Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt einige der fleißigen Mitglieder vom "Team Mittagstisch" der Gemeinde Obermeiderich. Am kommenden Sonntag, 30. Juli, wird in Meiderich „aufgetischt“.
Foto: www.obermeiderich.de

Obermeiderich tischt Sonntag in Meiderich auf
Kostenfreier Mittagstisch

Beim monatlichen kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es am Sonntag, 30. Juli, eine Sonderausgabe, denn wegen der gemeinsamen Sommerkirche in der Nachbargemeinde Meiderich findet das Essen in Gemeinschaft nach dem 11-Uhr-Gottesdienst ausnahmsweise im Gemeindezentrum Auf dem Damm 6 statt. Dazu gibt es für die Leute aus Obermeiderich einen Fahrdienst, der um 10.30 Uhr von der Kirche an der Emilstraße startet. Das Essen – es gibt verschiedene Aufläufe -...

  • Duisburg
  • 24.07.23
  • 2
Kultur
Im Stadtgarten freuen sich Pfarrerin Nele Winkel, Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath, Pfarrer Simon Westphal und Pfarrer Jan Vicari (v.li.n.re.) darüber, dass die Vorbereitungen für das gemeinsame Tauffest so gut angelaufen sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

Evangelische Kirche
Über 60 Taufen im Essener Stadtgarten am 20. August

Erstmals wird es in diesem Jahr ein zentrales Tauffest der Evangelischen Kirche in Essen geben: Mindestens 60 Kinder aus 47 Familien und zwei Erwachsene werden am 20. August im Essener Stadtgarten getauft; über 700 Gäste – zwischen drei und dreißig je Familie – feiern auf der großen, grünen Wiese zwischen Philharmonie und Aalto-Theater mit. Anmeldungen sind weiter möglich. Das älteste Kind ist 16 Jahre alt, das jüngste kommt erst Ende Juli zur Welt. Die Veranstaltung mit Open Air-Gottesdienst...

  • Essen
  • 03.07.23
  • 1
Kultur
Das Foto vom gestrigen Sonntag zeigt Pfarrer Rüdiger Klemm – im Vordergrund –  auf der Bühne der Beecker Kirmes während des Gottesdienstes.
Foto: Wolfgang Tereick 

Keine Beecker Kirmes ohne Gottesdienst
Auch gestern war's ein- und mitnehmend

Bei der Beecker Kirmes ist der Gottesdienst seit fast zehn Jahren fester Bestandteil des Programms. Gewünscht hatten sich diesen stets die Schausteller, und die evangelische und die katholische Kirche vor Ort gestalten ihn jedes Mal gerne mit. Den ersten Gottesdienst leitete damals im Autoscooter Pfarrer Heinz-Georg Assmann, den diesjährigen am gestrigen Sonntag verantwortete die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck mit Pfarrer Rüdiger Klemm, der von der Bühne aus predigte. Zur kleinen...

  • Duisburg
  • 03.07.23
Kultur
In der Evangelischen Kirche in Duisburg Laar wird zum ersten Mal seit 2014 wieder ein Festgottesdienst gefeiert.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Die Laarer Kirche öffnet sich wieder
Gottesdienst zum 75. Jubiläum des CVJM Laar

Der CVJM Laar hat Grund zu feiern, denn der Christliche Verein Junger Menschenn – so nennt er sich seit 1992 – wurde vor rund 75 Jahren gegründet. Dem Jubiläum wird mit einem Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, in der in der Evangelischen Kirche in Laar, Apostelstraße 58, gedacht. In dem Gotteshaus, in dem seit 2014 kein Gottesdienst mehr gefeiert wurde und das zu diesem Anlass geöffnet wird, kommen um 10.30 Uhr auch Mitglieder der Nederlandse Kerk aan de Ruhr und der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
Über 60 Teilnehmer wohnten dem Open-Air-Gottesdienst am Büdchen am Bergmannsplatz bei. Anschließend gab es eine leckere Stärkung und vor allem viel Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Gelungener Sommerkirchenstart in Neumühl
„Jesus wär' auch anne Bude gegangen“

Dass die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl immer mal Gottesdienste an anderen, durchaus ungewöhnlichen Orten feiert, gehört schon zur guten Tradition. Jetzt fand zum Start der diesjährigen Sommerkirchenreihe ein Open-Air-Gottesdienst am kultigen Büdchen am Bergmannsplatz statt. Über 60 Teilnehmer schnupperten Ruhrgebietskultur, lauschten der Predigt von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und weiteren biblischen Texten von Lektorin Monika van Drünen, sangen einprägsame Lieder bei...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Der Gospelchors „Praise Together“ steht  für rhythmischen und ergreifenden Gesang.
Foto: Volker Nies
2 Bilder

Gospelchurch in Neudorf
„I will follow him“

In Duisburg Neudorf feiern Christinnen und Christen mit der „Gospelchurch“ einen besonderen Gottesdienst: Sie werden von Pfarrer Tillmann Polls Worten und vom rhythmischen und ergreifenden Gesang des Chores „Praise Together“ angesprochen. Still bleiben soll es auch in den Bänken nicht, denn viele Lieder wie „I will follow him“ aus „Sister act“ sind so bekannt, dass die Gläubigen der Einladung zum Mitsingen gerne folgen werden. Wer seiner Stimme nicht traut, soll allein schon beim Zuhören viel...

  • Duisburg
  • 21.06.23
Kultur
Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor.
Foto: Auferstehungsgemeinde

Pfarrer Kaisers Predigtreihe im Duisburger Süden
"Schurken in der Bibel "

Der Bibel ist nichts Menschliches fremd. Auch solche Typen nicht, die echte Schurken sind. Pfarrer Bodo Kaiser knöpft sich in drei Sommer-Sonntags-Gottesdiensten berühmte Schurken der Bibel vor und spricht in den Predigten auch darüber, was ihr Tun bewirkte. Am Sonntag, 25. Juni, geht es um 18 Uhr in der Kirche in Huckingen, Angerhauserstr. 91, um Herodes, der Jesus beseitigen will. Am Sonntag, 27. Juli dreht sich um 9.30 Uhr in der Ungelsheimer Auferstehungskirche alles um Judas, der Jesus mit...

  • Duisburg
  • 20.06.23
Kultur
Im Gemeindehaus direkt neben der Evangelischen Kirche in Duisburg Huckingen findet am Sonntag der nächste Praystation-Gottesdienst statt.
Foto: https://evaufdu.de

Praystation-Gottesdienst in Huckingen
Man sieht nur mit dem Herzen gut

Zur Praystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, kommen inzwischen Menschen aller Generationen, da die Themen Jung und Alt angehen. So haben zur nächsten Praystation am Freitag, 16. Juni, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Huckingen, Angerhauser Straße 91, wieder junge Leute aus der Gruppe „god.com“ zusammen mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe unter Einsatz von Technik, Beleuchtung und Atmosphäre, einen Gottesdienst vorbereitet, in dem viele zur Wort kommen...

  • Duisburg
  • 15.06.23
Kultur
Rund um die Markuskirche am Ostacker steigt am Wochenende das Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck.
Foto: Tanja Pickartz 

Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck
Zweitägiges Gemeindefest rund um die Markuskirche

Zum Gemeindefest rund um den Turm der Markuskirche am Ostackerweg 75 lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck am Wochenende ein. Das Fest steigt am Samstag, 17. Juni, um 15 Uhr, wenn der Biergarten mit Cocktails, Gegrilltem, Kaffee und Waffeln öffnet und von der Bühne Musik von den „Stellwerkern“, „Monster of Liedernachsing“ (17 Uhr)  und „Green Lemonade“ (ab 19 Uhr) Gute-Laune-Musik zum Hören und Mitsingen erklingt. Am Sonntag, 18. Juni, geht es nach dem Open-Air-Gottesdienst um...

  • Duisburg
  • 14.06.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern.
Foto: www.ekadu.de

Jubiläumskonfirmation in Duisserns Lutherkirche
Anmeldungen ab sofort möglich

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge 1973, 1963, 1958, 1953 oder sogar 1948 oder 1943 gehört und in Neuenkamp, Kaßlerfeld, in der Innenstadt oder in Duissern konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag,...

  • Duisburg
  • 14.06.23
Kultur
Antje Jolink präsentiert das Plakat zum neuen Chorprojekt
2 Bilder

neues Chorprojekt in Anholt - jetzt dabei sein
Jubiläum des Kirchenchores St. Pankratius

Seit 165 Jahren singen Frauen und Männer in unserem Chor. Dieses Jubiläum wollen wir mit einem Gottesdienst am 23. September um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt mit einem besonderen Gottesdienst feiern. Vorgenommen haben wir uns die „Missa buccinata“ von Christian Heiß. Zusammen mit einem Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters wollen wir diese imposante Komposition aufführen. Dazu laden wir weitere interessierten Sängerinnen und Sänger ein, unverbindlich und projektweise...

  • Isselburg
  • 06.06.23
Reisen + Entdecken

ökumenischer Woanders-Gottesdienst
Gottesdienstspaziergang in Osterfeld

Am 12.06.23 laden katholische und evangelische Kirche in Oberhausen-Osterfeld gemeinsam zum ökumenischen Woanders-Gottesdienst mit dem Thema: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ ein: Er beginnt um 18 Uhr in der Auferstehungs-Kirche, Vestische Straße 86. Musikalisch begleitet wird dieser besondere Gottesdienst durch den ELCH-Chor. Mit einem Impuls geht die Gemeinde in den Olgapark. Nach einer kleinen Station geht es weiter in die Pankratius-Kirche. Dort ist der Abschluss des...

  • Oberhausen
  • 06.06.23
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Hagelfeier mit ökumenischem Gottesdients

Hattingen. Am Sonntag, 11. Juni 2023, feiert die Gemeinde St. Mauritius Hattingen-Niederwenigern, wie schon in den vergangenen Jahren, in ökumenischer Gemeinschaft den Gottesdienst zur Hagelfeier. In den Garten des Nikolaus-Groß-Hauses sind Jung und Alt, evangelisch und katholisch, alle, die Freude haben, miteinander zu beten und zu singen und ihren Glauben zu teilen. Der Gottesdienst unter dem Titel „Unterwegs mit Gott“ beginnt um 10.30 Uhr. Im Anschluss werden Fahrzeuge gesegnet – Fahrräder,...

  • Hattingen
  • 02.06.23
Kultur

Ökumene: Gedenkgottesdienst für „Unbedachte“
„Gott kennt aller Namen“

Herne. Mit den Namen von Menschen sind deren persönliche und einzigartige Lebensgeschichten verknüpft. In den Augen Gottes sei jeder Mensch, und damit sein Name, einmalig. In diesem Zusammenhang hat Pastor Meinolf Mika das Jesaja-Wort „Ich habe dich bei Deinem Namen gerufen – du bist mein“ zitiert. Er tat dies am 23. Mai bei einer ökumenischen Trauerfeier für „Unbedachte“, die im Frühjahr verstorben und ohne Trauerfeier von der Stadt Herne bestattet worden waren. In der Trauerhalle auf dem...

  • Herne
  • 01.06.23
Kultur
Gruppenbild mit den Firmlingen und von rechts nach links Bischof Dr. Matthias Ring, Diakon Dr. Werner Heisig, Messdienerin Silvia Forthaus, Pastor Heinz Otto, Pfarrer Robert Geßmann und Messdiener Daniel Forthaus | Foto: Christiane Forthaus
10 Bilder

Pfingsten 2023 in St. Martin
Feier der Firmung mit Bischof Matthias

Bei bestem Wetter zu Pfingsten feierte die alt-katholische Gemeinde St. Martin in Dortmund das Fest der Firmung mit vier Jugendlichen aus der Gemeinde. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes spendete Bischof Dr. Matthias Ring den Vier das Sakrament der Firmung, indem er ihre Stirn mit geweihtem Öl (Chrisam-Öl) salbte und sie dabei segnete. In seiner Auslegung erinnerte Bischof Matthias besonders an die Freiheit, zu der wir als Kinder Gottes berufen sind. Freiheit, das heißt angstfrei zu...

  • Dortmund
  • 28.05.23
Vereine + Ehrenamt

Abschied von Pfarrehepaar Weyand
„Versteckt Euch nicht hinter Vorwänden!"

Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Aber in diesem Jahr wird im evangelischen Gottesdienst im Gemeindehaus Meerbeck an diesem Tag nicht nur mit Freude Geburtstag gefeiert, sondern es wird auch Wehmut geben. Denn die ev. Kirchengemeinde Rheinkamp verabschiedet am Pfingstsonntag das Pfarrerehepaar Weyand. Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, wird die offizielle Verabschiedung übernehmen. Wer ebenfalls Adieu sagen und den beiden alles Gute und Gottes Segen wünschen möchte,...

  • Moers
  • 22.05.23
Kultur
Auch in diesem Jahr gibt es wieder  an Pfingstmontag einen ökumenischen Open-Air-Gottesdienst im Landschaftspark Nord. Das Foto stammt vom Gottesdienst am Pfingstmontag 2022.
Foto: Bartosz Galus

Pfingst-Gottesdienst im Landschaftspark
"Vom Himmel her ein Brausen"

Auch in diesem Jahr laden evangelische und katholische Kirchengemeinden aus dem Duisburger Norden wieder zum Pfingst-Open-Air-Gottesdienst in die Gießhalle im Landschaftspark Nord ein. Bei der ökumenischen Feier am 29. Mai dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema „Wunder“. Hierzu hatte sich das Vorbereitungsteam durch das Motto der diesjährigen Duisburger Akzente inspirieren lassen. Der Gottesdienst beginnt Pfingstmontag um 12 Uhr. „Den Pfingsgottesdienst auf diese Weise zu feiern und damit...

  • Duisburg
  • 14.05.23
Kultur
Die Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ haben immer eine besondere Atmosphäre. 
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“
Musik vom Posaunenchor

Auch in diesem Jahr finden wieder die traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf statt, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Die Gottesdienste, die eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben und jeweils 10 Uhr beginnen, werden von mehreren evangelischen Gemeinden im Wechsel verantwortet. Auftakt an Himmelfahrt Den Auftaktgottesdienst gibt es aber schon an Christi Himmelfahrt, am 18. Mai um 10 Uhr, es predigt Pfarrer...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Kultur

Musikalische Verabschiedung im Gottesdienst
Chor-Jubiläum und Chor-Ende zugleich

Der Kirchenchor der Evangelischen Gemeinde Neudorf-West konnte sein 50jähriges Chorjubiläum während der Corona-Zeit nicht gebührend feiern. Dies wird nun nachgeholt, aber mit einem weinenden Auge, denn die Mitglieder haben beschlossen, den Chor aufgrund der Altersstruktur aufzulösen. Bei der Verabschiedung im Gottesdienst am morgigen Sonntag, 14. Mai, um 11 Uhr im Gemeindesaal an der Wildstraße 31 soll der Chor für sein jahrzehntelanges Wirken gewürdigt werden, musikalisch durch den Gesang von...

  • Duisburg
  • 13.05.23
Vereine + Ehrenamt
Der diesjährige Neumühl-Tag am 1. Mai brach alle Besucherrekorde, freut sich Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute.
Foto: Kurt Niedermeier
12 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung - Rekordbesuch
Nach dem Fest ist vor dem Fest

Seit fast 20 Jahren wird in Neumühl am 1. Mai der stattliche Vereins- und Bürgerbaum aufgestellt. Diesmal verzeichnete der Neumühl-Tag der Vereine und Institutionen Rekordbesuch. Und in der kommenden Woche startet am Himmelfahrtstag das fünftägige Stadtteilfest zum „670. Neumühl-Geburtstag“. Dann gibt es erneut große Besucherzahlen. Hoffnung, Freude und Zuversicht machte sich den ganzen Tag über breit. So lautete auch das Motto des traditionellen gemeinsamen Open-Air-Gottesdienstes der...

  • Duisburg
  • 12.05.23
LK-Gemeinschaft
Dieses Foto wurde bei der Jubiläumskonfirmation am 7. Juni 2022 aufgenommen und zeigt die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor der Ungelsheimer Kirche.
 | Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Anmeldungen zum Konfirmationsjubiläum

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr zur Ungelsheimer Auferstehungskirche zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Anmeldungen sind bei den Pfarrern der Gemeinde Bodo Kaiser (Tel.: 0203 / 60847747) und Rainer Kaspers  (Tel.:...

  • Duisburg
  • 04.05.23
Vereine + Ehrenamt

MUTTERTAG IN DER PFARREI ST. ANTONIUS
Wir sagen Danke!

"Wir sagen Danke! - das ist das passende Motto für den Gottesdienst zum Muttertag. Am Samstag, 13. Mai, sagt die kfd St. Antonius Herten allen Müttern "danke". Die Abendmesse, die von den Frauen der Gemeinde gestaltet wird, möchte sich an alle Mütter wenden, die immer für ihre Kinder da sind.  Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. 1914 begann der Siegeszug dieses Ehrentages in den USA und schwabbte nach wenigen Jahren auch nach Euriopa. Im deutschsprachigen Raum,...

  • Herten
  • 02.05.23
Kultur
Im Haus der Evangelischen Kirche informierte Martin Bartelworth, Vorstand der Creativen Kirche, rund fünfzig Vertreterinnen und Vertreter aus der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen und dem Essener Sängerkreis über den 11. Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag, der vom 13. bis 15. September 2024 in Essen stattfinden wird. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
10 Bilder

Festival
Vorfreude auf den Internationalen Ökumenischen Gospelkirchentag

Vom 13. bis 15. September 2024 kommt der 11. Internationale Ökumenische Gospelkirchentag nach Essen – mit einer Gospelnacht in zwanzig Kirchen, Open Air-Festival auf mehreren Bühnen in der Innenstadt, rund fünfzig Workshops und einem Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel. Die Vorfreude ist jetzt schon groß! Das zeigte sich am Mittwoch (19.04.) beim ersten Vorbereitungstreffen, zu dem der Träger des Gospelkirchentages, die Creative Kirche, in das Haus der Evangelischen Kirche eingeladen...

  • Essen
  • 20.04.23
Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Pfarrer Ernst Schmidt auf seiner „Maschine“ vor der Versöhnungskirche Großenbaum, in der am Sonntag der Motorrad-Gottesdienst stattfindet.
Foto: Beke Schmidt

Motorradgottesdienst im Duisburger Süden...
... mit Ausfahrt Richtung Niederlande

Im Sonntagsgottesdienst sitzt der Beamte im Rennkombi neben der Harley-Fahrerin. Neben den beiden hat der Rollerfan, der seinen Scooter nicht nur am Wochenende fährt, in der Kirchenbank Platz genommen. Pfarrer Ernst Schmidt kennt dieses Bild, denn in Mettmann hat er schon mehrfach zu Motorradgottesdiensten eingeladen. Und auch im Duisburger Süden gab es solche überkonfessionellen Begegnungen schon mehrfach. Jetzt lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm wieder alle ein,...

  • Duisburg
  • 17.04.23
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 17:00
  • Lutherkirche Buschhausen
  • Oberhausen

Passionsfeier mit Lesung in Rollen, Musik und Tischabendmahl mit Imbiss

Am Sonntag, dem 30. März 2025 um 17 Uhr veranstaltet die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oberhausen in ihrer Lutherkirche Buschhausen, Thüringer Straße 21, D-46149 Oberhausen eine Passionsfeier. Dabei wird die Passionsgeschichte nach Lukas in Rollen gelesen (Luther-Übersetzung 2017) mit einem kurzen liturgischen Rahmen und dazwischen Musik zum Zuhören und Mitsingen. An der Stelle des letzten Abendmahles Jesu gibt es einen einfachen Imbiss, gerahmt von der  Abendmahlsliturgie und den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.