gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

LK-Gemeinschaft

Kardiologische Klinik ist auch für die Zukunft bestens aufgestellt

St. Barbara-Hospital bleibt kardiologischer Versorger Für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in Gladbeck und Umgebung ist klar: In den vergangenen Jahren hat sich die Klinik für Kardiologie und Angiologie im Gladbecker St. Barbara-Hospital insbesondere im interventionellen kardiovaskulären Bereich nicht nur etabliert, sondern weiterentwickelt und komplexe Verfahren der Herzkatheter-Therapie erfolgreich durchgeführt. Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Axel Kloppe: „Die interventionelle Kardiologie, die...

  • Gladbeck
  • 05.07.24
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Wohnungen, Vorstand, Geschäft, Genossenschaft
Was waren das für Zeiten

Der Wohnungsverein Herne eG wurde in den Jahren 1957 bis 1979  von einem weiblichen geschäftsführenden Vorstandsmitglied geführt. Für diese Zeit war das ungewöhnlich. Sie hieß Anneliese Linnenbank, war ledig und sie nannte sich selber Fräulein Linnenbank. Sie führte die Geschäfte der Genossenschaft mit viel Leidenschaft und großem Erfolg. Ihre Persönlichkeit, ihr Weitblick sorgte für weiteres Wachstum des Wohnungsvereines Herne. Sie hatte ein ausgeprägtes Durchsetzungsvermögen in der damals...

  • Herne
  • 01.07.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
9 Bilder

Handel,Logistik,Halle,Natur,Verteilzentrum,Region
Lidl-Verteilzentrum

Auf einer gemeinsamen Gewerbefläche (11,4 Hektar) in Bochum und Herne baut Lidl ein neues Verteilzentrum mit Verwaltungsgebäude an der A 43. Das Gebäude mit 54000 Quadratmetern Lagerfläche wird das alte bestehende Logistikzentrum in Herne ersetzen. Das neue Warenverteilzentrum soll 120 Filialen in Nordrhein-Westfalen mit Lebensmitteln und Waren beliefern. Die Belegschaft, derzeit von etwa 250 Mitarbeitern, soll um 200 Beschäftigte wachsen. Neue Mitarbeiter in den Bereichen Logistik, Vertrieb,...

  • Herne
  • 01.07.24
  • 2
  • 1
Blaulicht
4 Bilder

DRK Einsatz PTZ10
DRK Einsatz PTZ10

Am letzten Einsatz des PTZ10 Recklinghausen im Rahmen der EM waren zahlreiche Helfer und Hilfseinheiten beteiligt. Besonders hervorzuheben sind die tatkräftigen Unterstützung und der unermüdliche Einsatz folgender Organisationen und Einheiten: DRK Einheiten aus dem Kreis Recklinghausen, darunter die Ortsverbände Haltern, Oer-Erkenschwick, Datteln und Recklinghausen.Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)Malteser Hilfsdienst, insbesondere die Einheit aus HalternDas Treffen der Einsatzkräfte fand beim DRK...

  • Gladbeck
  • 30.06.24
  • 2
Wirtschaft
7 Bilder

Medizin,Rückenexperten,Radiologie,Orthopädie
Grönemeyer zieht um

Grönemeyer bekommt in Bochum-Riemke ein neues Zuhause. Wer im Grönemeyer-Institut behandelt wird, fährt bald nach Bochum-Riemke. Der Medizindienstleister Med 360 und die Grönemeyer Medizin GmbH bauen auf dem 17500 qm großen Grundstück ein medizinisches Versorgungszentrum mit Abteilungen für Radiologie, Orthopädie, Physiotherapie, Neurologie, Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Ein Sanitätshaus zieht ebenfalls ein. Ein Parkhaus ist vorhanden. Die Investitionssumme soll etwa 50 Millionen Euro...

  • Herne
  • 30.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DRK Einsatz KIDZIVAL 2024
DRK Einsatz KIDZIVAL 2024

Das DRK Gladbeck ist aktuell beim KIDZIVAL 2024 im Einsatz, um die sanitätsdienstliche Betreuung zu gewährleisten. Unser Team aus ehrenamtlichen Helfern sorgt dafür, dass alle Besucher sicher und wohlbehalten durch den Tag kommen. Wir patrouillieren regelmäßig das Gelände, um bei Bedarf schnell reagieren zu können. Bislang gab es keine medizinischen Vorkommnisse. Bei den aktuellen hohen Temperaturen achten wir darauf, dass alle ausreichend trinken. Die Kommunikation und Koordination innerhalb...

  • Gladbeck
  • 29.06.24
  • 3
Sport
Foto: Rainer Krüger
5 Bilder

VfL Gladbeck - Leichtathletik
Medaillenregen bei Kreis-Meisterschaften

Bei ausgezeichnetem Wetter wurden am vergangenen Wochenende die Kreisbestenkämpfe der Altersklassen U 10-14 in der Leichtathletik im Gladbecker Stadion ausgetragen. Dabei stellte der ausrichtende VfL Gladbeck 1921 nicht nur das größte Team, sondern auch das erfolgreichste. In 67 Klassen und Disziplinen wurden Kreismeister-Titel vergeben. Die Sportler des VfL Gladbeck sicherten sich allein 36 davon und damit mehr als die Hälfte aller vergebenen ersten Plätze. Die drei erfolgreichsten Teilnehmer...

  • Gladbeck
  • 27.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

GROSSES FAMILIENKONZERT
Jazz-Ma(r)tinee mit Martin Greif & Friends

Jazzclub veranstaltet großes Familien-Jazzkonzert in der Stadthalle Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Martin Greif Quartett mit einem neuen, vielseitigen Programm und neun (!) Gastmusikern zurück auf die Bühne der Stadthalle Gladbeck. Am Sonntag, 23. Juni lädt der Jazzclub Gladbeck zur „Jazz-Ma(r)tinee“ für die ganze Familie ein. Ein musikalisches Highlight für die ganze Familie Der renommierte Saxophonist, Komponist und Jazzpädagoge Martin Greif präsentiert mit seinem...

  • Gladbeck
  • 16.06.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein mit dem Rad durch Gladbeck

Ob „alte“ Gladbecker oder Neubürger, der Verein für Orts- und Heimatkunde lädt alle Interessierten am Freitag, 28. Juni, zu einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad ein. Die von Dietrich Pollmann und Dietrich Oermann geleitete Gruppe startet um 14.00 Uhr am Alten Rathaus. Auf überwiegend grünen Wegen führt die abwechslungsreiche Strecke zu markanten Gebäuden, schönen Parkflächen und neuen Bauprojekten, ergänzt durch Interessantes zur Gladbecker Geschichte. Anmeldung bei Dietrich Pollmann, E-Mail:...

  • Gladbeck
  • 13.06.24
  • 2
Sport
Anne Berger | Foto: Rainer Krüger
6 Bilder

Leichtathletik
Leichtathleten beim Jump’n Run-Meeting und den FLVW I in Dortmund

Ein erfolgreiches Wochenende hatten die Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 in Dortmund. Stabis geben GasAm Samstag (08.06.2024) gingen die Stabhochspringerin Anne Berger und Anna Dierichs beim Jump’n Run-Meeting der LGO im Stadion Hacheney an den Start. Eine gute Vorstellung lieferte dabei Anne Berger, die mit 4,01m eine neue Jahres-Bestleistung übersprang. Die Einstiegshöhen 3,81 m und 3,91m meisterte sie souverän im ersten Versuch. Erst bei 4,11 m musste sie passen. Genauso gut lief es für...

  • Gladbeck
  • 13.06.24
  • 2
Blaulicht

Marienhospital Bottrop informiert
Wann ist ein Hüftgelenkersatz sinnvoll?

Patienten-Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 03. Juli 2024 - um 18 Uhr, MHB Cafeteria. Prothesen-Systeme höchster Qualität kommen bei uns zum Einsatz Nachdem alle Möglichkeiten der manuellen Therapie ausgeschöpft sind – und Sie als Patient täglich Einschränkungen ihrer Lebensqualität erleiden, wenn Sie sich ständig nur noch mit Schmerzen bewegen - dann sollten Sie eine Beratung in Erwägung ziehen. Vor einer Operation werden Sie gründlich untersucht und alle Möglichkeiten werden mit...

  • Bottrop
  • 13.06.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Verkürzte Besuchszeit während der EM

Die Besuchszeit wird an bestimmten Spieltagen der EM verkürzt sein. Sehr geehrte Patienten und Besucher, vom 14. Juni bis 14. Juli findet die Fußball EM 2024 in Deutschland statt. Um die Abläufe und Wartezeiten in der Notaufnahme - im Falle eines erhöhten Patientenaufkommens zu optimieren und zu Ihrer und unserer Sicherheit, wurden folgende Regelungen für die Spieltage in Gelsenkirchen und des Public Viewing in der Stadt Bottrop getroffen: Unsere Besuchszeit wird an diesen Tagen* eingeschränkt...

  • Bottrop
  • 10.06.24
  • 1
Sport
Anne Berger | Foto: Rainer Krüger
4 Bilder

Leichtathletik im VfL Gladbeck
Erstes Stab- und Sprintmeeting ist ein Erfolg

Zum ersten Mal veranstaltete die Leichtathletik-Abteilung des VfL Gladbeck das Stab- und Sprintmeeting. Nachdem im letzten Jahr das Stabhochsprungmeeting seine Premiere feierte, wurde die Veranstaltung in dieser Saison um zahlreiche Sprintwettbewerbe ausgeweitet. Rund 180 Sportler aus NRW, Niedersachsen und dem Saarland reisten an. Herauszuheben waren hier die 5,25 m von Finn Jakob Thorbom (Bayer Leverkusen) im Stabhochsprung der Männer, die 100 m-Siegerin Samira Attermeier (11,89 Sekunden) aus...

  • Gladbeck
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Renovierung,Pflege,Handwerker,Umsetzung,Tagesgäste
AWO Tagespflege

Unsere AWO Tagespflege in Herne wird zur Zeit renoviert. Darum mußten wir Tagesgäste umziehen. Am Mittwoch fuhren wir in die AWO Tagespflege nach Bochum-Wattenscheid. Der Taxifahrer war ein ruhiger Fahrer und führte die Fahrt nach Bochum-Wattenscheid ruhig und besonnen aus.  Er fuhr nicht über die A 40 sondern benutzte kurze "Schleichwege", die nicht jeder kennt. In der Tagespflege gab es nach der Ankunft ein gutes Frühstück . Danach kam Ulli, der Unterhalter. Als erstes erzählte er uns von...

  • Herne
  • 06.06.24
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,Salzstock,Endlagerung,Wassermengen
Atommüll-Lager Asse II

Gefährliche Entwicklung im Atommüll-Lager Asse II Betreibergesellschaft BGE hat marodes Atommüllager im Salzstock  nicht im Griff / Alle Kraft muss in Bergung der strahlenden Abfälle gehen / sichere sogenannte "Endlagerung" technisch nicht realisierbar. Zu den Berichten über das unerwartete Eindringen weit größerer Wassermengen in die 725-Meter-Sohle des Atommüll-Lagers Asse II - vgl. etwa (Spiegel.de 17.05.2024) erklärt Helge Bauer von der Anti-Atom-Organisation. ausgestrahlt: Hier zeigen die...

  • Herne
  • 04.06.24
  • 2
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Backstein,Gebäude,Politiker,AWO,Altenheim,Säulen
Altes Rathaus

Unter Verwendung vom heimischen Backsteins wurde das ehemalige Rathaus im Stil des Neoklassizismus im Jahre 1914 in Voerde errichtet. Unter einem hohen Walmdach erhebt sich das zweigeschossige Gebäude auf einem Sockelgeschoss. Die Mitte des Hauses wird durch einen vierachsigen Mittelrisalit betont, der im Erdgeschoss den von dorischen Säulen begleiteten Eingang aufweist. Seit den 07.11.1985 ist es ein Seniorenzentrum der AWO Niederrhein.

  • Herne
  • 01.06.24
  • 1
  • 1
Sport
Und die Hände zum Himmel - So sehen zufriedene Kinder aus | Foto: VfL Gladbeck Leichtathletik
2 Bilder

Kindegerechter Sport
VfL-Nachwuchs gewinnt beim Kids-Cup in Recklinghausen

Viel Spaß und gute Leistungen zeigten die jüngsten Leichtathleten des VfL Gladbeck 1921 beim „Kids Cup“ in Recklinghausen. Die Kinderleichtathletik-Veranstaltung, ausgerichtet vom Recklinghäuser LC im Stadion Hohenhorst, machte den VfL-Kindern nicht nur Spaß, sondern in der Altersklasse U8 konnte sich die erste Mannschaft des VfL sogar den alleinigen Gesamtsieg sichern. Kinderleichtathletik – Kindgerechte Wettbewerbe ohne Leistungsdruck Die Teamveranstaltung bestand aus den Disziplinen 30...

  • Gladbeck
  • 31.05.24
  • 1
Sport
Anne Berger beim Stabhochsprungmeeting 2023 | Foto: Rainer Krüger

Stabhochsprung- und Sprintmeeting
Stabhochsprung- und Sprintmeeting des VfL Gladbeck

Am Sonntag richtet die Leichtathletikabteilung des VfL Gladbeck 1921 im Gladbecker Stadion ein Stabhochsprung- und Sprint-Meeting aus. Nachdem ein Stabhochsprung-Meeting, das von der Stabhochsprung-Gruppe um Coach Christian Bludau organisiert wurde, so großen Anklang fand, dass die Veranstaltung bis in die Dunkelheit dauerte, haben die VfLer in diesem Jahr eine Tagesveranstaltung in Angriff genommen. Mondscheinspringen adé In drei Gruppen gehen über 40 Stabhochspringer an den Start. Den Anfang...

  • Gladbeck
  • 31.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Burg,Bauernhof,Kein-Zutritt,Besetzung,Schäden
Ehemalige Burg Eyll

Von der alten Burg, die heute als Hof bewirtschaftet wird, ist nicht mehr viel übrig. Gut erhalten ist allerding noch eine Begrenzungsmauer, die heute als Außenmauer eines Stalls genutzt wird. Durch etliche Kriege wurde sie stark beschädigt. Auf dem alten Fundamenten wurde das neue Wohnhaus der jetzigen Familie gebaut. Es besteht für das ehemalige Burggelände ein Zutrittsverbot.

  • Herne
  • 31.05.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Selbstbehandlungsmöglichkeit gegen Ängste und Schmerzen

- speziell auch für schwangere Frauen Für Patientinnen und Patienten des Marienhospitals gibt es seit einigen Jahren das Angebot der Klopftherapie, zur Selbstbehandlung gegen Ängste und Schmerzen. Diese Technik, bekannt für ihre schnelle und gute Wirkung, findet zunehmend Anklang in der medizinischen Praxis. Mit der Unterstützung von Prof. Dr. Kolberg, Chefarzt der Frauenklinik - und unter der Leitung von Dr. Zimmer, Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie -...

  • Bottrop
  • 31.05.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Blasenkrebsschnelltest bei Blut im Urin

Informationsveranstaltung mit Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Planz Termin: Mittwoch, 29. Mai 2024, 15 bis 16 Uhr Ort: Villa am Sankt Marien-Hospital Buer, Mühlenstraße 5-9, 45894 Gelsenkirchen Die Selbsthilfegruppe Blasentumoren des Selbsthilfe-Bundes Blasenkrebs e.V., Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gelsenkirchen-Horst, Bottrop-Kirchhellen und Gladbeck (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard Planz) lädt Betroffene und Interessierte zu einer Veranstaltung über einen...

  • Gelsenkirchen
  • 28.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Pflege- und Sozialberatungskurse

Kostenloses Kursangebot im St. Barbara-Hospital Gladbeck Wir bieten Ihnen kostenlose Pflege- und Sozialberatungskurse im St. Barbara-Hospital an, um Ihnen praktisches und theoretisches Wissen rund um die Pflege zu vermitteln. So können Sie sich auf eine anstehende Pflegeübernahme vorbereiten oder eingespielte Abläufe überprüfen. Folgende Basiskenntnisse zur Pflege und Betreuung gehören zu unserem Portfolio: • Haut-, Körper- und Mundpflege • Rückengerechte Bewegungsunterstützung • Ideen für die...

  • Gladbeck
  • 27.05.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Januar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Therapiemöglichkeiten für Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das die Lebensqualität vieler Menschen stark beeinträchtigen kann. Um Ihnen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Therapiemöglichkeiten zu geben, möchten wir Sie herzlich zu unserem Patientenseminar einladen. Thema: Therapiemöglichkeiten für Rückenschmerzen – Wege zu mehr Beweglichkeit und Schmerzfreiheit Wann und wo: • Datum: Mittwoch, den 29.01.2025 • Uhrzeit: 18.00 – ca. 19.30 Uhr • Ort: Marienhospital Bottrop, Cafeteria Was...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.