gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Sport

Neue Bestzeiten und Prämiengewinn in Gladbeck

Kürzlich fand erneut der Volksbankcup in Gladbeck statt. Hierfür reiste der Schwimmverein der Wasserfreunde Atlantis Lembeck mit sieben Teilnehmern an und startete dabei 29-mal. Neben den Medaillen für die ersten drei Plätze gab es Geldgewinne und Sachgeschenke für das Gewinnen eines sogenannten Prämienlaufs. Diese wurden zufällig angeordnet und erst kurz vor dem Start angekündigt. Durch das Erreichen eines zweiten und eines dritten Platzes, in ihren Jahrgängen, sicherten sich zwei Lembecker...

  • Dorsten
  • 10.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

„Radeln für einen guten Zweck“ – Spendenscheck für Kinder- und Jugendprojekte des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Soziales Engagement und sportliche Aktivität in Einklang bringen – diese Prämisse verfolgt Denis Gollan bereits seit dem letzten Jahr. Er spendet für jeden im Laufe eines Jahres zurückgelegten Fahrradkilometer 60 Cent zugunsten sozialer oder gemeinnütziger Einrichtungen. Was auf den ersten Blick nach wenig klingen mag, summiert sich jedoch bis zum Ende des Jahres. Denis Gollan, von Karnap im Wandel, erklärt: „In diesem Jahr bin ich in 12 Touren zwischen Duisburg und Bochum insgesamt 468...

  • Essen-Nord
  • 09.12.23
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Haus 14 mit Dach | Foto: Bobbie e.V.
13 Bilder

Nadeshda
Freundschaft bewährt sich - trotz alledem!

3 Jahre hatten uns Corona und die politischen Wirren unserer Zeit gehindert nach Nadeshda zu reisen. Nadeshda heißt das deutsch-belarussische Gemeinschaftsunternehmen zur Rehabilitation von Tschernobyl geschädigten Kindern. Es ist ein sehr erfolgreiches und großes Projekt. Über 120 000 Kinder haben dort schon umfassende Rehabilitation (medizinisch, seelisch, Ernährung…) erfahren. Im April dieses Jahres haben wir uns zu dritt auf die Reise zu den Freunden gemacht. Gemeinsam haben wir am 26.4....

  • Bottrop
  • 08.12.23
  • 28
  • 8
Wirtschaft

Pflege,stationär,ambulant,zu Hause,
Rechte pflegebedürftiger Menschen

Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute,würdevolle Pflege. Grundwerte guter, würdevolller Pflege sind Menschlichkeit, Fürsprache und Respekt. Ziele sind Wohlbefinden, Gesundheit und Sicherheit pflegebedürftiger Menschen. Gute Pflege soll auch dazu beitragen, möglichst selbstbestimmt und selbstständig leben zu können. Daher haben pflegebedürftige Menschen zum Anspruch auf Gesundheitsförderung und Prävention. Das gilt unabhängig vom Alter, vom Ausmaß des Pflegebedarfs sowie von körperlichen oder...

  • Herne
  • 07.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: A.H.F/ NBL Bot-Gla

Naturschutz
Regionalgruppentreffen vom NBL Bottrop-Gladbeck

Am 12.12.2023 um 18.30 Uhr findet das monatliche Treffen der Regionalgruppe Bottrop-Gladbeck vom Netzwerk Blühende Landschaft im Vereinshaus vom KGV Overbeckshof statt. Neben Austausch und Planung für kommende Projekte wird es auch einen kleinen Vortrag zum Thema ,,Der Unterschied zwischen Einheimischen und Neophyten Planzen" geben. Alle Naturfreunde*Innen und Interessierten sind herzlich eingeladen. Treffpunkt: KGV Overbeckshof e.V Im Stadtgarten 26 46236 Bottrop

  • Bottrop
  • 05.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Weihnachtsbaumverkauf in Gladbeck

Eine caritative Aktion der MAV KKEL und von engagierten Mitarbeitern Termin: Samstag, 9. Dezember 2023, 10 bis 16 Uhr Ort: Gelände des Kneipp-Gartens am St.-Barbara-Hospital, Mittelstraße 37, Tor 3, 45964 Gladbeck Zum wiederholten Mal findet am 9. Dezember 2023 in Gladbeck ein von der MAV KKEL organisierter Weihnachtsbaumverkauf statt. Dank der Unterstützung von engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der KKEL GmbH und aus dem KERN-Leistungsverbund werden Nordmanntannen in...

  • Gladbeck
  • 01.12.23
  • 2
Vereine + EhrenamtAnzeige
Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko überreichte Alexandra Thum, 2. Vorsitzende des Fördervereins, den Spendenscheck.  | Foto: Vonovia / Bierwald

Mehr Lesespaß am Rosenhügel
Vonovia unterstützt Grundschulbibliothek

Das Wohnungsunternehmen Vonovia überraschte den Förderverein der Südparkschule am Rosenhügel mit einer besonderen Spende. Quartiersmanager Karl Cielontko überreichte Alexandra Thum, zweite Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule, einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Ausbau der Abenteuerreihe „1.000 Gefahren“ Mit der Spende soll die Schulbibliothek um viele spannende Bücher erweitert und ausgebaut werden. Die Grundschule, die direkt am Vonovia Quartier Rosenhügel liegt, bietet nun...

  • Gladbeck
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
Foto: Holger Thiel
4 Bilder

Stadtmusiker aus Essen in Gladbeck
Bereicherung im Stadtleben

Am Mittwoch dem 22.11.2023 sind wir in der Innenstadt von Gladbeck gewesen, da meine Freundin einen Termin hatte, habe ich die Zeit genutzt um das alte Rathaus zu fotografieren. Dabei bin ich auf dem Weg zum Rathaus an dem Straßenmusiker vorbei gekommen, seine Stimme und die Gitarre hatten mich da schon fasziniert. Aber mein Ziel war das Rathaus... also bin ich erst mal weiter gegangen. Auf dem Rückweg war Herr Carlos Justiniano immer noch dort, und wie es sich gehört habe ich gefragt ob ich...

  • Gladbeck
  • 24.11.23
  • 1
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Ausbildungsstart 2023 im MHB

Wie in jedem Jahr, startete am 01. Oktober 2023 ein neuer Unterkurs zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Die neuen Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung im Marienhospital Bottrop entschieden hatten, wurden von Beate Schönhaus (Pflegedienstleitung) - herzlich begrüßt. In den nächsten drei Jahren werden 19 Schülerinnen und 3 Schüler einen umfangreichen und vielseitigen Einblick in Bereiche der stationären Versorgung erhalten. In verschiedenen Abteilungen des Hauses lernen sie...

  • Bottrop
  • 23.11.23
  • 2
Wirtschaft
5 Bilder

König Willem-Alexander besucht Nordrhein-Westfalen
Royaler Besuch in Gladbeck

Seit wann residieren in Europa Könige? Bestimmt sehr viele - aber bis Gladbeck hat es bisher noch keine oder keiner der Gekrönten geschafft. Das hat sich am Dienstag (14. November 2023) geändert: Der niederländische König Willem Alexander besuchte im Rahmen eines Arbeitsessens das Wasserschloss Wittringen, mit dabei die erste Bürgermeisterin Bettina Weist und der NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Vorher informierte sich der König über das ökologische Zukunftsprojekt Wasserstoff in...

  • Gladbeck
  • 14.11.23
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Rückschau auf den Tag der Urologie

Patienten-Informationsveranstaltung Prostataselbsthilfegruppe Gladbeck im St. Barbara-Hospital Gladbeck Termin: Mittwoch, 15. November 2023 um 15:30 Uhr Ort: Großer Konferenzraum, St. Barbara-Hospital Gladbeck Die Prostataselbsthilfegruppe Gladbeck und die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital Gladbeck laden ein zu einer Patienten-Informationsveranstaltung. Im Zentrum dieser Veranstaltung steht eine Rückschau auf den Tag der Urologie, der im Oktober im...

  • Gladbeck
  • 14.11.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stroke Unit des St. Barbara-Hospitals Gladbeck erfolgreich rezertifiziert und vergrößert

Gute Nachrichten für Schlaganfallpatienten in Gladbeck und Umgebung „Bei einem Schlaganfall kommt es auf jede Sekunde an. Gut, dass unser multiprofessionelles Team der Stroke Unit im St. Barbara-Hospital erneut gegenüber dem Medizinischen Dienst und gegenüber der Deutschen Schlaganfallgesellschaft nachweisen konnte, dass Schlaganfallpatientinnen und -patienten aus Gladbeck und Umgebung im St Barbara-Hospital bestens versorgt werden“, so kommentiert Prof. Dr. Michael Linnebank, Chefarzt der...

  • Gladbeck
  • 14.11.23
  • 1
Blaulicht
Brennender Linienbus auf der Bottroper Straße in Gladbeck | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Brennender Linienbus auf der Bottroper Straße in Gladbeck

Feuerwehr GladbeckBrennender Linienbus auf der Bottroper StraßeGladbeck. Heute Morgen 10. November. 2023 wurde die Feuerwehr Gladbeck um 10:02 Uhr zu einem brennenden Linienbus auf die Bottroper Straße alarmiert. Der Busfahrer wurde durch andere Verkehrsteilnehmer auf die Rauchentwicklung aus dem Motorraum im Heck des Busses aufmerksam gemacht. Der Fahrer unterbrach daraufhin sofort die Weiterfahrt und brachte alle Mitfahrenden in Sicherheit. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Bus bereits...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Die Klinik für Kardiologie und Angiologie des St. Barbara-Hospitals informiert im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung Die Deutsche Herzstiftung informiert in den bundesweiten Herzwochen (1.-30. November) unter dem Motto „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ in zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen. Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko auf ein Minimum zu reduzieren, dass das Herz plötzlich stillsteht....

  • Gladbeck
  • 10.11.23
Blaulicht
Feuerwehr Gladbeck
Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A2 | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr Gladbeck
Verkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A2

Feuerwehr GladbeckVerkehrsunfall mit vier Verletzten auf der A2Gladbeck: Die Feuerwehr Gladbeck wurde am gestrigen Abend 06. November. 2023 um 18:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Hannover alarmiert. Kurz vor dem Rastplatz Allenstein kam es zu dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein vorausfahrender PKW wurde nur leicht touchiert, so dass diese Insassen unverletzt blieben. Die vier Insassen der beiden anderen Fahrzeuge wurden durch den Unfallhergang zum Teil...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.23
Vereine + Ehrenamt

In der Christus König Kirche
Gedenkgottesdienst

Wir laden Sie herzlich ein zum Gedenkgottesdienst für die in diesem Jahr Verstorbenen, die vom Hospizverein Gladbeck begleitet wurden. Der Gottesdienst findet am 19.11.2023 um 15.00 Uhr in der Christus König Kirche in Schultendorf statt. Der Gedenkgottesdienst wird von Ehrenamtlichen des Hospizvereins zusammen mit den Pastoren Christian Ahlbach und Martin Schäfer gestaltet.

  • Gladbeck
  • 07.11.23
  • 1
Natur + Garten
Renaturierte Boye
Bei allerschönstem Herbstwetter präsentierten Dr. Frank Obenaus (Technischer Vorstand der Emschergenossenschaft), Gladbecks Bürgermeisterin Bettina Weist, Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft) und Bottrops Oberbürgermeister Bernd Tischler (v.l.n.r.) die renaturierte Boye. Auf dem kleinen Foto ist der alte Zustand des einst offenen Schmutzwasserlaufes an gleicher Stelle zu sehen! | Foto: © Rupert Oberhäuser/EGLV
2 Bilder

Ein Fluss mit ganz viel Plus
Am Emscher-Nebenlauf Boye wurde nicht nur das Gewässer renaturiert – auch die Nahmobilitäts-Infrastruktur wurde ausgebaut und verbessert

Ein Fluss mit ganz viel Plus Am Emscher-Nebenlauf Boye wurde nicht nur das Gewässer renaturiert – auch die Nahmobilitäts-Infrastruktur wurde ausgebaut und verbessertBottrop / Gladbeck. Die Emschergenossenschaft hat die Renaturierung des Emscher-Zuflusses Boye auf den Stadtgebieten von Gladbeck, Bottrop und Essen abgeschlossen. Rund 50 Millionen Euro sind seit 2018 in die naturnahe Umgestaltung des einst offenen Schmutzwasserlaufes zu einer nun idyllischen Gewässerlandschaft investiert worden....

  • Bottrop
  • 03.11.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Sportmedizin im Fokus 2023

2. Symposium der Augustinus Sportmedizin am 10. November 2023 im Augustinushaus Das Team der Augustinus Sportmedizin lädt am Freitag, 10. November 2023 zu ihrem 2. Symposium ein. Neben interessanten und innovativen Kurzvorträgen haben die Teilnehmenden in diesem Jahr die Möglichkeit, an einem der beiden angebotenen Workshops mitzuwirken. Thematisch umfasst das Programm Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der sportmedizinischen Arbeit aus den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie,...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

„Meine Zeit steht in Deinen Händen…!“

Erinnerung an verstorbene Patientinnen und Patienten Seit einigen Jahren gehören Gedenkgottesdienste für verstorbene Patientinnen und Patienten zum St. Barbara-Hospital in Gladbeck, weil – wie die Krankenhaus-Seelsorgerin und Ordensschwester Sr. Ligy Kolattukudy sagt – „es uns als Katholisches Krankenhaus ein Anliegen ist, die Erfahrungen von Sterben und Tod in unserer Mitte zu bewahren.“ Am Samstag, 4. November 2023 findet um 10:30 Uhr eine Gedenkandacht für die verstorbenen Patientinnen und...

  • Gladbeck
  • 31.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: NBL Bot-Gla
3 Bilder

Naturschutz
Netzwerk Blühende Landschaft jetzt auch in Bottrop und Gladbeck

Am Freitag den 27.10.23 hat sich vom Netzwerk Blühende Landschaft die Regionalgruppe Bottrop-Gladbeck gegründet. Zahlreiche Gäste begleiteten den Abend mit einem Vortrag von Dr. Linda Trein zu den Themen Stadtgärtnern, Phänologie und Biodiversität für Anfänger*Innen. Hochmotiviert meldeten sich zahlreiche Helfer*Innen um aktiv mitzuwirken. Die nächste Veranstaltung findet am 14.11.23 um 18.30 Uhr im Kleingartenverein Overbeckshof zum Thema Terra Preta statt.

  • Bottrop
  • 29.10.23
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Informationsveranstaltung im MHB
Risiken des plötzlichen Herztods - Vorbeugung und Behandlung

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Informationsabend zum Thema: Risiken des plötzlichen Herztods - zu besuchen. Am 08. November 2023, ab 18 Uhr in der Cafeteria des MHB. Anmeldungen bitte über: Telefon 0201 804 8058.  In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod, bei dem es für Betroffene scheinbar aus heiterem Himmel zu einem Herzstillstand kommt. Häufig liegt einem solchen Ereignis allerdings eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK)...

  • Bottrop
  • 26.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

Blasenentfernung bei Blasenkrebs minimalinvasiv roboterassistiert mit DaVinci

Informationsveranstaltung der Selbsthilfegruppe „Blasentumoren“ des Selbsthilfebundes Deutschland Blasenkrebs e.V., Blasenkrebsselbsthilfegruppe Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst (Vorsitzender Rolf Kickum und Koordinator Prof. Dr. med. Bernhard. Planz) Termin: Mittwoch, 25. Oktober 2023 von 15:00 bis 16:00 Uhr Schauplatz: St. Barbara-Hospital, Konferenzsaal, Barbarastraße 1, 45964 Gladbeck Über 20.000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Harnblasenkrebs. Ein Tumor...

  • Gladbeck
  • 24.10.23
Politik
2 Bilder

Kardinal-Hengsbach-Platz in Gladbeck wird in Zweckeler Platz umbenannt

Der Haupt-, Finanz- und Digitalisierungsausschuss (HFDA) hat sich mit sehr großer Mehrheit für die Umbenennung des „Kardinal-Hengsbach-Platzes“ in „Zweckeler Platz“ ausgesprochen. Die Umbenennung des Platzes im Stadtteil Zweckel wird nun im nächsten Amtsblatt veröffentlicht, anschließend nimmt die Verwaltung mit den betroffenen Grundstückseigentümer:innen Kontakt auf. Von der Umbenennung sind mit acht Gladbecker:innen nur wenige Anwohner:innen betroffen, zudem das dort ansässige Sparkassen-...

  • Marl
  • 19.10.23
Vereine + Ehrenamt

Kneipp-Gala im Bürgerhaus Ost
Kneipp-Verein Gladbeck feiert seinen 95. Geburtstag

Kneipp-Gala im Bürgerhaus Ost Am Samstag, 21.10.2023 ab 14.30 Uhr ist es endlich soweit: der Kneipp-Verein Gladbeck feiert seine angekündigte GALA zum 95. Geburtstag im Bürgerhaus Ost, Bülser Str. 172. Ein prall gefülltes Programm haben die Gesundheitsfreunde unter der Leitung der ersten Vorsitzenden Josi Marten auf die Beine gestellt. Jede Menge gute Laune wird geboten. Es startete mit dem Kinderchor der AWO Kita Marienstraße. Die Tänzerinnen und Tänzer der Musikschule zeigen wieder ihr...

  • Gladbeck
  • 13.10.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Februar 2025 um 19:00
  • Wiesenstraße 3
  • Gladbeck

Vlipp-Tisch

Der Verein Vlipp e. V. lädt alle Mitglieder und Freunde der Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft zum ersten Vlipp-Tisch im neuen Jahr ein. Dieser Stammtisch ist eine schöne Plattform für den Austausch, das Networking und Kennenlernen für alle Interessierten im Bereich der Kunst-, Kultur- und Kreativszene. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, kreative Ideen zu entwickeln, sich kulturell zu engagieren oder einfach nur gemeinsam zu „vlippen“. Das Treffen findet statt am Montag, 10. Februar...

  • 19. Februar 2025 um 18:00
  • Marienhospital Bottrop gGmbH
  • Bottrop

Patientenseminar zum Thema Demenz

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen zu informieren. Wir laden dazu Betroffene, Angehörige und alle Interessierten herzlich ein. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, dem Chefarzt der Geriatrie – Alexander Müller – ihre persönlichen Fragen zu stellen. Anmeldung: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, jedoch bitten wir Sie, sich vorab anzumelden. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.