Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Politik

Gemeinsame Pressemitteilung von Sabine Weiss MdB und Dr. Hans-Ulrich Kürger MdB

50.000 Euro für schnelles Internet in Hamminkeln“ Sabine Weiss MdB und Dr. Hans-Ulrich Krüger MdB begrüßen die Bundesförderung für den Breitbandausbau in ihrem Wahlkreis Vertreter der Stadt Hamminkeln haben am 9.11.2016 einen Förderbescheid vom Parlamentarischen Staatssekretär, Enak Ferlemann, im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur entgegengenommen. Mit dem Geld aus dem Breitbandförderprogramm des Bundes sollen Beraterleistungen für die Planung und Durchführung von...

  • Dinslaken
  • 11.11.16
Politik

1.000 € für die "Mühlenbergkinder" in Brünen

Über eine Spende in Höhe von 1000,- EUR konnte sich der Kindergartenverein Brünen e.V. „Mühlenbergkinder“ freuen. Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser bedankte sich mit der Spende für die Unterstützung während der Nachfragebündelung des Glasfaserprojekts. Tobias Groß-Hardt und Katharina Birkner, beide Deutsche Glasfaser, überreichten am Donnerstag, 10. November, den symbolischen Scheck an Kindergartenleiterin Susanne Wüpping und 2. Vorsitzende Anne Beckmann. „Auch wir als Kindergarten...

  • Hamminkeln
  • 10.11.16
  • 3
Kultur
St. Maria Himmelfahrt Kirche
5 Bilder

Neues Kreuz auf der St. Maria Himmelfahrt Kirche in Hamminkeln

Hamminkeln / Gestern war es endlich so weit, das neue Kreuz wurde auf die Kirchturmspitze gesetzt. Das alte Kreuz wurde bereits im März entfernt, da es so verrostet war, konnte es nicht mehr restauriert werden. Ein Neues musste her, der Dingdener Matallbaumeister Christoph Schmänk, der 2015 auch das Kreuz der Dingdener St. Pankratius Kirche restaurierte, bekam den Auftrag dafür. Durch seine langjährige Erfahrung und handwerkliches Geschick, Endstand ein wunderschönes neues Kreuz. Axel...

  • Hamminkeln
  • 04.11.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: ErPo

Bürgermeister lobt Gemeinschaft und Zusammenhalt beim Hamminkelner Schützenempfang

Zum ersten Mal in seiner Amtszeit fungierte Bürgermeister Bernd Romanski als Gastgeber des Hamminkelner Schützenempfangs. Und - wen wundert's - der Rathauschef erinnerte in diesem erlauchten Kreise an die Solidarität während des Hochwassers. Es sei für ihn eine Herausforderung gewesen, in seinem ersten Amtsjahr so viele Schützenfeste wie möglich zu besuchen, erklärte Romanski, der seine Freude über die fortwährende Tradition der Majestäten, Bruderschaften und Schützenvereine“ ausdrückte. Die...

  • Hamminkeln
  • 31.10.16
Natur + Garten
Mit Kindern Natur erleben - hier am Teich
2 Bilder

Neue Kindergruppe bei der NAJU Hamminkeln

Eine neue Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren gibt es nun bei der Naturschutzjugend (NAJU) Hamminkeln. Sabine Balnus und Johannes Kleinherbers laden jede Woche freitags in die Gruppenräume der NAJU in der Scheune an der Straße Hellefisch zum Gruppentreffen ein. Beginn ist jeweils um 15:30 Uhr. Die Gruppenstunden dauern bis 17:00 Uhr. Das erste Treffen der neuen Kindergruppe wird am 25. November stattfinden. Ergänzende Fragen beantwortet Johannes Kleinherbers unter Tel.:...

  • Hamminkeln
  • 30.10.16
  • 2
Ratgeber
Der Plan im Überblick. | Foto: Stadtverwaltung Hamminkeln
2 Bilder

Kreuzung Brünerstraße/Kerschenkamp in Hamminkeln vom 2. bis 18. November gesperrt

Autofahrer, die sich dem Hamminkelner Ortskern nähern, müssen ab Montag mit Einschränkungen leben: Im Rahmen des Kanal- und Straßenendausbaues „Kerschenkamp / Am Sportplatz“ ist es laut Stadtverwaltung erforderlich, die Kreuzung Kerschenkamp/Brünerstraße im Zeitraum vom 2. bis zum 18. November voll zu sperren. Gleich zu Beginn wird der Kanalanschluss Kerschenkamp an den Kanal in der Brüner Straße hergestellt. Am Ende des Bauvorhabens, im Herbst 2017, wird die Kreuzung Kerschenkamp / Brüner...

  • Wesel
  • 26.10.16
Sport
Was soll man dazu sagen? | Foto: LK-Archiv

Gut gemeint - schlecht gemacht

Am 20.10. war in allen wichtigen Zeitungen eine ähnliche Meldung wie diese zu lesen: Das Bundeskartellamt hat Bußgeldverfahren über € 128.000.000 (= 128 Millionen Euro) gegen zwei Tochterfirmen des Fleischfabrikanten Clemens Tönnies eingestellt. Der hatte seinen Konzern umgebaut und deshalb sind die Bescheide gegenstandslos geworden. Diese Gesetzesschwäche wurde auch als „Wurstlücke“ bezeichnet. Siehe Pressemeldung des Bundeskartellamts im Internet: Die Bußgelder waren wegen illegaler...

  • Hamminkeln
  • 22.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Heute Halloween auf Schloss Ringenberg

Halloween auf Schloss Ringenberg, wer heute nichts vor hat, auf zum Schloss. Ein Lob an das Orga. Team, sieht echt super aus, nach einigen Wochen Vorbereitung ist jetzt alles fertig. Hier ist für Klein und Groß was los! :-) Für das leibliche Wohl sorgt sich unter anderem das Team von den Wild Hogs Also, auf zum Schloss Ringenberg, ab 17 Uhr geht's Los.

  • Wesel
  • 22.10.16
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

"Feldschlösschen Asse" übergeben 1.140 Euro Turnier-Spendengeld an die Kindergärten

Die 18. Hamminkelner Skat-Stadtmeisterschaft der Feldschlösschen Asse Anfang Oktober hat einen Erlös von 1.140 Euro erbracht. Das Geld, das nur durch großzügiges Sponsoring von Hamminkelner und Weseler Händlern und Institutionen erwirtschaftet werden konnte, wurde am vergangenen Donnerstag Vertreterinnen der vier Hamminkelner Kindergärten durch den Kassierer des Vereins, Jan Friedrich, übergeben. Die Erzieherinnen freuten sich sehr über die Spende und hatten auch gleich Ideen parat, wie das...

  • Hamminkeln
  • 10.10.16
Natur + Garten
Die fleißigen Sammler mit einem Teil des Obstes

Obstsaft für den Naturschutz

Die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) durfte am heutigen Samstag erneut Äpfel von einer Bislicher Streuobstwiese sammeln. Das Obst wurde dann zur Kelterei van Nahmen nach Hamminkeln gebracht und wird zu Saft weiter verarbeitet. Der Sammellohn bleibt der NAJU für die Gruppenkasse. Gute Idee für den Naturschutz und die Kinder- und Jugendgruppenarbeit der NAJU. Insgesamt 310 Kilo Äpfel kamen zusammen, davon ein ganzer Teil Booskop und Sternrenette, die sortenrein gesammelt und separat zu besonders...

  • Wesel
  • 01.10.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Brüner Bürgerverein unterstützt Brüner "Mühlenbergkinder"

Der Brüner Bürgerverein e.V., zu dessen vielfältigen Aufgaben und Zielen auch die Bereicherung des Dorflebens und die Mithilfe bei der Zusammenarbeit der Brüner Vereine gehört, konnte im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten auch die „Mühlenbergkinder“ bei der Verwirklichung eines lang gehegten Wunsches unterstützen. Mit einem Finanzzuschuss von 250 € hat der Kindergartenverein Brünen e.V. zwei Eigentumsschränke angeschafft, in denen die „Mühlenbergkinder“ Gemaltes, Gebasteltes, Geklebtes,...

  • Hamminkeln
  • 01.10.16
Überregionales
Von rechts: Hermann Borgers (1. Vorsitzender), Wilhelm Kloppert (2. Vorsitzender), Philip Kohls (Schriftführer)
6 Bilder

Hamminkeln befindet sich auf dem richtigen Weg - aus der HWG-Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung hatte die Hamminkelner Werbegemeinschaft ins Gasthaus Götz eingeladen. Auf der Tagesordnung standen: - Rückblick Bennen on Butten - Rückblick Heimat Shoppen - Ausblick und Planung der nächsten Aktionen: - - HWG Weihnachtslosaktion 2016 - - HWG Adventsmarkt Freitag 25. und Samstag 26.11.2016 Der erste Vorsitzende Hermann Borgers begrüßte die erschienen Mitglieder und Gäste. Zunächst freute sich Hermann Borgers Bastian Bors als neues Mitglied der HWG begrüßen zu dürfen....

  • Hamminkeln
  • 30.09.16
Überregionales
Szenenfoto | Foto: Landestheater NRW

Supertrumpf im Rahmen des NRW HaWe`s Kulturucksacks im Weseler Bühnenhaus!

von Esther Becker Gewinnerstück des Kathrin-Türks-Preises, ab 10 Jahren Mittwoch, 5. Oktober 2016, 17.00 Uhr Hinterbühne des Städtischen Bühnenhauses Wesel Lou ist Weltmeisterin im Warten und Weltmeisterin mit den Karten. Supertrumpf heißt das Kartenspiel, das sie in der Klinik mit den Pflegern gespielt hat, während ihre Eltern ihre ältere Schwester Maya besucht haben. Jetzt ist Maya wieder zu Hause und zählt beim Essen die Erbsen. Sie darf keinen Sport machen, sie darf nicht alleine essen und...

  • Wesel
  • 23.09.16
Überregionales

Herbstferienangebote im JuZe Hamminkeln

Von Montag, den 17.10.2016 bis Freitag, den 21.10.2016 stehen viele kreative und sportliche Angebote auf dem Programm der städtischen Jugendeinrichtung. Kinder von 6 bis 12 Jahren sind bei den Herbstferienaktionstagen, die in der zweiten Woche täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr angeboten werden, herzliche willkommen. Neben dem hauseigenen AbenteuerBauSpielPlatz und kreativen Bastelangeboten, stehen dieses Mal gleich zwei tolle Ausflüge auf dem Programm. Der Kostenbeitrag, der Frühstück,...

  • Hamminkeln
  • 22.09.16
  • 1
Politik
Bei der Ehrung am Schloss Ringenberg. | Foto: privat
2 Bilder

Stadt Hamminkeln ehrt 31 Ehrenämtler/innen für ihr Engagement für die Menschen

Eine gesetzliche Definition von Ehrenamt gibt es nicht. Im allgemeinen Verständnis ist es eine Tätigkeit, die freiwillig, gemeinwohlorientiert und unentgeltlich erfolgt. Die Stadt Hamminkeln erfreut sich einer hohen Anzahl an Menschen die sich ehrenamtlich einsetzen. "Dazu dient ihnen öffentlicher Dank", erklärt Rita Nehling-Krüger für die Stadtverwaltung. Jetzt wurden die ersten 31 Ehrenamtskarten in einem Festakt im Schloss Ringenberg Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Hamminkeln aus den...

  • Hamminkeln
  • 14.09.16
Kultur
v. li.: Alfred Grimm, Margret Zehrfeld, Barbara Grimm, Martina Mühlen, Edith Bein
6 Bilder

tondi on tour

Erfolgreiche Rundbilder-Ausstellung des Kulturkreises Dinslaken ist auf dem Kreativhof Lehmberg zu sehen Kreis Wesel "Oh, das ist aber bestimmt schwer zu malen", so eine Besucherin der tondi-Ausstellung, "wie soll man beim Malen da alles immer im Blick haben?" Schließlich muss der Künstler während seiner Tätigkeit am Werk ständig drum herum laufen. Das taten gleich insgesamt 32 Künstler, davon stellen 16 ihre dreidimensionalen Exponate auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln aus. Eine runde...

  • Hamminkeln
  • 06.09.16
  • 2
Sport

Biegert und Thülig holen sich den Cup

1603 Starter bei der 38. Auflage des Hamminkelner Citylaufs. Das war Teilnehmerrekord. Das Streckenangebot beinhaltet: 5 km Lauf und Walking, 1 km Schülerlauf, 400 m Bambinilauf und den 10 km Hauptlauf. Dieter Biegert und Bernhard Thülig vom VfL Bergheide hatten sich für den 10 km Lauf vorangemeldet. Die Strecke kannten sie bereits, es waren wieder 4 Runden a`2,5 km zu laufen. Der Start erfolgte um 11.00 Uhr und die Temperatur stieg auf 36°. Im Zieleinlauf und auf der Laufstrecke waren Duschen...

  • Oberhausen
  • 30.08.16
  • 1
Überregionales
Einige Kids der evangelischen Kita Friedenskirche. | Foto: Archiv-Foto/Montage: Ev. Kita Friedenskirche, Sabine Ahua/heli
2 Bilder

Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung Herbst/Winter

Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Hier kommt die aktuelle Kinderkleidermarkt-Liste "Herbst 2016" mit allen Terminen, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Die Liste ist nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Ansprechpartnern. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen! Kinderkleidermarkt-Ausrichter können sich gerne hier registrieren...

  • Wesel
  • 30.08.16
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Hamminkelner Gastgeber empfingen Cityläufer aus der Partnerstadt Sedgefield

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Stadt Hamminkeln Gäste aus Sedgefield. Anlässlich des Citylaufes Hamminkeln, hat eine Gruppe von neun Personen, angeführt vom Bürgermeister von Sedgefield, Herrn Chris Lines, die Reise in die Partnerstadt angetreten. Ein besonderer Dank ging an die Gastgeber, die die Gäste privat aufgenommen haben. Durch den intensiven Kontakt zum Hamminkelner Sportverein wird eine Verbindung auf der sportlichen Ebene in Zukunft geplant. Ein Gegenbesuch wurde schon...

  • Hamminkeln
  • 29.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat
3 Bilder

Gemeinschaftskonzert mit Flüchtlingen trieb Zuhörern in Hamminkeln Tränen in die Augen

Besser kann der Auftakt für ein Integrationsprojekt für Flüchtlinge gar nicht sein: Das Gemeinschaftsprojekt des Rotary-Clubs Lippe-Issel, der Hamminkelner Pro Campesinos und der Musik Werkstatt von Harald Mielke war als Versuchsballon für eine Integration mit Hilfe von Musik und Gesang gedacht und entpuppte sich sogleich als Volltreffer. Bei mediterranen Temperaturen und bestem Open-Air Wetter waren die zahlreichen Zuhörer, Zuschauer und spontanen Mitsinger begeistert von den vorgetragenen...

  • Hamminkeln
  • 29.08.16
  • 1
Ratgeber
Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Das Banner zum Bremsen: Hamminkelner Verkehrswächter raten zur Rücksicht auf I-Dötze

Die Schule hat begonnen. Die Polizei und die Kreisverkehrswacht mahnen zu noch mehr Vorsicht in den nächsten Tagen. Insbesondere auf den Schulwegen ist besondere Vorsicht im Straßenverkehr geboten. Auch wenn die Eltern mit ihren Kindern den Schulweg geübt haben, ist die Einschätzung von Geschwindigkeit und Situationen im Straßenverkehr für die Schulanfänger schwer. Bernd Störmer, der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht und 2. stellvertretender Bürgermeister Hamminkelns, übergab vier große Banner...

  • Hamminkeln
  • 25.08.16
Ratgeber
2 Bilder

Warnung der Verwaltung: Telefonische Umfrage ist nicht von der Stadt - Gespräche schnell beenden!

Die Stadtverwaltung gibt eine Warnung heraus - vor allem an ältere Einwohner der Stadt. Darin heißt es: "Durch Anrufe betroffener Bürger sind wir darauf aufmerksam geworden, dass Anrufer bei älteren Mitbürgern mit dem Hinweis einer Umfrage durch die Stadt Hamminkeln durchführen. Wir möchten ausdrücklich festhalten, dass die Stadt Hamminkeln keine Umfrage in Auftrag gegeben hat und raten den betroffenen Bürgern das Telefonat sofort zu beenden."

  • Hamminkeln
  • 25.08.16
Natur + Garten
Foto: privat

"Feines vom Land" mit ausgesuchten regionalen Produkten bei "Bennen on Butten"

Am Sonntag, 28. August, lockt "Feins vom Land" mit regionalen Genüssen von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen „Bennen on Butten“ nach Hamminkeln auf die Marktstraße. Das bunte Angebot von 15 Marktständen reicht von erntefrischem Obst, deftigen Käse- und Wurstspezialitäten aus Dingden und feinen Forellenfilets bis hin zu Honig, Schwarzbrot und Eiern. Natürlich dürfen auch die sortenreinen Säfte, Limonaden und Malzbiere aus Hamminkeln sowie das Hausbräu aus Wesel nicht fehlen. Auch die "Feines vom...

  • Hamminkeln
  • 25.08.16
Kultur
Bastian Bors (Mitte) hat nix gegen verrückte Typen! | Foto: privat

"Brotlose Kunst" geht in Serie: Vier weitere Termine - immer dienstags ab dem 6. September

Die Anfang 2016 zwei Mal durchgeführte Veranstaltung 'BROTLOSE KUNST?' - Livemusik im Backstubencafé BORS in Hamminkeln, geht in Serie. Dies geben Bastian Bors und Marco Launert nach der tollen Publikums- und Künstlerresonanz mit viel Freude bekannt. Das Backstubencafé im Loikumer Rott direkt an der Autobahnabfahrt Hamminkeln/Bocholt hat sich als perfekte Location für halbakustische Musik gezeigt, als die Formationen WET'N'HOT und TO HAVE & HOLD live dort spielten. Bis Jahresende...

  • Wesel
  • 24.08.16
  • 1