hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Blaulicht

Beweismittel sichergestellt- Acht Festnahmen
Polizei durchsuchte sechs Wohnungen

Wesel / Schermbeck / Hünxe: Laut Polizeibericht, durchsuchten am Dienstagmorgen Polizeibeamte insgesamt sechs Wohnungen in Wesel, Schermbeck und Hünxe, bei der acht Tatverdächtige vorläufig festgenommen wurden. Die Männer im Alter von 19 bis 29 Jahren stehen im Verdacht, in der Halloweennacht an einer Schlägerei beteiligt gewesen zu sein, bei der auch Schlagwerkzeuge eingesetzt wurden. Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der Männer und konnte zahlreiche Beweismittel sicherstellen. Bei der...

  • Hamminkeln
  • 19.11.19
Wirtschaft
Die Initiative gegen den Bau der ZEELINK-Gaspipeline legt Wert auf die Feststellung, dass es sich bei dem kürzlichen Scheitern eines Eilverfahrens gegen den Leitungsbau nicht um jenen Kläger handelt, der von ihr unterstützt werde. | Foto: LK-Archiv

Beschluss im Eilverfahren betrifft aber nicht den von ihr unterstützten Kläger
Initiative gegen ZEELINK kritisiert Oberverwaltungsgericht Münster

Die Initiative gegen den Bau der ZEELINK-Gaspipeline legt Wert auf die Feststellung, dass es sich bei dem kürzlichen Scheitern eines Eilverfahrens gegen den Leitungsbau nicht um jenen Kläger handelt, der von ihr unterstützt werde. "Todesgefahr für Tausende" Wie Rainer Rehbein, einer der Sprecher der Initiative, betont, sei es „allerdings enttäuschend, dass der neu gegründete 21. Senat des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster offensichtlich nur aus einem älteren Urteil abgeschrieben hat.“ Auch...

  • Wesel
  • 09.10.19
Politik
V.l.n.r.: Heinrich Heselmann, Sascha Datta, Christopher Tischkewitz, Paulina Wende, Benedikt Lechtenberg im Kuhstall auf dem Hof Heselmann. | Foto: Benedikt Lechtenberg

Klimaschutz und Landwirtschaft
Jusos Kreis Wesel auf dem Acker

Für die Jusos Kreis Wesel gehören Landwirtschaft und Klimaschutz eng zusammen. Die SPD-Jugend besuchte deshalb am vergangegen Sonntag einen landwirtschaftlichen Betrieb in Wesel. Mit dem Landwirt und stellvertretenden SPD-Landrat Heinrich Heselmann tauschten sich die Jusos über aktuelle Herausforderungen aus. Klimapolitik nicht ohne Landwirtschaft „Eine wirksame und nachhaltige Klimapolitik muss die Landwirtschaft einbinden. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind klimarelevante Knotenpunkte....

  • Wesel
  • 03.10.19
Politik

Insekten- und Klimaschutz
Gut für Insekten, gut fürs Klima, gut für den Kreis – Jusos und SPD für Dachbegrünung im Kreis Wesel

Die Kreistags-SPD will Möglichkeiten einer insekten- und klimafreundlichen Dachbegrünung im Kreis Wesel prüfen lassen. Bisher versiegelte Dächer kreiseigener Gebäude könnten neuen Lebensraum für Insekten bieten, begründet die SPD in einem Antrag für den kommenden Ausschuss für Bauen und Abfallwirtschaft. Damit greift die Kreistags-SPD einen Beschluss der Jusos Kreis Wesel auf. Rückzugsräume für Insekten „Dachbegrünungen bieten Rückzugsräume und Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere...

  • Wesel
  • 09.09.19
Kultur
Zahlreiche Kinder mit Eltern und Lehrern waren bei der Prämierung in der Aula des KDG dabei.
Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". | Foto: Kreaktiv

Theater-Projekte in der KDG-Aula Wesel prämiert
Bürgerstiftung Kreaktiv zeichnet Grundschüler der Region aus

Bereits zum 13. Mal hat die Bürgerstiftung KREAKTIV ihren Wettbewerb zum Thema "Theater/musikalisches Spiel" ausgeschrieben, unter dem Motto "Ab auf die Bühne". Sämtliche Grundschulen in der Region Hamminkeln, Hünxe, Voerde, Wesel und erstmals auch in Dinslaken wurden von der Bürgerstiftung KREAKTIV zur Teilnahme aufgerufen, sich mit ihren aktuellen "Theater-Projekten" zu bewerben. In diesem Jahr haben sich 13 Grundschulen beteiligt. Anlässlich der hervorragenden Darbietungen fand Anfang Juli...

  • Wesel
  • 09.07.19
Sport
Mit einer Traumnote von 8,0 wurde der Siegesritt von Madeleine Baumann auf dem Reitturnier in Hünxe bewertet. Die Reiterin des RV Kattenhorst erzielte somit auch die Möglichkeit in das 8er Team des Pferdesportverbandes Rheinland einzuziehen. | Foto: Logo: Verein

Traumnote für Madeleine Baumann vom RV Kattenhorst Hamminkeln-Töven

Mit einer Traumnote von 8,0 wurde der Siegesritt von Madeleine Baumann auf dem Reitturnier in Hünxe bewertet. Die Reiterin des RV Kattenhorst erhielt für die Vorstellung auf der Stute Balestera diese Traumnote in der A**-Dressur und somit den ersten Platz in dieser Prüfung. Damit erzielte sie auch die Möglichkeit in das 8er Team des Pferdesportverbandes Rheinland einzuziehen. Gute Plätze für Vereinskolleginnen Aber auch andere Vereinskolleginnen hatten Grund zum Feiern: Michaela Gosebrink auf...

  • Hamminkeln
  • 20.05.19
Wirtschaft
Leslie Clostermann (Screentshot), Wesel-Bislich | Foto: Metropole Ruhr
3 Bilder

Unternehmer/innen erklären, was sie an ihrer Heimat für lebens-/liebenswert halten
Einige von 5 Millionen: Hamminkeln, Hünxe und Wesel in Imagefilmen der Metropole Ruhr

Kennen Sie eigentlich die Imagefilm-Reihe der Metropole Ruhr? In dieser schönen Produktion dürfen sich etliche Städte und Kommunen in knapp zwei Minuten vorstellen. Im Weseler Film kommen die Chefinnen und Chefs der Clostermann-Plantagen, der "Kehr tröch", der Firma Lase und vom Scala Kulturspielhaus zu Wort. So sehen die Produktionen von Hünxe und Hamminkeln aus.  Der Weseler Imagefilm Link zur Metropole Ruhr

  • Wesel
  • 21.03.19
Politik
Der neu gewählte Vorstand der Jusos Kreis Wesel. 1. Reihe v.l.n.r.: Lisa Neuhausmann, Benedikt Lechtenberg, Joana Bata; 2. Reihe v.l.n.r.: Alina Dietz, Marco Jakob, Paulina Wende; 3. Reihe v.l.n.r.: Christopher Tischkewitz und Niklas Blaas (nicht auf dem Foto: Saskia Kathagen). | Foto: Lisa Neuhausmann

Europawahl fest im Blick
Jusos Kreis Wesel wählten neuen Vorstand

Die Jusos Kreis Wesel haben am vergangenen Sonntag im Jugendkulturzentrum „Bollwerk“ in Moers ihren Vorstand neugewählt. Im Blick der SPD-Jugend steht die Europawahl und die Zukunft des Sozialstaats. Europa nicht den Nationalisten überlassen Aktive Jusos von beiden Rheinseiten kamen im Moerser „Bollwerk“ zusammen, um in ein neues Vorstandsjahr zu starten. Auf ihrer Kreiskonferenz nahmen die Jusos die Europawahl am 26. Mai fest in den Blick und steckten erste Ziele für das Jahr 2019 ab. Marion...

  • Moers
  • 25.02.19
Vereine + Ehrenamt

Ideenschmiede für neue touristische Angebote in der Region
Heimatwerkstatt - Tourismusbeauftragte aus der Region stecken die Köpfe zusammen

Wie entwickelt man touristische Angebote für eine bestimmte Zielgruppe? Wie begeistert man die Besucher? Und: Wie wird ein Angebot attraktiv und erlebbar? Diese und viele weitere Fragen standen im Vordergrund der zweiten Weseler Heimatwerkstatt der Niederrhein Tourismus GmbH, welche im Rahmen des EFRE-Projekts „Local Emotion am Niederrhein“ durchgeführt wurde. So trafen sich insgesamt zehn kommunale Tourismusbeauftragte und Leistungsanbieter wie regionale Erzeuger, Hoteliers und...

  • Wesel
  • 07.11.18
Politik

Kanalbrücke Hünxe: „Dank erfolgreicher Verhandlungen mit der Ruhr Oel GmbH konnte endlich die letzte Bauerlaubnis erteilt werden“, erklärt die Landtagsabgeordnete Charlotte Quik

Die Nachricht wurde sehnlichst erwartet: Nach dem erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen dem Landesbetrieb Straßen.NRW und der Ruhr Oel GmbH konnte endlich die letzte Bauerlaubnis für den Neubau der Kanalbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal erteilt werden. „Mit dieser Entwicklung bin ich hoch zufrieden. Die CDU Hünxe und ich haben uns bereits vor Wochen klar und deutlich positioniert. Jetzt ist die Ruhr Oel unserer Forderung nachgekommen, so dass sich die Verhandlungen mit dem...

  • Wesel
  • 17.10.18
Politik
Horst Meyer, SPD-Fraktionschef in Hünxe
2 Bilder

Endlich! Kanalbrücke soll in 2020 fertiggestellt sein – Vorbereitungen beginnen bereits 2019!

Die SPD Hünxe freut sich, dass im Laufe des zweiten Halbjahres 2019 mit den Vorbereitungen zum Neubau der Kanalbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal begonnen werden soll. Dies teilte die Gemeindeverwaltung nun in einer Sitzung des Bauausschusses mit. Der Bau selbst solle etwa ein halbes Jahr dauern und im Laufe des Jahres 2020 fertiggestellt sein. Ferner plane Straßen.NRW an der Kreuzung L1/L463 einen Kreisverkehr. Zuletzt wurde die Brücke Ende September für Wartungsarbeiten halbspurig gesperrt,...

  • Hünxe
  • 02.10.18
Überregionales
Auf dem Foto (v.l.): Miriam Brinks (Hamminkeln), Michael Loosen (Wesel) und Magdalene Franke (Hünxe). | Foto: Volksbank Rhein-Lippe

Volksbank Rhein-Lippe eG feiert Frühlings-Jubilare

Gleich drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Rhein-Lippe feiern in diesem Jahr ihr Dienstjubiläum. Dafür haben sich die Frühlings-Jubilare für ein gemeinsames Erinnerungsfoto zusammen gefunden. Die Jubilare sind Miriam Brinks (10 Jahre), Michael Loosen (30 Jahre) sowie Magdalene Franke (45 Jahre). Im Sommer werden die Drei nochmal offiziell seitens der Bank eingeladen und ihnen wird dort noch einmal mit einem persönlichen Dankeschön und einem Präsent gratuliert.

  • Wesel
  • 30.04.18
Natur + Garten
Die drei neuen Naturschutzbeauftragten des Kreis Wesel. | Foto: Kreis Wesel

Bestellung neuer Naturschutzbeauftragten für den Kreis Wesel

Der Kreis Wesel nimmt auf seinem Gebiet die Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege als untere Naturschutzbehörde war. So sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Neben der Landschaftsplanung und der Durchführung von Naturschutzprojekten gehört dazu auch die Überwachung der Schutzgebiete. Hierzu leisten die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten einen wichtigen Beitrag. Klaus Peters, Ansprechpartner der Naturschutzbeauftragten beim Kreis Wesel, zitiert die...

  • Wesel
  • 26.04.18
  • 1
Politik

Kanalbrücke Hünxe: Nicht reden, bauen!

Michael Helmich, CDU-Ratsmitglied der Gemeinde Hünxe, in dessen Wahlbezirk die Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal liegt, bezieht kritisch Stellung zu den jahrelangen Verzögerungen des Neubaus der Kanalbrücke.. Viele Bürger hätten sich in den vergangenen Jahren zu Recht kritisch geäußert und könnten sich den Verzug nicht erklären. Anwohner beklagten sich bei Michael Helmich über Lärmbelästigung durch den massiv beschränkten Schwerlastverkehr an der Behelfsbrücke „rund um die Uhr“. Ein...

  • Hünxe
  • 09.04.18
  • 2
  • 1
Kultur

Noch Plätze frei! Abendlicher Museumsbesuch

Niederrheinischer Kunstverein besucht Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Donnerstag 23. November 2017 um 18 Uhr - Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Freundschaften - Sommerausstellung mit Werken von Otto und Eva Pankok, August Oppenberg und Günther Grass Zu den eindrucksvollsten Grundzügen des Pankok´schen Werkes zählt die Tatsache, dass in ihm Kunst und Leben zu einer faszinierend authentischen und zugleich äußerst berührenden Einheit verschmelzen. Intensive Freundschaften und Begegnungen, oft...

  • Wesel
  • 20.11.17
  • 1
Überregionales

ZEELINK: Pipeline-Gegner sammeln Geld für Klagen

Offenlegungsphase im Planfeststellungsverfahren beginnt am 18. September Im sogenannten Planfeststellungsverfahren für die ZEELINK-Gaspipeline beginnt in wenigen Tagen die „heiße“ Phase, in der Anwohner sowie Grundstückseigentümer und –pächter ihre Einwendungen gegen die umstrittene Leitung vorbringen können. In den jeweiligen Rathäusern der Gemeinden entlang der über 200 Kilometer langen Leitungstrasse sowie auf der Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf werden vom 18. September bis zum...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.09.17
Sport
20 Bilder

Volleyball Kreisauswahl Wesel holt überraschend Platz 7

Am Wochenende fand in Lüdinghausen das Endturnier der Kreisauswahlen des Westdeutschen Volleyballverbandes statt. Zuvor haben sich die Volleyballkreise bei den 5 Turnieren in den Regionen (Rheinland, West, Nord, Ost u. Süd insgesamt 34 Mannschaften) als 1. und 2. Platzierter für das Endturnier qualifiziert. Die Auswahl des Kreises Wesel war als Nachrücker für den Kreis Vest eingesprungen und belegte überraschend den siebten Platz. Coach Michael Kindermann ist mit dem Abschneiden seiner...

  • Hamminkeln
  • 27.06.17
  • 1
Überregionales
Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident des Rotary Club Lippe-Issel

Ehrung von vier Helden des Alltags im Schloss Ringenberg

Aus „Helden unter uns“ werden „Helden des Alltags“. Der Rotary Club Lippe-Issel zeichnet Bürger für ihre besondere Zivilcourage aus. Am Sonntag, 27. Mai, findet ihnen zu Ehren ein Festakt auf Schloss Ringenberg statt. „Wir möchten die auszeichnen, die im Hintergrund agieren, die oft nicht erkannt und gesehen werden“, sagt Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident der Rotarier. „Unser System basiert auf Helden des Alltags, auf den Personen, die mit ihrem Engagement dafür sorgen,...

  • Hamminkeln
  • 23.05.17
Politik
2 Bilder

„Kompetente Abfallentsorgung ist praktizierter Umweltschutz“: Charlotte Quik zu Gast bei Familie Blumenroth

Auf Einladung der Inhaberfamilie Blumenroth besuchte CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik jetzt die Gesellschaft für Abfallsortierung und Recycling (GAR) am Standort Bucholtwelmen. Andrea Dase-Blumenroth, Thorsten und Lothar Blumenroth und Betriebsleiter Baron freuten sich über den Besuch der jungen Politikerin in Begleitung von Ingrid Meyer, Michael Wefelnberg, Heinz Lindekamp und Sylvia und Sebastian Hoffmann als Delegation der CDU Hünxe. Im Mittelpunkt der Betriebsbesichtigung stand die...

  • Hamminkeln
  • 23.04.17
Politik

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters zu CDU-Kritik an Verkehrspolitik: „SPD-geführte Landesregierung investiert in Straßensanierung – auch Hünxe profitiert!“

Mit Verwunderung hat der heimische Landtagsabgeordnete auf die Wahlkampfrhetorik durch die CDU Hünxe und die CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik reagiert. „Im Jahr 2016 hat Straßen.NRW Bundesmittel in Höhe von 1,096 Milliarden Euro für Erhalt, Ausbau und Unterhaltung der Bundesfernstraßen in unserem Land umgesetzt. Das ist eine Rekordleistung! Gleichzeitig wurden Planungen für künftige Baumaßnahmen mit einem Volumen von rund 1,43 Milliarden Euro abgeschlossen und vom Bund mit Finanzierungs-...

  • Wesel
  • 27.03.17
  • 1
Politik
2 Bilder

Verwerten und Recyceln statt Entsorgen und Vernichten: Charlotte Quik zu Gast beim Grüngut-Verwerter Kipp in Hünxe

Zahlreiche Lkw und schwere Maschinen arbeiten sich über das Gelände. Es herrscht dichter Verkehr bei der Firma Kipp in Hünxe. Die Besuchergruppe hat zur Sicherheit gelbe Warnwesten an, als Inhaberin Rosa Kipp und Vertriebsleiter Christian Knobloch die Gäste herumführen und den Betrieb vorstellen. CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik besuchte im Rahmen der Themenwoche „Landwirtschaft & Umwelt“ die Hünxer Firma, die mittlerweile der größte Grüngut-Verwerter in Nordrhein-Westfalen ist. Die junge...

  • Hamminkeln
  • 25.03.17
Politik
4 Bilder

Respekt und Anerkennung für die Arbeit der Polizei: Charlotte Quik besuchte Polizeiwache Drevenack

Das Gefühl von Sicherheit ist ein elementares Bedürfnis, das alle Menschen eint. Polizistinnen und Polizisten stellen sich tagtäglich in den Dienst der Sicherheit. Über ihre Aufgaben, die täglichen Herausforderungen und die Rahmenbedingungen ihrer Dienstausübung informierte sich jetzt CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik bei einem Besuch der Polizeiwache in Drevenack, die für Hünxe und Schermbeck zuständig ist. In Begleitung des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Wilhelm Windszus, der...

  • Hamminkeln
  • 17.02.17
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionschef in Hünxe
2 Bilder

Barske/Schilling (SPD) zum Haus Esselt: „Uns als Gemeinde beteiligen“

„Das Otto-Pankok-Museum und das Haus Esselt sind ein echter kultureller Schatz, der unsere kleine Gemeinde überregional im ganzen Land bekannt macht“, befindet Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender in Hünxe, im Nachgang zur letzten öffentlichen Sitzung des gemeindlichen Schulausschusses, die in den Räumlichkeiten des Museums stattfand. „Im Rahmen unserer Möglichkeiten sollten wir uns als Gemeinde am Erhalt beteiligen.“ So wurde den Ausschussmitgliedern durch Vertretern der...

  • Hünxe
  • 14.10.16
Politik
Auf dem Foto von links: Norbert Meesters MdL, Wolfgang Matenaers, Annette Dohrmann-Burger, Uta Schneider, Norbert Römer MdL.

SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Norbert Römer auf Reise: Wichtiger Besuch im Haus Esselt

Im Rahmen einer „Regionale“ - Bereisung besuchte der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW Norbert Römer gemeinsam mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Norbert Meesters das Otto-Pankok-Museum in Hünxe. Es war schon der zweite Besuch des Fraktionsvorsitzenden. Bereits vor ungefähr anderthalb Jahren hatte er das erste Mal Gelegenheit, sich noch zu Lebzeiten von Eva Pankok über das Museum und dessen zukünftige Neuaufstellung zu informieren. Norbert Meesters war stolz, ein...

  • Wesel
  • 13.10.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.