Großenbaum

Beiträge zum Thema Großenbaum

Ratgeber
Dr. med. Niels Erasmus Krahn (Zweiter von links), Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Dudda (links), Dr. med. Sascha Zeiger (Zweiter von rechts) und Dr. med. Andre Nohl (rechts) freuen sich über die Weiterbildungsermächtigung. | Foto: BG Klinikum Duisburg

Viel Rückenwind für die Notfallmedizin
BG Klinikum ist Weiterbildungsstätte für die Zusatzqualifikation „Klinische Akut- und Notfallmedizin“

Das Thema Weiterbildung nimmt im BG Klinikum Duisburg immer mehr Fahrt auf. Der Leitende Arzt des Zentrums für Notfallmedizin/Zentralambulanz, Dr. med. Niels Erasmus Krahn, hat jetzt die Weiterbildungsermächtigung für „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erhalten. Von nun an können alle in der Notfallmedizin tätigen Fachärzte der Unfallklinik unter seiner Anleitung diese Zusatzqualifikation erwerben. „Wir sind froh, damit nicht nur den Ausbildungsstand unserer Beschäftigten sondern auch die...

  • Duisburg
  • 05.12.22
Kultur
In der Ungelsheimer Auferstehungskirche gaben die Pfarrer Rainer Kaspers (l.) und Bodo Kaiser Einzelheiten zur künftigen Arbeit und Gestaltung der neuen Großgemeinde im Duisburger Süden bekannt.
Foto: Auferstehungsgemeinde
3 Bilder

Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd
„Der Name ist Programm und Auftrag“

„Zwei Gemeinden, ein Weg, ein Name“, unter diesem Motto stand die gut besuchte Gemeindeversammlung, zu der die Auferstehungsgemeinde nach dem Gottesdienst in ihre Ungelsheimer Kirche eingeladen hatte. Fast zeitgleich fand auch in ihrer Nachbargemeinde Großenbaum-Rahm die Gemeindeversammlung mit Informationen zur anstehenden Fusion statt. „Zuvor hatten die Presbyterien unserer beiden Gemeinden nach einer gemeinsamen Sitzung am 10. November in getrennten Abstimmungen einstimmig den...

  • Duisburg
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
Frisch geschlagene Nordmanntannen, in allen verschiedenen Größen, verkaufen die Großenbaumer Pfadfinder am Samstag an der St. Franziskus Kirche.
Foto: DPSG St. Franziskus

Engagierte Großenbaumer Pfadfinder
Tannenbäume, Kakao und Glühwein

Für die Großenbaumer Pfadfinder neigt sich ein Jahr der „Wiederbelebung“ dem Ende zu. Die Corona-Einschränkungen hatten öffentliche Aktionen weitgehend gestoppt. Dankbar waren die jungen Aktivposten der DPSG St. Franziskus, dass man in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Sommerfest durchführen konnte. Und nun wird eine weitere Tradition fortgesetzt. Am dritten Adventssamstag, 10. Dezember, beginnt um 10 Uhr der Tannenbaum-Verkauf der Großenbaumer Pfadfinder auf dem Vorplatz der St....

  • Duisburg
  • 30.11.22
Ratgeber
Das adventliche Archiv-Bild aus der Versöhnungskirche Großenbaum  zeigt, dass zur inneren Auszeit auch das optische Ambiente passt.
Foto: Wolfgang Beckmann

Auszeit in der Versöhnungskirche Großenbaum
Zeit für Besinnung

Menschen haben oft keine Zeit, um Zeit zu haben. Was merkwürdig klingt, beschäftigt viele, gerade im Advent. Im Gottesdienst am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, in der Versöhnungskirche Großenbaum an der Lauenburger Allee, werden Predigt, Musik, Liturgie und alle Mitwirkenden solchen Gedanken nachspüren: „Wie empfinden wir Zeit?“, „Wie ist sie für uns, hektisch, besinnlich, mit gespannter Erwartung?“ "Alles hat seine Zeit" Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt herzlich zu...

  • Duisburg
  • 30.11.22
Ratgeber
Bei einem der vergangenen Gottesdienste in der Großenbaumer Versöhnungskirche gab es einige „freundliche Geschenkübergaben“, die gerade zu Weihnachten Kindern in Not eine Freude bereiten sollen.
Foto: Ev. Kirche

Adventliche Aktionen im Duisburger Süden
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Der Advent ist geprägt von der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Auch im Duisburger Süden gibt besinnlich-gemütliche Zusammenkünfte und Aktionen für Menschen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Hinzu kommen örtliche Weihnachtsmärkte und Tannenbaum-Verkäufe für den guten Zweck. Zu einem voradventlicher Kaffeeklatsch lädt beispielsweise die Caritas in ihre neue Tagespflege „Landleben“ In der Drucht 125, nach Großenbaum ein. Am Samstag, 26. November, findet von dort 14 bis...

  • Duisburg
  • 17.11.22
Politik
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske: „Wir sind bei allen anstehenden Themen für den Duisburger Süden weiter ganz Ohr.“
Foto: Reiner Terhorst

BV Duisburg-Süd mit wichtigen Entscheidungen
Versöhnliches Ende in Sicht

Die letzte öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Duisburg-Süd ging jetzt über die politische Bühne. Die Arbeit allerdings ruht nicht und geht weiter. Einige Themen wird die Kommunalpolitik noch mit ins neue Jahr nehmen. Eines davon ist das künftige Großenbaumer Hallenbad. Eine schier unendliche Geschichte scheint ihr versöhnliches Ende zu nehmen. „Wir haben die entsprechende Verwaltungsvorlage erfreut zur Kenntnis genommen, haben aber doch einige Anmerkungen und Fragen“, sagt...

  • Duisburg
  • 17.11.22
Kultur
Pfarrer Rainer Kaspers | Foto: Evangelische Kirche
3 Bilder

Versammlungen in zwei evangelischen Gemeinden
„Kein Standort gefährdet“

Der Weg ist klar, das Ziel rückt näher. Rückfragen, Ermutigung, Kritik und Anregungen auf dem Weg zu einer einzigen Gemeinde sind den Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd schon seit Beginn der Gespräche zum Zusammenschluss sehr wichtig. Genau darum bitten die Leitungsgremien beider Gemeinden auch jetzt und laden deshalb herzlich zu Versammlungen ein, in denen Details zum Gesicht der neuen Großgemeinde im...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto Reiner Terhorst

Laterne, Laterne
Die Martinszüge im Bereich Mitte/Süd im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November, statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Martinsfeuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der...

  • Duisburg
  • 22.10.22
Kultur
Das Schnupperwochenende war der Auftakt zu regelmäßigen Gruppenstunden zum „Pfadfinden auf dem Weg zu sich selbst“ und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Foto: Kobbe
2 Bilder

Familiensatire und „Gruppenschnuppern“
Die Gemeinschaft stärken

In der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd mit den Stadtteilen Huckingen, Hüttenheim, Mündelheim Ungelsheim und Serm steht ein kreatives, vielfältiges Mitmach-Programm für die nächsten Tage und Wochen an. Da geht auch im wahren Sinn des Wortes der Film ab. Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg die Komödie „Der Vorname“ von Regisseur Sönke Wortmann. Der 2018 gedrehte und zwischen Gesellschaftskomödie und...

  • Duisburg
  • 19.10.22
Kultur
Kabarettist Matthias Reuter hat seine Lieblingsgäste in die Schul- und Stadtteilbibliothek nach Großenbaum eingeladen. 
Foto: Sebastian Mölleken

Bibliotheken im Duisburger Süden bieten viel
Kabarett, Literatur und Musik

Gerade jetzt im Herbst und in den folgenden Wintermonaten greifen viele Menschen gerne und öfter mal zu einem Buch, um zu lesen und die Gedanken beim „Schmökern“ frei zu bekommen. Diese Erfahrungen machen Buchhändler, kirchliche und städtische Bibliotheken gleichermaßen. Letztere haben zudem noch viel mehr zu bieten. Nicht selten bilden Kabarett, Literatur und Musik eine kulturelle Einheit. So hat Kabarettist Matthias Reuter zur Kabarettshow am Donnerstag, 17. November, in der Schul- und...

  • Duisburg
  • 19.10.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nach der Corona-Zwangspause konnte jetzt wieder das Erntedankfest der Auferstehungsgemeinde im und am Mündelheimer Ellerhof stattfinden. Dessen Scheune war zum Gottesdienst bestens besucht.
Foto: Auferstehungsgemeinde
2 Bilder

Nach den Erntedankfesten geht’s jetzt weiter
Mit Noah in die Arche

Die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und die Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd haben das Erntedankfest unterschiedlich gefeiert, doch in großer Gemeinsamkeit bei gegenseitigen Besuchen. Schließlich sind sie auf dem guten Weg zu einer vereinten Gemeinde. Und zusammen laden sie jetzt auch zur Kinderbibelwoche in Huckingen ein. Bei schönstem Herbstwetter hatte die Auferstehungsgemeinde bereits am letzten September-Sonntag in Mündelheim ihr Erntedankfest gefeiert. Alle Generationen...

  • Duisburg
  • 05.10.22
Politik
Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden, ist stets dankbar für Anregungen und Hinweise aus der Bürgerschaft. Die werden von allen Bezirksvertreterinnen und Bezirksvertretern sehr ernst genommen und münden nicht selten in konkreten Anträgen, die in die Tagesordnung einfließen.
Foto: Reiner Terhorst

Zuwendungen der BV DU-Süd
Gelder bewilligt

„Mit kleinen Schritten, Regelungen, Initiativen oder Zuwendungen kann man mitunter Großes bewirken“, ist Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin im Duisburger Süden, überzeugt. Auch wenn die der Bezirksvertretung Duisburg-Süd zur Verfügung stehenden Mittel zur „Pflege des Ortsbildes“ nicht gerade üppig sind, helfen sie nicht selten Vereinen und Institutionen bei der Umsetzung von Maßnahmen und Projekten. So galt es auch in jüngsten Sitzung der BV DU-Süd, Entscheidungen zu treffen, wer denn was...

  • Duisburg
  • 22.09.22
Ratgeber
Wann darf ich welche Medikamente nehmen und ist meine Dosierung die richtige? Zum Tag der Patientensicherheit veranstaltet das BG Klinikum eine Aktionswoche.  | Foto: Pixabay

Für eine sicherer Medikamenteneinnahme?
Aktionswoche zum Tag der Patientensicherheit im BG Klinikum Duisburg

Wie werden Medikamente richtig und sicher eingenommen? Mit dieser Frage beschäftigen sich in dieser Woche sowohl das Pflegepersonal als auch die Patienten auf den Stationen im BG Klinikum Duisburg in Großenbaum besonders intensiv. Anlass ist der Welttag der Patientensicherheit, der jährlich am 17. September von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen wird. Während die Pflegekräfte an Kurzschulungen teilnehmen, werden die Patientinnen und Patienten mit einer Mitmach-Broschüre für das...

  • Duisburg
  • 16.09.22
Ratgeber
Endlich wieder schmerzfrei – Günther Zimmer nach der Behandlung im BG Klinikum Duisburg. | Foto: BG Klinikum Duisburg
2 Bilder

Hypnose statt Narkose
Sanfte Behandlung von starken Schmerzen im BG Klinikum

Seine Hand ist eiskalt, sein Gesicht sichtlich entspannter und der quälende Schmerz in seinen Fingern nahezu verschwunden – und so wird es auch für die nächsten Wochen bleiben. Um diesen befreienden Zustand zu erreichen, lässt sich Günther Zimmer alle drei Monate in der Klinik für Schmerzmedizin im BG Klinikum Duisburg in Großenbaum unter Hypnose die schmerzstillenden Spritzen setzen. Diese Behandlungsmethode erspart ihm einen stets wiederkehrenden, tagelangen Klinikaufenthalt und das Risiko...

  • Duisburg
  • 04.09.22
LK-Gemeinschaft
Ulrike Kobbe geht voller Freude an ihren neuen Aufgaben. Sie weiß, dass diese nur im Team erfolgreich sein können. Deshalb ist eine gute Zusammenarbeit für sie wichtig.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Jugendpastorin Ulrike Kobbe ins Amt eingeführt
Signale für die Zukunft

Ulrike Kobbe ist vielen Menschen im Duisburger Süden nicht unbekannt. Von Oktober 2016 bis Januar 2018 war sie in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde als Pastorin aktiv, bis die freie Pfarrstelle in Huckingen und Hüttenheim neu besetzt wurde. Danach hat sie das Team in der Gemeinde Großenbaum-Rahm verstärkt. Jetzt ist sie für beide Gemeinden in neuer Funktion als Jugendpastorin unterwegs. Feierlich in das neue Amt eingeführt wurde sie am Samstag in einem bunten und fröhlichen Gottesdienst...

  • Duisburg
  • 25.08.22
LK-Gemeinschaft
Beim Lagerfeuer mit Stockbrot, Musik und Geselligkeit kam fröhliche Stimmung auf. „Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder“, lautete die Devise.
Foto: Marcel Fassbender
6 Bilder

"Neustart" bei den Großenbaumer Pfadfindern
„Flinke Hände, flinke Füße“

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Nach zweijähriger Corona-Pause veranstalteten die Pfadfinder aus Großenbaum draußen am Franziskushaus ihr alljährliches Sommerfest. 2018 konnte die Pfadfinderschaft ihr „50-Jähriges“ feiern. Dann gab es noch ein Sommerfest in 2019. Danach sorgte Corona halt für eine Zwangspause. Jetzt waren endlich wieder Sport, Spiel, Spannung und ein Aufleben der so lange vermissten aktiven Gemeinsamkeit angesagt. Nicht nur die Pfadfinder selbst waren an Bord,...

  • Duisburg
  • 24.08.22
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Margit Burgbacher und Catarina Marpmann (von links) freuen sich auf die Besucher des Großenbaumer Wochenmarktes. | Foto: Inner Wheel Club

Immer wieder gerne
Für Tafel und Immersatt auf dem Großenbaumer Wochenmarkt

Durch ihren Einkauf und ihre Spenden unterstützten die Besucher des Großenbaumer Wochenmarktes die Damen des Inner Wheel Clubs Duisburg. Angeboten wurden selbstgemachte Leckereien, Handarbeiten und nützliche Dinge. Die Einnahmen von 200 Euro gehen an die Duisburger Tafel und den Kindertisch Immersatt. Ein erneuter Verkauf des IWC findet am Donnerstag, 15. September in Großenbaum statt.

  • Duisburg
  • 22.08.22
Vereine + Ehrenamt
Zum Lagerfeuer ab 20 Uhr gibt es neben des klassischen Stockbrots in diesem Jahr auch Marshmellows. Die benötigten Stöcke wurden bereits von den Wölflingen in der Gruppenstunde gesammelt. | Foto: Florian Boos

Gemeinsam feiern
Großenbaumer Pfadfinder laden zum Sommerfest ein

Am Samstag, 20. August, ist es wieder so weit: Nach zweijähriger Coronapause veranstalten die Pfadfinder aus Großenbaum draußen am Franziskushaus, Am Glockenturm 1, ab 15 Uhr ihr alljährliches Sommerfest. Geboten wird ein buntes Programm aus Spielen für die kleinen Besucher, einer Tombola und Gitarrenmusik am Lagerfeuer. Für das leibliche Wohl der Gäste ist selbstverständlich mit Speisen und Getränken zu fairen Preisen gesorgt. Zum Start um 15 Uhr wird die Wiese der Kirche St. Franziskus zu...

  • Duisburg
  • 19.08.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Ernst Schmidt dankte in einem feierlichen Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche Klaus Andrees für seinen unermüdlichen Einsatz. Und der ist für den 72-Jährigen noch lange nicht beendet.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Klaus Andrees ist Seelsorger aus Leidenschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das große Jubiläum fiel für Klaus Andrees mitten in die Pandemie, so dass die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm ihm erst in diesem Sommer im festlichen Rahmen für seine wichtigen Dienste danken konnte. Sein Engagement geht zudem weit über die Gemeindearbeit hinaus. Klaus Andrees ist seit nunmehr 27 Jahren sogenannter „Pastor im Ehrenamt“ und hat seitdem in unzähligen Gottesdiensten gepredigt. Dazu hatte er 1993 eine Ausbildung als Gemeindeprediger und Prädikant begonnen, die er 1995...

  • Duisburg
  • 11.08.22
Kultur
"Geh aus mein Herz und suche Freud'" heißt es am Sonntag vielstimmig in der Großenbaumer Versöhnungskirche.
Foto: Tanja Pickartz

Bekanntes Sommerlied im Gottesdienst-Mittelpunkt
"Geh aus mein Herz und suche Freud"

Am 7. August steht in der Großenbaumer Versöhnungskirche um 11 Uhr das weit über die Kirchen hinaus bekannte Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Mittelpunkt des Sonntagsgottesdienstes. Der von Paul Gerhardt geschriebene und 1653 erstmals veröffentlichte Text hat es in seinen Vertonungen nicht nur in die meisten evangelischen Gesangbücher geschafft, sondern wurde im 19. Jahrhundert sogar zum Volkslied, das auch heute noch vielen Menschen bekannt ist. Die Evangelische...

  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
Pfarrer Ernst Schmidt ist nicht nur ein begeisterter Motorradfahrer, sondern auch stets ein aufmerksamer Zuhörer und Ratgeber.
Foto: Schmidt

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Ernst Schmidt ist am Montag ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein...

  • Duisburg
  • 31.07.22
Ratgeber
Das Foto zeigt Stadtdirektor Martin Murrack (l.) mit dem ärztlichen Leiter Rettungsdienst, Dr. med. Sascha Zeiger, vor dem Rettungshubschrauber Christoph 9 am Standort des BG Klinikums in Großenbaum.
Foto: Stadt Duisburg

Digitalisierung im Duisburger Rettungsdienst
Ohne Zeitverlust zur schnellen Weiterbehandlung

Der Rettungsdienst der Duisburger Feuerwehr nutzt für seine Einsatzberichte seit 2004 einen speziellen elektronischen Notfall-Informations- und Dokumentations-Assistenten (NIDA). Mittels eines speziellen Tablets (NIDApad) können die Retter so direkt vom Einsatzort, schnell und unkompliziert alle relevanten medizinischen Diagnosen, Befunde und Daten des Notfall-Patienten dokumentieren. Dieses System wurde von der Feuerwehr weiterentwickelt und ermöglicht ab sofort auch in Echtzeit, die digitale...

  • Duisburg
  • 11.07.22
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier mit einem Ensemble im Gottesdienst am Pfingstmontag 2022 in der Ungelsheimer Auferstehungskirche. Jetzt bietet sie musikalische Ferien-Schnupperkurse an.
Foto: Holger Sandten
2 Bilder

Schnupperkurse und eine gemeinsame Jugendpastorin
Musik und Dankeschön

In der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und in der Gemeinde Großenbaum-Rahm, die in naher Zukunft zu einer gemeinen Kirchengemeinde zusammenwachsen werden, gibt es Aktivitäten, die viel mit Dank, Anerkennung, Jugendarbeit und Musik zu tun haben. Anke Schmock, die schon seit zehn Jahren als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zum Beispiel in der Chorarbeit und auch als Organistin tätig ist, möchte in diesem Sommer kleinen und großen...

  • Duisburg
  • 30.06.22
Ratgeber
Vielfalt ist Programm war das Motto des Kulturabends an der Gesamtschule Duisburg-Süd. Die Schüler hatten sich für die Veranstaltung einiges einfallen lassen. | Foto: Gesamtschule Duisburg-Süd

Von Pop-Art bis Jazz
Kunst- und Kulturabend an der Gesamtschule Duisburg-Süd macht Lust auf mehr

Ein erstes Lebenszeichen des Kulturbereichs nach langer Corona-Pause sollte es werden – am Ende kamen am fast 400 Gäste in die Gesamtschule Süd, um die herausragenden Leistungen der Schüler zu würdigen. Unter dem Motto „GE-meinsam: Süd goes Kultur!“, gab es auf zwei Bühnen und an mehreren anderen Stationen einiges zu sehen und zu hören. Digitale und analoge Ausstellungen gaben einen Einblick in die kreative Arbeit des Fachbereichs Kunst. Die Bigband der GE Süd heizte dem Publikum mit einem Mix...

  • Duisburg
  • 16.06.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.