Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Natur + Garten
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr am morgigen Abschlusstag der Fuchsienausstellung einen gemeinsamen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Neumühl, Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Hamborn.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fuchsienausstellung ist bald Geschichte – Gottesdienst am Abschlusstag
„Da blüht uns was“

Die diesjährige, mittlerweile 23. Fuchsienausstellung der Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr im Botanischen Garten Hamborn im Bereich Fürst-Pückler- und Hamborner Straße wird zugleich die unwiderruflich letzte sein. Am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag können Blumenliebhaber noch letzmalig „Fuchsien aus ller Welt“ bestaunen, wie das diesjährige Motto lautet. „Wir hatten wir einen riesigen Anbsturm von Besuchern aus nah und fern“, freuen sich die Vorsitzende Sigrid Gentmer und ihr Mitstreiter...

  • Duisburg
  • 13.07.19
  • 2
Kultur
Superintendent Armin Schneider sagte beim großen Tauffest: „Wir sind dankbar für unsere Kinder.“
Fotos: Ev. Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Evangelisches Tauffest am Großenbaumer See wird nach Lob und Kritik „aufgearbeitet“
„Wir sind dankbar für unsere Kinder“

Es gab viel Lob und Anerkennung beim großen Tauffest des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg im Freibad am Großenbaumer See. Lob, weil es ein ein- und mitnehmendes Ereignis war. Kritik, weil sich der Bad-Betreiber nicht an die vereinbarten Absprachen hielt, wie Superintendent Armin Schneider und Pressesprecher Rolf Schotsch enttäuscht feststellten. Dass man viel zu früh den regulären Badebetrieb wieder zugelassen habe, hätte leider zu erheblichen Einschränkungen geführt, Auch das anschließend...

  • Duisburg
  • 06.07.19
LK-Gemeinschaft
Genau vor zehn Jahren wurde dieses Foto beim Ökumenischen Tiergottesdienst auf dem Gelände des AWO-Bauspielplatzes in Neumühl, aufgenommen. Noch viel früher war Pfarrerin Anja Humbert mit von der Partie.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat eine lange Tradition – Kindergartenkinder gestalten ihn diesmal mit
Gottes Segen für Mensch und Tier

Der Ökumenische Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat Tradition, denn er wurde schon 22. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit drei Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. In diesem Jahr werden die zwei- und vierbeinigen kleinen und großen Gäste ihn am Sonntag, 7. Juli, auf dem Außengelände der Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, um 12 Uhr feiern. Viele...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Natur + Garten
Sigrid Gentzmer und Ernst Zöhrer sind seit vielen Jahren federführend in die Organisation der Fuchsienausstellung eingebunden. Mit viel Engagement und Liebe zum Detail machen sie den Botanischen Garten Hamborn wieder zum „Blumen-Nabel“ der Region. In diesem Jahr endet allerdings die Erfolgsgeschichte.
Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Botanischer Garten Hamborn wird letztmalig zum „Ausstellungs-Nabel“ der Region
„Fuchsien aus aller Welt“

Für Blumen- und Garten-, Zierfisch- und Naturfreunde aus nah und fern wird der Botanische Garten Hamborn im Bereich Hamborner- und Fürst-Pückler-Straße in der Zeit vom 6. bis 14. Juli wieder zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern werden. Das allerdings zum letzten Mal. Zum jetzt 23. Mal bringen die seit drei Jahrzehnten aktiven und engagierten Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr den Besuchern damit (nicht nur) die Fuchsie näher, denn auch die Kräuter-, Bonsai-,...

  • Duisburg
  • 25.06.19
Reisen + Entdecken
Auf drei Plätzen gleichzeitig wurde der Kirchentag in Dortmund eröffnet. Junge Helfer sorgten auch auf dem Hansaplatz dafür, dass es kein Gedränge gab.
116 Bilder

Nicht so voll, wie gedacht: Gottesdienste, Lieder und Kirche mal ganz anders
Der Kirchentag in Dortmund ist eröffnet

"Meine Generation stellt euch die Zukunftsfrage", sagt Maxi auf der großen Bühne auf dem Friedenssplatz bei der Eröffnung des Kirchentages in Dortmund. Viele junge Zuschauer sitzen auf dem Boden, das grüne Tuch auf dem Kopf als Sonnenschutz. "Kann ich darauf vertrauen, dass die Erde, auf der ich stehe, morgen noch da ist?" fragt Maxi und spricht damit eins der großen Themen des Protestanten-Events an. Was für ein Vertrauen ist die Losung des Kirchentags und der junge Redner auf der Bühne vorm...

  • Dortmund-City
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Reibekuchen beim Sommerfest in St. Hildegard haben einen „legendär-leckeren“ Ruf.
Fotos: St. Hildegard
4 Bilder

Das bevorstehende Sommerfest ist nur eine von vielen Aktivitäten in St. Hildegard
„Bei uns ist richtig Leben in der Bude“

In der katholischen Kirchengemeinde St. Hildegard in Röttgersbach „knubbeln“ sich derzeit die Aktivitäten. „Bei uns ist richtig Leben in der Bude“, freuen sich Pfarrer Rainer Streich, Gemeinderatsvorsitzender Heinrich Kahlert und sein Stellvertreter Rainer Dwornik. Und jetzt wird auch noch kräftig und familiär gefeiert. Seit einigen Tagen hängt wieder traditionell das Banner für das diesjährige Sommerfest auf dem Kirchengelände an der Oberen Holtener Straße 28 und gilt als weit sichtbare...

  • Duisburg
  • 08.06.19
  • 1
  • 2
Sport
Vor dem Start an der Kruppstraße am Sonntagmorgen gibt eine Andacht mit Jürgen Muthmann, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Wanheimerort.
Fotos: Ev. Kirchengemeinde Wanheimerort
2 Bilder

Rhein-Ruhr-Marathon in diesem Jahr mit den 5. Deutschen Kirchenmeisterschaften
Vor dem Wettkampf Innehalten in Salvator

Wenn am Sonntag, 2. Juni, wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer beim Rhein-Ruhr-Marathon an den Start gehen, gibt es zuvor etliche Möglichkeiten des Innehaltens. Am Vorabend des sportlichen Großereignisses findet in der Salvatorkirche am Burgplatz ein Gottesdienst unter dem Motto „Wir sind schon Sieger!“ statt. Dieser Gottesdienst hat schon Tradition und ist auch stes gut besucht. „Es tut gut, vor einer langen Strecke innezuhalten und zu wissen, dass alle Menschen Gott immer an der Seite...

  • Duisburg
  • 30.05.19
Kultur
Die St. Barbara-Kirche in Röttgersbach , von der dortigen Projektgemeinde in Eigenverantwortlichkeit mit Leben gefüllt, hält viele liturgische Angebote bereit.     Foto: Reiner Terhorst

Wieder Meditativer Taizé-Gottesdienst in St. Barbara
Gesänge im Schein von Kerzen

Eine besondere Art von Gottesdienst wird die Katholische Projektgemeinde St. Barbara im Röttgersbach auch in diesem Monat feiern. Am Samstag, dem 18. Mai, findet um 17.15 Uhr im Kirchengebäude  Fahrner-Straße 60, Ecke Ziegelhorststraße, ein meditativer Taizé -Gottesdienst  statt. Das Gebet im Geiste von Taizé umfasst meditative, mehrstimmige Gesänge, die Stille und den Schein von Kerzen. Diese Form des Gottesdienstes ist  mittlerweile ein festes liturgisches Angebot in St. Barbara und findet...

  • Duisburg
  • 04.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die evangelische Jugend und die KJG Herz-Jesu erhielten von Kaufmannschaft und Schirmherr finanzielle Unterstützung und die besten Wünsche für ihre diesjährigen Feienfreizeiten. Auf dem Foto v.l. Tim Bernsen, Dieter Ebels, Reiner Terhorst, Stefan Hambücker und Sebastian Schulz.
Foto: Kurt Niedermeier
4 Bilder

Am 1. Mai wird die Baumaufstellung wieder zum richtigen „Neumühl-Tag“
„Motor“ in einem lebendigen Stadtteil

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Dieser Satz trifft zurzeit auf Neumühl ganz besonders zu. Kaum ist das wiederum bestens besuchte große Stadtteil-Osterfeuer erloschen, steht am Mittwoch, 1. Mai, der noch größere „Neumühl-Tag“ mit der Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums auf dem Programm. Am Monatsende feiern die Neumühler dann noch fünf Tage lang den urkundlich belegten 666. Geburtsag ihres Stadtteils. Viele Aktivitiäten gehen von der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) aus,...

  • Duisburg
  • 28.04.19
  • 2
Ratgeber
Pfarrer Ernst Schmidt auf seinem Moped. Foto: privat

Premiere für einen besonderen Sonntag im Duisburger Süden
Motorrad-Gottesdienst

Im Sonntagsgottesdienst sitzt der Beamte in der Rennkombi neben der Harley-Fahrerin. Neben den beiden hat der Rollerfan, der seinen Scooter nicht nur am Wochenende fährt, in der Kirchenbank Platz genommen. Pfarrer Ernst Schmidt kennt dieses Bild, denn in Mettmann hat er schon mehrfach zu Motorrad-Gottesdiensten eingeladen. Jetzt feiert dieses Format im Duisburger Süden Premiere. Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum Rahm lädt dazu alle Menschen ein, die sich für Motorräder und Motorroller...

  • Duisburg
  • 27.04.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Abendmahl auf dem Autoscooter? Gibt es tatsächlich. Am Ostersonntag fand auf der Hagener Osterkirmes ein Gottesdienst für Schausteller und Besucher statt. Die Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick in das Geschehen. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Gottesdienst mitten auf dem Kirmesplatz
Ostern in der Autoscooter-Kirche: Pfarrer Heinrich betreut Schausteller auf der Kirmes

Mit der Gitarre in der Hand spielt Pfarrer Heinrich ein Lied, seine Gemeinde singt mit. Nach einer Taufe und zwei Konfirmationen wird zum Abendmahl geladen. Es wirkt wie ein normaler Gottesdienst, dabei ist es etwas ganz Besonderes: Im Autoscooter, wo nachmittags zahlreiche Wagen über die Platte düsen, fand Ostersonntag am frühen Morgen ein Kirmes-Gottesdienst statt. Zahlreiche Menschen, viele Schausteller aber auch normale Besucher, fanden sich zum Gottesdienst am Ostersonntag auf der Fläche...

  • Hagen
  • 26.04.19
  • 2
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche ist nach dem Entzünden der Osterkerze die Erinnerung an die eigene Taufe ein besonderer Höhepunkt.
Foto: Terhorst
3 Bilder

Flammen der Freude - Viele Osteraktivitäten in den Kirchen des Stadtbezirks Hamborn
„Die Nacht der verlöschenden Feuer“ und eine Tauferinnerung

Die Kirchengemeinden im Stadtbezirk Hamborn messen der Osternacht eine große Bedeutung bei. Viele Aktivitäten mit Gottesdiensten und Osterfeuer sind schon fast traditionell und dennoch gibt es stets Neues dabei. Nach der Trauer am Karfreitag hält die Freude Einzug in die Kirchen. Zur Osternacht in und an der Lutherkirche Obermarxloh, Wittenberger Straße 15, lädt die evangelische Bonhoeffer Gemeinde ein. Am Ostersamstag, 20. April, brennt um 22 Uhr vor der Kirche ein Osterfeuer, um das sich alle...

  • Duisburg
  • 17.04.19
Kultur
In der Erlöserkirche singt der Essener Bachchor am Karfreitag im Gottesdienst um 15 Uhr die komplette Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Die Predigt hält Superintendentin Marion Greve. Der Eintritt ist frei! | Foto: Essener Bachchor/Roland Baege

Evangelische Kirche in Essen
Besondere Gottesdienste und herausragende Konzerte am Karfreitag - unsere Tipps

Am Karfreitag, 19. April, laden mehrere Kirchengemeinden zu Passionskonzerten und Gottesdiensten mit einer besonderen Gestaltung ein. Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an die Kreuzigung Jusu. Ein Überblick über Veranstaltungen, die uns mitgeteilt wurden: STADTMITTE „Raum für Risse“ bietet ein Gottesdienst, den das raumschiff.ruhr, eine junge christliche Initiative der Evangelischen Kirche in Essen, am Karfreitag, 19. April, um 20 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, feiert. „In...

  • Essen
  • 16.04.19
LK-Gemeinschaft
Die Herz-Jesu-Kirche in Neumühl heißt im Volksmund Schmidthorster Dom.      Foto: Archiv Terhorst

Anmeldungen ab sofort
Goldkommunion in Herz-Jesu

Am Sonntag, 5. Mai, feiert die Gemeinde Herz-Jesu Neumühl um 11 Uhr Goldkommunion mit einem Hochamt in der Herz-Jesu Kirche und anschließender Begegnung im Agnesheim. Eingeladen sind alle, die im Jahre 1969 in Herz-Jesu und St. Martin die Erstkommunion empfangen haben oder in einer anderen Kirche zur Erstkommunion gegangen sind und im Bereich Herz-Jesu wohnen oder sich hier zugehörig fühlen. Außerdem können die Jubilare, die vor 60, 65, 70, 75 und mehr Jahren zur Erstkommunion gegangen sind,...

  • Duisburg
  • 14.04.19
Ratgeber
Das Gottesdienstteam besteht aus Anke Augustin, Brigitte Castillo-Hernandez, Silke Kuckert-Brinkmann und Bettina Bendler. Es fehlt Maria Sprenger. | Foto: Doris Brändlein

Frauen mit Trennungserfahrungen gestalten besonderen Gottesdienst
Wut rauslassen und einen neuen Weg finden

Die Trennung von einem einst geliebten Menschen ist oft schmerzhaft und hinterlässt ein Chaos an Gefühlen. Selbstzweifel, Ärger, Wut, Trauer und Verbitterung wechseln einander ab und das Gefühl, in der Situation alleine zu sein, ist überwältigend. Menschen in dieser Situation zu unterstützen und aufzuzeigen, „dass wir nicht alleine sind, sondern dass Gott auch in Krisen bei uns ist“, hat sich Pfarrerin Anke Augustin mit vier Frauen aus der Gemeinde vorgenommen. „Vor einigen Jahren haben wir...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.19
Kultur
Die Grünen-Poilitkerin Katrin Göring-Eckardt hält im Rahmen der Duisburger Akzente am morgigen Sonntag in der Salvatorkirche eine Kanzelrede zum Klimawandel.
Foto: H. Weber

Salvatorkirche steht morgen ganz im Zeichen der Duisburger Akzente
Ausstellung und Kanzelrede

Die 40. Auflage des Duisburger Kultur-Festivals „Akzente“ steht in den Startlöchern. Von heute,16. März, bis zum 7. April gibt es eine geballete Ladung Kunst und Kultur zum Leitthema „Utopien“. Auch die Kirchen unserer Stadt sind fest in das Gesamtprogramm eingebunden. So steht die Salvatorkirche am Burgplatz am morgigen Sonntag, 17. März, ganz im Zeichen der Akzente. Kunst und Politik spannen dabei einen weiten Bogen zwischen Utopie und Realität. Die Bilder von Katrin Brosa und Robert Matthes...

  • Duisburg
  • 16.03.19
Kultur
Das Plakat zum diesjährigen Weltgebetstag lädt zum Mitmachen ein.       Foto: Rezka Arnus

Frauen aus Slowenien gestalten den Gottesdienst am 1. März in Neumühl
Weltgebetstag hat Tradition

Der Weltgebetstag hat in Neumühl seit langem einen hohen Stellenwert. Das ist auch in diesem Jahr nicht anders. Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Schwestergemeinde Herz-Jesu sind dann in der Ev. Gnadenkirche am Hohenzollernplatz wieder gemeinsam aktiv. So laden sie zusammen zum ökumenischen Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 1. März, um 15 Uhr in die Gnadenkirche ein. Für diesen Weltgebetstag haben Frauen aus Slowenien den Gottesdienst vorbereitet. Unter dem Thema...

  • Duisburg
  • 23.02.19
Kultur
Die Segnung von Paaren zum Valentinstag hat bei den Dominikanern seit 1991 Tradition. In diesem Jahr findet die „Nacht der Liebenden“ erstmalig als ökumenisches Projekt statt. Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Pfarrer Stephan Scharf und Pfarrerin Antje Brunotte von der evangelischen Kirche sowie Pastoralreferentin Kristina Ober und Pater Thomas Möller von der katholischen Kirche. | Foto: Sabine Polster

Ein Abend im Zeichen der Liebe
Kirchen laden zum ökumenischen Valentinstag in die Düsseldorfer Altstadt ein

Dem Partner im wahrsten Sinne des Wortes blind vertrauen, mal wieder einen Liebesbrief schreiben oder gemeinsam eine Kerze aufstellen: Der Abend des Valentinstages steht in der Düsseldorfer Altstadt ganz im Zeichen der Liebe. Im Mittelpunkt: ein ökumenischer Gottesdienst mit Paarsegnung. Für alle Verliebten gibt es am morgigen Donnerstag, 14. Februar, in der evangelischen Neanderkirche und in der katholischen St. Andreas-Kirche Segen, Begegnung, Musik und viele Aktionen. Die „Nacht der...

  • Düsseldorf
  • 13.02.19
Kultur
Viel heller und freundlicher wirkte die Johanniskirche schon während des Umbaus.  | Foto:  Stephan Faber
2 Bilder

Kirche in Hagen
Festwoche in der Johanniskirche +++ Wiedereröffnung wird Sonntag gefeiert

Zur Wiedereröffnung der Johanniskirche am Hagener Markt lädt die Ev.-Luth. Stadtkirchengemeinde von Sonntag, 27. Januar, bis Sonntag, 3. Februar, zu einer Festwoche ein. Neben anderem stehen musikalische Veranstaltungen, ein Rundgang durch das Viertel nahe der Hagener Innenstadt und der Eröffnungsgottesdienst mit Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), auf dem Programm. Die älteste Kirche der Volmestadt ist im vergangenen Jahr aufwändig renoviert worden. Im...

  • Hagen
  • 25.01.19
Kultur
Zum Jahreswechsel besuchen viele Menschen den Neujahrsgottesdienst. Foto: J. Thoms

Neujahrsgottesdienste
Überblick der Heiligen Messen und Gottesdienste zum Jahreswechsel in Unna und Holzwickede

Der Gang zur Kirche zum Jahreswechsel ist genau so eine Tradition, wie der zu Weihnachten. Hier finden Sie eine kleine Übersicht über die einzelnen Gottesdienste in Unna und Holzwickede (ohne Gewähr auf Vollständigkeit): Montag, 31. Dezember UNNA 15.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche 16.00 Uhr Gottesdienst im Jona-Haus 16.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Dellwig 17.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Lünern 17.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Johannes Kirche Frömern 17.00 Uhr...

  • Unna
  • 31.12.18
Kultur
Die Kirchengemeinden in Velbert laden in ihre Gotteshäuser ein.

GOTTESDIENSTE, MESSEN UND MEHR
Heiligabend und Weihnachten in Velbert

Heiligabend 10.30 Uhr, Ökumenischer Gottesdienst, Kapelle, DRK-Seniorenzentrum, Wordenbecker Weg 51, Velbert. 15 Uhr, Familiengottesdienst, Markuskirche, Losenburger Weg 40. 15 Uhr, Kinderkrippenfeier, St. Don Bosco, Von-Humboldt-Straße 99. 15.30 Uhr, Familiengottesdienst, Alte Kirche, Friedrichstraße 158. 15.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Kindermusical, Christuskirche, Grünstraße 27. 15.30 Uhr, Gottesdienst, Christliche Gemeinschaft, Bahnhofstraße 49. 16 Uhr, Familiengottesdienst,...

  • Velbert
  • 19.12.18
Kultur
Die Dorfkirche an der Isenbügeler Straße 25 in Heiligenhaus. | Foto: Maren Menke

Gottesdienste, Messen und mehr
Heiligabend und Weihnachten in Heiligenhaus

Heiligabend 14 Uhr, Kleingottesdienst, Alte Kirche, Hauptstraße 206. 15 Uhr, Gottesdienst, Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25. 16 Uhr, Heiligabend, Alte Kirche, Hauptstraße 206. 16 Uhr, Kinderkrippenfeier, St. Ludgerus, Rheinlandstraße 58. 16 Uhr, Weihnachtschristmette, Seniorenheim St. Josef, Rheinlandstraße 24. 16.30 Uhr, Gottesdienst, Dorfkirche Isenbügel, Isenbügeler Straße 25. 17.30 Uhr, Familienchristmette, St. Suitbertus, Hauptstraße 132. 18 Uhr, Christvesper, Alte Kirche,...

  • Heiligenhaus
  • 19.12.18
Kultur

Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Herten
AUFBRUCH-Gottesdienst am Sonntag

In regelmäßigen Abständen lädt die katholische Pfarrei St. Antonius zum „AUFBRUCH-Gottesdienst“ ein. Am kommenden Sonntag, dem 16. Dezember, ist es wieder so weit. Der Gottesdienst am 3. Advent beginnt um 18.00 Uhr unter freiem Himmel auf dem Süder-Advent vor dem Bürgerhaus Herten-Süd. Dort wird der Gottesdienst mit dem Friedenslicht aus Bethlehem begonnen. Nach einer kurzen Andacht geht es in einer Prozession zur St.Joseph-Kirche, wo eine adventliche Wortgottesdienstfeier...

  • Herten
  • 11.12.18
Kultur
Blick in die Christuskirche | Foto: @Horst Martens
7 Bilder

Bewegender Gottesdienst
Fusion vollzogen

Die beiden Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden Herne und Wanne-Eickel (Baptisten) machten am Sonntag, 2. Dezember, in einem sehr bewegenden Fusionsgottesdienst in der Herner Christuskirche ihren Zusammenschluss perfekt. Symboltächtigt wurde gemeinsam eine Fusionsurkunde feierlich durch Pastor Alexander Zeeb Herne und Gemeindeleiter Andreas Schwalm Wanne-Eickel unterschrieben und mit den Gemeindesiegeln versehen. In der vollen Christuskirche erlebten alle Besucher einen gelungen und frohen...

  • Herne
  • 04.12.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 17:00
  • Lutherkirche Buschhausen
  • Oberhausen

Passionsfeier mit Lesung in Rollen, Musik und Tischabendmahl mit Imbiss

Am Sonntag, dem 30. März 2025 um 17 Uhr veranstaltet die Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Oberhausen in ihrer Lutherkirche Buschhausen, Thüringer Straße 21, D-46149 Oberhausen eine Passionsfeier. Dabei wird die Passionsgeschichte nach Lukas in Rollen gelesen (Luther-Übersetzung 2017) mit einem kurzen liturgischen Rahmen und dazwischen Musik zum Zuhören und Mitsingen. An der Stelle des letzten Abendmahles Jesu gibt es einen einfachen Imbiss, gerahmt von der  Abendmahlsliturgie und den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.