Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Kultur
Die Neumühler Gemeinde und interessierte Teilnehmer erleben morgen wieder einen „etwas anderen“ Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort. Im letzten Jahr fand er viel Beachtung un Aufmerksamkeit.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert Gottesdienst im Kaufhaus
Nicht nur im Advent nah bei den Menschen

Die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl feiert ganz nach Martin Luthers Motto „Dem Volk aufs Maul schauen“ in unregelmäßigen Abständen Gottesdienste an außergewöhnlichen und vielfach ungewohnten Orten. Verstärkt wurden die Gottesdienste an Orten, die sonst eher nicht mit Kirche in Verbindung gebracht werden und gemeinsam mit Menschen, die sonst eher nicht im Verkündigungsdienst stehen, im vergangenen Jahr, als das 500. Reformationsjubiläum gefeiert wurde. Im letzten, aber auch im jetzt zu Ende...

  • Duisburg
  • 30.11.18
Kultur

Fusionsgottesdienst in der Christuskirche
Thema "Pflüget ein Neues - Mut zur Zukunft

Die Evangelisch-Freikirchliche Christuskirche Herne, Manteuffelstraße 13, lädt zum Fusionsgottesdienst der beiden Baptistengemeinden Wanne-Eickel und Herne am  1. Advent 02.12.2018 um 10 Uhr ein. Die Gemeinde Wanne-Eickel wird mit ihrer Kanzel und Altarbibel zu Beginn des Gottesdienstes einziehen. Innerhalb des Gottesdienstes wird der Zusammenschluss beider Gemeinden vollzogen. Durch das gemeinsame Abendmahl beider Gemeinden und mit den Gästen aus den anderen christlichen Kirchen wird die...

  • Herne
  • 27.11.18
Kultur
Blick in die Gottesdienstversammlung
8 Bilder

Emotionaler Abschiedsgottesdienst in Wanne-Eickel
Gemeinde der Friedenskirche nimmt Abschied

Abschiedsgottesdienst der Friedenskirche am 25.11.2018 Einen sehr emotionalen Abschiedsgottesdienst erlebten die Besucher der Friedenskirche in Wanne-Eickel. Nach 113 Jahren wurde nun die Gemeindearbeit als selbständige Gemeinde eingestellt. Ein buntes Potpourri der Erinnerungen an die Geschichte der Gemeinde und musikalische Beiträge wartete auf die Besucher des Gottesdienstes. Am Ende des Gottesdienstes wurde die Kanzel und die Altarbibel feierlich aus der Friedenskirche herausgetragen. Sie...

  • Wanne-Eickel
  • 26.11.18
Kultur
Pfarrerin Katharina Eßer (r.) und Küster Michael Jessen besprechen Termine rund um die Wiedereröffnung der Johanniskirche. Im Hintergrund: das freigelegte Fenster, das für eine besondere Atmosphäre in der ältesten Kirche Hagens sorgt. | Foto: EKvW
2 Bilder

Im neuen Glanz
Anbau und Sanierung an der Hagener Johanniskirche fast abgeschlossen

"Wenn Sonne hineinscheint, dann leuchtet alles“ „Bauen wir um und begegnen den Menschen außerhalb der Mauern“ – so wünschte es sich Katharina Eßer in ihrem Einführungsgottesdienst als Pfarrerin der Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde am Reformationstag 2017 in der Hagener Johanniskirche. Das war kurz bevor Bänke, Orgel und Altar aus dem Gotteshaus verschwanden, um ihm mit einer großen Baumaßnahme ein neues Gesicht zu geben und dem alten eine intensive Pflegekur zu verpassen. Mit dem mobilen...

  • Hagen
  • 23.11.18
Kultur
o.li. Christuskirche Herne, o.re.Friedenskirche Wanne-Eickel, u.li. Hofest Herne, u.re. 1.Pastor Zeeb Herne, 2. Jugendreferent Grundmann Herne , 3. Pastor Knieper Wanne-Eickel | Foto: Ev.-Freikirchliche Gemeinde Wanne-Eickel und Herne

Baptistengemeinden Wanne-Eickel und Herne Fusionieren
Die Evangelisch-Freikirchliche Friedenskirche im Herner Stadtteil Wanne-Eickel wird sich der Evangelisch-Freikirchlichen Christuskirche in Herne anschließen.

Die Evangelisch-Freikirchliche Friedenskirche im Herner Stadtteil Wanne-Eickel wird sich der Evangelisch-Freikirchlichen Christuskirche in Herne anschließen. In einem über zweijährigen Beratungsprozess sei man zu dem Entschluss gekommen, dass die Gemeinde wegen sinkender Mitglieder- und Mitarbeiterzahlen alleine keine Zukunft mehr habe. Zudem sei sie stark überaltert und ihre Finanzkraft reiche nicht aus, einen hauptamtlichen Pastor zu bezahlen. Es sei in den Beratungen um die Frage gegangen,...

  • Wanne-Eickel
  • 19.11.18
Kultur
Die Wiener Sängerknaben gehen wieder auf ihre traditionelle Deutschlandtournee. Zu Gast sind sie auch wieder in der Duisburger Salvatorkirche.
Foto: Konzertagentur Reimann
3 Bilder

Große Vorfreude auf das Fest der Feste in vielen Duisburger Kirchengemeinden
Kleine Märkte und die Wiener Sängerknaben

Bis zum Jahresende gibt es in den Gemeinden des evangelischen Kirchenkreises Duisburg eine Fülle von Aktivitäten, die auf viel Vorfreude auf das Weihnachtsfest und einen schönen Übergang ins neue Jahr bereiten. Kleine Märkte und Basare, Konzerte, Lebendige Adventskalender und zahlreiche Konzerte gehören dazu. Am kommenden Wochenende gibt es beim Basar der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, Handarbeiten, selbstgemachte Köstlichkeiten, Süßes, Feuriges und...

  • Duisburg
  • 16.11.18
Ratgeber

"Ein Stern für mich"
Gladbeck: Besonderer Gottesdienst für Demenzkranke

Unter dem Titel "Ein Stern für mich" laden der Caritasverband Gladbeck und die Propsteipfarrei St. Lamberti am Mittwoch, 5. Dezember, um 15 Uhr zu einem Gottesdienst in die Lamberti-Kirche. Der Adventsgottesdienst richtet sich insbesondere an Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen, Pflegenden, Begleitenden und Freunde. Im Anschluss findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Caritas-Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus statt. „Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Stimmung, die wir...

  • Gladbeck
  • 14.11.18
LK-Gemeinschaft
In St. Kamillus von links Father Gumban, Father Villareal, Erzbischof Advincula, Pater Weber, Pater Tamayo und Father Duarte.
Foto: privat

Philippinischer Erzbischof zu Gast bei der Filipino-Messe in Heidhausen
Hoher Besuch in St. Kamillus

Im Rahmen eines Deutschland-Besuches feierte der philippinische Erzbischof Jose F. Advincula jun. mit der Essener Filipino-Gemeinde einen Gottesdienst in St. Kamillus. Erzbischof Advincula weilte in Deutschland für die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen von PHILGER in Oberhausen. Der Name des Hilfsvereins setzt sich aus Phil(ippines) und Ger(many) zusammen. 1988 gegründet, zunächst mit dem Ziel, die Deutsch-Philippinische Freundschaft zu vertiefen und den Kulturaustausch zu fördern. Im...

  • Essen-Werden
  • 06.11.18
Kultur
Sie gestalteten einen beschwingten und berührenden Reformationsgottesdienst, von links: Oberkirchenrätin Henrike Tetz (Predigt), Pfarrer Johannes Brakensiek und Pfarrerin Hanna Jacobs (Moderation der Interviews), Skriba Heiner Mausehund (Liturgie). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
8 Bilder

Essener Reformationsfeier 2018
Glaube als Chance - auch heute noch!

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kreuzeskirche hat die Evangelische Kirche in Essen am Mittwochabend einen beschwingten und berührenden Reformationsgottesdienst gefeiert. Als Predigerin begrüßte Skriba Heiner Mausehund Henrike Tetz – die Theologin und Oberkirchenrätin aus Düsseldorf sprach über die Chance, die der christliche Glaube den Menschen in der heutigen Zeit bietet. „Der Glaube eröffnet neue Lebensperspektiven für jeden und jede einzelne von uns“, sagte die Theologin, die im...

  • Essen-Nord
  • 01.11.18
  • 1
Kultur
...in der Essener´ KreuzesKirche 31.10.18@ANA, vor Beginn des Gottesdienstes...
3 Bilder

GLAUBE als CHANCE !?!
ReformationsTag-Gottesdienst in der Essener KREUZESKIRCHE

...ein SCHÖNER MUSIK-EVENT-GOTTESDIENST-Abend war das am heutigen 31.10.18 in der Kreuzeskirche in der Essner Nord-City! ANDERS, gelungen, wenig kritisch, dennoch gut, weil offen´... ! Vielleicht, wenn ich hier besser mit dem NEUEN´LK-Gesicht vertraut bin... schreibe ich noch einige Zeilen aus MEINER ganz persönlichen Sicht zu diesem Abend, jetzt erst einmal ein DANK an alle hier in Essen und Umgebung an diesem übergreifenden Ökumeninischen Gottesdienst Beteiligten! :-) Gottesdienst Schön auch,...

  • 31.10.18
  • 21
Kultur
Fröhliches Cäcilienfest mit Heinz Brümmer, Karla Schmidt, Pater Dietmar Weber, Andreas Kempin, Bruder Michael Kuchler,  Brigitte Przybyl und Friedhelm Schappat. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Musica sacra

Die Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt sucht musikalischen Nachwuchs Cäcilia von Rom ist eine Märtyrin der frühen christlichen Kirche. Sie ist die Schutzpatronin der Kirchenmusik. Aber auch der südfranzösischen Stadt Albi, Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher, Sänger, Musiker und der Dichter. Auch oben in Heidhausen an St. Kamillus ist Cäcilia zu finden. Frisch ist es geworden, auf der Empore empfindlich kalt. Doch aus der Höhe jubilieren die Stimmen und geben der Messe...

  • Essen-Werden
  • 29.10.18
LK-Gemeinschaft
Wie auf unserem Foto Bürgermeister Volker Mosblech, gehören auch der Landtagsabgeordnete Frank Börner, der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir, Bezirksbürgermeister Uwe Heider und viele Mitglieder aus dem Rat der Stadt und der Bezirksvertretung Hamborn zu den treuen Besuchern des Sommerfestes.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

„Gelebte Inklusion“ ist Alltag in Neumühl - Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus für behinderte Menschen laden zum gemeinsames Sommerfest

Bereits 2005 fand das erste gemeinsame Sommerfest der Ev. Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Nun ist es wieder soweit. Am Sonntag, 2. September, geht es unter dem Motto „Augenblicke“ in die nächste „Fest-Runde“. Deshalb hoffen Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und Pfarrer Michael Hüter wie auch Wohnhaus-Leiter Klaus Bagus und sein Stellvertreter Simon Eichhorn, dass sich möglichst viele Besucher für...

  • Duisburg
  • 31.08.18
Kultur
10 Bilder

Gemeinsamer Gottesdienst: Kirche findet Stadt

Bereits zum zweiten Mal gab es am Sonntag, dem 26.08.2018, einen stadtweiten Gottesdienst der Katholischen Kirche in Oberhausen. Mehr als 1.500 Gläubige, darunter auch Oberbürgermeister Daniel Schranz, versammelten sich auf dem Altmarkt, um gemeinsam die heilige Messe zu feiern. Rund 50 Messdienerinnen und Messdiener, Fahnenträger, Musiker und ein Chor rundeten das Ereignis ab. „Die Stadt soll wissen: Wir sind da und haben etwas zu sagen“, so der Katholikenratsvorsitzende Thomas Gäng. Und auch...

  • Oberhausen
  • 26.08.18
Kultur

5 Jahre Pastor in der Seestadt

Seit genau 5 Jahren ist Dietmar Kranefeld (60 J.) als Pastor in der Seestadt und für die Freie Gemeinde Wendepunkt tätig. Neben dem Predigen ist er in dieser Zeit bereits vielen Halterner Bürgern persönlich begegnet, sei es durch die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen wie der AG78 oder aber in der Seelsorge, der Flüchtlingsarbeit, der diakonischen Hilfe und bei spezifischen Projekten der Freien Gemeinde. Dabei ist ein wesentliches Kennzeichen seiner gesamten Arbeit die Wertschätzung des...

  • Haltern
  • 24.04.18
Überregionales
In der Propsteikirche findet am 11. Februar ein Karnevalsgottesdienst statt. Foto: angieconscious  / pixelio.de

"Heile heile Gänssje": Karnevalsgottesdienst in St. Peter

Traditionell feiern die Recklinghäuser Karnevalsvereine am Karnevalssonntag um 11 Uhr in der Propsteikirche St. Peter einen Karnevalsgottesdienst. Der emeritierte Pfarrer Heinrich Bücker hält am 11. Februar nun schon zum siebten Mal seine gereimte "Büttenpredigt". "Heile heile Gänssje" lautet das Motto, da das Evangelium von der Heilung des Aussätzigen spricht. Der Prediger ruft dazu auf, niemanden auszugrenzen, sondern Menschen am Rande der Gesellschaft zu integrieren. Eingeladen sind alle...

  • Recklinghausen
  • 09.02.18
  • 1
Überregionales
Im Rahmen eines Festgottesdienstes am 21. Januar hat Pfarrer Heiner Mausehund (rechts), Skriba und zweiter Stellvertreter der Superintendentin des Kirchenkreises Essen, Bettina Bendler (links) zur Prädikantin in der Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede ordiniert. Foto: Kirchenkreis Essen/Rolf Jurga)

Dellwig-Frintrop-Gerschede: Bettina Bendler wurde zur Prädikantin ordiniert

„Wir möchten Menschenfischer sein“ – mit diesen Worten, die auch als Motto über diesem Festgottesdienst standen, begrüßte Pfarrerin Anke Augustin die zahlreichen Besucher, die zur Ordination von Prädikantin Bettina Bendler in die Dellwiger Friedenskirche gekommen waren. „Das bedeutet: wir möchten Menschen gewinnen, die mit Freude von ihrem Glauben erzählen und andere einladen, dabei zu sein und mitzumachen!“ Bettina Bendler hat sich gewinnen lassen. In vielerlei Aufgaben und Funktionen ist sie...

  • Essen-Borbeck
  • 22.01.18
LK-Gemeinschaft

Kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Johanniskirchplatz

Die Gemeinde St. Johann Baptist lädt ein - Erlös für die Kolumbienhilfe Schwester Teresina Am Samstag, 16.Dezember 2017 lädt die Katholische Gemeinde St. Johann Baptist zu einem kleinen Weihnachtsmarkt auf dem Johanniskirchplatz am Karlsplatz ein. Los geht es um 17 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Johann Baptist. Anschließend laden Glühwein, Punsch, Grillwurst, Waffeln und andere Leckereien zu gemütlichen Stunden ein. Die Kolumbienhilfe Schwester Teresina serviert...

  • Essen-Nord
  • 11.12.17
Kultur

Gottesdienste zum Reformationstag

Erstmals und einmalig ist der Reformationstag 2017 nicht nur kirchlicher, sondern auch gesetzlicher Feiertag. Einfach frei also für alle. Mit diesem besonderen Feiertag am Dienstag, 31. Oktober, neigen sich auch die Feierlichkeiten des Reformationsjahr dem Ende bzw. ihrem Höhepunkt zu. In allen Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis wird an diesem Tag natürlich gefeiert. Die Form der Gottesdienste ist dabei sehr verschieden: musikalisch geprägte Feiern sind ebenso zu finden wie von Aktionen...

  • Unna
  • 22.10.17
Kultur
Es war nicht 14.45 sondern in der Mittagszeit
8 Bilder

Christi Himmelfahrt am Schloss Benrath

Die evangelische Kirchengemeinde Benrath beging gestern einen feierlichen Gottesdienst am Schloss Benrath. Ein Hingucker war die fahrbare kleine Kirche. Ich kam rein zufällig dort vorbei und habe ein paar Schnappschüsse gemacht. Man sieht auf den Fotos wieviele Menschen an den Wochenende und an Feiertagen im Schlosspark unterwegs sind. An den Wochentagen geht es eher beschaulich zu.

  • Düsseldorf
  • 26.05.17
  • 10
  • 13
Ratgeber
Die Hildener Kirchen laden zu Ostergottesdiensten ein. | Foto: Michael de Clerque/WA-Archiv

Ostergottesdienste in Hilden

Folgende Ostergottesdienste finden 2017 in Hilden statt: St. Jacobus: Karfreitag: 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi Ostersamstag: 21 Uhr: Feier der Osternacht Ostersonntag: 9.45 Uhr: Feierliche Familienmesse St. Konrad Gründonnerstag: 17 Uhr: Abendmahlfeier für Kinder Karfreitag: 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi Ostersonntag: 11.15 Uhr: Familienmesse St. Marien Gründonnerstag: 19.30 Uhr: Messe vom letzten Abendmahl Karfreitag: 15 Uhr: Feier vom Leiden und Sterben Christi...

  • Hilden
  • 12.04.17
Kultur
...Heiligabend, ist DA!
8 Bilder

... ein KLEINER PRINZ in der KIRCHE ...

HEILIGABEND 2016 „Oase-Gottesdienst“ in Essen-Holsterhausen „…BITTE, ZÄHME MICH…!“ = oder FREUNDE FINDEN... https://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Prinz Gottesdienst-Erlebnisse .... Meistens freut man sich sehr. Auf Weihnachten. Auf den HEILIGEN Abend. Nun, spät abends, als wir uns in den Gottesdienst aufmachten, war der HEILIGE ABEND schon fast vorbei. Eine solche Messe beginnt um 23 Uhr. Es ist fast windstill, ruhig und fast friedlich. So wirkt die Stadt eben nachts, in der HEILIGEN NACHT!...

  • Essen-Ruhr
  • 15.02.17
  • 15
  • 12
Kultur
... ein windiger, schöner, gar nicht sooo "stiller" Totensonntag 2016
4 Bilder

W U N D E R B A R GEBORGEN...

TOTENSONNTAG / Ewigkeitssonntag Ruhrgebiet, ESSEN.... An einem Sonntag... einem stillen Tag, in einer Kirche An einem ruhigen Tag, in ungewohnter Umgebung einem traurigen, ja, und dennoch tröstlichen´Tag An einem Vormittag in lieber, friedlicher Atmosphäre in freundlich-fremder und auch bekannter Gesellschaft An einem Sonntag... spät im Jahr, im Kirchenjahr an einem symbolischen Ort, einer Kirche An einem Totensonntag mit anderen Christen und vielleicht auch Nicht-Christen zusammen, zuhörend,...

  • Essen-Süd
  • 20.11.16
  • 6
  • 11
Kultur
Johanneskirche von der Berliner Allee aus gesehen
15 Bilder

Zum 31. Oktober: Die Johanneskirche in Düsseldorf

Zur Erinnerung: Heute ist nicht nur Halloween, sondern auch Reformationstag. Die evangelische Kirche feiert am 31. Oktober mit dem Thesenanschlag Martin Luthers gegen den Ablass (1517) die Geburtsstunde des Protestantismus. Im katholischen Rheinland hatte es der Protestantismus schwer, sich durchzusetzen. Während in Düsseldorf die katholischen Gotteshäuser traditionsgemäß und selbstbewusst Zeichen im Stadtbild setzten, mussten die protestantischen Kirchen im wörtlichen wie im übertragenen Sinn...

  • Düsseldorf
  • 31.10.16
  • 17
  • 8
Überregionales
Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen freut sich über zwölf neue Mitarbeitende. Pressefoto: Roland Oder.
4 Bilder

Verstärkung für die Ökumenische Notfallseelsorge Essen

Die Ökumenische Notfallseelsorge Essen hat Zuwachs erhalten: In einem Gottesdienst in der Kirche St. Altfrid wurden zwölf neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren wichtigen Dienst gesegnet. Hilfe in einem Moment der großen seelischen Not Die Notfallseelsorger der beiden christlichen Kirchen werden immer dann hinzugezogen, wenn Angehörige, Zeugen oder Helfer durch ein schlimmes Ereignis seelisch besonders stark belastet und erschüttert wurden – etwa bei einem...

  • Essen-Steele
  • 13.10.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 17:00
  • Lutherkirche Buschhausen
  • Oberhausen

Passionsfeier mit Lesung in Rollen, Musik und Tischabendmahl mit Imbiss

Am Sonntag, dem 30. März 2025 um 17 Uhr veranstaltet die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oberhausen in ihrer Lutherkirche Buschhausen, Thüringer Straße 21, D-46149 Oberhausen eine Passionsfeier. Dabei wird die Passionsgeschichte nach Lukas in Rollen gelesen (Luther-Übersetzung 2017) mit einem kurzen liturgischen Rahmen und dazwischen Musik zum Zuhören und Mitsingen. An der Stelle des letzten Abendmahles Jesu gibt es einen einfachen Imbiss, gerahmt von der  Abendmahlsliturgie und den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.