Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Blaulicht
Ein Mann wurde nach häuslicher Gewalt in Gewahrsam genommen. | Foto: Archiv

Häusliche Gewalt in Hagen
Ehemann verschafft sich verbotener Weise Zugang zur Wohnung und wird handgreiflich: Frau bei körperlichen Übergriffen verletzt

Zu einer häuslichen Gewalt mit einer leicht verletzten Frau kam es am Donnerstag, 18. Februar, gegen 17 Uhr in Hagen-Mittelstadt. Die Frau verständigte am späten Donnerstagnachmittag die Polizei, nachdem ihr Ehemann ihr gegenüber handgreiflich geworden war. Bereits in der Vergangenheit kam es nach derzeitigem Ermittlungsstand immer wieder zu körperlichen Übergriffen des Mannes auf seine Frau. Die Polizei verwies dem Mann der Wohnung. Gegen 21.20 Uhr kam es dann zu einem erneuten Einsatz. Der...

  • Hagen
  • 19.02.21
Ratgeber

Ihr Finanzamt Hagen informiert:
Tipps zur Einkommensteuererklärung 2020

Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Das Finanzamt Hagen hat die wichtigsten Änderungen und Hinweise zusammengefasst. „Für viele Arbeitnehmer lohnt sich auch in diesem Jahr die Abgabe einer Steuererklärung, denn in den meisten Fällen können sie mit einer Erstattung rechnen“, erklärt Roland Köcher, stellvertretender Leiter des Finanzamts Hagen. „Wenn zum Beispiel die beruflichen Ausgaben die Werbungskostenpauschale von 1.000 Euro...

  • Hagen
  • 19.02.21
Sport

Phoenix Hagen vor dem NRW-Duell:
Zwei Ex-Hagener bei den Giants in Bestform

Ein echtes Team der Stunde ist am Samstag, 20. Februar, zu Gast in der Krollmann Arena: Die Bayer Giants Leverkusen sprechen im Kampf um die Playoff-Plätze ein wichtiges Wort mit, blieben von Quarantänephasen verschont und spielten sich zwischenzeitlich in einen echten Rausch, der sie mittlerweile auf Rang fünf der aktuellen Tabelle spülte. Jetzt will das von ExNationalspieler und Europameister Hansi Gnad trainierte Team Sieg Nummer elf einfahren – während die Feuervögel genau das verhindern...

  • Hagen
  • 19.02.21
Blaulicht
Akelaist am 9. Februar an Dienst hundeführerin Tina Walter übergeben worden. | Foto: Polizei Hagen

Verstärkung auf vier Pfoten
Neue Diensthündin "Akela" in Hagen angekommen

Die Polizei Hagen hat Nachwuchs bekommen und nun eine neue kleine Malinois-Hündin in den Reihen der Diensthunde. Akela, so der Name des Welpen, ist am 9. Februar an Diensthundeführerin Tina Walter übergeben worden. Die vierbeinige Verstärkung stammt aus der landeseigenen Polizeizucht und hieß vor ihrem Einzug bei der Polizeioberkommissarin "Pims von den Sennequellen". Akela wurde am 13. Dezember 2020 in Schloß Holte-Stukenbrock geboren. Sie soll in die Fußstapfen von Diensthund Fridolin treten,...

  • Hagen
  • 19.02.21
  • 1
Politik
Die leerstehende Reitanlage auf dem Höing. | Foto: Stephan Faber

Winterquartier für Zirkus Verona
Stadt Hagen bietet Gelände am Höing an

Die Stadt Hagen stellt dem Zirkus Verona das ehemalige Gelände des Reitvereins Hagen am Höing als Winterquartier zur Verfügung. Schnee, Eis und Kälte hatten dem Zirkus, der aufgrund der Corona-Pandemie seit Monaten in Hagen-Bathey quartiert, in der vergangenen Woche schwer zu schaffen gemacht. Durch starke Schneefälle und Eisregen ist das Zirkuszelt, in dem auch die Tiere des Zirkus untergebracht sind, beschädigt worden. "In dieser Notlage möchten wir helfen", so Carsten Löhrke,...

  • Hagen
  • 18.02.21
  • 1
Ratgeber

Schulöffnung am Montag
122 Fälle der britischen Virusvariante in Hagen bekannt

Ende Januar sind die ersten Infektionsfälle mit der britischen Virusvariante B.1.1.7 in Hagen aufgetaucht - inzwischen hat das Hagener Gesundheitsamt mittels Stichproben 122 Infektionen mit B.1.1.7 entdeckt. "Die britische Mutation ist in der Bevölkerung angekommen - auch in Hagen", sagt Dr. Anjali Scholten, Leiterin des Gesundheitsamtes der Stadt Hagen. Das Gesundheitsamt führt im Rahmen des Infektionsschutzes in erster Linie Reihentestungen bei Ausbrüchen durch sowie Testung von...

  • Hagen
  • 16.02.21
Blaulicht
2 Bilder

Zeugen nach versuchtem schweren Raub auf Supermarkt gesucht

Am 9. Februar, gegen 21.15 Uhr, kam es, wie bereits berichtet, in der Schwerter Straße zu einem bewaffneten Raubüberfall auf die dortige Lidl-Filiale. Etwa eine Stunde zuvor, gegen 20.15 Uhr, kam es auf der Lessingstraße, zu einem witterungsbedingten Verkehrsvorgang. Dabei hatte sich ein blauer VW Golf Cabriolet aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse festgefahren. Der Pkw konnte mit Hilfe von Passanten bzw. Anwohnern befreit werden und seine Fahrt fortsetzen. Seitens der Polizei wird...

  • Hagen
  • 15.02.21
Blaulicht
Diesen gefälschten Führerschein nahmen die Polizisten entgegen. | Foto: Polizei Hagen

Ausgestellt 2029 in der "Landeshauptstad Hagen"
Führerscheinfälschung fällt bei Trunkenheitsfahrt auf

Am Sonntag, 14. Februar, fuhr eine Streifenwagenbesatzung gegen 0.30 Uhr über die Wehringhauser Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. Dort kam ihnen ein Toyota ohne eingeschaltetes Abblendlicht entgegen. Der Fahrer fuhr ausgesprochen langsam und unsicher. Die Beamten wendeten ihren Streifenwagen und gaben dem Mann Anhaltesignale. Dieser fuhr mit seinem Toyota auf den an den Straßenrand geschobenen Schnee. Der 32-Jährige händigte einen vermeintlichen Führerschein aus. Die Fälschung war...

  • Hagen
  • 15.02.21
Natur + Garten
Die scheinbar durchgängige Eisfläche ist trügerisch: Durch die schwankenden Wasserspiegel in den Stauseen (hier der Hengsteysee) wird das Eis rissig und brüchig. Das Betreten ist lebensgefährlich!  | Foto: Stephan Faber

Ruhrverband warnt vor tückischen Eisflächen auf Talsperren und Stauseen
Bitte das Eis nicht betreten: Lebensgefahr!

Nach einem der heftigsten Wintereinbrüche der letzten Jahre mit teilweise mehr als 30 Zentimeter Schnee hat nun der Frost Nordrhein-Westfalen fest im Griff. Daher haben sich auf den Vorbecken der Talsperren im Sauerland sowie auf den Stauseen an der unteren Ruhr bereits Eisflächen gebildet, die sich weiter ausdehnen werden. Der Ruhrverband weist daher ausdrücklich darauf hin, dass das Betreten der Eisflächen ebenso wie das Schlittschuhlaufen auf den Stauseen und Talsperren lebensgefährlich und...

  • Hagen
  • 15.02.21
Blaulicht
In 70 Metern Höhe befanden sich die Eisplatten. | Foto: Polizei Hagen
3 Bilder

Mit Hilfe der Höhenrettung
Hagener Rathausturm von gefährlichen Eisplatten befreit

Am Samstag, 13. Februar, wurden an der Kuppel des Rathausturms Eisplatten gesichtet, bei denen die Gefahr bestand, dass sie sich lösen und herabfallen konnten. Daher wurde zunächst der Bereich um den Turm abgesperrt. Polizei und Feuerwehr kamen am Abend zu dem Entschluss, zu versuchen, die Eisplatten zu entfernen, um eine Gefahr für Passanten auszuschließen. Da die Mittel der Feuerwehr nicht ausreichten, um an die in über 70 Metern Höhe befindlichen Eisplatten zu gelangen, wurde die...

  • Hagen
  • 15.02.21
Blaulicht
Mit dieser Machete wollten die beiden Räuber die LILD-Filiale überfallen. | Foto: Polizei Hagen

Versuchter schwerer Raub im Hagener Norden
Täter bedrohen Angestellte mit Machete

Am Dienstag, 9. Februar, versuchten zwei Unbekannte unter Vorhalt einer Machete in einen Supermarkt einzudringen. Zwei Mitarbeiterinnen (29, 49) verließen gegen 21.15 Uhr die Verkaufsräume des LIDL-Supermarktes an der Schwerter Straße (Höhe Niedernhofstraße). Sie schlossen sie Haupteingangstüren und aktivierten die Alarmanlage. Dann sahen sie plötzlich zwei maskierte Gestalten auf sich zukommen. Die Räuber drängten die Angestellten unter Vorhalt einer Machete zurück in den Vorraum der Filiale....

  • Hagen
  • 10.02.21
Blaulicht

"Sichere Innenstadt"
Gemeinsame Kontrollen von Kräften der Polizeiwache Innenstadt

Bei minus 8 Grad Celsius führten die Beamtinnen und Beamten am Montag, 8. Februar, mehrere gezielte Personenkontrollen durch. Insgesamt wurden durch die Beamten 23 Strafverfahren mit Betäubungsmittelbezug und ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz eröffnet. Die Ermittler beschlagnahmten Heroin, Amphetamine und Marihuana, sowie Heroinersatz. Ein 50-jähriger Hagener wurde innerhalb von zwei Stunden gleich dreimal auffällig. Zwei Strafverfahren gegen ihn wurden wegen des Besitzes...

  • Hagen
  • 10.02.21
Blaulicht

33-Jähriger erhielt eine Anzeige
Rauschgiftspürhund findet Drogen bei Verkehrskontrolle

Samstag gegen 23.50 Uhr hielt die Polizei einen 33-Jährigen mit seinem BMW auf der Körnerstraße für eine Verkehrskontrolle an. Aus dem Auto des Mannes roch es stark nach Cannabis, zudem händigte der Hagener den Beamten seinen Personalausweis mit den Worten "hier mein Führerschein" aus. Einen Führer- und Fahrzeugschein hatte er jedoch nicht dabei. Es stellte sich heraus, dass der Mann drei Druckverschlusstütchen mit augenscheinlichen Amphetaminresten, ein "Ziehröhrchen" sowie Marihuanareste bei...

  • Hagen
  • 08.02.21
Ratgeber
Als eine der Ersten ließ sich Karin Thikötter (81) im Hagener Impfzentrum impfen.  | Foto: Stadt Hagen

Trotz Schneechaos
Erfolgreicher Start für Hagens Impfzentrum

Seit Fertigstellung des Impfzentrums in der Stadthalle Mitte Dezember wartet Hagen auf den Startschuss zum Impfen - am heutigen Montag ab 14 Uhr war es dann soweit: Trotz extremen Wetterverhältnissen mit Eis und Schnee im gesamten Stadtgebiert konnten impfwillige Hagenerinnen und Hagener über 80 Jahre die Erstimpfung entgegennehmen. Darunter Karin Thikötter: "Ich bin froh, dass es jetzt losgeht mit den Impfungen. Das ist ein großer Schritt Richtung Normalität. Hoffentlich können die Kinder auch...

  • Hagen
  • 08.02.21
Blaulicht
Auf der Stennertstraße in Hohenlimburg verlor ein Lkw im Kreuzungsbereich seinen Auflieger.  | Foto: Polizei Hagen

Starke Schneefälle am Wochenende
Bilanz zur wetterbedingten Einsatzlage der Polizei Hagen

Hinsichtlich des starken Schneefalls am Wochenende und am heutigen Tag ist es auch am Montag wieder zu zahlreichen wtterungsbedingten Einsätzen gekommen. Am Montag kam es in der Zeit zwischen Mitternacht und 15 Uhr zu über 20 Unfällen mit Sachschaden. Am Vormittag fuhren sich zudem viele Lkw auf den verschneiten Straßen fest. Unter anderem waren die Hammacherstraße, der Boeler Ring/Hügelstraße, die Hagener Straße/Feithstraße sowie die Heinitzstraße zeitweise nicht mehr befahrbar und durch die...

  • Hagen
  • 08.02.21
Blaulicht

Schlimme Aktion am Hagener ZOB
Polizist bei Widerstand in das Gesicht getreten

Bei einem Widerstand am Samstag wurde einem Polizist in das Gesicht getreten. Der Beamte war um 2.40 Uhr mit seiner Streifpartnerin am Graf-von-Galen-Ring auf Fußstreife in Höhe des Zentralen Omnisbusbahnhofs (ZOB). Ihnen kam ein 21-Jähriger entgegen, der laut Musik hörte mit einer Musikbox. Als die Beamten den Mann baten die Musik auszuschalten, kam er der Aufforderung zunächst nach. Als sich die Polizisten abwendeten, schaltete er die Musik jedoch wieder ein und fing an laut rumzuschreien. Im...

  • Hagen
  • 08.02.21
Blaulicht
Am 22. Oktober vergangenen Jahres wurde ein Juweliergeschäft in der Hagener Fußgängerzone von Einbrechern heimgesucht. | Foto: Stephan Faber

Blitzeinbruch bei Hagener Juwelier
Zeugenaufruf in der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY

Die ZDF-Sendung Aktenzeichen XY ruft in der nächsten Ausgabe am Mittwoch, 10. Februar, zu Zeugenhinweisen im Hinblick auf zwei Blitzeinbrüche bei Juwelieren in Hagen und Hanau (Hessen) auf. Vier unbekannte Täter fuhren am 22. Oktober vergangenen Jahres mit einem dunklen Opel Signum vor ein Juweliergeschäft in der Hagener Fußgängerzone. Die Täter legten ein Stahlseil um das Absperrgitter der Eingangstür und zogen es mit Hilfe des Pkw aus der Verankerung. Die Unbekannten zerstörten mit einer...

  • Hagen
  • 08.02.21
Blaulicht
Im Krankenhauses Haspe wurden mehrere hundert Meter Kupferkabel in einem Gesamtwert von fast 4.000 Euro gestohlen.  | Foto: Stephan Faber

Mehrere hundert Meter Kupferkabel in Hagen gestohlen
Festnahme eines mutmaßlichen Täters

Aufwändige kriminalpolizeiliche Ermittlungen haben vergangene Woche zur Festnahme eines mutmaßlichen Kabeldiebes geführt. Seit Dezember 2020 sind auf der Baustelle eines Krankenhauses in Haspe in elf Fällen Kabeldiebstähle begangen worden. Hierbei wurden mehrere hundert Meter Kupferkabel in einem Gesamtwert von fast 4.000 Euro gestohlen. Aufgrund notwendiger Reparaturarbeiten und stromausfallbedingter Arbeitsausfälle liegt der tatsächliche Schaden aber deutlich höher. Zudem ist es seit August...

  • Hagen
  • 08.02.21
  • 1
Blaulicht

In der Hagener Innenstadt
Frau randaliert in Wohnung ihres Freundes und verletzt sich dabei leicht

Im Bereich der Innenstadt ereignete sich am Samstagvormittag eine häusliche Gewalt. Nach einer belanglosen Diskussion hatte eine 21-Jährige die Wohnung ihres Freundes verwüstet. Sie schmiss einen Fernseher um und schlug mit der Hand durch eine Glastür. Dabei zog sie sich Schnittwunden zu, die ärztlich behandelt werden mussten. Sie kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus und wurde nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Die Polizei sprach ein zehntägiges Rückkehrverbot gegen die Frau...

  • Hagen
  • 08.02.21
Sport

2. Basketball-Bundesliga ProA
Phoenix Hagen am Ende nur zu sechst: Starker Auftritt in Jena wird nicht belohnt

Science City Jena – Phoenix Hagen 87:82 Vor dem Spiel gab es eine Hiobsbotschaft nach der anderen – und doch riefen die Feuervögel eine der besten Leistungen dieser Saison ab. Gegen den Tabellenzweiten aus Jena reichte es zwar nicht zum Sieg, aber Teamchemie, Einsatzwillen und vor allem harte Arbeit in der Defense machen Mut. Zumal Phoenix beim Auftritt in Thüringen auf gleich vier Spieler verzichten musste. Zachary Haney und Dominik Spohr fielen erneut mit Magen-Darm-Problemen beziehungsweise...

  • Hagen
  • 08.02.21
Sport

2. Basketball-Bundesliga ProA
Gegen Tabellenzweiten ist in Jena engagierte Teamleistung gefragt

Ohne das Trio Haney, Spohr und Zdravevski muss Phoenix Hagen am Freitag die Reise nach Jena antreten. Während Daniel Zdravevski weiter an einem Bänderriss im rechten Sprunggelenk laboriert, plagen Zachary Haney immer noch Magen-Darm-Beschwerden, während sich Dominik Spohr eine starke Erkältung eingefangen hat. So wird auch beim Aufstiegsaspiranten Science City Jena eine engagierte Teamleistung gefragt sein. Die riefen die Feuervögel zuletzt gegen die Artland Dragons eindrucksvoll ab, bevor die...

  • Hagen
  • 05.02.21
Blaulicht

Mitarbeiter des Hagener Ordnungsamtes in Aktion
Schwerpunktkontrolle im Bahnhofsbereich – 73 Verstöße

73 Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung und die Allgemeinverfügung haben die  Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Hagen am Donnerstagabend, 4. Februar, bei einer Schwerpunktkontrolle rund um den Hagener Hauptbahnhof geahndet. Die Außendienstmitarbeiter waren in zivil unterwegs und haben neben den ansässigen Gewerbebetrieben vor allem Personenansammlungen und die seit dem 1. Februar geltende Maskenpflicht im Bereich des Hagener Hauptbahnhofs kontrolliert. Diverse Verstöße in...

  • Hagen
  • 05.02.21
Sport
Javon Baumann in Aktion. Am Ende reichte das Engagement nicht zum Erfolg gegen Artland. | Foto: Jörg Laube

Erst Einbruch im Schlussviertel bringt Entscheidung
Phoenix Hagen verliert gegen Artland Dragons mit 67:85

Phoenix Hagen - Artland Dragons 67:85 (21:18, 19:19, 16:18, 11:30) 34 Minuten hielt Phoenix Hagen den Gast aus Quakenbrück auf Schlagdistanz – dann schlug Gerel Simmons zu: Der Topscorer der Dragons führte sein Team fast im Alleingang auf die Siegstraße und zerstörte mit einer bärenstarken Leistung die Hoffnung der Feuervögel, den ersten Sieg in 2021 feiern zu können. Mit gleich drei Hiobsbotschaften musste Hagen ins Spiel gehen: Während der Ausfall von Daniel Zdravevski (Bänderriss) bereits...

  • Hagen
  • 04.02.21
Blaulicht

Ohne Licht und Kennzeichen unterwegs
16-Jähriger ohne Führerschein im Auto unterwegs

Zivilpolizisten kontrollierten am Dienstag (2. Februar) einen 16-Jährigen, der ohne Führerschein mit einem Fahrzeug unterwegs war. Gegen 22.50 Uhr fiel den Polizisten ein Audi auf einem Parkplatz in der Wehringhauser Straße auf, der ohne Licht und Kennzeichen unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich dann heraus, dass der Fahrer erst 16 Jahre alt war und somit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem war das Fahrzeug nicht angemeldet und versichert. Da die Eigentumsverhältnisse...

  • Hagen
  • 03.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.