Hamborn

Beiträge zum Thema Hamborn

Sport
Sascha Wiesner, der zusammen mit Patrick Schneider die Funktion des Sportlichen Leiters bei den Hamborner Löwen bekleidet, verkündete den gelungenen Transfer.       Foto: Markus Oeste

Hamborn 07 mit spektakulärem Transfer in der Winterpause
"Frohe Botschaft" von Sascha Wiesner: "Nico Klotz wird ein Löwe"

Mit einem Paukenschlag auf dem Transfermarkt beginnen die Sportfreunde Hamborn 07 das neue Jahr. Nico Klotz, Ex-Profi und den Duisburger Fußballfans insbesondere aus seiner Zeit beim MSV Duisburg bekannt, wechselt in der Winterpause in den Holtkamp. Dies konnte Sascha Wiesner jetzt vermelden. „Wir standen bereits längere Zeit mit Nico in Kontakt und haben monatelang verhandelt. Jetzt hat es endlich geklappt“, freut sich der 35-Jährige, der zusammen mit Patrick Schneider die Funktion des...

  • Duisburg
  • 04.01.20
LK-Gemeinschaft
Voller Dankbarkeit, Freude und Staunen reagierte der 100-jährige Hans Lembeck auf die, wie er sagte, "große Ehre, mich in das Goldene Buch Hamborns eintragen zu dürfen." Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.) und Heimatvereinsvorsitzender Jörg Weißmann freuten sich mit ihm.           Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Der 100-jährige Hans Lembeck trug sich in das Goldene Buch Hamborns ein
Besondere Ehrung für das „Geschichtsbuch auf zwei Beinen“

Kurz vor Heiligabend hatte Hans Lembeck seine ganz persönliche Bescherung. Zu seiner Tochter allerdings meinte er lachend und „gespielt böse“: „Du bekommst keine Geschenke, Du hast alles gewusst.“ Eine bestens vorbereitete und geheim gehaltene Überraschung für den 100-jährigen „Ur-Hamborner“ ist gelungen. Als der Vorsitzende des Heimatvereins Hamborn, Jörg Weißmann, sich vor einigen Wochen im Bezirksrathaus selbst in das Goldene Buch Hamborns eintrug, nahm er Bezirksbürgermeister Marcus...

  • Duisburg
  • 04.01.20
Sport
Löwen-Coach Michael Pomp verordnete seinem Team nur eine kurze Verschnaufpause. Bereits heute war Trainingsauftakt zur Vorbereitung auf die Landesliga-Rückrunde.             Foto: Markus Oeste

Der Vorbereitungsplan der Hamborner Löwen steht – Trainingsstart war heute
Bunte Palette an Testspielen rundet die Vorbereitung ab

Nach einigen Startschwierigkeiten lief es zuletzt für die Sportfreunde Hamborn 07 in der Gruppe 1 der Fußball-Landesliga Niederrhein recht gut. Mit drei Siegen und einem Unentschieden aus den letzten vier Spielen vor der Winterpause konnten sich die Löwen auf Rang 13 vorarbeiten und überwintern damit auf einem Nichtabstiegsplatz. Trainer Michael Pomp: „Wir hoffen natürlich auf eine Fortsetzung dieser tollen Serie im neuen Jahr und am Ende der Saison auf einen Verbleib in der Landesliga. Damit...

  • Duisburg
  • 02.01.20
Ratgeber
Auch im kommenden Jahr werden wieder Fragen rund um das Thema Geburt beim monatlichen Informationsabend für werdende Eltern in der Hamborner Helios St. Johannes Klinik beantwortet.      Foto: Helios

Informationsabende für werdende Eltern finden auch in 2020 statt
Natürlich entbinden

Wie hilft die richtige Atmung bei der Geburt? Wie kann eine Hebamme vor, während und nach der Geburt helfen? Wie sieht überhaupt ein Kreißsaal von innen aus? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Geburt können werdende Eltern beim monatlichen Informationsabend den Hebammen und Ärzten aus der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn stellen. Die Reihe wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag wird stets...

  • Duisburg
  • 29.12.19
LK-Gemeinschaft
Thomas Stoy (l.) und Axel Kocar unterstützen Schulen und Kindereinrichtungen sowie den Kirchort St. Barbara, die allesamt für ihre wichtige Arbeit jeden Cent brauchen.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn verzichtet erneut auf Weihnachtsgeschenke
Über 5.000 Euro für soziale Zwecke

Eine gute Idee wird fortgeschrieben. Wie in den vergangenen Jahren verzichtet die Wohnungsgenossenschaft Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Mitarbeiter und Kooperationspartner. Stattdessen stellt die Genossenschaft wieder über 5.000 Euro für Schulen, Kindereinrichtungen und sozial engagierte Organisationen in Marxloh, Hamborn, Röttgersbach und Neumühl zur Verfügung. „Wir wollen wieder diejenigen unterstützen, die für ihre engagierte Arbeit jeden Cent brauchen, Kindern und Schülern...

  • Duisburg
  • 14.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Schon fast traditionell wurde bei der Gedenkfeier am Übergang zur Adventszeit der Hamborner Hospizbewegung ein Lichterritual durchgeführt, bei dem für jeden Verstorbenen eine Kerze angezündet wurde.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Traditionelle Erinnerungsfeier am Übergang von den Gedenk- zu den Adventstagen
Rück- und Ausblick bei der Hamborner Hospizbewegung

„Der November war ein Monat, der gegensätzliche Stimmungen auslöst“, sagt Andrea Braun-Falco, Geschätfsfüherin der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V., und spricht damit vielen Leuten aus der Seele. Trauer, Karneval und Weihnachtsmusik in den Warenhäusern mischen sich fast nahtlos miteinander. In der Hamborner Abteikirche, nur einen Steinwurf vom neuen Zuhause der Hospizbewegung entfernt, sind die vereinten Jecken im Stadtbezirk mit einer Karnevealsmesse in die neue Session gestartet....

  • Duisburg
  • 12.12.19
LK-Gemeinschaft
Jedes Frühchen in der Helios St. Johannes Klinik bekommt einen von Jolanta Könighaus und Larisa Cordier persönlich gehäkelten Oktopus, der ihnen das Gefühl von Geborgenheit gibt.
Foto: Helios

Ein besserer Start dank Oktopus für die Frühchen in der Helios St. Johannes Klinik
Häkeltierchen sind treue Begleiter

Die kleinsten Patienten der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn brauchen besonders viel Ruhe und Aufmerksamkeit. Um einen stabilen Start ins Leben zu haben, verbringen die Frühchen die ersten Wochen ihres Lebens im Brutkasten. Darin wird für gleichbleibende Temperatur und ausreichend Luftfeuchtigkeit gesorgt. Gleichzeitig sind die Frühgeborenen vor Infektionen, hellem Licht und Lärm geschützt. Medizinisch und pflegerisch gesehen werden die Babys also bestens im „Perinatalzentrum Level 1“ der...

  • Duisburg
  • 12.12.19
  • 1
Kultur
Die Besucher der Hamborner Friedenskirche können sich auf eine besinnliche Weihnachtszeit freuen. | Foto: Reiner Terhorst

Christmette in der Friedenskirche und Weihnachtsliedersingen davor
Volles Programm an den Feiertagen in der Friedenskirche

ln der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, wird am Heiligabend, 24. Dezember, um 23 Uhr, eine Christmette gefeiert, die Michael Hasselberg mit solistischer Musik musikalisch mitgestaltet. Im Anschluss singen die Gottesdienstbesucher vor der Kirche Weihnachtslieder, begleitet werden sie vom evangelischen Bläserkreis Duisburg-Nord. Weihnachtlich-musikalisch wird es auch an den anderen beiden Gottesdiensten am Heiligabend: Die evangelische Kirchengemeinde lädt wieder zum Krippenspiel...

  • Duisburg
  • 11.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die Jägerstraße in Alt-Hamborn war jetzt ein „Schulhof mit Überlänge“, als sich mehr als 650 Kinder aus der Abtei- und der Humboldtschule dort trafen, um die vom Werbering augfestellen Tannenbäume mit kleinen Päckchen, Herzen und Sternen zu schmücken.
Fotos: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 650 Kinder schmückten Tannenbäume und sangen Weihnachtslieder
Mit Stimme und flinken Händen

Die Jägerstraße in Alt-Hamborn wurde zum großen und längsten Schulhof im Stadtbezirk, denn dort versammelten sich jetzt über 650 Kinder der Humboldt- und der Abteischule, um Gutes zu tun und Gutes zu bekommen. Seit Jahrzehnten (!) ist es ein schöner Brauch, dass der Werbering Hamborn eine stattliche Anzahl an Weihnachtsbäumen ordert, um damit bereits in der Adventszeit die Vorfreude auf das Fest der Feste sichtbar werden zu lassen. In der letzten Woche wurden 200 frisch geschlagene Exemplare...

  • Duisburg
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Sport
Die Aktiven der Hallen-Softball-Tennis-Abteilung des TuS Hamborn-Neumühl feierten jetzt ihr 40-jähriges Jubiläum. Da gab es Anlass zum Feiern, Freuen, Schwitzen und Jubeln.
Fotos: TuS Neumühl
2 Bilder

40 Jahre Hallen-Softball-Tennis beim TuS Hamborn-Neumühl zwischen Geselligkeit und ernsthaften Sport
„Schwammball-Puster“ bleiben am Ball

„Vier Jahrzehnte sind schon eine stolze Zeit, deshalb gab es auch eine kleine Feier, bei der viele Ehemalige mit von der Partie waren. Da wurden manche Dönekes aufgetischt“, berichtet Vereinschef Klaus Moeller über die damals belächelte Soft-Tennis-Abteilung des TuS Hamborn-Neumühl. Das Abteilungsjubiläum nahmen die Organisatoren Dieter Burmann und Klaus Moeller zudem zum Anlass, nach einer Pause von 35 Jahren die jetzt vierte Vereinsmeisterschaft im Hallen-Softball-Tennis durchzuführen....

  • Duisburg
  • 07.12.19
Vereine + Ehrenamt
Das Prinzenpaar besuchte mit Gefolge das Karnevals Museum, auf dem Bild, von links: Präsident Narrenzunft Manfred Becker, Hofdame Marita,Prinzessin Mareike I, Prinz Alfred I.Hofdame Gaby, Enno Kramer Minister-Prinzenführer, Präsident KGK Hans Kitzhofer, Museumsleitung Jürgen Groß,
Pressesprecher Manfred Dürig KGK, Minister Jürgen Bergt.  | Foto: Manfred Dürig

Prinzenpaar des Kulturausschuss Grafschafter Karneval besuchen  1. Niederrheinische Karnevalsmuseum in Duisburg
Die Gesichte des Karnevals sehen

Gerne nahmen das Prinzenpaar Alfred I. und Mareike I. mit Hofstaat und der  Kulturausschuß Grafschafter Karneval (KGK) aus Moers die Einladung in das1.Niederrheinische Karnevalsmuseum in der Gemeinschaftsschule „Am Mattlerbusch“ an. Es ist ein Kleinod für alle Karnevalisten. In den Schaukästen, Vitrinen und an den Wänden befinden sich circa 4.000 Karnevalsorden aus dem In- und Ausland, prunkvolle Uniformen,üppige Perücken, Narrenzepter, Prinzen- undPräsidentenketten. Jahr für Jahr wird die...

  • Moers
  • 06.12.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gekrönte Häupter, Majestäten und Präsidenten trafen sich auf Einladung von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer im Hamborner Rathaus und unterstrichen eindrucksvoll die Bedeutung der Brauchtumspflege im Stadtbezirk.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Rathaus hat Tradition und setzt Zeichen in die Zukunft
Majestäten und Präsidenten gaben sich die Ehre

Schützen- und Karnevalsvereine haben viele Gemeinsamkeiten. Sie pflegen die Tradition, füllen den Begriff Heimat mit Leben, stehen für familiäre Geselligkeit, halten das Ehrenamt hoch und sind gut für die Zukunft gerüstet. Das wurde beim jüngsten „Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Bezirksrathaus wieder deutlich. Längst gehört es zur guten Tradition im Stadtbezirk Hamborn, dass gegen Ende eines Kalenderjahres der Bezirksbürgermeister die amtierenden Königspaare und Präsidenten der fünf Hamborner...

  • Duisburg
  • 05.12.19
LK-Gemeinschaft
Der Arbeitskreis Dichterviertel hat die Kinder der Schule Kunterbunt mit ins "Weihnachtsbaum-Boot" geholt.     Foto: EG DU

Eltern und Lehrer haben die Kinder mit selbstgebackenen Kuchen und Kakao verwöhnt
Weihnachtliches Basteln im Dichterviertel

Auch in diesem Jahr organisierte der Arbeitskreis Dichterviertel in Hamborn wieder eine Tannenbaumschmückaktion. Quartiersmanagerin Sabine Malon von der Entwicklungsgesellschaft Duisburg (EG DU und Schulleiterin Mirijke Schürmann von der Grundschule Kunterbunt freuten sich, das sich wieder einmal über 30 Kinder in der Schule Kunterbunt zum Basteln und Schmücken ihres Tannenbaums eingefunden hatten. Der Kindergarten Kurt-Spindler Straße, die Schule Kunterbunt und die Duisburger Werkkiste TIKC...

  • Duisburg
  • 01.12.19
Ratgeber
Wertvolle Tipps und Anregungen für werdende Eltern gibt es am morgigen Montag in der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn.          Foto: Helios

Informationsabend für werdende Eltern
Natürlich entbinden

Wie hilft die richtige Atmung bei der Geburt? Wie kann eine Hebamme vor, während und nach der Geburt helfen? Wie sieht überhaupt ein Kreißsaal von innen aus? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Geburt können werdende Eltern beim monatlichen Informationsabend den Hebammen und Ärzten aus der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn stellen. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag wird eine Führung durch die Geburtsklinik mit...

  • Duisburg
  • 01.12.19
Kultur
Die Abtei Hamborn bietet eine Fülle an kunstvollen Sehenswürdigkeit.     Foto: Abtei Hamborn

Führung durch die Abtei Hamborn
Faszinierende Glasfenster und moderner Bronzebrunnen

Die nächste Gelegenheit zum Schauen und Staunen in der Abtei-Hamborn bietet sich für alle Interessierten am Samstag, 7. Dezember, bei einer öffentlichen Führung. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Abteikirche, An der Abtei 2, Duisburg Hamborn. Gezeigt werden neben der Abteikirche mit ihren faszinierenden Glasfenstern, der romanische Kreuzgang mit dem modernen Bronzebrunnen von Gernot Rumpf und das Prämonstratenserkloster. In der Schatzkammer gibt es historische, liturgische Gewänder sowie...

  • Duisburg
  • 30.11.19
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus hat beim Röttgersbacher Weihnachtsmarkt neben netten Worten prall gefüllte Tüten für die Kinder dabei.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Der Röttgersbacher Weihnachtsmarkt lockt wieder viele Menschen aus nah und fern an
„Alle ziehen am Strang der großen Hilfe“

Der mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Röttgersbacher Weihnachtsmarkt der großen Hilfe geht in die 14. Runde. In den vergangenen 13 Jahren wurden mehr als 50.000 Euro für den guten Zweck „erwirtschaftet“. Am Samstag, 30. November, erlebt der lebens- und liebenswerte, beschauliche Stadtteil im Duisburger Norden stets einen regelrechten Menschenauflauf. Alle sind guter Laune und mit reichlich Vorfreude ausgestattet. Das Gelände zwischen der Wohnungsgenossenschaft Hamborn...

  • Duisburg
  • 27.11.19
Vereine + Ehrenamt
Horst Salmagne, Marius Kluba, Karl-Heinz Kremser, Renate Gutowski, Michael Meuser, Frank Börner und Carsten Tum (v.l.) freuen sich Jahr für Jahr über die durch privaten Einsatz auf den Weg gebrachte Weihnachtsbeleuchtung in Röttgersbach.
Archivfotos: Michael Meuser
2 Bilder

Die Röttgersbacher beleuchten wieder ihren Stadtteil – Renate Gutowski drückt Donnerstag auf den „roten Knopf“
„Klinkenputzen“ hat sich wieder gelohnt

Bereits zum fünften Mal in Folge engagiert sich die SPD-Bezirksvertreterin Renate Gutowski für die weihnachtliche Beleuchtung rund um den Kreisverkehr am Senftöpfchen im Bereich Ziegelhorst- und Pollerbruchstraße im Herzen von Röttergsbach.   „Ich bin sehr beeindruckt, wie die Röttgersbacher auch diesmal mitgemacht haben,“ so Renate Gutowski zum Wochen-Anzeiger,, „denn gemeinsam haben wir Geld von Bürgern und Geschäftsleuten gesammelt und mit vielen Helfern die neuen Sterne und Lichterketten...

  • Duisburg
  • 26.11.19
Ratgeber
Chefarzt Dr. Darius Buchczyk zeigte den Schülern den Schockraum des Krankenhauses.   Fotos: Helios Klinikum
2 Bilder

Schulsanitätsdienst des Abteigymnasiums besucht Helios St. Johannes Klinik
Restart a heart

Da der „World Restart a Heart Day“ in diesem Jahr in die Herbstferien fiel, beschlossen Vertreter von Abtei-Gymnasium Duisburg-Hamborn und Helios St. Johannes Klinik, ein Wiederbelebungs-Training für den Schulsanitätsdienst (SSD) einfach nach den Ferien anzubieten. Und ein gewisser Pragmatismus ist auch in der Ersten Hilfe durchaus angebracht. „Man kann nichts falsch machen, Hauptsache man hilft“, erklärte Dr. Sebastian Turinsky den 32 Schülerinnen und Schülern des SSD gleich zu Beginn. Der...

  • Duisburg
  • 24.11.19
Reisen + Entdecken
Die Studienreise nach Bologna war für die Leibniz-Schüler ein bleibendes Erlebnis. Gemeinsam mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern stand das Kennenlernen anderer Lebensgewohnheiten und Unterrichtsformen im Mittelpunkt.
Fotos: GS Leibniz
2 Bilder

Vielfältige Angebote begeistern die Leibniz-Gesamtschüler – Am heutigen Samstag ist „Schnuppertag“
„Man lernt schließlich für das Leben“

In der Hamborner Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist einiges möglich, was über den „normalen“ Unterricht hinausgeht. So gehört es zur guten Tradition, sich im Schulgarten  künstlerisch zu verewigen. Nun haben auch die Schüler des 5. Jahrgangs insgesamt 200 von Hand gestaltete Mosaiksteine zur Weiterführung des Schulgartenwegs gelegt. Sie hinterlassen damit eine Spur, die sie noch Jahre nach dem erfolgreichen Abschluss der Schulzeit bei Besuchen der ehemaligen Schule an die Zeit an der...

  • Duisburg
  • 24.11.19
  • 1
Wirtschaft
Martin Schulz, Oliver Hallscheidt und Jens Grundei (v.r.) waren von der Resonanz auf den jüngsten Arbeitgebertag angetan. Das „Klassenziel“ war mehr als erreicht worden.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Praxisnahe Informationen für Pflegeklassen
AAWID hatte beim jüngsten Arbeitgebertag Akuras zu Gast – Viele Perspektiven aufgezeigt

„Aus- und Weiterbildung sind das A und O zum Weiterkommen im Berufsleben, und das gilt auch in den stark gefragten Pflegeberufen.“ Martin Schulz, Geschäftsführer des in Neumühl an der Holtener Straße 189 ansässigen Schulungscenters Rhein-Ruhr des Allgemeinen Aus- und Weiterbildungs-Institut Deutschlands (AAWID) weiß, wovon er spricht. Und Martin Schulz und sein Team nutzen jede Gelegenheit, den Pflegeschülern eine umfassende Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Tage der Offenen Tür, Tage der...

  • Duisburg
  • 23.11.19
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Taekwondo in Perfektion

Taekwondo Verein Meiderich e.V. Ausdauer, Disziplin, Kraft, Mut und Respekt Wir bieten zwei Taekwondo-Kurse an • von 3-5 Jahre • ab 6 Jahre Und wir bieten Fitnessboxen an • ab 14 Jahre Wir sind nicht nur kinderfreundlich, sondern auch familienfreundlich und bieten eine kostengünstige Mitgliedschaft in unserem Verein an. Wir trainieren in der Sporthalle der GGS Bergschule, Bergstraße 48 in 47137 Duisburg. Wer interesse hat, kann gerne bei uns vorbei kommen und mit trainieren. Dienstags &...

  • Duisburg
  • 17.11.19
Ratgeber
In diesem Jahr findet der Hamborner Adventmarkt schon am Samstag, 30. November, statt. Um vom Wetter unabhängiger zu sein, ist man in den Kindergarten der Gemeinde gezogen, nutzt aber dessen Außengelände ebenfalls.
Foto: Martina Will

Noch kann man sich zum sechsten Hamborner Adventmarkt anmelden
Altbewährt und doch ganz anders

Die evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn veranstaltet zum sechsten Mal einen großen Adventmarkt. Vieles ist altbewährt, einiges aber neu und ganz anders. Denn in diesem Jahr findet er nicht am 1. Advent, sondern am Samstag davor statt. Jetzt findet der Markt also am Samstag, 30. November, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Und noch etwas hat sich geändert. „So stimmungsvoll der Adventmarkt rund um die Friedenskirche auch immer war, waren wir doch immer sehr vom Wetter abhängig“, sagt...

  • Duisburg
  • 12.11.19
Vereine + Ehrenamt
Die Rathausvorplatz wird wieder prall gefüllt sein, wenn sich die Karnevalsvereine des Stadtbezirks Hamborn und ihre Gäste erneut unter einer gemeinsamen Kappe zusammenfinden, um für jecke Stimmung und ein buntes Bild zu sorgen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Der Hamborner Karneval ist eine große Spaßfarbrik – Gemeinsames Hoppeditzerwachen sämtlicher Hamborner Karnevalsvereine
Frohsinn vereint alle unter einer Kappe

Der Samstag, 9. November, ist ein großer Tag für alle Hamborner Karnevalsvereine und -gesellschaften. Gemeinsam und mit vereinten Kräften werden sie ihren Hoppeditz aus monatelangem Schlaf erwecken und somit den Startschuss für die kommende Session geben. Und die ist für einige Vereine nicht nur eine Jubelsession, sondern eine Juibiläumssession. So kann der Karnevalsverein Obermarxloh (KVO) auf ein halbes Jahrhundert jeckes Treiben zurückblicken, und die die KG Blau-Weiß Neumühl „Die...

  • Duisburg
  • 07.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.