Hamborn

Beiträge zum Thema Hamborn

LK-Gemeinschaft
Am vergangenen Samstag begrüßte Schulleiter Sascha Busse die Kinder mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule. | Foto: Oxana Riesner
8 Bilder

Leibniz-Gesamtschule in Duisburg-Hamborn
Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule war ein voller Erfolg

Am 30. November 2024 öffnete die Leibniz-Gesamtschule ihre Türen und lud Viertklässler und ihre Eltern ein, die Schule kennenzulernen. Die Aula war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Schulleiter Sascha Busse das besondere Bildungskonzept der Schule präsentierte. Mit kostenlosem Frühstück, klaren Regeln und 40-minütigen Bewegungspausen setzt die Schule auf ein ganzheitliches Lernumfeld. In drei Veranstaltungsblöcken, für die eine Anmeldung über die Schulhomepage notwendig war, wurden die...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vom 7. bis 12. Oktober 2024 war die Leibniz-Gesamtschule Gastgeber für 8 Schüler und 2 Lehrkräfte aus Middelburg, Niederlande, im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Building Bridges“. | Foto: Anne Schäfer
8 Bilder

ERASMUS+
Schüleraustausch „Building Bridges“: Besuch aus den Niederlanden an der Leibniz-Gesamtschule

Vom 7. bis 12. Oktober 2024 war die Leibniz-Gesamtschule Gastgeber für acht Schüler und zwei Lehrkräfte aus Middelburg, Niederlande, im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Building Bridges“. Gemeinsam erlebten die Gäste und ihre deutschen Austauschpartner eine abwechslungsreiche Woche voller spannender Aktivitäten und interkultureller Begegnungen. Das Programm war vielfältig und bot sowohl kulturelle als auch kreative Highlights. Nach einer Begrüßung und Schultour startete die Woche mit einer...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
  • 4
Kultur
ERASMUS+: Einblicke in den Schulalltag der CSW Van de Perre und ein selbstgeschriebenes Theaterstück rundeten das Programm ab.  | Foto: Sonja Keil
10 Bilder

ERASMUS+ Austausch
Ein Blick nach Holland – Schüler der Klasse 8 zu Gast in Middelburg

„Wozu in die Ferne schweifen? Holland liegt so nah.“ Unter diesem Motto reisten 9 Schüler*innen der Leibniz-Gesamtschule vom 3. bis 7. Juni 2024 nach Middelburg in Zeeland, Niederlande. Der Austausch mit der CSW Van de Perre hat eine lange Tradition und bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Nachbarland näher kennenzulernen – jenseits von Klischees wie Windmühlen, Käse und Wohnwagen. Umweltfreundlich mit der Bahn angereist, erwartete die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm....

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 2
Kultur
Silvester Pece wird mit weihnachtlichen Akkordeonklängen der Lebendigen Adventskalender vor der Friedenskirche musikalisch gestalten.
Foto: Tiina Henke

Lebendiger Adventskalender in Hamborn
Akkordeonklänge vor der Friedenskirche

Die Friedenskirche an der Duisburger Straße 174 ist in diesem Jahr am 10. Dezember Station des lebendigen Adventskalenders im Stadtteil Duisburg Hamborn. Menschen, die Vorweihnachtsstimmung in Gemeinschaft suchen, kommen dort um 17 Uhr vor dem Gotteshaus zusammen und lauschen den weihnachtlichen Klängen des Akkordeons, dem Musiker Silvester Pece mit seinem Spiel schöne Harmonien entlockt. Bei bekannten Liedern werden sicher viele mit einstimmen. Die Runde verbinden außerdem leckere Kekse,...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Politik
Hier bei Hamborn gehört eine Troglösung hin

Ausbau A59
Neubau der Berliner Brücke muss Tunnellösung möglich machen - wir brauchen den Tunnel!

Die Berliner Brücke ist marode. Deswegen hat die Autobahn GmbH den vorzeitigen Bau der Berliner Brücke beanragt. Und das nach der bisherigen Planung für die Folgestrecke der A 59 durch Meiderich als  Variante Hochtrasse. Damit wird die in Auftrage gegebene Prüfung für eine Tunnel-/Trog-Variante praktisch hinfällig. Zu dem Artikel in der WAZ vom Samstag (30.11.24) habe ich folgenden Leserbrief an die WAZ geschrieben. Bei der Erörterung im April hatte die Stadt bereits auf das Beispiel A 39 bei...

  • Duisburg
  • 02.12.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Jörg Ivanusic hat vor zehn Jahren das I.S.A. Star Office gegründet und hat seitdem das Ruder in der Hand. Der zehnte Geburtstag wird im Dezember mit Mitarbeitern, Kunden und alten Weggefährten groß gefeiert. | Foto: Faßbender

"Der Kunde muss immer im Fokus stehen"
Der Chef des Hamborner Unternehmens I.S.A. Star Office im Interview

Das Duisburger Unternehmen I.S.A. Star Office aus Hamborn feiert im Dezember seinen zehnten Geburtstag. Die Firma von Chef und Unternehmensgründer, Jörg Ivanusic, ist euer starker Partner für Bürokommunikation und Goldpartner für Kyocera. Wir haben mit Jörg ein Interview geführt, indem er nicht nur zurück, sondern auch nach vorne schaut. Ein besonderes Jubiläum steht vor der Tür, zehn Jahre I.S.A. Star Office, mit welchen Gefühlen blickst du auf die letzten Jahre zurück? Jörg Ivanusic: Die...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Politik
Die Reihe der Stadtteil-Foren in Alt-Hamborn wird fortgesetzt. Das Foto stammt vom allerersten Forum.
Foto: Stadtteilforum

Drittes Stadtteilforum in Duisburg-Alt-Hamborn
„Stark im Norden“

Das dritte Stadtteilforum zu „Stark im Norden“ in Duisburg-Alt-Hamborn findet am Donnerstag, 28. November, um 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Volkshochschule Nord in der Parallelstraße 7 in Alt-Hamborn. Auf dem Programm stehen die aktuellen Sachstände zu den Entwicklungen der baulichen Projekte und weitere Aktionen im Stadtteil. Seit dem letzten Stadtteilforum hat sich bei den Bauprojekten des Modellvorhabens einiges getan. Der Wettbewerb zur Umgestaltung des Altmarktes ist mit der...

  • Duisburg
  • 27.11.24
Kultur
Das Musikkolleg Abtei Hamborn genießt weit über die Grenzen einen hervorragenden Ruf und freut sich auf weitere musikalische Herausforderungen.
Foto: Musikkolleg Abtei Hamborn
5 Bilder

Musikkolleg Abtei Hamborn mit breitem Netzwerk
Musik verbindet Menschen

Ein Bläserensemble zum Erntedank in Röttgersbach, Cantoren im Rundfunkgottesdienst sowie zum Abschluss der Hamborner Kevelaer-Fußwallfahrt – dazu ein ein gerade einjähriger Chor von Kita-Kindern. Er probt und singt immer wieder rund um den Mattlerbusch. Das macht heute das 2022 noch in der Pandemie gegründete Musikkolleg der Abtei Hamborn aus. Als Solo-Musizierende sowie Sängerinnen und Sänger kamen im vergangenen Jahr auch junge Hamborner Gesamtschüler und Gymnasiasten sowie ein Ton- und ein...

  • Duisburg
  • 27.11.24
  • 1
Natur + Garten
Das imposante, große Insektenhotel als Geschenk des Verein der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr hat endlich seinen Platz gefunden, zur Freude von Nicole Donadt und Angelika Hanisch sowie den engagierten Vereinsfreunden.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Insektenhotel im Botanischen Garten Hamborn steht
„Was lange währt...!“

Manchmal kommt einem Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ in den Sinn. So ging es vermutlich Angelika Hanisch, Vorsitzende der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn e.V., wenn sie daran denkt, wie unendlich lange es gedauert hat, bis das imposante Insektenhotel dort seinen Platz gefunden hat. Das Hin und Her um den Aufbau, die Größe und den endgültigen Standort in Hamborn grüner Oase habe schon ein wenig genervt, bekennt sie. Jetzt aber hat die unendliche Geschichte endlich...

  • Duisburg
  • 25.11.24
  • 2
Ratgeber
Dr. med. Carola Holzner, bekannt als Doc Caro und Leitung des interdisziplinären Notfallmanagements sowie der Zentralen Notaufnahme, bietet einen praktischen Erste-Hilfe-Workshop an.
Foto: Sebastian Drolshagen
2 Bilder

Herztag-Veranstaltung in Duisburg-Hamborn
Herzschwäche erkennen und behandeln

Anlässlich der diesjährigen Herzwochen findet auch an der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn wieder der jährlicher Herztag statt. Diesmal dreht sich am Mittwoch, 27. November ab 17 Uhr alles um das Thema „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“, mit Unterstützung von Dr. Carola Holzner (Doc Caro). Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie...

  • Duisburg
  • 23.11.24
  • 2
Kultur
Karin Becker hat ihrem Programm am Sonntag in der Hamborner Friedenskirche den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben.
Foto: Jana Tillmann

Klaviermusik von Bach bis Piazolla in Hamborn
Trauer und Trost in der Musik

Am Sonntag, 24. November, erwartet Fans der Klaviermusik ein besonderes Erlebnis in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174: Ab 15 Uhr sind in dem Gotteshaus Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Schubert, F. Chopin, Paula Szalit, A. Piazzolla und anderen zu hören. Zum Klingen bringt sie auf dem Klavier Karin Becker, die ihrem Programm den Titel „Trauer und Trost in der Musik“ gegeben hat. Die Terminauswahl für das Konzert ist gut getroffen, denn am 24. November ist...

  • Duisburg
  • 22.11.24
Sport

Yung Dojang e.V. hat wieder Plätze frei.
Yung Dojang e.V. hat wieder Plätze frei.

Der äußerst beliebte Taekwondoverein Yung Dojang e.V. (Du-Neumühl) hat wieder Plätze frei !!!! Da es am Ende des Jahres immer Leute gibt die den Verein verlassen bietet sich für den Verein daher die Möglichkeit wieder neue Mitglieder aufzunehmen. Der Verein freut sich natürlich dieses Angebot wieder machen zu können.Durch die doch äußerste Beliebtheit des Vereins war es immer Schade nicht jeden aufnehmen zu können. Wofür steht der Verein? Der Verein möchte etwas für die Gesellschaft tun und vor...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn stellt Bernhard Klaffke seinen neuen Krimi "Totenwald" vor.
Foto: Tanja Pickartz

Krimilesung mit Bernhard Klaffke in Hamborn
„Totenwald“ in der Friedenskirche

Der aktuelle Thriller Bernhard Klaffke führt bei den Ermittlungen zur Aufklärung des Falles in die Tiefen des Duisburger Stadtwalds. Als Duisburger kennt der Schriftsteller diese und alle Gegenden seiner Heimatstadt genau. Jetzt führt ihn „Totemwald“ in die Hamborner Friedenskirche, Duisburger Straße 174. Dort wird er am Donnerstag, 21. November, um 18.30 Uhr aus „Totemwald“ lesen und das Buch vorstellen. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt herzlich zu der spannungsgeladenen...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im „Kulturiges“ im Ratskeller Duisburg-Hamborn werden am 20. November Fundfahrräder versteigert.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Bezirksamt Hamborn versteigert Fundfahrräder
Auch Scooter kommen unter den Hammer

Die Bezirksverwaltung Duisburg-Hamborn lädt am Mittwoch, 20. November, um 14 Uhr zu einer öffentlichen Versteigerung von Fundfahrrädern ein. Die Auktion findet im großen Saal des Kultur- und Freizeitzentrums „kulturiges" im Ratskeller Hamborn an der Duisburger Straße 213 statt. Interessierte haben ab 13.30 Uhr die Möglichkeit, die Fundfahrräder zu besichtigen. Insgesamt kommen 75 Damen-, Herren-, Kinder- und Jugendräder sowie vier E-Scooter unter den Hammer. Wichtig: Es ist ausschließlich...

  • Duisburg
  • 13.11.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Traditionell zur Halbzeit der Weltklimakonferenz
Kundgebung zum internationalen Umweltkampftag am 16.11. am Hamborner Altmarkt

Zur Kundgebung am Hamborner Altmarkt gibt es folgenden Aufruf, dem sich gerne weitere umweltbewegte Organisationen und Personen anschließen und an der Kundgebung beteiligen können. Am Global Action Day 2024: Gemeinsam für Arbeitsplätze und Umweltschutz! Für ein breites Bündnis weltweit zur Rettung der Lebensgrundlagen der Menschheit! Kundgebung am Hamborner Altmarkt Samstag, den 16. November, 11-13 Uhr Die 1,5 Grad-Grenze der globalen Erwärmung wurde inzwischen überschritten. Monster-Stürme und...

  • Duisburg
  • 12.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuten sich über das Engagement der Schülerinnen und Schüler (von links): Julian Platt (Werkkiste), Norbert Geier (Werkkiste) Schulleiter Thomas M. Regenbrecht (Abtei Gymnasium) und Pater Tobias (Projekt LebensWert). | Foto: Projekt LebensWert
4 Bilder

Schule
Pater Tobias besucht Abtei-Gymnasium und freut sich über Spende

Die Spannung stieg in der Aula des Abtei-Gymnasiums. 550 Schülerinnen und Schüler waren vergangenen Sommer bei einem Spendenlauf im Hamborner Stadtpark gestartet. Jetzt wollten sie wissen, wieviel Geld bei der Aktion zusammengekommen war. Nachdem Sportlehrer Bernhard Hinkes das Ergebnis verkündet hatte, durchdrang lauter Jubel das Gebäude im Duisburger Norden. Insgesamt 6200 Euro brachte der Spendenlauf ein. 3100 Euro kommen dem Projekt LebensWert zugute, die andere Hälfte erhält die Duisburger...

  • Duisburg
  • 07.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Wieder Plätze frei in unserem Team

Sie oder Ihr Kind/er haben Lust auf Kampfsport, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir sind Günstig, Freundlich und Familiär. Kinder ab 8 Jahre können bei uns teilnehmen. Wir trainieren zwei Mal in der Woche in der Sporthalle der GGS Bergschule, Bergstraße 48 in 47137 Duisburg. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 06.11.24
Kultur
Im Bezirksrathaus Hamborn findet jetzt ein kreativer Kunstworkshop statt,
Archivfoto: Reiner Terhorst

Kunstworkshop im Bezirksrathaus Hamborn
„Wintertraum“

Die Künstlerin Serife Durgu bietet am Mittwoch, 6. November, um 16.30 Uhr im Hamborner Rathaus in Raum 101 auf der Duisburger Straße 213 in Duisburg-Hamborn einen Kunstworkshop nach dem Konzept „Wintertraum“ an. Die Künstlerin, die in verschiedenen Museen bereits Workshops angeboten hat, informiert über Keramik- und Porzellanmalerei sowie über den Umgang mit Wasser und Farbe bis hin zu verschiedenen Maltechniken. Teilnehmende können ihre künstlerischen Talente entdecken und in die Welt der...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Ratgeber
In der Friedenskirche Duisburg Hamborn finden Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Vorträge sowie beleibte „Tauschtage“ statt. Am Freitag steht der Tausch von Vasen an. 
Foto: Tanja Pickartz

Vasentausch in der Friedenskirche Duisburg-Hamborn
Neues „Zuhause“ für Blumen und Gräser

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Hamborn lädt zum Vasen-Tauschtag in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, ein. Dort können Interessierte am Freitag, 8. November, von 15 bis 17 Uhr für eigene Vasen die anderer erhalten. Erwartet wird eine große Auswahl an Vasen aller Stil-, Farb-, Material-, und Designrichtungen - alle mit dem Zweck, Blumen oder Gräser aufzunehmen oder einfach nur schön zu sein. Die Idee zu dem Tauschtag hatten Engagierte der Gemeinde, denn sie und viele anderen...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt die Hamborner Heimatfreunde vor dem Portal der Villa Hügel.
Foto: Heimatverein Hamborn

Heimatverein Hamborn besuchte die Villa Hügel
Auf Kruppschen Spuren

Die Mitglieder des Heimatvereins Hamborn fuhren jetzt mit vollbesetztem Bus bei herrlichem Wetter, bestens vorbereitet und organisiert von Manfred Küppens, von Hamborn nach Essen zur Villa Hügel. Dort tauchten die Heimatfreunde bei einer interessanten Führung durch die Räume der Villa Hügel in die Geschichte der Familie Krupp und der Industrieblüte des Ruhrgebiets ein. Anschließend ging es zum Café-Restaurant „Zur Kluse“, um bei Kaffee und leckerem Kuchen angeregte Gespräche zu führen. Danach...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die designierte Kinderprinzencrew ist selbstredend und gerne zu Gast beim Hamborner Hoppeditzerwachen. Die jungen Jecken werden mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit begeistern.
Foto: Kinderprinzencrew

Hamborn startet in die neue Narren-Session
Vor dem Helau gibt es den Segen

Unter dem traditionellen Motto „Alle unter einer Kappe“ wird am Samstag, 9. November, 11.11 Uhr, das gemeinsame Hoppeditzerwachen aller Hamborner Karnevalsvereine auf dem Vorplatz des Bezirksrathauses an der Rathausstraße durchgeführt. Vorher, um 9.45 Uhr, findet wieder die große Karnevalsmesse in der Abteikirche statt. Abt Albert verwandelt die Kanzel des altehrwürdigen Gotteshauses in eine „geistreiche Bütt“ und Abteikantor Peter Bartetzky entlockt der Orgel erneut närrische Klänge. Die Messe...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
Lilit Tonoya sorgt in der Hamborner für virtuose musikalische Begleitung.
Foto: www.lilit-tonoyan.com

Magisch-Virtuoses in der Friedenskirche Hamborn
Melodien aus Armenien

Am Sonntag, 3. November, erklingen in der in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, ab 18 Uhr magische Melodien. Das Gaia-Quartett nimmt das Publikum mit in die wunderbare Welt armenischer Musik, modern interpretiert von Violine, Kontrabass, der irischen Rahmentrommel Bodhrán und natürlich dem Nationalinstrument Armeniens, der Duduk. Mit dieser unscheinbaren Holzflöte kommt die uralte Musiktradition des Landes, das sowohl vom Christentum als auch von der arabischen Kultur...

  • Duisburg
  • 28.10.24
Ratgeber
Mit von der Partie beim Infotag: Chefarzt Dr. Martin Rüsch (Helios St. Anna).
Foto: Helios
4 Bilder

Frauenkliniken laden Dienstag zum Infotag ein
Thema Brustkrebs

Im Zuge des Pinktobers laden die Frauenkliniken der Helios St. Johannes Klinik Hamborn und der Helios St. Anna Klinik Huckingen am Dienstag, 29. Oktober, ab 16.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins Abteizentrum Hamborn, An der Abtei 1, neben der Helios St. Johannes Klinik rund um das Thema Brustkrebs ein. Weltweit betrachtet ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung der Frau. Für mehr Sichtbarkeit und Öffentlichkeit für das Thema gibt es den Pinktober, in dem einen Monat lang auf...

  • Duisburg
  • 27.10.24
Kultur
Der Abteichor Hamborn feiert an Allerheiligen in einem Festhochamt in der Abteikirche sein 100jähriges Bestehen als gemischter Chor. Das Foto zeigt Chormitglied bei einem stimmgewaltigen Einsatz am Ostersonntag dieses Jahres.
Foto: Abteichor
2 Bilder

Abteichor Hamborn 100 Jahre gemischter Chor
Ein ganz besonderes Ereignis

Der Abteichor St. Johann in Hamborn feiert an Allerheiligen, Freitag, 1. November, sein 100-jähriges Jubiläum als gemischter Chor. Im Festhochamt in der Abteikirche Hamborn erklingt zu diesem Anlass die feierliche Messe in C für Chor, Soli und Orchester von Franz Schubert. Beginn des Gottesdienstes ist um 11.15 Uhr. Ein 100-jähriger Geburtstag ist ein besonderes Ereignis – aber tatsächlich ist der Abteichor mit 168 Jahren sogar noch wesentlich älter: Gegründet wurde der Chor im Jahr 1856 von 12...

  • Duisburg
  • 20.10.24
  • 1