Großenbaum

Beiträge zum Thema Großenbaum

Ratgeber
Das Foto zeigt die Versöhnungskirche Großenbaum, in deren Schatten auf der Gemeindewiese die Kinderkleider- und Spielzeugbörse startet
Foto: Tanja Pickartz

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Großenbaum
Schlendern, stöbern und genießen

Eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse gibt es am Samstag, 16. September, von 14 bis 17 Uhr auf der Gemeindewiese neben der Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee in Großenbaum. Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zum Schlendern, Stöbern und genießen ein und bietet auch Platz zum Verkauf von gutem Gebrauchten an. Die Standgebühr beträgt vier Euro. Wer einen Pavillon aufbauen möchte, sollte fünf Euro einplanen; und alle die trödeln sollen eine Kuchenspende mitbringen.  Der...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann hat mit dem Kinderchor ein Musical einstudiert, das am Sonntag im Musikgottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche zur Aufführung kommt.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

  • Duisburg
  • 01.09.23
Ratgeber
Zur Jubiläums-Konfirmation in der Versöhnungskirche Großenbaum kann man sich noch bis zum 10. September anmelden.
Foto: Tanja Pickartz

Jubiläumskonfirmation in Großenbaum-Rahm
Erinnern und feiern – Jetzt anmelden

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zum 24. September um 11 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee ein. Als Ehrengäste besonders eingeladen sind die, die in dieser oder einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert worden sind, und zwar 1973 (Goldene), 1963 (Diamentene), 1958 (Eiserne) oder 1953 (Gnadenkonfirmation). Auch die, die in den vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht an einer Jubiläumskonfirmation teilnehmen konnten,...

  • Duisburg
  • 25.08.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Schmidt, den engagierten Gemeindepfarrer in Großenbaum-Rahm, der auch Motorradgottesdienste durchführt, auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 24.08.23
Vereine + Ehrenamt
78 Bilder

"Spanischer Abend" im Biergarten Gleis drei
SPANISCHER ABEND im Großenbaumer EVENTHAUS und BIERGARTEN GLEIS DREI

Spanisches OPEN AIR Konzert im Duisburger Süden im Gleis drei. Rechtzeitig zum Event "Spanischer Abend" hatte Petrus die Regenschleusen auf Null gestellt.  Am frühen Abend war der Biergarten bereits gut gefüllt. Gut gelaunte und nette Gäste hatten bereits  ein kühles Getränk in der Hand. Cocktails, Sangria, Weine und Bier, alkoholfreie Getränke sowie spanische Speisen wurden zu zivilen Preisen verkauft. Der "Spanischer Abend" ist inzwischen als das Highlight  des Jahres unbenannt worden. DJ Sal...

  • Duisburg
  • 15.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor.
Foto: Auferstehungsgemeinde

Pfarrer Kaisers Predigtreihe im Duisburger Süden
"Schurken in der Bibel "

Der Bibel ist nichts Menschliches fremd. Auch solche Typen nicht, die echte Schurken sind. Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor und spricht in den Predigten auch darüber, was ihr Tun bewirkte. Am Sonntag, 25. Juni, geht es um 18 Uhr in der Kirche in Huckingen, Angerhauserstr. 91, um Herodes, der Jesus beseitigen will. Am Sonntag, 27. Juli dreht sich um 9.30 Uhr in der Ungelsheimer Auferstehungskirche alles um Judas, der Jesus mit...

  • Duisburg
  • 20.06.23
Vereine + Ehrenamt
119 Bilder

Schützenfest in Duisburg Großenbaum - Sonntag
Großer Festzug mit Parade - Sonntag 28.05.2023 in Großenbaum

Am Sonntag, 28.05.2023, war der große Festzug mit Parade ein Zuschauer-Magnet.   Beim Festzug  war nicht nur die St. Hubertus Schützenbruderschaft, sondern auch Gastvereine Spielmannszüge und das Tambourkorps "Rheinklänge" aus Duisburg Buchholz präsent.  Nach dem Festzug trafen sich im Festzelt zum gemeinsamen Feiern.  Das Highlight im Fetzelt war der Auftritt von THE RHINE AREA PIPES & DRUMS aus Düsseldorf. 10 Musiker mit Kilt und Dudelsack sorgten für eine "GÄNSEHAUTSTIMMUNG" im Festzelt....

  • Duisburg
  • 01.06.23
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Benjamin Lenferding ist neuer Schützenkönig
Benjamin Lenferding ist neuer Schützenkönig in Duisburg-Großenbaum

Benjamin Lenferding ist neuer Großenbaumer Schützenkönig. Die Großenbaumer Schützenbruderschaft St. Hubertus Schützenbruderschaft hat einen neuen Schützenkönig. Zwei Königsanwärter führten am Schießstand einen fairen und respektvollen Wettkampf um die Königswürde. Nach dem 44. Schuss stand der Schützenkönig fest. BENJAMIN LENFERDING. Er brachte den symbolischen  "Vogel" mit dem 44. Schuss zu Fall.  Schützenkönig:  BENJAMIN LENFERDING Königin:               MANDY LENFERDING Hofstaat:   Annika...

  • Duisburg
  • 01.06.23
Vereine + Ehrenamt
Amtierender König, Christoph Bielermeier und Königin Theresa Cremerius.
42 Bilder

Volks- und Schützenfest
Die Sonne lachte pünktlich zum Großenbaumer Volks- und Schützenfest

Samstag, 27.05.2023, mit dem Beginn der Festmesse um 17 Uhr, eröffnete die  St. Hubertus Schützenbruderschaft offiziell das Schützenfest. Nach der Festmesse stand der Abmarsch, mit Schützenkönig  Christoph und Königin Theresa Cremerius und Gefolge, zum Festzelt auf dem Programm. Musikalisch begleitet wurde die Bruderschaft durch das Tambourkorps  Rheinklänge aus Duisburg-Buchholz.  Das Wetter bescherte Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Nach dem Marsch fand ein kurzfristiges Treffen im...

  • Duisburg
  • 01.06.23
Ratgeber

Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm
Kinderkleider- und Spielzeugbörse

Am Samstag, 20. Mai, soll es wieder eine Kinderkleider-und Spielzeugbörse auf der Wiese der Evangelischen Gemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm, Lauenburger Allee 21, geben. Zwischen 14 und 17 Uhr können gut erhaltene, gebrauchte Kindersachen und Spielzeug die Besitzer wechseln; der Aufbau beginnt ab 13 Uhr. Geschirr für Kaffee und Kuchen sollte mitgebracht werden. Anmeldungen für Anbieter Anmeldungen für Anbieter sind im Gemeindebüro möglich (info@ekgr.de oder per Telefon 0203 / 761120). Die...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Ratgeber
Das Foto wurde einer früheren Bethel-Sammlung der Gemeinde aufgenommen.
Foto: www.ekgr.de

Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm
Kleidersammlung für den guten Zweck

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm sammelt, wie schon in vielen Jahren zuvor, wieder Kleidung für den guten Zweck. Wer gute erhaltene Jacken, Hosen, Wäsche, Schuhe aber auch Handtaschen, Plüschtiere und sogar Federbetten loswerden möchte, unterstützt durch die erzielten Verkaufserlöse die diakonische Arbeit für benachteiligte Menschen, die von den Bodelschwinghschen Anstalten Bethel geleistet wird.  Abgabe im Jugendheim Das Sammelgut kann – der Umwelt zuliebe in sauberen,...

  • Duisburg
  • 05.05.23
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Pfarrer Ernst Schmidt auf seiner „Maschine“ vor der Versöhnungskirche Großenbaum, in der am Sonntag der Motorrad-Gottesdienst stattfindet.
Foto: Beke Schmidt

Motorradgottesdienst im Duisburger Süden...
... mit Ausfahrt Richtung Niederlande

Im Sonntagsgottesdienst sitzt der Beamte im Rennkombi neben der Harley-Fahrerin. Neben den beiden hat der Rollerfan, der seinen Scooter nicht nur am Wochenende fährt, in der Kirchenbank Platz genommen. Pfarrer Ernst Schmidt kennt dieses Bild, denn in Mettmann hat er schon mehrfach zu Motorradgottesdiensten eingeladen. Und auch im Duisburger Süden gab es solche überkonfessionellen Begegnungen schon mehrfach. Jetzt lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm wieder alle ein,...

  • Duisburg
  • 17.04.23
  • 1
  • 2
Kultur
Annette Erdmann hat mit dem Gospelprojekt in Großenbaum bereits positive Reaktionen von Interessierten erhalten.
Foto: Rolf Schotsch 

Offenes Chorprojekt in Großenbaum
„Gospels and more“

Annette Erdmann, Kantorin der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm weiß, welche positiven Auswirkungen aktives Singen auf das menschliche Wohlbefinden hat. Davon berichten ihr Chormitglieder und sie kennt es aus eigener Erfahrung: „Singen heißt Energie tanken und die Seele befreien“. Und: „Gerade in der aktuellen Zeit tut es gut, gemeinsam von Hoffnung  zu singen.“ Interessierte sind herzlich eingeladen, beim Gospelprojekt der Kantorei mitzuwirken. Neben Gospels steht auch der Song...

  • Duisburg
  • 12.04.23
  • 1
Kultur
In der Versöhnungskirche in Duisburg-Großenbaum geht es am Sonntag um den respektvollen Umgang in der Gesellschaft.
Foto: Tanja Pickartz

Wieder Gottesdienste in der Versöhnungskirche
Gegenseitige Achtung

Um in der Energiekrise den Gasverbrauch zu drosseln, feierte die Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm die Gottesdienste im Gemeindehaus an der Lauenburger Allee. Mit Frühlingsbeginn feiert die Gemeinde ab April die Gottesdienste wieder in der benachbarten Versöhnungskirche. Los geht es mit dem beliebten Format „Gottesdienst anders“ am Sonntag, 2. April, 11 Uhr, zum Thema „Gegenseitige Achtung soll euer Zusammenleben bestimmen“, wie es schon Paulus im Römerbrief schreibt. Den Fragen,...

  • Duisburg
  • 30.03.23
Ratgeber

Straßenbauarbeiten
Drei Sperrungen im Duisburger Süden

In drei Duisburger Stadtteilen (Großenbaum, Huckingen, Hüttenheim) führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) in den kommenden Wochen Straßenbauarbeiten durch, die zu Sperrungen und Verkehrseinschränkungen führen. Großenbaum Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 28. März, Straßenbauarbeiten auf der Saarner Straße in Duisburg-Großenbaum durch. Dafür wird die Saarner Straße in Höhe der Hausnummer 4 bis zur Einmündung „Zu den Buchen“ als Einbahnstraße ausgeschildert. An zwei...

  • Duisburg
  • 26.03.23
Ratgeber

Mehrere Straßen in Großenbaum gesperrt
Umfangreiche Straßenbauarbeiten

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) haben mit Straßenbauarbeiten in Großenbaum begonnen. Am Montag, 20. März, werden weitere Bauarbeiten im Stadtteil auf den Weg gebracht. So führen die Wirtschaftsbetriebe zurzeit Straßenbauarbeiten auf der Straße „Am Siepenkothen“ durch. Dafür wird die Straße in Höhe der Hausnummer 40 bis zur Lauenburger Allee voll gesperrt. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dienstag, 14. März andauern....

  • Duisburg
  • 11.03.23
Vereine + Ehrenamt
Die Großenbaumer Pfadfinder steigen am Sonntag in das Boot der großen Hilfe.
Foto: DPSG St. Franziskus

Großenbaumer Pfadfinder sind am Sonntag aktiv
Trödeln für die Ukraine

Seit nun einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Die Hilfsbereitschaft ist weiterhin groß. Auch die engagierten Pfadfinder der DPSG Sr. Franziskus Großenbaum sind im Boot der großen Hilfe. Am Sonntag, 5. März, laden sie von 12 bis 17 Uhr ins Franziskushaus, Am Glockenturm 1, zur Jungpfadfinder-Spendenaktion „Trödeln für die Ukraine“ ein. „Neben Trödelschätzen werden wir frische Waffeln sowie Kaffee und leckeren Kuchen anbieten. Wir freuen uns über jeden Besucher“, sagt Angela Heidelbach,...

  • Duisburg
  • 03.03.23
  • 1
Ratgeber
Mutmachstation: Die Evangelische Auferstehungskirche Ungelsheim. | Foto: Evangelische Kirche
3 Bilder

Evangelische Passionsandachten im Duisburger Süden
Sieben Wochen ohne Mutlosigkeit

Die Passionszeit ist eine Fastenzeit. Jede und jeder entscheidet für sich, ob und worauf er dieses Jahr verzichten möchte. Als christliche Gemeinschaft im Duisburger Süden laden die Evangelischen Auferstehungsgemeinde und der Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm dieses Jahr „Mutlosigkeit“ zu fasten. „Denn wenn wir etwas gut gebrauchen können, dann ist es neuen Mut und Zuversicht. Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation, Erdbeben, Klimawandel – es scheint kein Ende des ´Krisenmodus´ zu geben“ heißt...

  • Duisburg
  • 22.02.23
Kultur
Kirchenmusikerin Annette Erdmann ist überzeugt, dass Lieder die Seele beflügeln.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst in Großenbaum
Lieder und Melodien meines Lebens

Am Sonntag, 5. Februar, um 11 Uhr, gibt es in der beheizten Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen Gottesdienst mit viel Musik. Zu dem Thema „Lieder und Melodien meines Lebens“ werden Mitglieder der Kantorei Großenbaum und Anja auf der Heiden, Querflöte, diesen Gottesdienst unter der Leitung von Kirchenmusikerin und Kantorin Annette Erdmann gestalten. Tragende Rolle Diese sagt im Vorfeld des Gottesdienstes: „Musik begleitet unser Leben, Liedtexte und Töne prägen uns....

  • Duisburg
  • 03.02.23
Ratgeber
Bildeten in den vergangenen Wochen zusammen ein Team: Ivan Ryk und Roman Sarabakha (zweiter und dritter von rechts), Dr. med. Nikolaus Brinkmann (dritter von links), Pflegedirektor Oliver Crone (links), Arne Falk Beierlorzer (zweiter von links) und Dr. med. Kira-Sophie Boge (rechts). | Foto: BG Klinikum Duisburg

Ukrainische Ärzte hospitieren im BG Klinikum
Unfallklinik nimmt an Austauschprogramm des Bundesgesundheitsministeriums teil

Das BG Klinikum Duisburg hatte vier Wochen lang Besuch aus der Ukraine: Vier Ärzte – drei Anästhesisten und ein Chirurg – aus den Regionen Lwiw und Kiew waren jeweils 14 Tage im Hause, um die medizinischen Schwerpunkte der Unfallklinik kennenzulernen und einiges an Handwerkszeug für den Alltag in der Region mitzunehmen. „Wir alle sind tief betroffen über den Krieg in der Ukraine und die vielen Schwer- und Schwerstverletzten im Land“, sagte Brigitte Götz-Paul, Geschäftsführerin des BG Klinikums,...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Blaulicht
Nach einer Geldautomatensprengung in Großenbaum sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. Im selben Haus ist bereits im Februar 2022 ein Geldautomat gesprengt worden. | Foto: LK

Geldautomat in Großenbaum gesprengt
Wer kann Hinweise geben oder hat die Täter gefilmt?

Die Polizei Duisburg sucht Zeugen, die nach der Geldautomatensprengung am frühen Morgen des Freitags, 13. Januar, gegen 3:50 Uhr, auf der Angermunder Straße Hinweise auf mögliche Verdächtige geben können. Zeugen berichten von vier Tätern, die in einem dunklen Kombi mit Oberhausener Nummernschild vom Tatort geflüchtet und in Richtung A524 gefahren sein sollen. Die Ermittler der Kripo interessieren sich jetzt für weitere Zeugenhinweise, aber vor allem für Videomaterial, welches die Täter, deren...

  • Duisburg
  • 13.01.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann startet jetzt einen Workshop für Grundschulkinder.
Foto: Rolf Schotsch

Workshop für Kinder in Großenbaum
Entdeckungsreise für die Stimme

Zu einem offenen Sing-Workshop laden Kantorin Annette Erdmann und der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm jetzt Grundschulkinder ein, bei einem Workshop ihre Singstimme spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit anderen Kindern zu singen. Die Entdeckungsreise für die Stimme ist kostenlos, beginnt am Mittwoch, 11. Januar 2023 im Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, um 16 Uhr und findet dort immer mittwochs von 16 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Informationen und Anmeldung bis...

  • Duisburg
  • 07.01.23
Natur + Garten
Die Auszubildenden Simge, Tanja, Patrick, Calvin, Kevin, Markus und Tim pflanzten gemeinsam mit Stadtförster Axel Freude und Hund Gustav einen Setzling. | Foto: Stadt Duisburg/Svenja Black
2 Bilder

„Wir wachsen zusammen“
Baumpflanzaktion mit den Auszubildenden der Stadt

Die Stadt Duisburg empfing über 200 ihrer Auszubildenden unter dem Motto „Wir wachsen zusammen“ zu einer Baumpflanzaktion im Großenbaumer Wald. „Die Aktion ist die erste Veranstaltung dieser Art mit unseren Auszubildenden. Unsere Azubis leisten schon während ihrer Ausbildung sehr gute und wertvolle Arbeit und wachsen Tag für Tag immer mehr als Team mit den Kollegen der Stadt Duisburg zusammen“, sagt Personaldezernentin Kerstin Wittmeier. Nach der Begrüßung durch Kerstin Wittmeier und...

  • Duisburg
  • 08.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.