Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Blaulicht
Timo Schisanowski. | Foto: privat

Sportpolitischer Jahresrück- und -ausblick 2020/21
Das Sportjahr in Hagen: Sportausschussvorsitzender Timo Schisanowski zieht Bilanz

Von Timo Schisanowski "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportsfreundinnen und -freunde, wenn wir zum Jahresende auf die sportpolitische Entwicklung der vergangenen 12 Monate in unserer Stadt zurückblicken, dann war das (Sport-)Jahr 2020 in erster Linie durch das ebenso unerwartete wie herausfordernde Coronavirus und dessen weitreichenden Konsequenzen geprägt, die unserer Gesellschaft - auch dem Sport und dem Ehrenamt - sowie jedem Einzelnen von uns viel abverlangt haben. Sowohl Freizeit-...

  • Hagen
  • 31.12.20
Ratgeber

Frohe Weihnachten!
Danke an alle unsere treuen Anzeigenkunden

Die Weihnachtsgrüße hätten in Ihrem Stadtanzeiger am gestrigen Mittwoch stehen sollen, aber unsere Mediaberatung lässt es sich auch so nicht nehmen, Danke zu sagen Liebe Leserinnen,liebe Leser, aufgrund des Cyberangriffes auf die FUNKE-Mediengruppe, können wir die Weihnachtsgrüße der Unternehmen aus Hagen, Herdecke und Wetter in diesem Jahr nicht wie gewohnt in unseren Zeitungen veröffentlichen. Das macht uns sehr traurig! Die Grußseiten sind seit Jahren Bestandteil der Weihnachtsausgabe am...

  • Hagen
  • 24.12.20
Kultur
Die stellvertretende Leiterin des Osthaus Museums Hagen Dr. Birgit Schulte (li.) und Forschungsvolontärin Karoline Urbitzek (re.) in der Jubiläumsausstellung zum 75-jährigen Bestehen des Osthaus Museums Hagen.  | Foto: Stadt Hagen

Vom Aufspüren, Suchen und Sammeln
75 Jahre Osthaus Museum Hagen

"Das Aufspüren, Suchen und Sammeln dessen, was zu den wirklich bleibenden Werten der menschlichen Kultur gehört." Mit diesen Worten beschreibt die erste Museumsdirektorin Herta Hesse-Frielinghaus im Jahr 1955 die Aufgaben des damals noch Karl Ernst Osthaus Museum genannten Städtischen Kunstmuseums zehn Jahre nach seiner Gründung. Am Dienstag feierte das Osthaus Museum Hagen sein 75-jähriges Bestehen. Am 22. Dezember 1945 wurde das neu gegründete Museum nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet....

  • Hagen
  • 23.12.20
Blaulicht
Versuchter Einbruch in Hagener Getränkemarkt. | Foto: Archiv

Täter gesucht
Alarmanlage löste aus: Versuchter Einbruch in Hagener Getränkemarkt

Zwischen Samstag, 19. Dezember, 20 Uhr, und Montag, 21. Dezember,6.40 Uhr kam es zu einem Einbruch in einen Getränkemarkt in der Poststraße. Am Montag bemerkte der Filialleiter mehrere Hebelspuren an der Eingangstür. Diese war dadurch verzogen und beschädigt worden. Ersten Ermittlungen zufolge löste die Alarmanlage des Geschäfts am Samstag, gegen 23 Uhr, aus. Es ist wahrscheinlich, dass es bereits hier zu dem Einbruchsversuch kam. Den Tätern gelang es nicht, sich Zugang zu dem Objekt zu...

  • Hagen
  • 22.12.20
Ratgeber
ENERVIE-Kunden müssen die Zählerstände ablesen und selbst übermitteln. | Foto: Stephan Faber

ENERVIE informiert
Keine Zählerablesung in „Corona-Zeiten“

Die ENERVIE Vernetzt GmbH reagiert auf den „harten Lockdown“ aufgrund der derzeitigen Corona-Situation und reduziert aus Sicherheitsgründen alle Kundenkontakte auf das Nötigste. Im Zuge dieser Maßnahmen wird auch die turnusmäßige Zählerablesung mit eigenen Ablesern zur Erstellung der Jahresabrechnungen bis auf weiteres eingestellt. Stattdessen werden betroffene Kunden derzeit angeschrieben und erhalten eine Ablesekarte per Post. ENERVIE Vernetzt bittet darum, den Zählerstand selbst abzulesen...

  • Hagen
  • 21.12.20
Blaulicht

Kommissar Zufall
Polizei findet Cannabis-Pflanzen nach Wohnungsbrand

Am Freitag, 18. Dezember, brannte in der Esserstraße gegen 13.15 Uhr eine Dachgeschosswohnung. Während der Löscharbeiten wurde ein "Indoor Gewächshaus" mit einer niedrigen, zweistelligen Anzahl an Cannabis-Pflanzen gefunden. Diese wurden durch die Kriminalpolizei sichergestellt. Der 34-jährige Mieter der Wohnung war zunächst mit einer noch unbekannten Frau vor Eintreffen der Einsatzkräfte geflüchtet, kehrte jedoch wieder alleine in seine Wohnung zurück. Er erhielt eine Strafanzeige wegen des...

  • Hagen
  • 21.12.20
Blaulicht

Saftige Geldstrafen
Ordnungsamt beendet Geburtstagsfeier in Hagener Gaststätte

Eine Geburtstagsfeier in einer Gaststätte musste das Ordnungsamt der Stadt Hagen am vergangenen Samstag, 19. Dezember, auflösen. Vor Ort fanden die Mitarbeiter die Betreiberin und sechs weitere Personen vor. Die Betreiberin erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 5.000 Euro. Laut der Coronaschutzverordnung §14 ist es aktuell nicht gestattet, Gaststätten zu öffnen. Die Gäste müssen mit einem Bußgeld von je 250 Euro rechnen, da sie gegen die geltenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung verstoßen...

  • Hagen
  • 21.12.20
  • 1
Blaulicht

"Geld raus!"
Raub auf Tankstelle mit Revolver

Am Freitag, 18. Dezember, hielt sich ein 47-jähriger Mitarbeiter einer Tankstelle gegen 19.40 Uhr im Verkaufsraum auf. Dort reinigte er die Kaffeemaschine, als er hinter sich die elektrische Tür hörte. Er drehte sich um. Vor ihm stand eine zirka 190 cm große, schwarz gekleidete Person. Sie hatte eine Sturmhaube über den Kopf gezogen und hielt einen Revolver in der Hand. Mit ausgestreckter Waffe ging der Unbekannte auf den 47-Jährigen zu, zielte auf ihn und sagte: "Geld raus". Der Mitarbeiter...

  • Hagen
  • 21.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Maskenpflicht in der Fußgängerzone und auf dem Bahnhofsvorplatz aufgehoben

Es besteht ab sofort keine Pflicht mehr, in der Fußgängerzone und auf dem Berliner Platz (Bahnhofsvorplatz) eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nach der Schließung des Einzelhandels ist die Maßnahme nach Ansicht des Krisenstabs der Stadt Hagen nicht mehr verhältnismäßig. In der stark frequentierten Fußgängerzone und auf dem Bahnhofsvorplatz war es durch ein hohes Menschenaufkommen nicht möglich, den Mindestabstand von 1,50 Meter zwischen allen Personen sicherzustellen. Die Allgemeinverfügung,...

  • Hagen
  • 21.12.20
Ratgeber

Corona: Offenbar viele Tests vor Weihnachten
Starker Anstieg bei den Neuinfektionen in Hagen

Gestern noch 178,6 und am heutigen Montag 231,1 – der Inzidenzwert, welcher die Entwicklung der Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage abbildet, ist in Hagen deutlich angestiegen. „Schwankungen, auch solche starken, werden wir immer haben“, sagt Dr. Anjali Scholten, die Leiterin des Hagener Gesundheitsamtes. Der aktuelle Anstieg sei überwiegend auf eine hohe Anzahl von Meldungen durch Arztpraxen zurückzuführen. „Wir gehen davon aus, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger vor den...

  • Hagen
  • 21.12.20
Blaulicht

41-jähriger Hagener droht mit Suizid
Bedrohung in Wehringhausen wird durch Spezialkräfte beendet

Am Freitagabend, 18.Dezember, meldete eine Frau gegen 18 Uhr inder Bachstraße dem Notruf der Polizei, dass ihr unter Depressionen leidender Lebensgefährte seinen Suizid angekündigt habe. Als die Frau einen Rettungswagen rufen wollte, bedrohte der Hagener sie mit einer Schusswaffe. Der Frau gelanges, die Wohnung zu verlassen. Polizeikräfte umstellten und sicherten das Gebäude und das Umfeld. Kurze Zeit später konnte der 41-Jährige widerstandlos durchSpezialeinsatzkräfte festgenommen werden. Er...

  • Hagen
  • 20.12.20
Ratgeber
2 Bilder

Corona-Update
Weiterer Todesfall in Hagen

In Hagen ist eine vorerkrankte Person (geboren 1941) verstorben, die am Coronavirus erkrankt war. Allerdings lag bei dieser eine andere Todesursache vor. Insgesamt weisen aktuell 591 Hagenerinnen und Hagener ein positives Testergebnis auf, 4207 Personen sind bereits wieder genesen und 61 Menschen am Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt in Hagen bei 178,6. Weitere Informationen zum Coronavirus...

  • Hagen
  • 20.12.20
Kultur
Einen besonderen Aufruf zum Zusammenhalt hat jetzt die Hagener Musikerin Maren Lueg gestartet.  | Foto: privat
2 Bilder

Zusammenhalt an Heiligabend:
Hagen musiziert

An Heiligabend zehn Minutengemeinsam musizieren, jeder bei sich zuhause und doch alle  Hagener zusammen – Diesen besonderen Aufruf zum Zusammenhalt hat jetzt die Hagener Musikerin Maren Lueg gestartet. Alle Musiker sind herzlich dazu eingeladen, an Heiligabend, 24. Dezember, von 21 bis 21.10 Uhr mit ihren Instrumenten in das gemeinsame Konzert mit einzustimmen. Der Aufruf ist mit dem Wunsch verbunden,dass alle wieder zusammenkommen, Einsamkeit überwinden und die schwierige Zeit gut und...

  • Hagen
  • 18.12.20
  • 1
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes
Hier wird in Hagen geblitzt

Auch in den nächsten Tagen finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt.  Die Messstellen der kommenden Tage sind: 17. Dezember: Ergster Weg, Hohenlimburger Straße, Boeler Straße, Friedensstraße, Alte Heerstraße, Neuer Schloßweg, Bergstraße, Blumenstraße.  18. Dezember: Holthauser Straße, Schälker Landstraße, Jahnstraße, Haldener Straße, Lortzingstraße, Cunostraße, Heinrichstraße,...

  • Hagen
  • 17.12.20
Blaulicht

Corona-Update
Ordnungsamt löst Feier mit 85 Teilnehmern auf

Das Ordnungsamt der Stadt Hagen hat am Samstag, 12. Dezember, eine Veranstaltung mit rund 85 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufgelöst. Die Verantwortlichen erwartet nun eine Anzeige mit einem Bußgeld in Höhe von 1.000 Euro. Bei der Veranstaltung kamen Erwachsene und Kinder zusammen. Die Personen saßen dicht beisammen und trugen größtenteils keine Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem waren die Räumlichkeiten nicht belüftet. Veranstaltungen und Versammlungen dieser Art sind laut §13 der...

  • Hagen
  • 14.12.20
Blaulicht
2 Bilder

Personenfahndung
Wer kennt diesen Mann?

Bereits am 2. September stahl ein unbekannter Tatverdächtiger ein Elektronikgerät im Wert von über 170 Euro in einem Baumarkt in der Eckeseyer Straße. Er steckte dieses in einen Rucksack und passierte den Kassenbereich. Als er dort von einem Mitarbeiter angesprochen wurde, ergriff er die Flucht ohne seine Beute. Der Tatverdächtige im Achselhemd wurde von einer Videoüberwachungskamera aufgenommen. Der Polizei liegt jetzt ein Beschluss zur Öffentlichkeitsfahndung vor. Wer kennt den Mann oder kann...

  • Hagen
  • 14.12.20
Reisen + Entdecken
 Überflug bei Wetter. Wir laden ein zu einem umfangreichen Rundflug durch die Region. | Foto: Screenshots aus dem Microsoft Flight Simulator 2020
23 Bilder

Hagen im Microsoft Flight Simulator
Die Redaktion hebt ab: Virtueller Rundflug über Hagen, Herdecke und Wetter in Bildergalerie

Der neue Flugsimolator von Microsoft beeindruckt mit genialer Technik. Mit Satelitenbilder des Kartendienstes Bing und Daten von Open Street-Maps simuliert er die ganze Welt. Städte bei denen für den Kartendienst 3D-Scans vorliegen wirken täuschend echt, bei den anderen Städten erkennt eine Künstliche Intelligenz die Standorte der Häuser und simuliert diese ebenfalls. Dank dieser Technik ist es natürlich auch möglich über sein eigenes Haus zu fliegen. Der Stadtanzeiger Hagen/Herdecke ist am...

  • Hagen
  • 14.12.20
  • 1
Blaulicht
Der Skoda brannte komplett aus. | Foto: Polizei Hagen

Technischer Defekt?
Auto in Hagen komplett ausgebrannt

Ein Skoda ist am heutigen Freitnachmittag (11. Dezember) komplett ausgebrannt und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Gegen 13.30 Uhr befand sich die 20-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Wagen haltend an einer Ampel in der Wehringhauser Straße. Zusammen mit ihrer Bekannten nahm sie plötzlich im Fahrzeuginneren Qualm wahr und konnte ihren Wagen noch rechtzeitig zusammen mit ihrer Bekannten verlassen. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Der vollständig ausgebrannte Skoda musste...

  • Hagen
  • 11.12.20
Ratgeber
Auch an der Kaufmannssschule I in Hagen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, | Foto: Stephan Faber

Corona-Update
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen

An folgenden Hagener Schulen gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Erich Kästner-Schule, Liselotte-Funcke-Schule, Freiherr-vom-Stein Schule, Cuno Berufskolleg I, Kaufmannschule I., Fritz-Steinhoff-Schule, Realschule Hohenlimburg, Realschule Halden und Rahel-Varnhagen-Kolleg. Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte...

  • Hagen
  • 11.12.20
Blaulicht

Sattelschlepper kippt in Baustelle um
Fahrer schwer verletzt durch Feuerwehr geborgen

Auf der Kattenohler Straße/Wiethof kippte ein Sattelschlepper amMittwoch gegen 9.30 Uhr auf einer Baustelle um, während er Bauschutt abladen wollte. Ein 38-Jähriger Zeuge befand sich gerade auf der Autobahn 45 ausRichtung Lüdenscheid kommend und sah dabei den Unfall. Er verständigte umgehend die Polizei und fuhr zur Baustelle, um erste Hilfe zu leisten. Der 61-jährige Fahrer des Sattelschleppers, der voll beladen auf die rechte Seite gekippt war, konnte sich nicht selbst aus dem Lkw befreien....

  • Hagen
  • 09.12.20
Ratgeber

Corona-Update
Hohe Inzidenz durch Ausbrüche in Pflegeheimen - Erweiterte Maskenpflicht rund um weiterführende Schulen

Seit über fünf Wochen befindet sich ganz Deutschland im Lockdown "light", um die Infektionszahlen mit dem SARS-COV-2-Virus in den Griff zu bekommen. Die Inzidenz der Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen liegt auch heute mit einem Wert von 223,7 in Hagen weiterhin hoch. "Wir wissen, dass zahlreiche Hagener seit Wochen und Monaten ihren Alltag einschränken, um die Coronazahlen in unserer Stadt zu senken", sagt Hagens Oberbürgermeister und Krisenstabsleiter Erik O....

  • Hagen
  • 09.12.20
Sport
Cameron Delaney in Aktion. | Foto: Jörg Laube

2. Basketball-Bundesliga
Phoenix Hagen ohne Chance gegen Paderborn

An diesem Abend gab's für die Feuervögel nichts zu holen: Sechs Tage nachdem starken Restart gegen Trier musste das Team von Headcoach Chris Harris gegen eine souverän aufspielende Mannschaft aus Paderborn eine deutliche 75:105-Niederlage hinnehmen. Und das lagnicht allein am ehemaligen BBL-MVP John Bryant, der allerdings durchaus zeigte, was immer noch in ihm steckt: Mit 22 Punkten und 11 Rebounds legte der Big Man ein Double-Double auf – und zeigte sich außerdem aus der Distanz äußerst...

  • Hagen
  • 09.12.20
Blaulicht

Hagenerin fiel auf Telefonbetrüger rein
Ganoven ergaunern über 10.000 Euro von 90-Jähriger

Auf eine fiese Betrugsmasche fiel in den vergangenen Tagen eine Dahlerin herein. Diese flog erst am gestrigen Montag auf. Die Betrüger riefen ihr Opfer am 1. Dezember das erste Mal an. Sie gaben vor, dass die Dahlerin 40.000 Euro in einer Fernsehlotterie gewonnen habe. Als Sicherheit für die Übergabe des Geldes überredeten die Gauner die Frau über mehrere Tage, Gutscheincodes zu kaufen. Dazu nannten sie Geschäfte, in denen sie die Karten erwerben konnte. So investierte die 90-Jährige über...

  • Hagen
  • 08.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.