gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Vereine + Ehrenamt
"Weihnachtspost" lautet der Titel der Aktion, die Philipp Euler ins Leben gerufen hat und die von der Stadt Gladbeck unterstützt wird. | Foto: Pixabay

Briefe gegen drohende Einsamkeit
Gladbecker Weihnachtspost in Corona-Zeiten

Das "Fest der Liebe" Weihnachten steht vor der Tür, doch auch in diesem Jahr wird es wieder zu Corona-Einschränkungen kommen. Das trifft alle Gladbecker, ganz besonders aber ältere Menschen, die alleine leben sowie Bewohner von Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen. Viele von ihnen bekommen zu Weihnachten nun wieder keinen oder nur wenig Besuch. Diese Einsamkeit lindern, mit ein paar lieben Worten und einem netten Gruß, dafür werden nun Gladbecker Briefeschreiber gesucht. „Für die Menschen ist es...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
Ratgeber
700 Dosen Impfserum stehen für die Erstimpfung von Kindern zwischen fünf und elf Jahren in Gladbeck zur Verfügung. | Foto: Pixabay

700 Impfdosen für Gladbeck
Kinder ab 5 können bald geimpft werden

Auch von vielen Gladbecker Eltern herbeigesehnt ist es nun so weit: Die Corona-Erstimpfung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren steht unmittelbar bevor. Der Kreis Recklinghausen erwartet insgesamt 5.000 Dosen des Kinder-Impfstoffs von BioNTech. Zudem versichert der Kreis, dass auch der Impfstoff für die Zweitimpfung, die nach drei Wochen stattfinden soll, gesichert sei. Die Verteilung des Impfstoffs auf die Städte erfolgt gemäß der in der jeweiligen Stadt gemeldeten Kinder in der...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
Wirtschaft
Mal eben am Automaten Bargeld abheben? Für einge Gladbecker Bankkunden ist das aktuell gar nicht so einfach. | Foto: Pixabay

Schwierige Besorgung von Bargeld
Gladbecker Bankkunden sind verärgert

Ein Kommentar Wenn es um Banken und Sparkassen ging, konnte sich Gladbeck bis vor wenigen Jahren eigentlich nicht beschweren. Nahezu jedes in Deutschland aktive Geldinstitut war mit mindestens einer Filiale vertreten. Doch die Bankenkrise und nicht zuletzt natürlich Corona haben den "Banken-Urwald" deutlich gelichtet. Unlängst haben auch die Deutsche Bank und die Commerzbank ihre Filialen in Stadtmitte dicht gemacht. Sehr zum Ärger der betroffenen Kunden, die mit ihren Kundenkarten nun zur...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erstmals hingen an den "Wunschbäume" 250 Wunschzettel, die aber allesamt schnell vergriffen waren. Und so konnten die Initiatoren der Aktion jetzt im Rathaus an Bürgermeisterin Bettina Weist (3. von links) 250 Geschenkpakete überreichen, die von Jugendamts-Mitarbeitern nun an ihre Empfänger weitergeleitet werden. | Foto: Privat

Aktion "Wunschbaum" war auch in 2021 ein Erfolg
Geschenkpakete für 250 Kinder aus Gladbeck

Auch in 2021 ein absoluter Erfolg war die Aktion "Wunschbaum", zu der die die Gladbecker Geschäftsleute Heike und Klemens Funke (Laudenbach Reisen) Sandra Beckmann (Sandra Beckmann Haarexperten) Annegret Tarrach (Blumengeschäft Art of Flowers) und Peter Weis (Optik Rodewald) ihre Kunden nunmehr schon zum 13. Male in der Vorweihnachtszeit aufriefen. Wie in den vergangenen Jahren konnten sich Kunden einen Wunschzettel von den in den Geschäften aufgestellten Bäumen nehmen und einen der darauf...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
Vereine + Ehrenamt
Auch  am 177. und 18. Dezember ist das Team der "Gladbecker Fluthilfe" mit einem Weihnachtsstand auf der Hochstraße in Stadtmitte vertreten. | Foto: Kariger

"Gladbecker Fluthilfe" hofft auf viele Besucher
Willkommen am "WeihnachtsmAHRktstand"

Das Team der "Gladbecker Fluthilfe" war am vergangenen Wochenende in der Fußgängerzone mit einem eigenen "WeihnachtsmAHRktstand" vertreten. Den Besuchern wurde Glühwein aus Dernau, Foto-Kalender eines Dernauer Fotografen, Wallnusslikör zum Verschenken, selbstgemachte AHRwichtel und viele andere Dinge zum Kauf angeboten. Der Erlös ist natürlich für die noch laufenden Hilfseinsätze im Ahrtal bestimmt. Auch am kommenden Wochenende wird die "Gladbecker Fluthilfe" ihren "WeihnachtsmAHRktstand" am...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
  • 1
Blaulicht
Die Experten sind sich einig: Impfen ist derzeit das einzige wirksame Mittel gegen Corona. Und tatsächlich scheint die Impfkampagne an Geschwindigkeit zu gewinnen und auch in Gladbeck stehen schon Impfdosen für Kinder ab fünf Jahren zur Verabreichung bereit. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 14. Dezember
Drei weitere Todesfälle in Gladbeck - Inzidenzwert sinkt weiter

Nach wie vor erschreckend hoch ist die Zahl an Neuinfektionen, die vom Kreisgesundheitsamt Recklinghausen für Gladbeck gemeldet werden. Und dennoch sinkt vor Ort der Inzidenzwert nun schon seit Tagen. Erschreckend  stimmt zudem die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen zu 16 weiteren Todesfällen gekommen ist, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Drei Todesfälle wurden in Gladbeck registriert, wobei es sich bei den Verstorbenen um drei Männer im Alter von 86, 87 und 93 Jahren...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
Vereine + Ehrenamt

Die Gewinnnummern vom 14. Dezember
Die aktuellen Gewinnzahlen des Gladbecker "Lions"-Adventskalender

Auf in die nächste Runde beim "Adventskalender 2021" des Lions-Club Gladbeck. Für den heutigen Dienstag, 14. Dezember, wurden nachfolgende Gewinnnummern ausgelost, in den Klammern der jeweilige Preis mit Angabe des Sponsors: Gewinnnummer 0570 (Gutschein über 30 Euro von Dr. Kuhn's Apotheke); Gewinnnummer 1116 (Magnum Flasche Champagner im Wert von 85 Euro von Entdeckerweine Martin Vollmer e.K.); Gewinnnummer 1237 (Guitschein über 40 Euro von der Humboldt Buchhandlung GmbH); Gewinnnummer 1777...

  • Gladbeck
  • 14.12.21
Politik
Das Problem "Elterntaxis" gibt es nicht nur in Gladbeck. Obiges Foto entstand bereits vor Jahren vor einer Grundschule in Holzwickede. | Foto: Archiv Lokalkompass

Unhaltbare Zustände vor Grundschulen
Gladbecker SPD sagt "Eltern-Taxis" den Kampf an

Falsch parkende Autos, unübersichtliche Verkehrssituationen, wenden auf dem Zebrastreifen, schnell fahrende Autos vor den Schuleingängen – mehrere Mitglieder des Gladbecker Schulausschusses haben am Dienstag, den 23. November, die Verkehrssituationen vor den Grundschulen beobachtet und teilweise gefährliche Erfahrungen gemacht. „Ich war zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen an den Standorten der Mosaikschule, um das Chaos live zu erleben. Ich bin immer wieder erschrocken, wie rücksichtslos...

  • Gladbeck
  • 13.12.21
  • 1
Blaulicht
Die Corona-Mutation "Omicron" hat den Kreis Recklinghausen erreicht: Zwei erste Fälle wurden in Oer-Erkenschwick und Datteln nachgewiesen. | Foto: Pixabay

Es war ja nur eine Frage der Zeit
"Omikron" ist im Kreis Recklinghausen angekommen

Im Kreis Recklinghausen sind die ersten Fälle der Corona-Mutation Omikron (B.1.1.529) nachgewiesen worden. Die Variante wurde erstmals im November in Südafrika festgestellt. Es gibt jeweils einen nachgewiesenen Fall in Datteln und in Oer-Erkenschwick. Wie es zu den Ansteckungen mit der Virus-Mutation kam, ist bislang noch unklar. In beiden Fällen handelt sich jedenfalls nicht um Reiserückkehrer. Die infizierten Personen befinden sich in Quarantäne, das Gesundheitsamt ermittelt aktuell die...

  • Gladbeck
  • 13.12.21
Blaulicht
Gelingt es tatsächlich einen neuerlichen Lockdown zu verhindern? Der Inzidenzwert auf Bundesebene ist jedenfalls in den letzten Tagen leicht gesunken und Gladbeck liegt diesbezüglich voll im Trend. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 13. Dezember
Trotz 83 Neuinfektionen sinkt der Gladbecker Inzidenzwert

Es ist schon ein wenig verwunderlich: Am vergangenen Wochenende wurden in Gladbeck wieder 83 Corona-Neuinfektionen registriert und dennoch ist der Inzidenzwert im Vergleich zum 10. Dezember (Freitag) um 5,3 Punkte gefallen, liegt aber immer noch bei über 350. Zuversichtlich stimmt aber die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen schon seit über einer Woche zu keinem weiteren Todesfall gekommen ist, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Aktuell (Stand 13. Dezember, 6 Uhr, in den...

  • Gladbeck
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt

Die Gewinnnummern vom 13. Dezember
Die aktuellen Gewinnzahlen des Gladbecker "Lions"-Adventskalender

Auf in die nächste Runde beim "Adventskalender 2021" des Lions-Club Gladbeck. Für den heutigen Montag, 13. Dezember, wurden nachfolgende Gewinnnummern ausgelost, in den Klammern der jeweilige Preis mit Angabe des Sponsors: Gewinnnummer 0593 (Gutschein in Höhe von 50 Euro von Kronenberg Damen und Herrenmoden); Gewinnnummer 0775 (Cherry ergonomische Funkmaus im Wert von 39 Euro von der ruhrbüro GmbH); Gewinnnummer 0849 (Gutschein für individuellen Hörschutz im Wert von 100 Euro vom Hörstudio...

  • Gladbeck
  • 13.12.21
Vereine + Ehrenamt

Die Gewinnnummern vom 12. Dezember
Die aktuellen Gewinnzahlen des Gladbecker "Lions"-Adventskalender

Auf in die nächste Runde beim "Adventskalender 2021" des Lions-Club Gladbeck. Für den heutigen Sonntag, 12. Dezember, wurden nachfolgende Gewinnnummern ausgelost, in den Klammern der jeweilige Preis mit Angabe des Sponsors: Gewinnnummer 0587 (Gladbeck-Taler im Wert von 50 EURO von der Volksbank Ruhr Mitte eG); Gewinnnummer 0655 (exklusiv-Frühhstück  iim Weert von 25 Euro in "Mein Cafe"); Gewinnnummer 1560 (Kfz-Werkzeugkoffer "Premium" im Wert von 150 Euro von Slabinski Kfz-Meisterwerkstatt);...

  • Gladbeck
  • 12.12.21
Politik
Dustin Tix führt den Generationswechsel beim SPD-Stadtverband Gladbeck anführen und beim nächsten Parteitag zum 1. Vorsitzenden gewählt werden. | Foto: SPD

Dustin Tix soll Bennarend-Nachfolge antreten
SPD-Stadtverbandsspitze wird deutlich verjüngt

Da ist wahrlich eine drastische Verjüngungskur geplant: Nach vielen Jahren steht auf Stadtverbandsebene bei der Gladbecker SPD ein Generationenwechsel bevor. Denn der amtierende Stadtverbandsvorstand, geführt von Jens Bennarend, wird auf dem nächsten Stadtparteitag nicht mehr antreten. Am 30. November hat der geschäftsführende Stadtverbandsvorstand das folgende Team für den nächsten Parteitag einstimmig nominiert: Dustin Tix (Vorsitzender), Verena Gigla (stellvertretende Vorsitzende und...

  • Gladbeck
  • 11.12.21
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Immer weniger Händler sind auf den Gladbecker Wochenmärkte vertreten. Nun erfolgt ein neuerlicher Anlauf zur "Attraktivitätssteigerung". | Foto: Archiv

Gladbecker Märkte in der Krise
Der nächste Anlauf

Ein Kommentar Die Wochenmärkte in Gladbeck schrumpfen weiter: Auf den Märkten in Zweckel sowie Brauck sind nur noch von ganz wenige Markthändler vertreten und auch die Zahl der Anbieter in Stadtmitte sinkt unaufhörlich. Jetzt soll es - die nächste - Arbeitsgruppe richten, dem Aderlass ein Ende bereiten. Es gab ja schon mehrere Anläufe zur Rettung der Märkte. Leider ohne nachhaltigen Erfolg. Ein wenig überraschend kommt diesbezüglich der erste Vorschlag, wonach der Markt in Stadtmitte wieder auf...

  • Gladbeck
  • 11.12.21
  • 1
Ratgeber
Für die Zeit vom 13. bis 19. Dezember kündigt zumindest die Stadt Gladbeck wieder an vier Tagen Geschwindigkeitsmessungen im gesamten Stadtgebiet an. | Foto: Polizei

Raserei kann den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 13. bis 19. Dezember

Auch in der 50. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck aber wird aber sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und...

  • Gladbeck
  • 11.12.21
Blaulicht
In Gladbeck gibt es bislang keine nachgewiesene Erkrankung mit der Corona-Mutation "Omicron". Bei der aktuellen Entwicklung scheint das aber nur eine Frage der Zeit zu sein. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 10. Dezember
Gladbecker Inzidenzwert schnellt erneut in die Höhe

Das Absinken des Corona-Inzidenzwertes für Gladbeck war offensichtlich nur eine "vorübergehende Erscheinung": Binnen Tagesfrist wurden vor Ort wieder 56 Neuinfektionen registriert, was den Inzidenzwert natürlich in die Höhe schnellen lässt. Ein wenig zuversichtlich stimmt da lediglich die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen zu keinem weiteren Todesfall gekommen ist, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Aktuell (Stand 10. Dezember, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im...

  • Gladbeck
  • 10.12.21
Vereine + Ehrenamt

Die Gewinnnummern vom 11. Dezember
Die aktuellen Gewinnzahlen des Gladbecker "Lions"-Adventskalender

Auf in die nächste Runde beim "Adventskalender 2021" des Lions-Club Gladbeck. Für den heutigen Samstag, 11. Dezember, wurden nachfolgende Gewinnnummern ausgelost, in den Klammern der jeweilige Preis mit Angabe des Sponsors:  Gewinnnummer 2405 (Gutschein für ein "Kaiserfrühstück" im Wert von 25 Euro vom Rathaus-Café-Schwarte); Gewinnnummer 2619 (Gutschein für Portraitbilder im Wert von 100 Euro von der Kröger OHG Inh. Peter Kröger); Gewinnummer 2635 (Sonnenbrille "Maui Jim" im Wert von 160 Euro...

  • Gladbeck
  • 10.12.21
Blaulicht
Bei einem Unfall in Gladbeck wurde eine 22-jährige Fußgängerin schwer verletzt. | Foto: Pixabay

Unfall in Gladbeck-Mitte
Fußgängerin schwer verletzt

Schwere Verletzungen erlitt eine 22-jährige Gladbecker bei einem Verkehrsunfall in Stadtmitte. Die junge Frau war als Fußgängerin unterwegs und wollte am vergangenen Donnerstag, 9. Dezember, gegen 21.10 Uhr die Mittelstraße überqueren. Zeitgleich befuhr eine 21-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw die Rentforter Straße, wollte von dort nach links auf die Mittelstraße abbiegen. Dabei übersah die Autofahrerin offensichtlich die Fußgängerin, die die Straße überquerte und dabei von dem Pkw erfasst...

  • Gladbeck
  • 10.12.21
Vereine + Ehrenamt

Die Gewinnnummern vom 10. Dezember
Die aktuellen Gewinnzahlen des Gladbecker "Lions"-Adventskalender

Auf in die nächste Runde beim "Adventskalender 2021" des Lions-Club Gladbeck. Für den heutigen Freitag, 10. Dezember, wurden nachfolgende Gewinnnummern ausgelost, in den Klammern der jeweilige Preis mit Angabe des Sponsors: Gewinnnummer 0001 (Gutschein über 50 Euro von Stil Vest); Gewinnnummer (Akku-Fensterreiniger im Wert von 89 Euro von der Elmar Surau Gebäudereinigung GmbH); Gewinnnummer 1499 (2 Gramm Gold-Geschenkkarte im Wert von 122,20 Euro von der Stadtsparkasse Gladbeck);...

  • Gladbeck
  • 10.12.21
Politik
Peter Rademacher | Foto: CDU
2 Bilder

"Meinungsverschiedenheiten" beim Haushalt 2022
CDU-Fraktionsspitze erklärt ihren Rücktritt

Bei den Gladbecker Christdemokraten hängt scheinbar der Haussegen schief: Der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion und sein Stellvertreter Christian Enxing ziehen sich zum 31. Dezember 2021 von ihren Posten zurück. Hintergrund sind demnach Meinungsverschiedenheiten rund um den zu verabschiedenden Haushalt für 2022. Rademacher und Enxing betonen, dass sie den Übergang zur neuen Fraktionsspitze positiv begleiten werden und ihren Nachfolgern, falls gewünscht, mit Rat und Tat zur Seite stehen werden....

  • Gladbeck
  • 10.12.21
Politik
Ortstermin an der Horster Straße: Jürgen Zeller und Michael Dahmen von der "Senioren Union Gladbeck" nahmen in Butendorf die aktuelle Verkehrssituation im Bereich des "Medizincampus" in Augenschein. | Foto: Senioren Union

"Senioren Union" fordert mehr Sicherheit
Gravierende Verkehrsprobleme am "Medizincampus" in Butendorf

Darin sind sich die meisten Bürger einig: Für Gladbeck und besonders natürlich für Butendorf ist der neue Medizincampus mit dem zweiten Ärztehaus nahe der Heilig-Kreuz-Kirche an der Horster Straße eine tolle Sache. Neben einer großen Hausarztpraxis finden sich auf dem Campus zahlreiche Fachpraxen, eine Physiotherapie, eine Apotheke, ein Pflegedienst und manches mehr. Auch die CDU-Senioren Union Gladbeck begrüßt die Bündelung der medizinischen Angebote an einer Stelle, besonders für Senioren....

  • Gladbeck
  • 09.12.21
  • 1
Wirtschaft
Dana Zocher, Wirtschaftsförderung, und Jens Große-Kreul 
bei der Übergabe der 2G-Bänder im Schuhgeschäft Große-Kreul. | Foto: Stadt Gladbeck
2 Bilder

Keine Mehrfachkontrollen mehr in Gladbeck
Mit 2G-Bändchen auf zum Einkaufsbummel durch Gladbeck

Mit einheitlichen Bändchen wollen die Werbegemeinschaft Gladbeck und die städtische Wirtschaftsförderung ab sofort Kundinnen und Kunden, Händlerinnen und Händler sowie Gastronominnen und Gastronomen beim Einkaufsbummel in der Gladbecker Innenstadt den Umgang mit der 2G-Regelung (geimpft und genesen) erleichtern. Geschäfte und die Gastronomen in der Innenstadt haben die grünen Armbänder erhalten, die sie nach Kontrolle des Impfbeziehungsweise Genesenennachweises und eines amtlichen...

  • Gladbeck
  • 09.12.21
  • 7
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Die Gewinnnummern vom 9. Dezember
Die aktuellen Gewinnzahlen des Gladbecker "Lions"-Adventskalender

Auf in die nächste Runde beim "Adventskalender 2021" des Lions-Club Gladbeck. Für den heutigen Donnerstag, 9. Dezember, wurden nachfolgende Gewinnnummern ausgelost, in den Klammern der jeweilige Preis mit Angabe des Sponsors: Gewinnnummer 0788 (Gutschein für Kosmetikprodukte im Wert von 30 Euro zur Verfügung gestellt von Katja Krischel/Top Hair); Gewinnnummer Gutschein in Höhe von 50 zur Verfügung gestellt von Schuh Grosse-Kreul KG); Gutschein in Höhe von 40 Euro, zur Verfügung gestellt von der...

  • Gladbeck
  • 09.12.21
Vereine + Ehrenamt

Die Gewinnnummern vom 8. Dezember
Die aktuellen Gewinnzahlen des Gladbecker "Lions"-Adventskalender

Auf in die nächste Runde beim "Adventskalender 2021" des Lions-Club Gladbeck. Für den heutigen Mittwoch, 8. Dezember, wurden nachfolgende Gewinnnummern ausgelost, in den Klammern der jeweilige Preis mit Angabe des Sponsors: Gewinnnummer 0166 (Gutschein im Wert von 40 Euro von der Einhorn-Apotheke); Gewinnnummer 0408 (1 GladbeckTaler im Wert von 100 Euro von der Volksbank Ruhr Mitte eG); Gewinnnummer 2032 (1 Tennis-Probestunde im Wert von 30 Euro vom Tennis-Club Haus Wittringen Gladbeck);...

  • Gladbeck
  • 08.12.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.