Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Wirtschaft

Willkommen in Südwestfalen!
Unternehmen in Hagen stellen sich vor

Hagen wird oft als das "Tor zum Sauerland" bezeichnet. Und tatsächlich: Während die dicht besiedelten Täler von Volme und Ennepe dem Stadtbild von Ruhrgebietsstädten entsprechen, erinnert der schwach besiedelte Süden der Stadt mit Wäldern und Bergen an das Sauerland. Hagen ist mit gut 180.000 Einwohnern die größte Stadt Südwestfalens. War sie früher von Schwerindustrie geprägt, haben heute viele großen Unternehmen ihren Sitz in der Stadt. Die Innenstadt wurde in den 2000ern durch den Bau zweier...

  • Hagen
  • 10.06.20
Ratgeber
Made in Hagen, Dietmar Brendel und Kirk Bondin

"All diese Songs" auf Platz 12
Kirk trifft Didi

Kirk Bondin besucht seinen Musikerkollegen Dietmar Brendel in der Andie Galerie Kabel. Mit im Gepäck seinen neuesten Song. "All diese Songs" Momentan auf Platz 12 in der Hitparade HR4. Überrundet hat er dabei so illustre Sänger wie Heinz Rudolf Kunze Gaby Baginsky Truck Stop Peggy March Marianne Rosenberg Claudia Jung G.G. Anderson Die beiden Hagener Musiker unterhielten sich über die Hagener Musikszene, die sie life miterlebt haben. Abstimmung

  • Hagen
  • 09.06.20
  • 1
  • 2
Ratgeber

Das gute Zeug im Revier
Nachhaltig shoppen in Hagen und Umgebung

Jetzt online: Modisch, voll im Trend, nachhaltig und fair - der Einkaufsführer „Buy Good Stuff“ führt in Hagen - und im ganzen Ruhrgebiet - zu aktueller, fair gehandelter Mode. Er erschließt fünf Adressen in Hagen vom Weltladen im Allerwelthaus, Mewis Basar, dem Schaukelpferdchen und dem C.I. Textilhandel bis zu „Onkel Jo sein Laden“ und insgesamt 160 im Revier. Unter www.buygoodstuff.de liefert er Laden-Infos und spannende Artikel zu Modethemen wie Nachhaltigkeit, ökologischer Fußabdruck,...

  • Hagen
  • 09.06.20
  • 1
Blaulicht

Paket einfach vor Haustür abgelegt
Hagener Paketbote erhält Kopfnuss

Am Samstag, 6. Juni, kam es zu einer Körperverletzung in der Innenstadt. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr dort ein Paketbote durch die Hochstraße. In einem Mehrfamilienhaus läutete er mehrmals an einer Wohnungstür.  Da niemand öffnete, legte er das Paket vor die Haustür. Als der 44-Jährige seine Tour auf der Hochstraße fortsetzen wollte, eilte ihm ein 29-Jähriger nach.Dieser führte, offenbar wutentbrannt über den Ablageort des Pakets, einen Kopfstoß gegen den Boten aus. Da unmittelbar darauf...

  • Hagen
  • 08.06.20
Kultur

3,6 Millionen Euro Landesförderung für Theater und Orchester in der Metropole Ruhr
1,2 Millionen Euro für das Theater Hagen mit "Neue Welten"

Sechs kommunale Theater und Orchester erhalten Unterstützung aus dem Landesförderprogramm "Neue Wege". Im Rahmen des Programms fördert das Land Aufbau und Weiterentwicklung von neuen Strukturen oder besonderen künstlerischen Schwerpunkten in 15 Häusern für drei Jahre mit 11,5 Millionen Euro. Mehr als 3,6 Millionen gehen ins Ruhrgebiet. Die höchsten Einzelförderungen erhalten das Schauspielhaus Bochum mit dem Projekt "Theaterrevier für Kinder und Jugendliche" (1.309.100 Euro) und das Theater...

  • Hagen
  • 08.06.20
Reisen + Entdecken
18 Bilder

Holibusteine
Lennesteine eine bunte Idee

Lennesteine, eine bunte Idee Lennepark mit Holibusteinen Kleine Kunstwerke am Wegesrand. Gesichter, Fische, Eulen, Hummer, Giraffe, Ente, Koala, Libelle, Küken und noch viel mehr. finden, freuen, posten

  • Hagen
  • 08.06.20
  • 5
  • 2
Blaulicht

Hat jemand etwas gesehen?
Hagen: 30 Autos im Stadtgebiet beschädigt

Vermutlich in der Nacht zum Samstag, 6. Juni, kam es im Hagener Stadtgebiet zu 30 Sachbeschädigungen an Fahrzeugen. Allein 24 Taten wurden im Laufe des Samstages aus dem Bereich Grazer Straße am Spielbrink gemeldet. Weitere sechs Taten wurden aus dem Bereich Fleyer Straße gemeldet. Die Fahrzeuge wurden zerkratzt. Es dürfte ein Schaden im fünfstelligen Euro Bereich entstanden sein. Nicht in allen Fällen können die Schäden durch Versicherungsleistungen abgedeckt werden. Wem sind in der Nacht zum...

  • Hagen
  • 08.06.20
Blaulicht
Die Polizei fand beim 42-Jährigen unter anderem diese Wurfmesser. | Foto: Polizei Hagen

Polizei Hagen ging dicker Fisch ins Netz
Mit 1,5 Promille, Pistole und Wurfmesser auf Fahrrad unterwegs

Ein 42-Jähriger sorgte am Samstag, 6. Juni, für einen außergewöhnlichen Polizeieinsatz. Gegen 23.30 Uhr meldete ein Zeuge einen Radfahrer, der in starken Schlangenlinien die Elberfelder Straße in Richtung Bahnhof fuhr. Zwischendurch wäre er beinahe in ein Schaufenster gefahren. Als eine Streifenwagenbesatzung ihn später aufgreifen konnte, zeigte ein Alkoholtest schnell einen Wert von knapp 1,5 Promille an. Selbst für ein Fahrrad zu viel. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten eine Pistole am...

  • Hagen
  • 08.06.20
Natur + Garten
22 Bilder

Lennepark in Hohenlimburg
Schwebebahn fahren

Schwebebahn fahren war der Plan. Wuppertal Barmen bis Wuppertal Vohwinkel und zurück. In Schwelm ist heute Endstation. Oberleitung defekt. Zurück Richtung Dortmund. Leider kein Schienen-Ersatzverkehr. Der Lennepark in Hohenlimburg bietet sich an. Die Rosenbüsche blühen prächtig. Der Springbrunnen ist in Betrieb. Boulespieler werfen ihre Kugeln. Kanuten haben Spaß auf der Lenne. Ich entdecke neue Lennesteine. Eine Giraffe ist auch dabei, dass ist was für Max. Der Wind entführt eine Feder von...

  • Hagen
  • 07.06.20
  • 3
  • 2
Politik

Urteile rechtskräftig
Stadt Hagen obsiegt in Verfahren gegen den Reiterverein Hagen

Die Stadt Hagen obsiegte jetzt vor dem OVG Münster in vier tierschutzrechtlichen Verfahren gegen den Reiterverein Hagen und dessen ersten Vorsitzenden. Damit wurden die erstinstanzlichen Urteile inzwischen rechtskräftig bestätigt. Bereits im Januar dieses Jahres hatte das Landgericht Hagen der zivilrechtlichen Klage gegen den Reiterverein Hagen auf Räumung des vom Reiterverein genutzten Grundstückes sowie auf Zahlung eines Teils der seit nunmehr für über einem Jahr ausstehenden...

  • Hagen
  • 05.06.20
Blaulicht

Polizei Hagen verzeichnet Erfolge
Verstärkte Kontrollen bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität

Zwischen Mittwoch und Freitag führten gezielte Kontrollen durch Beamte des Schwerpunktdienstes der Wache Innenstadt zu Erfolgen im Bereich der Drogenkriminalitätsbekämpfung; einem Kernziel im Behördenschwerpunkt "Sicherheit in der Hagener Innenstadt". Insgesamt leiteten die Polizisten bei gezielten Personenkontrollen 14 Strafverfahren wegen diverser Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Dabei fanden sie unter anderem Marihuana, Haschisch und Opiate bei den Durchsuchten auf. Bei einem...

  • Hagen
  • 05.06.20
Blaulicht
Seit Mittwoch, 3. Juni 2020 gegen 20 Uhr, wird die 23-jährige Denise B. vermisst.  | Foto: Polizei Hagen
3 Bilder

UPDATE: Vermisste Person ist wieder aufgetaucht
Nach Krankenhaus-Behandlung verschwunden: Rothaarige Denise B. (23) aus Hagen vermisst

Seit Mittwoch, 3. Juni 2020 gegen 20 Uhr, wird die 23-jährige Denise B. vermisst. Die Hagenerin befand sich vor ihrem Verschwinden zur Behandlung in einem Hagener Krankenhaus und verließ dieses ohne Angabe von Gründen. Ihr derzeitiger Aufenthaltsort ist unbekannt, es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Die Vermisste wird wie folgt beschrieben: ca. 175 cm groß und etwa 65 kg schwer, rötliche Haare. Diese trug sie zuletzt in einen Zopf gebunden. Zuletzt war...

  • Hagen
  • 05.06.20
Blaulicht

Frau verliert Kontrolle über Fahrzeug
Schwerer Unfall auf der Alexanderstraße - Fahrerin reanimiert

Am Donnerstag, 4. Juni, fuhr nach bisherigen Ermittlungen eine 39-Jährige gegen 10.50 Uhr in ihren Citroen die Alexanderstraße in Richtung Ischeland entlang. Dort verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Anschließend touchierte sie einen Mast und kam schlussendlich auf einer eine Querungshilfe zum Stillstand. Mehrere Zeugen des Unfalls leiteten Sofortmaßnahmen ein. Ein 39-Jähriger reanimierte die Verunfallte bis zum Eintreffen der...

  • Hagen
  • 05.06.20
Natur + Garten
21 Bilder

Wildgehege und Saupark
Kein Schwein zu sehen – im Saupark

Von Wehringhausen geht es den Goldberg aufwärts. Vorbei am Kleingarten Waldlust. Am Hotel, Restaurant, Ausflugslokal und Biergarten Waldlust vorbei. Das Wehringhauser Bachtal zieht sich. Endlich am Wildgehege. Kein Tier zu sehen. Weiter zum Saupark. Ein Bänkchen lädt zum verweilen ein. Eine Frau überquert den Bach mit einem Kind. „Komm Oma“, sagt die Kleine. Uih, und ich dachte an Mutter und Tochter. Am äussersten Ende dann doch zwei Schweine. Eines wühlt den Boden auf, das andere döst vor sich...

  • Hagen
  • 04.06.20
  • 2
Natur + Garten
Auch im WBH-Forst in Hagen sind große Fichtenwälder betroffen. Die lange Trockenperiode sowie der Borkenkäfer setzen diesem Gehölz mächtig zu. | Foto: Ulrich Rabenort
Video 3 Bilder

Erhalt des Waldes verpflichtet
Erkrankte Wälder in den NRW Forstbezirken Hagen und Lüdenscheid aus der Vogelperspektive

Wie sieht es mit unserem Ökosystem der Wälder aus und wie leidet der Wald unter dem Klimawandel? Wälder haben positive Auswirkungen auf Global-, Regional- und Lokalklima und CO²-Senke. Mehr als 1/4 der Landesfläche von Nordrhein-Westfalen ist heute mit Wald bedeckt. Dabei ist Hagen die waldreichste Großstadt in NRW. Nach monatelangen Trocken- und Hitzeperioden der letzten zwei Jahre und einer großen Borkenkäferplage, sind große Waldgebiete in Deutschland stark erkrankt. Die Forstindustrie hat...

  • Hagen
  • 04.06.20
  • 1
Ratgeber

Individuelle Beratung per Telefon
Hagen: Tag der Ausbildungschance am 8. Juni

Am Montag, 8. Juni, ist der „Tag der Ausbildungschance“. Schüler können sich bei der SIHK zu Hagen über die Möglichkeiten und Vorzüge einer dualen Ausbildung und aktuelle offene Stellen informieren. Junge Leute, die noch auf der Suche nach der passenden Ausbildung sind, bekommen von 9 bis 17 Uhr unter der Hotline 02331 390-267 eine individuelle Beratung der SIHK-Ausbildungsexperten. Dort werden alle Fragen rund um die Ausbildung beantwortet und Tipps zur Ausbildungsplatzsuche gegeben. Außerdem...

  • Hagen
  • 04.06.20
Politik
Das Arbeitsamt in Hagen. | Foto: Stephan Faber

Arbeitsmarkt weiter stark unter Druck
Arbeitsmarktentwicklung im Mai in Hagen

Der Arbeitsmarkt in der Stadt Hagen war auch im Mai von den Folgen der Pandemiegeprägt. Die Zahl der Arbeitslosen in der Stadt Hagen stieg nochmals um über 500 oder 4,5 Prozent auf 12.100 und war damit für einen Monat Mai völlig untypisch. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit um 0,4 Punkte auf 11,9 Prozent. Vor einem Jahr waren es gut 2.000 Arbeitslose weniger, die Quote nur 10,0 Prozent. Die aktuelle Entwicklung unter Corona ist das Gegenteil von dem, was für die Jahreszeit saisonal üblich...

  • Hagen
  • 03.06.20
Ratgeber

An die Einschulung denken
Hagener Kinderschutzbund verschenkt 30 neue Tornister

Die Einschulung ist einer der wichtigsten Tage im Leben eines Kindes. Viele fiebern voller Stolz darauf hin und können den ersten Schritt in die Schule kaum erwarten. Familien, die es sich leisten können, sind gut auf diesen Tag vorbereitet. Tornister, Schultüte und die dazu gehörigen Schulmaterialien sind längst gekauft, meistens auch besonders schöne Kleidung. Schließlich soll der Schritt ins Leben glänzend und voller Freude sein. Nicht so glänzend geht es in Familien mit geringem Einkommen...

  • Hagen
  • 03.06.20
Ratgeber
Eröffnen die Enneper Straße (v.l.): Dietmar Thieser (Bezirksbürgermeister Haspe), OB Erik O. Schulz und Henning Keune (Technischer Beigeordneter). | Foto: Stadt Hagen

Schneller als geplant
Hagen: Ausbau und Umgestaltung der Enneper Straße abgeschlossen

Mit einer einzigartigen verkehrlichen Lösung in Hagen und schneller als geplant fertig: Heute konnte das neu ausgebaute Teilstück der Enneper Straße von der Gevelsberger Stadtgrenze bis hinter der Einmündung "An der Wacht" offiziell für den Verkehr freigegeben werden. Die Planungsgruppe MWM aus Aachen plante, wie schon für die Stadt Gevelsberg, eine so genannte "Mittenflexibilität" für die Enneper Straße. Dieser in rotem Asphalt hergestellte mittlere Fahrstreifen kann von beiden...

  • Hagen
  • 03.06.20
  • 1
  • 2
Ratgeber
Ab sofort können sich Studieninteressierte für ein Studium zum Wintersemester an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen bewerben.  | Foto: Stephan Faber

Online-Bewerbung gestartet
An Fachhochschule in Hagen können Studienanfänger auf große Unterstützung bauen

Ab sofort können sich Studieninteressierte für ein Studium zum Wintersemester an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen bewerben. Die Online-Bewerbung ist jetzt freigeschaltet. Der Standort bietet Studiengänge in den Bereichen Elektrotechnik, Medizintechnik, Informatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsrecht an. Die Bewerbungsfrist läuft zunächst bis zum 15. Juli. Die gute Nachricht vorweg: Sämtliche Studiengänge am Standort Hagen sind zulassungsfrei, also ohne NC. Die beiden...

  • Hagen
  • 03.06.20
Blaulicht
In Hagen ist bei einem Unfall ein Auto gegen eine Hauswand geprallt. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Gesamtsachschaden 20.000 Euro
Auto prallt gegen Hauswand: Zwei schwerverletzte Senioren nach Verkehrsunfall

In der Gerhart-Hauptmann-Straße ereignete sich am Donnerstag, 28. Mai, gegen 18.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 88-Jähriger mit seinem Mercedes nach rechts von der Straße ab und prallte im weiteren Verlauf gegen die Wand eines Mehrfamilienhauses. Durch den Zusammenprall verletzten sich der Senior und seine 88-jährige Ehefrau, die auf dem Beifahrersitz saß, schwer. Beide kamen mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Das Auto wurde abgeschleppt. Der...

  • Hagen
  • 29.05.20
Ratgeber
Lennepark
10 Bilder

Oase in Hohenlimburg
Lennepark – Oase in Hohenlimburg

Lennepark – Oase in Hohenlimburg Der Blick über die Lenne, am Rathaus vorbei, aufs Hohenlimburger Schloss. Bin gespannt, was in dem kleinen Gärtchen im Park wieder schönes angepflanzt wird. Die bunte Steinreihe, Lenne oder Holibusteine wird immer länger. Blick auf Bilstein. Altes Traditionsunternehmen in Holibu. Eine dicke Hummel verschwindet in einem Erdloch. Ein junger Mann entsorgt seinen ausgedrückten Zigarettenstummel im Papierkorb. Die Boule-Spieler sind noch nicht da. Schön ist es...

  • Hagen
  • 29.05.20
  • 2
  • 2
Kultur
Laura Zoller, Bundesfreiwillige im AllerWeltHaus, wirft die ersten Altgeräte in die Sammelbox ein.  | Foto: Foto: Claudia Eckhoff
2 Bilder

Schatzkiste statt Elektroschrott
AllerWeltHaus sammelt Althandys

Hagen. Endlich wieder Platz in der Schublade: Ab sofort können Althandys samt Ladegerät im AllerWeltHaus an der Potthofstraße 22 abgegeben werden. Damit beteiligt es sich an der Handy-Aktion NRW. Denn Handys sind wahre Schatzkisten. Sie enthalten wertvolle Metalle wie Gold, Silber oder Platin, deren Abbau in anderen Regionen der Erde oft mit großen Problemen für Menschen und Umwelt verbunden ist: Große Flächen werden für ihre Gewinnung zerstört und Menschen werden vertrieben. Die Arbeit in den...

  • Hagen
  • 27.05.20
  • 1
Ratgeber

CORONA-UPDATE
Achter Todesfall in Hagen

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus ist in Hagen gestern eine Person gestorben. Die weibliche Patientin war über 70 Jahre alt. Insgesamt sind aktuell 17 Hagenerinnen und Hagener infiziert, 297 Personen sind bereits wieder genesen und acht Menschen sind am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

  • Hagen
  • 26.05.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 18:00
  • Evangelisches Krankenhaus Hagen-Haspe gem. GmbH
  • Hagen

Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden”

Die Frauenklinik des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe lädt ein zum Gesundheitsforum zum Thema “Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden” am 18. Februar 2025 um 18 Uhr im Schulungsraum des Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe. Oberarzt Dr. Sebastian Kolben und Assistenzarzt Yazan Ismaeel informieren über frühe Therapien und Erfolgschancen. „Die Blasenschwäche ist kein Einzelschicksal und auch kein Anzeichen von Altersschwäche. Sie ist eine Volkskrankheit, die in jedem Alter auftreten kann“, betont Dr. Sebastian...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • Bahnhofstraße 1
  • Hagen

Karnevalskirmes in Hagen

Die **Karnevalskirmes** in **Hagen** ist ein beliebtes Volksfest, das in der Karnevalszeit stattfindet und besonders für seine bunte Mischung aus Karnevalsfeierlichkeiten und traditionellen Kirmesattraktionen bekannt ist. Sie ist ein fester Bestandteil des Hagener Karnevals und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. ### Was erwartet dich auf der Karnevalskirmes in Hagen? Die Karnevalskirmes in Hagen ist besonders während der **Karnevalszeit** (meist im Februar oder März) ein echter...

8 Bilder
  • 1. März 2025 um 20:00
  • Schützenhalle Schwerter Heide
  • Schwerte

SCHWERTE FEIERT - Deine Ü30-Party (Das Schwerter Original)

Deine ü30-Party geht weiter - Das ORIGINAL kehrt zurück! DAS SCHWERTER ORIGINAL KOMMT NACH HAUSE!Nach den sensationellen Erfolgen 2023 und 2024 kehrt die NRW-weit beliebte „DEINE ü30-PARTY“ im Jahr 2025 mit einer neuen Auflage zurück nach Schwerte. Am Samstag, den 01. März 2025 steigt die nächste Ausgabe in der Schützenhalle "Schwerter Heide". Partystart ist um 20:00 Uhr. ZWEI TANZBEREICHEAuf zwei Tanzbereichen wird kräftig gefeiert. Ob aktuelle Charts, Hits der 80/90/2000er (Area 1) sowie dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.