Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Kultur
Schüler des Physik-Leistungskurses mit Lehrer Dr. Dietmar Schneider (r.), der kommissarische Schulleiter Tobias Mattheis (2.v.l.) sowie Sparkassen-Geschäftsstellenleiter und Fördervereinsvorsitzender Daniel Millow (Mitte) beobachten die Versuche. 
Foto: Kappi

HHG Bottrop: Spende für Physikschüler

Mit finanzieller Unterstützung aus der Sparkassen-Sparlotterie konnten am Heinrich-Heine-Gymnasium Versuchsinstrumente für den Physikunterricht angeschafft werden. Eine neue Vibrationsplattform macht es den Schülern möglich, Schwingungen darzustellen, um Elektronenzustände zu erklären. Weiterhin durfte sich die Schule über eine Funkeninfluenzmaschine freuen, die statische Aufladungen erzeugen kann und für zahlreiche Experimente in der Elektrizitätslehre benötigt wird.

  • Bottrop
  • 23.11.16
Überregionales
4 Bilder

Abschlussjahrgang 2014 der Marie-Curie-Realschule

“Puzzle(teile) des Lebens”,lautete das dies jährige Thema,der Marie-Curie-Realschule.Am 18.Juni 2014 trafen sich die Schüler des Abschlussjahrganges 2014 der Mcr,gemeinsam mit den Eltern,Lehrern und Verwandten,in der Aula der Lutherschule.Das Programm vor der Zeugnissvergabe war sehr vielfältig.Reden wurden gehalten von den Schulleitern,der Direktoren,den Schülersprechern und der Schulpflegschaftsvositzende.Einen Tanz von der Tanz-Ag der Mcr.Und es wurden zwei Lieder von Schülerinnen aus der...

  • Bottrop
  • 20.06.14
Politik

Schulentwicklungsplan: "Noch ist nichts entschieden"

Gut 300 Bürgerinnen und Bürger waren zur Informationsveranstaltung gekommen, zu der die Bottroper Verwaltung in die Janusz-Korczak-Gesamtschule geladen hatte. Dort folgten sie gespannt den Ausführungen des Schuldezernenten Paul Ketzer zum Schulentwicklungsplan. Die Erkenntnis des Abends: Es gibt noch viele Baustellen auf dem Weg zur zukünftigen Bottroper Schullandschaft. Schon während seiner Präsentation sah sich Ketzer mit einigen Fragen aus dem Plenum konfrontiert. Besonders die kurz- bis...

  • Bottrop
  • 20.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.