notsituationen. Bislang finanziert sich Tisch e.V. ausschließlich durch Spendengelder und tatkräftige ehrenamtliche Helfer. Im Zuge der...

  • Wesel
  • 20.12.15
  • 7
  • 11
Ratgeber
Foto: Hilla van Hüüt

Neue Hamminkelner Idee: Unterstützen Sie die Flüchtlinge ganz einfach per SMS-Charitydienst!

In der Stadtverwaltung Hamminkeln ist man nicht auf den Kopf gefallen: Eine aktuelle Presesmitteilung klärt darüber auf, wie man auf schnellem Wege zusätzliche Spenden für die vor Ort befindlichen Asylbewerber generieren möchte. Dort steht zu lesen: Die Stadt Hamminkeln hat einen SMS-Charity-Dienst zur Unterstützung von Flüchtlinge eingerichtet. Jede SMS, die an die Nummer 81190 mit dem Stichwort HAMMINKELN gesendet wird, kommt den Flüchtlingen in Hamminkeln zu Gute. Das Geld wird zur...

  • Hamminkeln
  • 10.12.15
Überregionales
Bürgermeister Bernd Romanski freut sich mit den Kindern der Kita Arche Noah in Hamminkeln. | Foto: privat

Bis 14. Dezember: Geschenkpaten gesucht für den Hamminkelner Kinderwunschbaum

Alle Jahre wieder gibt es in Hamminkeln eine Wunschaktion für Kinder aus bedürftigen Familien. In diesem Jahr wurden 150 Wunschzettel an das Job-Center und Jugendamt gegeben, um Kindern im Alter bis zwölf Jahre einen Wunsch bis zu einem Wert von 25 Euro zu ermöglichen. In Einzelfällen werden auch Wunschzettel von Kindern über zwölf Jahren angenommen, insbesondere von Geschwisterkindern. Anders als in den letzten Jahren sind an dem Baum auch Zettel, auf denen ein Hinweis ist, eine „Süße Tüte“...

  • Hamminkeln
  • 07.12.15
Kultur
hintere Reihe v.l.n.r.: E. Fundermann, A. Beckmann, R. Steiger    (Kindernamen werden aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht aufgeführt)
7 Bilder

Weihnachtliches Baumschmücken in der Volksbank Marienthal

Text: Anne Beckmann Das alljährliche Weihnachtsbaum schmücken in der Filiale der Volksbank Erle im idyllischen Marienthal ist für die „Mühlenbergkinder“ des Kindergartenverein Brünen e.V. schon zu einer lieb gewonnen Tradition geworden und so fanden sich auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder vor der Bank ein. Mit allerhand selbst gebasteltem Schmuck „bewaffnet“, hoch motiviert und voller Vorfreude, eroberten die Kinder im Sturm den Eingangsbereich der Bank. Eifrig machten sie sich ans Werk und...

  • Hamminkeln
  • 02.12.15
Politik
Bernd Romanski (links) und Christoph Gerwers sind in diesen Tagen nicht gut aufeinander zu sprechen. | Foto: privat
2 Bilder

Panikmache wegen der ZUE in Rees-Haldern? Über einen nicht ganz geschmeidigen Briefwechsel

Die im Hamminkelner Norden von der Bezirksregierungs Düsseldorf geplante Zentralen Unterbringungseinheit (ZUE) im ehemaligen Nato-Depot Haldern erregt die Gemüter. Jüngst haben sich die Bürgermeister der beiden betroffenen Kommunen (Rees und Hamminkeln) ausgetauscht. Allerdings nicht auf die allerfreundlichste Art. Hamminkelns neuer Rathauschef Bernd Romanski hatte seinem Ärger in einem offenen Brief an den Reeser Kollegen Luft gemacht. Darin äußert er seine konkrete Sorge darüber, dass laut...

  • Hamminkeln
  • 28.11.15
  • 2
Politik
Foto: Foto: Hilla van Hüüt
3 Bilder

Details über die Flüchtlingsunterbringung: Info-Termine in Brünen, Mehrhoog und Hamminkeln

Bei den ersten beiden von fünf Informationsabenden der Hamminkelner Stadtverwaltung zum Thema Asylunterkünfte herrschte reger Andrang. Schnell wurde in Ringenberg und Dingden klar, dass viele Bürger die örtlichen Pläne zur Flüchtlingsbetreuung mit Sorge betrachten. Noch stehen drei Termine aus, bei denen in den nächsten Tagen wieder heiß diskutiert werden dürfte. 50 bis 60 Asylbewerber sollen nach den Vorstellungen der Verwaltung auf dem Parkplatz der zentralen Sportanlage in Brünen wohnen....

  • Hamminkeln
  • 20.11.15
  • 2
Ratgeber
Foto: LK-Archiv/Hilla van Hüüt

Termine zur Bürgerinformation: Wo entstehen in Hamminkeln die Flüchtlingsunterkünfte?

Mit Überfüllung darf gerechnet werden: An fünf Informationsabenden will die Hamminkelner Stadtverwaltung die Bürger in den Ortsteilen davon unterrichten, wo und wann demnächst Asylunterkünfte entstehen und wie viele Flüchtlinge dort untergebracht werden. Der Stadtrat hatte kürzlich 2,7 Millionen Euro außerplanmäßig genehmigt, um alle notwendigen Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Der erste Termin findet in Ringenberg, wo die Containeranlage in der Belenhorst nach weiteren Zuweisungen wohl nicht...

  • Hamminkeln
  • 08.11.15
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Hamminkeln greift durch: Unsachgemäß befüllte Gelbe Säcke bleiben zukünftig liegen

Die Entsorgung von Restabfall über das Wertstoffsammelsystem "der gelbe Sack" hat in den letzten Monaten in Hamminkeln deutlich zugenommen. "Insbesondere werden andersfarbige undurchsichtige Säcke genutzt", vermeldet Thomas Michaelis aus dem zuständigen Rathaus-Büro. Um dies zukünftig zu verhindern, werden die Hamminkelner Bürgerinnen und Bürger gebeten, bei der Sammlung von Verpackungen mit dem gelben Punkt (Wertstoffe mit dem gelben Punkt) nur die vom Systembetreiber vorgeschriebenen original...

  • Hamminkeln
  • 06.11.15
  • 5
  • 3
Sport
3 Bilder

2. Agiheiligen-Turnier des Afm Bocholt in Hamminkeln

Am 31.10. und 1. November veranstaltet der Afm Bocholt ein Agilityturnier in der Reithalle des ZRuFV "von Lützow" Hamminkeln. Es werden jeweils 100 Starter an beiden Tagen aus ganz NRW erwartet. Beginn ist jeweils um 09.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist den ganzen Tag gesorgt. Nun ein Wort zu dieser Sportart und dem ausrichtenden Verein. Agility ist ein faszinierender Teamsport. Der Hundeführer und sein Hund müssen hierbei sehr gut aufeinander abgestimmt sein. Es gilt einen Pacours zu...

  • Hamminkeln
  • 26.10.15
Politik
8 Bilder

Bernd Romanskis erste Sitzung als neuer Bürgermeister der Stadt Hamminkeln

Gut erholt aus dem Urlaub (mit Familie) zurückgekehrt, absolvierte Bernd Romanski heute Nachmittag seine erste Ratssitzung als Chef der Verwaltung und amtierender Bürgermeister der Stadt Hamminkeln. Kurz zuvor war er von seiner ersten Stellvertreterin Anneliese Große-Holtforth vereidigt worden. Vor gut gefüllten Rängen leitete der neue Rathauschef souverän durch das Programm mit knapp 30 Tagesordnungspunkten. Der auffälligste davon: Die Stadt Hamminkeln muss im auslaufenden Jahr rund 990.000...

  • Hamminkeln
  • 21.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klimaschutz - Hamminkeln macht mit!
2 Bilder

Hamminkeln sucht Akteure für die KLIMAWOCHEN RUHR 2016

Die Stadt Hamminkeln sucht Akteure im Klimaschutz, welche sich in der Woche vom 4. - 10. April 2016 im Rahmen der KLIMAWOCHEN RUHR 2016 präsentieren. Dies ist ein neues Präsentationsformat der klimametropole RUHR, welche beim Regionalverband Ruhr angesiedelt ist. Die Städte Dinslaken, Voerde, Hünxe, Hamminkeln, Wesel und der Kreis Wesel werden in der Aprilwoche eine gemeinsame Auftaktveranstaltung und auch gemeinsame Staffelstabübergaben ausrichten, welche mit Veranstaltungen der lokalen und...

  • Hamminkeln
  • 18.10.15
Ratgeber
isolierte Heizungsrohre im Vereinsheim Hamminkeln (Foto: Martin Wozniak/Stadt Hamminkeln)
2 Bilder

So senken die Hamminkelner ihre Heizkosten

Die diesjährige Heizperiode beginnt und viel Wärme geht wieder ungenutzt verloren - das muss nicht sein! Durch die Heizungsrohrdämmung könnten allein in den Hamminkelner Ein- und Zweifamilienhäusern insgesamt ca. 320.000 Euro eingespart werden, denn jeder Meter Heizungsrohr, welcher nicht isoliert ist, kostet den Verbraucher ca. 14 Euro im Jahr, so Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW. Unzureichend isoliert sind die Heizungsrohre erfahrungsgemäß etwa in jedem dritten Haus. Insgesamt...

  • Hamminkeln
  • 14.10.15
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Buchverkauf der Landfrauen auf dem Brüner Bauernmarkt

Da hatten die Brüner Bauernmarktorganisatoren Peter Mochow und Roman Brögeler ein feines Gespür für die Bedürfnisse der Menschen in der kommenden dunklen Jahreszeit. Als ein besonderes Highlight und zeitlich passend, konnten sich alle Lesehungrigen auf dem samstäglichen Markt im Herzen von Brünen mit neuer Literatur für die kommenden Monate preiswert eindecken. Landfrauen aktiv Anneliese Hecheltjen und ihr bewährtes Landfrauenteam hatten die Lagervorräte an gespendeter Literatur gesichtet und...

  • Hamminkeln
  • 10.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Herbstliches im JuZe Hamminkeln

Das städtische Jugendzentrum bietet freitags, jeweils in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr ein aktives Programm für kleine Menschen von 6 bis 9 Jahren an. Am Freitag, den 02.10.2015 wird das Oktoberfest im JuZe gefeiert und am Freitag, den 23.10.2015 werden Kürbisse gestaltet. In den Herbstferien ist die Jugendeinrichtung in der ersten Woche geschlossen. In der zweite Woche finden die Kinderferienaktionstage statt, für welche die Kids anmeldet werden konnten. Da das Angebot voll belegt ist,...

  • Hamminkeln
  • 01.10.15
  • 1
Überregionales

Hamminkelner Frauengeschichtskreis auf Studienfahrt in Hannover

Hannover übt eine besondere Anziehungskraft aus – spätestens seit der EXPO ist diese Stadt eine Reise wert. So dachte auch der Hamminkelner Frauengeschichtskreis, der eine Studienfahrt dorthin unternahm. Ein Stadtrundlauf unter dem Motto „Gut zu Fuß“ bildete den Auftakt des Städtetripps. Es folgte ein geführte Tour in die Herrenhäuser Gärten . Von den Frauen, die zahlreiche positive Eindrücke in der Stadt hinterlassen haben, ist Nici de Saint Phalle immer noch besonders hervor zu heben. Die von...

  • Hamminkeln
  • 30.09.15
Kultur
5 Bilder

Mit Liebe und Freude gestalten - eine eigene Nana

An mehreren Abenden im August und September haben fast zwanzig Frauen auf dem Kreativhof Lehmberg unter Anleitung von Silke Noltenhans eine eigene Nana kreiert: farbenfroh, facettenreich und alle einzigartig. Nach der diesjährigen Studienfahrt des Hamminkelner Frauengeschichtskreises nach Hannover, der Stadt, mit der Niki de Saint Phalle (Nana-Erfinderin) eine über 30 jährige Freundschaft verband, ergab sich dieses gestalterische Angebot für Frauen, die sich kreativ betätigen und ihre Eindrücke...

  • Hamminkeln
  • 11.09.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ausschnitt von der Vorderseite des einladenen Flyers
98 Bilder

Kirmesplatz Dingden – so geht Dorfentwicklung!

Der Verein Dorfentwicklung Dingden hat mit diesem Projekt vorbildliche und bürgernahe „Entwicklungshilfe“ geleistet und ein weiteres Zeichen gesetzt. Bei (und mit) einer bunten und musikreichen Einweihungsfeier wurde dies am letzten Sonntag ausgiebig unterstrichen. „Was lange währt, wird endlich gut! Nach langer Planung und Neugestaltung steht der Dingdener Kirmesplatz nun endlich allen Dingdenern zur Verfügung.“ So stand es zu lesen auf dem Einladungsflyer zum Einweihungsfest des...

  • Hamminkeln
  • 09.09.15
  • 2
Politik
3 Bilder

Alles geht - wenn man(n) will

Am 27.08. habe ich in diesem Portal auf das ungezügelte Wachstum der Spontanvegetation vor dem Brüner Forum hingewiesen. Beiden Bürgermeisterkandidaten war das Problem zeitgleich bekannt gemacht worden. Ein ausgewiesener Fluchtweg und eine Aufstieghilfe waren durch dornige Brombeerranken und anderen Bewuchs zugewuchert und in ihren Funktionen so eingeschränkt, dass im Notfall ein lebensbedrohendes Fluchthindernis bestanden hätte. Quelle:...

  • Hamminkeln
  • 03.09.15
Politik
4 Bilder

20jähriges Jubiläum der AG60+ im SPD-Stadtverband Hamminkeln

Am Sonntag im Anschluss von “bennen on butten” trafen sich die Mitglieder der SPD-Hamminkeln in Dingden in der Gaststätte Hoffmann, um dort das 20 jährige Jubiläum der AG60plus im Stadtverband zu feiern. Damals erster Vorsitzender Christian Michels und dessen Stellvertreter Johann Gottschalk. Josepha Romanski war damals schon dabei und übernahm den Vorsitz fünf Jahre später. Sie ist damit seit 15 Jahren ununterbrochen die Chefin dieser sehr aktiven Arbeitsgemeinschaft. Am Sonntag konnte sie...

  • Hamminkeln
  • 31.08.15
Politik
Ein Notausstieg der langsam aber sicher mit dornigen Brombeerranken zuwuchert.
5 Bilder

Hamminkelner Wahlk(r)ampf und die enttäuschende Wirklichkeit

Ob es nun Buddha oder Jaques Tati war, von dem das Zitat: „Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen betraut zu werden“ stammt, ist mir persönlich völlig egal. Für mich stellt sich ganz ernsthaft die Frage nach Bürgerorientierung, alltäglicher Praxistauglichkeit, Teamfähigkeit, Organisationsvermögen und Führungsqualität von Bürgermeisterkandidaten und – innen, wenn es darum geht, ein vermeintlich kleines Problem zu lösen. Über ein...

  • Hamminkeln
  • 27.08.15
  • 4