50 Jahre Partnerschaft Marcq-en-Baroeul/Gladbeck: Für ein friedliches und geeintes Europa!
Gladbeck/Frankreich. Am vergangenen Wochenende war eine Delegation mit Bürgermeister Ulrich Roland an der Spitze zu Gast in unserer Partnerstadt Marcq-en-Baroeul. Gemeinsam mit den französischen Freundinnen und Freunden wurde das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft gefeiert. Die Vertreter von Rat und Verwaltung, aus Sport, Kultur und Freundschaftsgruppen sowie die Radfahrer-Gruppe um Bürgermeister Ulrich Roland und seine Frau Christa sind von der Gastfreundschaft ihrer Gastgeber...
Gladbeck: 1,30 Meter lange Schlange kroch in der Hausmülltonne
Gladbeck-Ost. Schreck in der Morgenstunde: Als ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Akazienweg in Gladbeck-Ost am Samstag, 4. September, kurz vor 11 Uhr seinen Hausmüll in die Restmülltonne am Straßenrand werfen wollte, erblickte er eine - lebendige - Schlange in dem Müllbehälter. Der Bewohner reagierte absolut richtig, alarmierte sofort per Telefon Polizei sowie Feuerwehr und beschwerte den Mülltonnen-Deckel mit zwei schweren Steinen, um der Schlange eine Flucht unmöglich zu machen....
Vogelschar
Stare nutzen Stromleitungen gerne als Sammelplatz um später gemeinsam ihre Schlafbäume aufzusuchen.
Heiße Ferienaktion in Brauck
„Feuer, Wasser, Luft und Erde“ war das Motto der Ferienaktion im Bildungs- und Begegnungszentrum Brauck. In der Zeit vom 7. bis zum 24. Juli konnten die Kinder und Teenies mit dem Team Süd ihren Forscher- und Entdeckergeist ausleben. In der ersten Woche startete eine Schnitzeljagd auf der Braucker Halde unter dem Titel „Jede Menge Kohle“. An sechs Stationen rätselten die Kinder in Kleingruppen mit viel Eifer an Aufgaben und mussten sie lösen um damit „Kohle“ zu verdienen; diese Kohle...
Ausstellung "Aufbruch" im Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus
Noch bis zum 14. September stellt Karoline Dumpe knapp 30 Werke unter dem Titel „Aufbruch“ im Caritas Seniorenzentrum Johannes-van-Acken-Haus, Rentforter Straße 30, aus. „Als Künstlerin achte ich natürlich darauf, dass meine Werke angemessen präsentiert werden,“ sagt die Gladbeckerin. Umso erfreute war sie dann, als sie beim gemeinsamen Rundgang mit Gabriele Holtkamp-Buchholz, Öffentlichkeitsarbeit Johannes-van-Acken-Haus, erlebte, wie gut ihre Kunst tatsächlich im Atrium (Erdgeschoss) und in...
WM 2014: "Fair Play" gilt auch nach dem Spiel
Autokorsos, Hub-Konzerte, lautstarke Fangesänge: Nach dem WM-Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen Frankreich war die Freude unter den Gladbecker Fans groß. Am Kreisverkehr an der Postallee versammelten sie sich, um gemeinsam den Einzug ins Halbfinale zu feiern. Doch unter „feiern“ versteht anscheinend jeder etwas anderes. Während die einen fröhlich sangen, ihre Fahnen schwangen und tanzten, hatten andere Spaß daran, den Straßenverkehr zu blockieren und Autofahrer zum „mitfeiern“ zu...
Riesener-Gymnasium: Clowns und Artisten als Begrüßungskomitee
Zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden ist schon längst der „Begrüßungsnachmittag“, zu dem das „Riesener-Gymnasium“ jetzt wieder alle Jungen und Mädchen einlud, die ab dem Schuljahr 2014/2015 das Gymnasium an der Schützenstraße besuchen werden. So lernten die künftigen Gymnasiasten bereits jetzt ihre neuen Klassenlehrer/innen kennen, die den Eltern auch gerne für persönliche Gespräche zur Verfügung standen. Höhepunkt war aber einmal mehr die Zirkus-Show in der Sporthalle. Es war schon ein...
Sturm in Gladbeck
Am 09.Juni 2014 gegen 22:00 Uhr brach in Gladbeck ein für unsere Region recht heftiger Sturm aus. Auch vor unserer Kleingartenanlage Im Linnerott machte er keinen Halt. Nachdem sich das Unwetter beruhigte, erkannte man erst, was der Sturm angerichtet hatte. Wie die Bilder zeigen war es nicht zu vermeiden, dass einige Bäume und unser Vereinsheim in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das genaue Aussmaß wird erst nach den Aufräumarbeiten sichtbar werden. Norbert Hecker (Vorsitzender)
Feuerwehr rückt Eichen prozessionsspinner auf den Leib
Gladbeck: Brückenaufgang zur Europabrücke von der Möllerstr. | Unsere Feuerwehr rückte heute am Nachmittag mit einem HLF- und einem Leiterfahrzeug zur Europabrücke aus, um dort im spiralförmigen Fußgänger-Brücken-Ab/aufgang einige "Kokon"-artige Eichenprozessionsspinner-Nester von den Bäumen zu entfernen.Eichenprozessionsspinner sind deshalb nicht beliebt, weil es nach Hautkontakt oder nach Einatmen der feinen Härchen, die von den Raupen freigesetzt werden, zu allergischen Reaktionen bei...
WDR 2 für eine Stadt: Remscheid feiert - Gladbeck trauert
Gladbeck. Grenzenloser Jubel auf dem Platz vor dem Remscheider Rathaus, Totenstille im Ratssaal des Gladbecker Rathauses: In allerletzter Sekunde hat die bergische Stadt doch noch Gladbeck den Sieg des Wettbewerbes "WDR 2 für eine Stadt" entrissen: Am 6. September steigt in Remscheid eine Riesen-Party - in Gladbeck zwar auch, hier aber "nur" das alljährliche Appeltatenfest. "Rudelgucken" war am Freitagnachmittag ab 15.30 Uhr im Gladbecker Ratssaal angesagt. Sogar ein WDR-Hörfunkteam hatte sich...
UPDATE! WDR2 für eine Stadt: Super! Gladbeck holt 19 Punkte und führt!
UPDATE: Gladbeck überholt die Führenden mit insgesamt 19 Punkten! Super, was für eine tolle Leistung des Gladbecker Kompetenzteams und der "Schwarmintelligenz". Denn Ulrike Rodewald, Rainer Weichelt und Jochen Seeber waren nicht allein den zehn kniffligen Fragen ausgesetzt, sondern durften sich von den Bürgern Hilfe holen. Rund 30 Gladbecker gaben nämlich ihr geballtes Wissen bei jeder Frage weiter und liefen dazu in drei Feldern, die mit 1, 2 oder 3 numeriert waren. Um dann innerhalb von fünf...
Erfolgreiches Frühlingsfest der Gladbecker Sportgemeinschaft
Die Gladbecker Sportgemeinschaft startete am Samstag den 29.März 2014 ab 16.00 Uhr in den Frühling. Das bunte Angebot für die Mitglieder, der gelungene Auftakt der jüngsten Judoka, ein spektakulärer Auftritt des neu formierten Red Dragon Show Team, die Taikotrommler, welche jeden Besucher begeisterten und das Mitmachangebot der Sparte Gesundheitssport, dass das Publikum von den Stühlen riss, überzeugte. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet übertroffen von einem Angebot am Salatstand und der...
Haubentaucher ( Balzzeit )
Balzrituale und Revierkämpfe der Haubentaucher in Gladbeck's Teichen.
Wenn Ihr Fahrrad eine Frischzellenkur erhalten hat,
kann es am Wochenende losgehen. Eine Tour wäre z.B. rund um Haus Voerde durch die Walsumer Rheinauen oder rund um Haus Gartrop an der Lippe entlang oder alternativ rund um Schloss Wittringen zur Kirchheller Heide. Viel Spaß! Und sollten Sie sich auf der Tour auch noch verlieben, nur zu.....
ver.di-Warnstreik: Leere Busse und volle Mülltonnen auch in Gladbeck
Gladbeck Auch in Gladbeck folgten am Dienstag, 18. März, hunderte Mitarbeiter aus dem Öffentlichen Dienst dem Aufruf der Gewerkschaft „ver.di“ zu einem ganztägigen Warnstreik. Um 8.30 Uhr versammelten sich die Streikenden auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus und machten ihrer Verärgerung mit Trillerpfeifen sowie Tröten lautstark Luft. Vom Rathausvorplatz setzte sich dann auch der beeindruckend lange Demonstrationszug in Bewegung. Die Folgen des Ausstandes bekamen auch die Gladbecker...
KunstKompakt 11: Aktuell und zeitlos schön
Eine Stadt von Oben, lebensecht, ein Nagel in der Wand, zum Greifen realistisch, die Tiefen des Weltraums an einer Wand - die elfte KunstKompakt in der Alten Spedition ist eine künstlerische Reise zwischen Illusion, Bewegung und Erstarrung. Vom 22. bis 23. sowie zum 29. bis zum 30. März hat die Gladbecker Künstlerin Karoline Dumpe wieder ihre Galerie an der Ringeldorfer Straße 6 geöffnet, um jungen Künstlern ein Forum zu bieten und Interessierten eine breite Auswahl von Bildern, Objekten und...
Rathaussturm 2014: 104 Jahre altes Rathaus hält der Abrissbirne stand!
Den Text zum Sturm der Gladbecker Jecken auf das Rathaus lesen Sie hier.