Heftiger Streit unter Sportschützen
Hagener muss sich wegen Totschlags vor Landgericht verantworten
Ein 37-jähriger Hagener muss sich in der kommenden Woche wegen Totschlags vor dem Landgericht Hagen verantworten. Er soll in den frühen Morgenstunden des 1. Dezember 2019 in seiner Hagener Wohnung seinen besten Freund erschossen haben. Der Angeklagte und das spätere Opfer sollen seit langem befreundet gewesen sein. Als Sportschützen sollen sie Waffen als gemeinsames Hobby gehabt haben. Der Freund des Angeklagten soll diesen abends mit einer Flasche Wodka aufgesucht haben. Im Verlaufe der Nacht...
Corona-Update
Siebter Todesfall in Hagen
An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen am Mittwoch eine Person gestorben. Die weibliche Patientin war über 80 Jahre alt. Insgesamt sind aktuell 39 Hagenerinnen und Hagener am Coronavirus erkrankt, es gibt 274 genesene und sieben am Coronsvirus verstorbene Personen. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.
Verkehrsunfall in Hagen
PKW fährt gegen Hauswand und Garageneinfahrt
Am Donnerstag, 21.05.2020, stieg nach bisherigen Ermittlungen ein betrunkener 31-Jähriger gegen 18:30 Uhr in einen Ford. Mit diesem fuhr er ein kurzes Stück auf der Paschestraße in Richtung Pelmkestraße, bis er frontal gegen ein Garagentor fuhr. Mehrere Zeugen beobachteten der Vorfall. Der Mann war stark alkoholisiert. Einen Führerschein besaß er nicht. Der Hagener wurde in ein Krankenhaus gebracht. Den Ford ließen die Beamten abschleppen. Dem 31-Jährigen wurde wenig später noch eine Blutprobe...
Grausiger Fund in Hagen
Frau (59) tot in Keller aufgefunden
In den Nachmittagsstunden des 20.05.2020 wurde die Polizei in ein Mehrfamilienhaus in der Delsterner Straße gerufen. Dort fanden Polizeibeamte eine 59-jährige Bewohnerin des Hauses tot in einem Kellerraum auf. Aufgrund der Auffindesituation (Werkzeug und bereitgelegte Zementsäcke) wird davon ausgegangen, dass das Opfer im Kellerboden einbetoniert werden sollte. Da derzeit ein Gewaltverbrechen angenommen wird, hat eine Mordkommission der Hagener Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Im...
Schwimmen unter Corona-Bedingungen
Hagen: Freibad Hestert öffnet am Himmelfahrtstag
Am 16. Mai wurden durch die Landesregierung die behördlichen Auflagen, an die eine Öffnung der Freibäder geknüpft wird, bekannt gegeben. Hagenbad hat daraufhin unverzüglich und mit Hochdruck das geforderte Infektionsschutz- und Zugangskonzept für das Freibad Hestert erarbeitet. Hierfür gab es heute grünes Licht, sodass das Bad bereits ab dem Himmelfahrtstag um 10 Uhr als eines der ersten Bäder im Umkreis geöffnet werden kann. Ein „normaler“ Schwimmbetrieb ist allerdings aufgrund der...
Neuer Service in den Hagener Bürgerämtern
Ab sofort Termine bequem von Zuhause online vereinbaren
Termine bequem online vereinbaren - das können Bürger ab sofort für Termine, die nach dem 27. Mai liegen, mit den Bürgerämtern sowie der Fahrerlaubnisstelle und der Zulassungsbehörde der Stadt Hagen. Aufgerufen werden kann das neue Angebot direkt über die Adresse https://terminvergabe.hagen.de oder alternativ ist der Punkt "Terminvergabe online" auf der städtischen Internetseite (www.hagen.de) unter "Online-Dienste" zu finden. Hier kann die zuständige Behörde und im Anschluss das jeweilige...
Kleine Veranstaltungen im LUTZ denkbar
Krisenstab lehnt Öffnung des Theaters Hagen ab
Nachdem sich der Verwaltungsvorstand bereits am Dienstagvormittag mit Blick auf eine erhöhte Infektionsgefahr gegen eine Öffnung des Theaters Hagen ausgesprochen hatte, lehnte am späten Dienstagnachmittag auch der Krisenstab der Stadt Hagen ein entsprechendes Ansinnen der Theaterleitung ab. In ihrer turnusmäßigen Sitzung setzten sich die Mitglieder des Krisenstabs unter Leitung von Oberbürgermeister Erik O. Schulz ausführlich mit dem durch die Theaterleitung vorgelegten Konzept zu einer...
Untersuchungen nur noch beim Hausarzt
Hagen: Kassenärztliche Vereinigung stoppt Coronatests der Gesundheitsämter
Seit dem heutigen Mittwoch können Gesundheitsämter für Kassenpatienten keine Untersuchungen auf COVID-19 mehr direkt über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL), das heißt über die Krankenkassen, abrechnen. Dieser unvorbereitete und überraschende Schritt bedeutet für die Stadt Hagen, dass sich möglicherweise erkrankte Hagener nicht mehr nach dem gewohnten Prozedere durch das Gesundheitsamt auf das Virus testen lassen können. "Dieser plötzliche Kurswechsel der Kassenärztlichen...
Die Herkulesstaude wächst
Überraschung an der Lennemündung
Überraschung an der Lennemündung Da steht er in seiner vollen Pracht. Ein Graureiher mitten in der Ruhr. Flachwasser, maximal 10cm tief. Auf seiner Pirsch ergattert er den ein oder anderen Fisch. Die Herkulesstaude wächst schon bedrohlich. Jetzt wäre die Zeit, dass die Verantwortlichen handeln. Eine Schafherde könnte den Riesen-Bärenklau dezimieren. Mache noch ein Foto von der Hohensyburg. Direkt vor mir springt ein nackter Herrenhintern aus dem Gebüsch. Ich höre eine Frauenstimme und entferne...
20-Jähriger muss ins Gewahrsam
Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung in Hagen
Am Dienstagabend, 19. Mai, rief ein Zeuge gegen 22.15 Uhr die Polizei. Auf der Friedensstraße hielten sich mindestens 20 Personen in einer Gruppe dicht beisammen auf. Als die Personen die Streifenwagen kommen sahen, flüchteten sie in unterschiedliche Richtungen. Vier Jugendliche bzw.Heranwachsende (17, 17, 20, 27) konnten die Polizisten ergreifen. Alle waren in unterschiedlichen Haushalten gemeldet. Die Beamten erläuterten ihnen den Verstoß gegen die Corona-Schutzverordnung und erteilten einen...
Hinweis für Autofahrer in Hagen
Anlage in Höhe des Finanzamts überwacht ab Ende Mai Tempo 30 in beide Fahrtrichtungen
Tempo 30 gilt in Höhe des Finanzamtes bereits seit längerem: Neu ab Ende dieses Monats ist, dass es in beide Fahrtrichtungen überwacht wird. Voraussichtlich am 25. und 26. Mai werden die Anlagen auf der Finanzamtsseite und der Mittelinsel demontiert und durch eine Anlage auf der Mittelinsel ersetzt. Die neue LKW- und Geschwindigkeitsüberwachungsanlage "TraffiTower" der Firma Jenoptik überwacht künftig in beide Richtungen das geltende Durchfahrtsverbot für LKW und die Geschwindigkeitsbegrenzung....
Ritter und Tiger
Schnappschüsse aus der Andie Galerie Kabel
Schnappschüsse aus der Andie Galerie Kabel Ritter und Tiger AnDie Galerie Hagen-Kabel Schwerter Str. 246 Dienstag und Samstag: 11.00 bis 14.00 Uhr Donnerstag: 15.30 bis 18.30 Uhr
Richtiges Verhalten in Feld und Flur
Landwirtschaftlicher Kreisverband gibt Tipps zum Aufenthalt in der Natur
Die langen Wochenenden im Mai und Juni stehen vor der Tür. Oft nutzen viele Menschen diese Zeit für einen Kurzurlaub, in diesem Jahr erholt man sich eher vor der eigenen Haustür. Bei schönem Sonnenwetter zieht es die Menschen nach draußen; gerade in Coronazeiten suchen sie die Abgeschiedenheit der heimischen Feldflur. „Wir beobachten in diesem Jahr gerade in unserer ballungsraumnahen Region viel mehr Spaziergänger und Fahrradfahrer auf den Feldwegen als in anderen Jahren“, sagt Dirk Kalthaus,...
Kommunalwahl 2020 in Hagen
Kommunalwahl in Corona-Zeiten: Zahlreiche Herausforderungen für das Wahlamt
Die Kommunalwahl findet zwar erst am 13. September dieses Jahres statt - doch bereits vier Monate vor dem Urnengang steht fest, dass die Corona-Pandemie das Wahlamt vor zahlreiche Herausforderungen stellt und die eingeübte Organisation vergangener Wahlen angepasst werden muss. Die Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienestandards bei der Wahl vor Ort im Wahllokal, die Bereitstellung von Desinfektionsmitteln, der Schutz der über 1.200 Wahlhelfer und der Wähler sowie die Bereitstellung...
Corona-Lockerungen
Hagener Touristeninformation öffnet wieder ihre Pforten
Die Touristinformation im Service Center Hagen, Körnerstraße 25, öffnet amMontag, 18. Mai, wieder für den Publikumsverkehr. Hagener Bürger und Gäste können dann wieder den gewohnten Service nutzen und sich unter anderem über Sehenswürdigkeiten sowie Attraktionen der Stadt informieren. Zunächst werden die Mitarbeiter Montags bis Freitags zwischen 9 und17 Uhr vor Ort anzutreffen sein. Samstags sowie an Brückentagen bleibt die Touristinformation vorübergehend geschlossen. Als Auflage gilt dabei,...
Laborservice in der Coronakrise
Tipps zum Schutz vor Keimen bei Wasserleitungen in ungenutzten Gebäuden
Die aktuellen Zwangspausen in der Corona-Krise führen in sonst belebten Gebäuden – wie beispielsweise in Gastronomie, Büros, Hotels, Sportstätten, Kindergärten, Fitnessstudios und im Einzelhandel – zu ungewollter Stille. Auch wenn der Betrieb stillsteht, sollten die Gebäude weiter bewirtschaftet werden. Das gilt besonders für die Wasserleitungen der Hausinstallation – hier kann einfach durch jeden Hausbesitzer vorgesorgt werden. Wie, das zeigt der Laborservice der ENERVIE Gruppe. Und: Wer auf...
Im vorbeigehen geknippst
Schnappschüsse
Schnappschüsse von hier und da und dort Im vorbeigehen geknippst.
Christi Himmelfahrt
Hagener Verwaltung am 22. Mai geschlossen: Terminabsprache weiter erforderlich
Die Hagener Stadtverwaltung bleibt nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 22. Mai, geschlossen. Dies gilt auch für die Öffnungszeiten des Zentralen Bürgeramtes am Samstag, 23. Mai. Die Zentralbücherei auf der Springe öffnet wie gewohnt, die Stadtteilbüchereien bleiben weiterhin geschlossen. Wer eine Dienstleistung der Stadt Hagen benötigt oder in Anspruch nehmen möchte, wird daher gebeten, den Behördengang entsprechend zu planen. Ab Montag, 25. Mai, stehen die Dienstleistungen der Stadtverwaltung...
Das Ordnungsamt schreitet ein
Hagen: Doppelter Verstoß bei Kontrolle der Corona-Schutzverordnung
Auf frischer Tat ertappt: Zwei Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes haben bei einer Kontrolle im Rahmen der Corona-Schutzverordnung mehrere Gesetzesverstöße in einem Kiosk an der Schwerter Straße festgestellt. Zunächst erwischten sie einen Ladenmitarbeiter und zwei Kunden, die sich ohne Mund-Nase-Schutz aufhielten. Darüber hinaus entdeckten die Beamten Hanfblüten, die vor Ort zu kaufen waren. Der Verkauf solcher Blüten ist nur zu gewerblichen oder wissenschaftlichen Zwecken erlaubt. Eine...
Eine prima Aktion von den Machern des Autokinos Hagen
“PADIVA BLUES GANG” ist Vorreiter
Eine prima Aktion von den Machern des Autokinos Hagen. Zusätzlich zu dem Filmangebot gibt es jetzt Konzerte und Comedy auf dem Höing. Die Hagener Band “PADIVA BLUES GANG” ist der Vorreiter. Sie präsentiert die Hits aus dem Soundtrack von Dirty Dancing aber auch Iggy Pop, Elvis Presley und Marius Müller-Westernhagen. „Louie Louie”, “These Boots Are Made For Walkin”, “Hound Dog”, “Real Wild Child”, “Lets Have A Party”, “Bring It On Home To Me”, “See You Later Alligator”, sind nur einige der...
Großangelegte Rohrleitungsarbeiten
Oeger Straße ab der Einmündung Oststraße voll gesperrt
Die Oeger Straße ist von der Einmündung Oststraße bis zur Zufahrt der Firma ThyssenKrupp ab Dienstag, 19. Mai, aufgrund von Rohrleitungsarbeiten voll gesperrt. Das Ende der Bauarbeiten ist für Mitte August geplant. Die großräumige Umleitung beginnt bereits ab dem Stadtgebiet Iserlohn in Höhe des Kreisels am Lennedamm und zieht sich über die Straße Alter Markt, Hagener Straße, Iserlohner Straße bis zur Oeger Straße. Anwohner der Oststraße gelangen weiterhin zu ihren Häusern. Auch das Tor 1 von...
„PADIVA BLUES GANG“ - Rockin`the Blues
Padiva hat ein Herz für den heimischen Sport
Nach dem großen Erfolg der Spielfilme im Autokino auf dem Höing spielt die Hagener Band „PADIVA BLUES GANG“ Rockin`the Blues, als allererste Band auf dem Platz. Patricia, Kay, Jürgen und Thomas, präsentieren Lieder von „Elvis Presley“, „Marius Müller-Westernhagen“ und „Iggy Pop“. Auch ein Lied aus „Dirty Dancing“ ist mit dabei. Das abwechslungsreiche Repertoire wird mit Soul und Rock`n Roll gewürzt und bietet somit eine kurzweilige musikalische Unterhaltung. Alle Vorschriften in Bezug auf...
Wenn nicht drinnen, dann eben draußen
Gevelsberger Künstlerkreis trotzt Corona mit Hauswandprojekt
Was macht man aktuell, wenn Ausstellungen nicht stattfinden, Museen geschlossen sind und die Menschen nur mit Abstand durch die Straßen flanieren? Wie macht man Kunst trotzdem zugänglich? „Wenn drinnen alles geschlossen ist, gehen wir eben nach draußen", sagte sich der Gevelsberger Künstlerkreis. Im öffentlichen Raum gibt es genug Möglichkeiten, Kunst zu präsentieren. Eine Möglichkeit bot sich in Hagen-Haspe. Die Kunstgruppe des Hauses Voerder Straße der Stiftung Bethel wollte die langjährige...