Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Natur + Garten
SoLawi am Niederrhein. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Vortrag der Volkshochschule
Solidarische Landwirtschaft am Niederrhein

Am Donnerstag, 14. März, bietet die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck einen kostenfreien Vortrag zum Thema „Solidarische Landwirtschaft am Niederrhein“ in der alten Lankerner Schule in Hamminkeln an. Bei der solidarischen Landwirtschaft tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs. Im Gegenzug dazu erhalten die Mitglieder Ernteerträge. Peter Langner informiert über das alternative Konzept und zeigt dessen Chancen auf. Weitere Informationen und...

  • Hamminkeln
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
Die vhs bietet einen Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Nähkurs der Volkshochschule
Nähen für Einsteiger in Schermbeck

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet ab dem 11. April, 16:00 bis 19:00 Uhr, einen Nähkurs für Einsteiger in Schermbeck an. An acht Nachmittagen lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen, um eigene Kleidungsstücke verwirklichen zu können. Der Kurs findet im Abraham-Haus in Schermbeck statt und kostet 119,00 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Schermbeck
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde

Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen,...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
(v.l.n.r.) Sebastian Kleiber-Lampe (vhs), Dorothea Gerwers und Falco Weichselbaum (Parents for Future) und Christopher Kloß (Stadt Wesel) informierten über kommunale Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kommunale Auswirkungen des Klimawandels
Fit für´s Klima in Wesel

Am vergangenen Dienstag hat in der Volkshochschule der erste Vortrag zum Thema Klimawandel in Wesel stattgefunden. Unter dem Motto „Fit für´s Klima in Wesel“ informierten Christopher Kloß, Klimaschutzmanager der Stadt Wesel sowie Falco Weichselbaum und Dorothea Gerwers von den Parents for Future über die kommunalen Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels. Im gut gefüllten Saal der vhs erklärte Kloß, dass der Klimawandel schon längst in Wesel angekommen sei. Die Anzahl der heißen...

  • Wesel
  • 07.03.24
  • 1
Kultur
Das Duo "Meeting of the Waters" spielt irische Musik in der Volkshochschule. | Foto: Ernst Luk

Meeting of the Waters in der vhs
Irische Musik zum St. Patrick´s Day

Anlässlich des St. Patrick´s Day, dem Nationalfeiertag Irlands, gastiert das Duo „Meeting of the Waters“ am Freitag, 15. März, ab 18:00 Uhr, in der Volkshochschule Wesel. Mit Gitarre und Akkordeon werden traditionelle und moderne irische Lieder gespielt. Die Anmeldung zum Musikabend ist ab sofort möglich. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Tickets zum Preis von 7,00 Euro an der Abendkasse zu erwerben. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 05.03.24
  • 2
Kultur
Ein Vortrag in der Volkshochschule Wesel widmet sich dem Leben und den Werken des Leonardo da Vinci. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Vortrag in der vhs
Das Leben und die Werke des Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci gehört zu den berühmtesten Malern der Renaissance. Sein Portrait der Mona Lisa machte ihn weltbekannt. Doch da Vinci war nicht nur Maler und Bildhauern, sondern auch Anatom und Ingenieur. Guido Sold, langjähriger Chefarzt im evangelischen Krankenhaus Wesel, referiert am 14. März,19:00 - 21:00 Uhr, in der Volkshochschule Wesel über das Leben und die Werke des Leonardo da Vinci. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 04.03.24
  • 1
Politik

Beschwerde,Klage, Grundrechte,Gesetz,Überprüfung
Verfassungsbeschwerde

Jedermann kann Verfassungsbeschwerde mit der Behauptung erheben, durch die öffentliche Gewalt in einem seiner Grundrechte oder in einem seiner Art. 20 Abs. 4, 33, 38, 101, 103, 104 GG enthaltenen Rechte verletzt zu sein ( Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG ). Das Bundesverfassungsgericht kann die Verfassungswidrigkeit eines Aktes der öffentlichen Gewalt feststellen, ein Gesetz für nichtig erklären oder eine verfassungswidrige Entscheidung aufheben und die Sache an ein zuständiges Gericht...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Politik
Laut des Bundes der Steuerzahler in NRW will jede dritte Kommune in NRW 2024 die Grundsteuer B erhöhen. Bezahlen müssen das alle Bürger, die in der Stadt wohnen. | Foto: Harry Strauss / Pixabay

Grundsteuer-B-Schock
Bürger werden zur Kasse gebeten

Fast hätte die Stadt Hamminkeln die Spitzenposition unter allen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen eingenommen: Der Hebesatz für die Grundsteuer B sollte von 650 auf 1300 Prozent erhöht werden - er wäre höher als in jeder anderen Gemeinde in NRW. Im Dezember hatte die Stadt Hamminkeln die geplante Erhöhung nach unten korrigiert. Seitdem war die Rede von einem Hebesatz von 1050 Prozent. Zum Vergleich: Auch damit läge Hamminkeln auf Platz zwei der NRW-Kommunen - hinter Niederkassel mit 1100....

  • Hamminkeln
  • 29.02.24
  • 10
  • 2
Kultur
Foto: Christoph Koch

Schloss Ringenberg 10. März
Vernissage und Ausstellung Christoph Koch „Ein Blick zurück“

Ringenberg:  Der Landschaftsmaler Christoph Koch (1958) beendet im Schloss Ringenberg seine Aussstellungstätigkeit außerhalb seines Hünxer Ateliers. Die großformatigen Aquarelle, die wie kleine Mosaikstücke zusammengesetzt sind, beeindrucken. Diese Technik hat sich Koch in den vergangenen Jahrzehnten angeeignet und immer weiter verfeinert. In der Ausstellung sind ausgewählte Werke, die einen Überblick zum Schaffen ermöglichen, zu sehen. Zahlreiche Arbeiten befinden sich in großen...

  • Hamminkeln
  • 26.02.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Veranstaltungshighlights
Veranstaltungen der Volkshochschule im März

Bei der Volkshochschule startet im März wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen. Unter dem Titel „Fit für´s Klima in Wesel – Auswirkungen des Klimawandels und Möglichkeiten für Wesel“ werden verschiedene Themenschwerpunkte beleuchtet. In Kooperation mit lokalen Expert:innen und dem Klimaschutzmanagement der Stadt werden konkrete Auswirkungen des Klimawandels für Wesel erläutert. Das erste Modul am 5. März widmet sich den kommunalen Herausforderungen für Wesel und den Gestaltungsmöglichkeiten...

  • Wesel
  • 26.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Dienstgebäude Hamminkeln
Kreispolizeibehörde - Bürgersprechstunde

Hamminkeln (ots) Die Bezirksdienstbeamten in Hamminkeln stehen am Dienstag, den 27.02.2024, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung. Die Beamten erwarten Sie zu dieser Zeit im Dienstgebäude Hamminkeln an der Rathausstraße 17. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Hamminkeln
  • 23.02.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Verkehrsunfallfluch mit verletztem Radfahrer

Hamminkeln (ots) Am Mittwochvormittag kam es auf dem Heckenweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 81-jähriger Radfahrer leichte Verletzungen zuzog. Der 81-jährige Hamminkelner war gegen 10.10 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Heckenweg, aus Mehrhoog kommend in Fahrtrichtung Autobahn unterwegs, als ihn mit wenig Seitenabstand ein schwarzer Kastenwagen links überholte. Der 81-Jährige wich daraufhin nach rechts aus, um einer Kollision zu entgehen. Dabei stürzte er und verletzte sich nach...

  • Hamminkeln
  • 22.02.24
  • 1
Wirtschaft
20 Bilder

KICK-OFF BEI THUNDERBIKE 06.04.24
Die Motorradschmiede startet in die Saison 2024

Hamminkeln: Der Winter ist passé. Höchste Zeit, in die Motorrad-Saison 24 zu starten, das Traditionell Open House mit der Kick-Off Party (JIMMY CORNETT AND THE DEADMEN) am Abend. Am Samstag, den 06. April stehen von 10-16 Uhr die Türen bei Thunderbike offen. Die Produktion, Werkstätten und Instandsetzung, können am Open House von den Besuchern besichtigt werden. Die Produktion läuft auch Hochtouren und auf den Hightech CNC Fräsmaschinen werden aus Alublöcken Felgen gefräst. Für Shopper und...

  • Hamminkeln
  • 22.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Spanisch lernen an der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Spanisch lernen an der vhs
Sprachkurs: Spanisch für die Reise

Die Volkshochschule Wesel bietet am 16. und 17. März, 10:00 bis 15:00 Uhr, einen Spanisch Kurs für Einsteiger in Schermbeck an. In dem Kurs werden die wichtigsten Grundlagen und Vokabeln anhand von typischen Urlaubsituationen vermittelt: Reiseinformationen einholen, nach dem Weg fragen, ein Hotelzimmer buchen oder aus der Speisekarte auswählen. Der Sprachkurs bereitet die Teilnehmenden auf den nächsten Urlaub in Spanien vor. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder...

  • Schermbeck
  • 22.02.24
  • 1
Natur + Garten
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf Wesel? | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Fit für´s Klima
Kommunale Auswirkungen des Klimawandels in Wesel

Der Klimawandel, seine Auswirkungen und mögliche Lösungskonzepte sind in der öffentlichen Diskussion oftmals abstrakt und wenig konkret. Gletscher und Polkappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Doch welche Folgen drohen konkret in Wesel? Wie verändert sich die Temperatur in der Fußgängerzone und welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Vegetation in den Rheinauen? Christopher Kloß, Klimaschutzmanager der Stadt Wesel, berichtet am 5. März, 18:00 Uhr, in der Volkshochschule Wesel über...

  • Wesel
  • 15.02.24
  • 1
  • 3
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Haftbefehl / Zeugen gesucht
Raubüberfälle mit Einsatz von Messer durch Jugendliche

Wesel (ots) In der Nacht zum Samstag, den 10.02.2024, begingen zwei jugendliche Täter gleich zwei Raubüberfälle. Zunächst war am Berliner - Tor - Platz ein Pärchen, eine 17- jährige Frau und ein 18- jähriger Mann aus Hamminkeln, gegen kurz nach ein Uhr nachts von einer Gruppe von vier Jugendlichen angesprochen worden. Unter dem Vorwand nach einer Zigarette und einem Feuerzeug zu fragen, war dem 18- Jährigen von einem Jugendlichen aus der Gruppe heraus unvermittelt von hinten ein Messer an den...

  • Hamminkeln
  • 14.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet einen Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" an. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Bildungsurlaub Niederländisch
Mehr als Tulpen, Pommes und Frikandel

Die Niederlande sind eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Doch nur die wenigsten Touristen sprechen niederländisch. In dem Bildungsurlaub "Niederländisch für Anfänger" der Volkshochschule lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Grundlagen der Sprache kennen. Am Ende des Seminars sollen einfache Gespräche geführt werden können. Der Bildungsurlaub findet vom 24. bis zum 28. Juni in der vhs Wesel statt und kostet 199,00 Euro. Für das Seminar kann Bildungsurlaub nach dem AWbG NRW...

  • Wesel
  • 14.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
142 Bilder

Mehrere Tausend Zuschauer
Rosenmontagszug 2024 in Dingden / Bildergalerie

Dingden: Klein, aber fein präsentierte sich der Rosenmontagszug auch in diesem Jahr. Chapeau, was der KCD Dingden jedes Jahr auf die Beine stellt, der Zug war in diesem Jahr, fast 500 m lang. Zum närrischen Treiben waren ca. 3000 – 4000 Besucher in Dingden und verfolgten den Rosenmontagszug. Um kurz nach 10 Uhr setzte sich der Zug in Bewegung und löste sich gegen 12 Uhr an der Gaststätte Hoffmann auf. Im Saal ging es mit der After Zug Party und DJ Mark Heßling weiter.

  • Hamminkeln
  • 13.02.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Fisch ist in der skandinavischen Küche unerlässlich. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Kochkurs in der Volkshochschule
Exkursion in die skandinavische Küche

Wer häufig in ein großes, schwedisches Möbelhaus geht, der könnte denken, es gäbe in ganz Skandinavien nur Hot Dogs und Köttbüller. Die skandinavische Küche hat allerdings viel mehr zu bieten. Im Kochkurs der Volkshochschule am 24. Februar, 14:00 - 18:00 Uhr, lernen die Teilnehmenden die Vielfalt der skandinavischen Küche kennen und bereiten gemeinsam ein typisch skandinavisches Menü zu. Der Kochkurs kostet 44,50 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281/203 2590 oder...

  • Wesel
  • 13.02.24
  • 1
Kultur
Marina Weisband kommt mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ am 19. März nach Moers.
Foto: Markus C. Hurek

"Laboratorium" Duisburg, Dinslaken, Moers, Wesel
Demokratie und menschliche Arbeit

Dass die Akzeptanz des Rechtsextremismus in Deutschland und in Europa zunimmt, betrachtet auch das Evangelische Laboratorium mit Sorge. Als Zentrum für Arbeit, Bildung und betriebliche Seelsorge der Evangelischen Kirchenkreise Dinslaken, Duisburg, Moers und Wesel hat es mit Kooperationspartnern Veranstaltungen für dieses Jahr organisiert, die sich mit Fragen der Demokratie auseinandersetzen. So kommt etwa Marina Weisband mit „Ideen für eine lebendige Demokratiegestaltung“ nach Moers (19. März)....

  • Duisburg
  • 08.02.24
  • 1
Kultur
Dirk Weil referiert in seinem Vortrag über das Leben und die Werke von Katherine Mansfield. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Vortrag in der vhs
Die faszinierende Welt der Katherine Mansfield

Katherine Mansfield gilt als eine der einflussreichsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Geboren im Jahr 1888 erlangte sie internationale Anerkennung für ihre Kurzgeschichten, die oft tiefe Einblicke in die menschliche Psyche bieten. Ihr Schreibstil war wegweisend für die moderne Literatur und beeinflusste Generationen von Schriftstellern weltweit. Dirk Weil hält am 13. Februar,19:00 - 20:30 Uhr, einen Vortrag in der Volkshochschule Wesel über das Leben und die Werke von Katherine...

  • Wesel
  • 06.02.24
  • 2
Blaulicht
Bilder /Text Feuerwehr Hamminkeln/ Brünen
2 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - 26-Jähriger nach Unfall schwer verletzt.

Hamminkeln (ots) Am Samstag, den 03.02.2024, ereignete sich gegen 20.20 Uhr ein Unfall auf der Venninghauser Straße (K 19) in Hamminkeln-Brünen, bei dem sich ein 26-jähriger Autofahrer aus Wesel schwer verletzte. Der 26-Jährige befuhr mit seinem Seat die K 19 aus Hamminkeln kommend in Richtung Wesel. Auf dieser Strecke verlor der 26-Jährige aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Durch den Aufprall ist der...

  • Hamminkeln
  • 04.02.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.