hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Sport
Foto: privat
3 Bilder

Hünxer Gesamtschul-Team ist wieder auf Titeljagd

Bereits zum dritten Mal in Folge errangen die Fußball-Mädchen der Gesamtschule Hünxe den Sieg im Finale um die Regierungsbezirksmeisterschaft von Düsseldorf. Bei dem Endrundenturnier, das in Solingen stattfand, besiegten sie Gymnasien aus Dormagen und Viersen jeweils mit 2:0, während sie im letzten Spiel gegen die Gesamtschule aus Langenfeld ein klares 7:1 erreichten. Schwer erkämpft war dabei das 2:0 gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Viersen. Die Viersener Mädchen dominierten zunächst...

  • Hünxe
  • 30.04.12
Politik
Norbert Meesters und die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft

Norbert Meesters kandidiert für die SPD im Wahlkreis Wesel III

Am 30. März hat mich meine Partei erneut als Kandidaten für den Landtag Nordrhein-Westfalens nominiert. Das Ergebnis von 97,3% spiegelt das große Vertrauen wider, dass meine Partei in mich setzt. Dafür bin ich dankbar und darüber freue ich mich sehr. Dies gibt mir Rückenwind für den nun anstehenden Turbowahlkampf bis zum Wahltag am 13. Mai. Ich freue mich über den direkten Austausch mit den Menschen, ihre Meinung ist mir wichtig. Denn gerade der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern in meinem...

  • Wesel
  • 03.04.12
  • 4
Politik
50 Dinslakener wollten wissen, was es mit den PIRATEN auf sich hat

Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht

Kreis Wesel | Dinslaken | Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht Mehr als 50 Teilnehmer besuchten am gestrigen Mittwoch den ersten PIRATENTREFF in Dinslaken. Ein voller Erfolg. Unterstützt von Parteimitgliedern aus Wesel, Moers, Oberhausen und Duisburg, ankern die PIRATEN damit auch im Nordwesten des Ruhrgebiets. "Dies ist bereits der 6. regelmäßige Stützpunkt der Piraten im Kreis Wesel. Das hat bisher kein anderes Kreisgebiet in NRW vorzuweisen", meint...

  • Wesel
  • 31.03.12
  • 7
Ratgeber

Polizei sucht Auto-Aufbrecher und EC-Karten-Dieb aus Hünxe

Am Dienstag (9. August 2011) gegen 14.10 Uhr stellte eine 48-jährige Hünxerin ihren Pkw auf dem Parkplatz Bergschlagweg/Keilerweg ab, um ihren Hund auszuführen. Als sie zirka 30 Minuten später zurückkehrte, hatte ein Dieb die Scheibe des Fahrzeugs eingeschlagen und den Rucksack aus dem Fahrzeug gestohlen. Danach versuchte ein Unbekannter mit der im Rucksack gefundenen EC-Karte an mehreren Banken in Wesel Geld abzuheben. In allen Fällen misslang das Vorhaben. Letztendlich wurde die Karte an...

  • Wesel
  • 29.03.12
  • 1
Politik
Der „Bürger-Meesters“ will wieder MdL werden. Er  tritt im Wahlkreis Wesel III an.
2 Bilder

Kurz und knackig und sachlich!

Der NA sprach mit designierten SPD-MdL-Kandidaten über den Blitzwahlkampf in NRW: Am 13. Mai ist schon wieder Wahltag in NRW. Der Landtag wurde nach dem Scheitern des Haushalts 2012 aufgelöst und nun heißt es: Alles auf null! Die SPD-MdL-Kandidaten von Dinslaken, Voerde und Hünxe sind wohl die bisherigen und auch schon im Wahlkampfmodus. Die CDU ist noch in der Findungsphase und will, wie auch andere Parteien, Ende März ihre Kandidaten vorstellen. Alte Visitenkarten von sich selbst aufzuheben...

  • Dinslaken
  • 21.03.12
  • 2
Sport
Cascadello springt. | Foto: privat
2 Bilder

Hengstschau am Hof Schult in Hünxe

Nach einjähriger Pause ist es jetzt wieder soweit: Die Hengststation Schult lädt am 24. März um 14.30 Uhr zur Hengstschau auf den Hof in Hünxe. Die Hengstkollektion 2012 ist so interessant wie schon lange nicht mehr. Cascadello von Casall-Clearway, der teuerste Hengst der je über eine Holsteiner Auktion verkauft wurde und Reservesieger der Körung 2011, ist über die Hengstsation Schult zu beziehen. Genau wie der selbstgezogene Starvererber Fidertanz von Fidermark-Ravallo. Aus dem Stall Ludger...

  • Wesel
  • 14.03.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Kreaktiv" Bürgerstiftung: Aktiv gegen sinnfreie Freizeit

Sinnvoll gestaltete Freizeit für Kinder - ein Ziel, das längst nicht alle Familien aus eigener Kraft schultern können. Gut, dass es die Bürgerstiftung „Kreaktiv“ gibt. Die kümmert sich nämlich um sowas. Mit wachsendem Erfolg! Die Alternativen des Lebens der Kinder und Jugendlichen „fernab von der gesundheitsbeeinträchtigenden Medienwelt“ aufzuzeigen, das haben sich die Initiatoren von „Kreaktiv“ auf die Fahnen geschrieben. Immerhin schon seit dem Jahr 2006. Mehr als 1500 Kinder kamen bereits in...

  • Wesel
  • 09.02.12
Politik
Die Straßenbauarbeiter sind an ihrer Belastungsgrenze angekommen. Aber es geht immer weiter. | Foto: Dirk Bohlen
14 Bilder

Ab 1. Dezember ist die Behelfsbrücke befahrbar

Endlich - die Kanalbrücke zwischen Drevenack, Krudenburg und den anderen Ortsteilen der Gemeinde Hünxe ist wieder da!" So formuliert Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschafts-Gemeinschaft Hünxe, in der nächsten Ausgabe des Niederrhein-Anzeiger und im Weseler. "Wie ein Blitz aus heiterem Himmel" sei die Kommune getroffen worden, als Straßen NRW am 17. März 2011 folgende Pressemitteilung verschickte: “Der Landesbetrieb wird die Brücke kurzfristig abbrechen und für Rad- und Fußgänger eine...

  • Wesel
  • 25.11.11
Politik
Foto: Collage Dirk Bohlen

Norbert Meesters informiert: Höchste Zuweisungen an die Kommunen in der Geschichte des Landes

„Die SPD-geführte Landesregierung hat Wort gehalten. ´Stadt und Land – Hand in Hand´, dieses Prinzip wird durch praktisches Handeln erfüllt“, bewertet der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters die Nachrichten aus Düsseldorf. Der Minister für Inneres und Kommunales hat heute die erste Modellrechnung für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 (GFG 2012) veröffentlicht. Wie daraus hervorgeht, wird Wesel eine Gesamtzuweisung von 22.033.427 Euro erhalten. Hamminkeln bekommt 5.036.895 Euro, Hünxe...

  • Wesel
  • 21.10.11
Ratgeber

DKMS: Spender für Uwe aus Hünxe gefunden!

Als die Nachricht kam, war die Freude bei Uwe, seiner Familie und allen Freunden riesig: Es konnte ein passender Stammzellspender für den 50-jährigen Vater von drei Kindern gefunden werden. „Für uns ist die furchtbare Zeit des Hoffens und Bangens endlich vorbei“, so seine älteste Tochter Nina erleichtert. „Aber so viele andere Menschen, darunter auch viele Kinder, warten genauso dringend auf einen passenden Spender. Wir wünschen uns sehr, dass auch sie eine Überlebenschance bekommen. Deshalb...

  • Hünxe
  • 21.10.11
Ratgeber
Foto: Straßen NRW

Vorbereitungsarbeiten für L1-Behelfsbrücke laufen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein hat am 17. Oktober mit dem Aufbau der Behelfsbrücke begonnen. Für die Montage der Brückenteile wird es notwendig, die Zufahrt vom „Aapweg“ auf die L1, ab Montag, 24. Oktober, voll zu sperren. Fußgänger, Rad- und Mofafahrer können weiterhin vom „Aapweg“ auf die L1 gelangen. Die insgesamt 9,25 Meter breite Behelfsbrücke aus Stahl wird auf der Landesstraße 1 montiert und soll am Wochenende vom 11. bis zum 13. November über den Wesel-Datteln-Kanal...

  • Wesel
  • 20.10.11
Ratgeber
Foto: Hans Nover

Behelfsbrücke am Kanal soll zum Advent funktionieren

Zurzeit wird die Baustelle eingerichtet. Vertreter des Landesbetriebs Straßen NRW, der ausführenden Baufirma und eines Vermessungsbüros trafen sich zu diesem Zweck an der L1 auf Drevenacker Seite. Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe e.V., sprach mit den Verantwortlichen vor Ort und erhielt genauere Informationen. Der Plan sieht vor, daß die L1 ab dem 17. Oktober auf Krudenburger Seite zur Hälfte gesperrt wird. Dort beginnt dann die Anlieferung und der Zusammenbau der...

  • Wesel
  • 11.10.11
Politik

Gesamtschule spendet 1331 Euro für Afrika

Stolz auf ihre eigene Arbeit, stolz auf ihre erarbeitete Summe von 1331 Euro und stolz auf ihr Engagement für Hilfsprojekte der Gesamtschule Hünxe präsentierten Jugendliche der 10. Klassen das Plakat, mit dem die Aktion Tagwerk Danke sagt. Seit Jahren engagieren sich die Schüler der Sekundarstufe I im Rahmen ihrer Projekttage zum Thema Arbeit einen ganzen Tag lang für die bundesweite Aktion Tagwerk. Sie waren 120 von 190.000 Schülerinnen und Schüler aus 575 Schulen, die sich an der Aktion...

  • Hünxe
  • 20.09.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Brasilien-Projekt verbindet die Gesamtschulen

So nennt sich das Programm mit dem zwölf Brasilianer die Gesamtschule Hünxe und die Ernst-Barlach Gesamtschule in Dinslaken besuchen. Zwölf Jugendliche sagten stellvertretend für 300 Menschen im Projekt Nova Vida in der brasilianischen Stadt Crato Danke für das jahrelange Engagement beider Schulen im Aktionskreis Pater Beda. Das Projekt Nova Vida ist ehrenamtlich durch das Ehepaar de Sousa im Jahr 1992 gegründet worden. Mit ihrem Programm, das sie auf dem Weltjugendtag in Madrid und hier in der...

  • Hünxe
  • 16.09.11
Sport

Wenn Nele hält, dann gewinnen die Mädels

Die Fußball-Frauen vom DFB-Nationalteam starten erst in drei Wochen ins Turnier. Die Mädels von der Gesamtschule Hünxe stehen schon im Finale. Nele Kleinpaß ist die Torhüterin der Mannschaft von Trainer und Sport-Pauker Helmut Benda. Solange ihr die Pille nicht durch die Finger rutscht, sollte es gutgeh‘n: Ihr Team spielt morgen im Endspiel um die NRW-Landesmeisterschaft der Gesamtschulen. Wir stellen Nele im Interview Fragen wie diese: "Ihr müsst jetzt ganz schön weit fahren zu Euren Spielen....

  • Hünxe
  • 24.05.11
  • 1
Ratgeber
Foto: Hans Nover
2 Bilder

Kabelverlegung am Hünxer Kanal hat begonnen

Endlich. Die Arbeiten zum Brückenaustausch haben begonnen. Diese erfreuliche Mitteilung gab Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe e.V., bekannt. Seit heute Morgen (18.05.11) wird der Düker unter dem Kanal im Auftrag der Telekom leergepumpt und gereinigt. Diese Arbeiten werden wahrscheinlich heute Abend abgeschlossen sein. Am Donnerstag (19.05.11) wird ein Beauftragter des Eigentümers ( Wasser- und Schifffahrtsamt ) den gereinigten Düker inspizieren und entscheiden, ob die...

  • Hünxe
  • 18.05.11
Politik
Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel e.V.
2 Bilder

Neu fordert Notbrücke für Traktoren

Die adhoc-Sperrung der Brücke an der L 1 zwischen Drevenack und Hünxe ist für uns Landwirte eine Katastrophe, so Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel e.V.. „Ich habe überhaupt kein Verständnis für Straßen NRW, dass Straßen NRW trotz angeblich regelmäßiger Kontrolle von quasi einem Tag auf den anderen eine so wichtige Verbindungsachse komplett sperrt.“ Die L 1 ist eine entscheidende Verbindungsstraße für die Landwirtschaft rechtsrheinisch von Nord nach Süd und umgekehrt, so Neu....

  • Wesel
  • 01.04.11
Ratgeber
(Hintergrund) Adelheid Windzus, Collage: dibo

L1-Brücke: Sperrungszeit schrumpft auf ein Drittel

Die Untersuchungen des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen bzgl. einer Behelfsbrückenlösung haben zu dem auch mit der Gemeinde Hünxe abgestimmtem Ergebnis geführt, dass die Sperrung der L 1 von drei Jahren auf insgesamt ein Jahr reduziert werden kann. "Die Sperrung von einem Jahr verteilt sich dabei auf eine Zeitspanne von sechs Monaten in 2011 und sechs Monaten in 2013/2014.", teilt die Behörde aktuell mit. Der Landesbetrieb Straßenbau NRW wird Ende Mai die alte Kanalbrücke...

  • Hünxe
  • 28.03.11
Politik
Von Hünxe nach Drevenack ist die Hauptstrasse gesperrt. Offizieller Umweg 20 Kilometer Umweg.

CDU-MIT Hünxe zur Sperrung der Hünxer Kanalbrücke

Als Kommunikationsdefizit bezeichnet der Vorsitzende der MIT-Hünxe Dr. Michael Wefelnberg die plötzliche Sperrung der Hünxer Kanalbrücke. Zudem werfe das Vorgehen des Landesbetriebes einige Fragen auf: Brach die Erkenntnis über die Gefährdung durch die Brücke wirklich so plötzlich über die Verantwortlichen herein und wie konnte es dazu kommen? Warum wurde dann nicht längst mit dem Bau einer Ersatzbrücke begonnen? Für Hünxe so Wefelnberg, handelt es sich bei der Teilsperrung der...

  • Hünxe
  • 20.03.11
  • 7
Überregionales
Gerhard Mensak wintert sein Schätzchen ein.
2 Bilder

Auf der Überholspur

Seinen Anfang nahm diese besondere Erfolgsgeschichte auf einem der Oldtimer-Treffen. „Ich wollte eigentlich nach Hause fahren und Formel 1 gucken, da wurde ich gefragt, ob ich meinen Wagen nicht für ein Fotoshooting mit einem Model zur Verfügung stellen möchte“, erinnert sich der gelernte Elektro-Monteur. Seit dem kann sich der Oldtimer-Liebhaber vor Anfragen kaum retten. Nicht nur die Fachzeitschriften reißen sich um seinen Wagen, einen 3.0 CSI Coupé, auch auf der Sonderschau Fahrkultur 2010,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 20.01.11
Politik

Norbert Meesters: Rot-Grün in Düsseldorf will NRW-Kommunen helfen– Hohe Rückzahlungen noch in diesem Jahr

Wenige Wochen nach der Wahl von Hannelore Kraft zur Ministerpräsidentin hat die rot-grüne Landesregierung einen Nachtragshaushalt in den Landtag eingebracht, der neben der Schaffung von 1.500 Lehrerstellen und zusätzlichen Mitteln für den Ausbau der Kleinkindbetreuung die Auszahlung von 300 Millionen Euro an die Städte und Gemeinden vorsieht. „Die alte schwarz-gelbe Landesregierung hat den NRW-Kommunen 130 Millionen Euro bei der Grunderwerbssteuer vorenthalten und mit 170 Millionen Euro die...

  • Wesel
  • 01.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.