gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Blaulicht
Am Dienstag kam es auf der Essener Straße, in Höhe Kösheide zu einem Unfall mit zwei leicht verletzten Gelsenkirchenern. | Foto: Kerstin Bögeholz/Funke Foto Services

Auffahrunfall mit Verletzten in Gladbeck
14.000 Euro Sachschaden

Am Dienstag kam es auf der Essener Straße, in Höhe Kösheide zu einem Unfall mit zwei leicht verletzten Gelsenkirchenern. Um 15.30 Uhr fuhr ein 67-jähriger Autofahrer aus Gladbeck auf den vor ihm fahrenden Wagen einer 50-Jährigen auf. Dabei wurden sie und der, in ihrem Auto mitfahrende 18-Jährige leicht verletzt. Ein Rettungswagen transportierte die beiden in ein Krankenhaus. Der 67-jährige blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 14.000...

  • Gladbeck
  • 19.10.22
Vereine + Ehrenamt
Gruppenleiter Knut Byrszel, der stellvertretende Vorsitzende Gero Schiller, Frau Heike Kerber, der Stadtverbandsvorsitzende Ralf Holz und die Kassiererin Inga Bärwolf.
 | Foto: Kreuzbund Gladbeck

Abschied von Leiterin der PBS-Gladbeck
Auf in den wohlverdienten Ruhestand

Die Psychosoziale Beratungsstelle der Caritas Gladbeck verabschiedete ihre Leiterin Heike Kerber in den wohlverdienten Ruhestand. Der Kreuzbund Gladbeck besuchte Heike Kerber deshalb an ihrem vorletzten Arbeitstag, um sie gebührend zu verabschieden. So traf sich eine kleine Delegation des Kreuzbunds Gruppenraum der PSB ein, um Frau Kerber einen Blumenstrauß und zwei Theaterkarten, verbunden mit den herzlichen Dankesworten zu überreichen. Der Kreuzbund Gladbeck arbeitet seit vielen Jahren mit...

  • Gladbeck
  • 16.10.22
Sport
Den ersten Platz belegte Alexander Jungnitsch im Speerwurf mit 51,42 Meter und blieb damit nur wenige Zentimeter hinter seiner aktuellen Bestleistung. | Foto: VfL Gladbecks
2 Bilder

Saisonabschluss der Leichtathleten
Erfolgreicher Vfl-Nachwuchs

Im eigenen Stadion beendeten die Leichtathleten des VfL Gladbecks traditionell am Tag der deutschen Einheit ihre Sommersaison. Emily Klein knackte beim letzten Wettkampf des Jahres auch endlich die 40 Meter-Marke. 40,68 Meter warf sie den 600g-Speer und belegte in der U20 damit den zweiten Platz. Ebenfalls Zweite wurde sie im Kugelstoßen mit einer  Weite von 10,13 Meter. Auch Alexander Jungnitsch kann mit diesem Saisonabschluss in der U18 zufrieden sein. Den ersten Platz belegte er im Speerwurf...

  • Gladbeck
  • 16.10.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der Kottenrallye konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen während sie Kartons stapelten . | Foto: Michael Allkemper
3 Bilder

Herbstfest am Kotten Nie
Herbstlicher Zauberwald für die ganze Familie

„Herbstlicher Zauberwald“ lautete das Thema beim Herbstfest am Kotten Nie. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen strömten zahlreiche Familien auf das Kotten-Gelände. Dort erwartete sie die Waldschule „Natur on Tour“ mit dem Förster Rudolf Askemper, der alle Fragen der kleinen und auch großen Gäste anschaulich beantwortete. Es konnten Tiermasken gebastelt, Stockbrot gebacken und in einer Holzwerkstatt Fensterbilder gesägt und gestaltet werden. In einer großen Kottenrallye...

  • Gladbeck
  • 15.10.22
Blaulicht
Die Sparkasse Gladbeck warnt einmal mehr vor betrügerischen Telefonanrufen. | Foto: Pixabay

Anrufer sind oft keine Sparkassen-Mitarbeiter
Immer wieder neue Betrugsmaschen

Auch die Sparkasse Gladbeck ist alarmiert: Aktuell werden in der gesamten Region Sparkassen-Kunden von Betrügern angerufen, die sich als Sparkassen-Mitarbeiter oder Mitarbeiter eines Sicherheits-Teams ausgeben. Doch bei den Anrufern handelt es sich vielmehr um Betrüger. Gefälschte Rufnummern Um die Kunden zu täuschen, fälschen die Anrufer ihre Rufnummer, sodass es so aussieht, als ob es sich wirklich um einen Anruf von der Sparkasse des Angerufenen handelt. Zudem kennen die Anrufer häufig sogar...

  • Gladbeck
  • 15.10.22
Politik
Auch in Gladbeck sind die Corona-Zahlen in den letzten Tagen wieder deutlich gestiegen. Droht eine neue Infektionswelle? | Foto: Pixabay

Auch in Gladbeck wieder mehr Erkrankte
Droht die nächste Corona-Welle?

Die Corona-Zahlen steigen wieder stetig, die Zahl der Patienten mit Corona-Infektion in den Krankenhäusern ebenfalls - dennoch können gleichzeitig viele Veranstaltungen wieder in gewohnter Form stattfinden, nur noch selten müssen Bürger eine Maske tragen. Die aktuelle Corona-Situation vor Ort war jetzt der Grund für eine Sitzung des Krisenstabes der Kreisverwaltung Recklinghausen. Hier haben Landrat Bodo Klimpel, Prof. Dr. Wolfgang Raab, Ärztlicher Direktor des Stiftungsklinikums PROSELIS, und...

  • Gladbeck
  • 15.10.22
Ratgeber

Der Eintritt zur "Weltspartag-Party 2022 ist selbstverständlich kostenlos! Nach der mehrjährigen Corona-Zwangspause lädt die Sparkasse Gladbeck am 28. Oktober wieder zur "Weltspartag-Party" in die Stadthalle ein.  | Foto: Sparkasse Gladbeck

Sparkasse Gladbeck lädt am 28. Oktober ein
Party zum Weltspartag

Auch der - nach wie vor beliebte - Weltspartag fiel in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie zum Opfer. Doch das wird in 2022 nicht der Fall sein. Das dürfte natürlich in erster Linie Gladbecks Nachwuchssparer freuen: Am Freitag, 28. Oktober, lädt die Sparkasse Gladbeck alle Mädchen und Jungen mit Eltern und Großeltern von 14 bis 16.30 Uhr zum Weltspartag-Party in die Stadthalle an der Friedrichstraße 53 ein. Alle Kinder und Jugendliche, die das ganze Jahr über ihre Spardose gefüttert...

  • Gladbeck
  • 15.10.22
Ratgeber
Auch in vielen Gladbecker Haushalten wird mit veralteten Anlagen Heizungswärme gewonnen. Mit modernen und zudem gut eingestellten Anlagen können Eigentümer und natürlich auch Mieter bares Geld sparen. | Foto: Pixabay

Kostenlose Vortragsreihe startet Mittwoch
Jetzt sanieren und Energie sparen

Gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr und der Verbraucherzentrale NRW informiert die Stadt Gladbeck jetzt wieder über aktuelle Sanierungsthemen. Heizperiode startet Denn der Herbst kommt ins Rollen und die Heizperiode steht in den Startlöchern, um die kalte Jahreszeit weit außerhalb der eigenen vier Wände zu halten. Die Energiekrise trübt allerdings die Vorfreude und obendrein führen die Gasknappheit und steigende Energiepreise dazu, dass sich die Bürger wortwörtlich warm anziehen müssen. Um...

  • Gladbeck
  • 15.10.22
Sport
Viele Gürtel konnten, aufgrund hervorragender Leistungen, an die Kinder des Vereins Martial Arts Recklinghausen Gladbeck verliehen werden.  | Foto: Martial Arts Recklinghausen Gladbeck

WTKA Kickboxing Kinder-Prüfung
In Drei Stunden zum weißen Gürtel

Der Kickboxen Meister Udo Kuhn und die Kickboxen-Kindertrainerin Nadine Krieg, überprüften im Beisein von Ulrich Keller, Meister im Kickboxen und Großmeister Taekwondo, sowie Ralf Weinberger, ebenfalls Meister im Taekwondo, den Leistungsstand der Schüler in einer dreistündigen Prüfung. Viele Gürtel konnten, aufgrund hervorragender Leistungen, verliehen werden.  Den Weiß-Gelben-Gürtel erhielten Alexander Gibner, Toni Schilling, Jonathan Peter und Lisa Pollender. Den Weiß-Orangenen-Gürtel...

  • Gladbeck
  • 15.10.22
Ratgeber
Die Apothekennotdienste wechseln täglich um 9 Uhr. | Foto: Symbolfoto Shutterstock

Helfer vor Ort
Notdienste für Gladbeck vom 15. Oktober bis zum 22. Oktober

Apotheken(Notdienstwechsel um 9 Uhr) Samstag, 15. Oktober Bonifatius-Apotheke, Im Fuhlenbrock 156, Bottrop-Fuhlenbrock, Tel. 02041/57879 Sonntag, 16. Oktober Elefanten-Apotheke,  Friedrich-Ebert-Straße 2, Gladbeck-Mitte, Tel. 02043/29222 Montag, 17. Oktober Westfalia-Apotheke, Poststraße 10, Bottrop-Altstadt, Tel. 02041/698951 Dienstag, 18. Oktober Barbara-Apotheke, Ostring 58, Bottrop Batenbrock-Nord, Tel. 02041/34587 Mittwoch, 19. Oktober Stadtwald-Apotheke, Kirchhellener Straße 258,...

  • Gladbeck
  • 15.10.22
Blaulicht
Zu einem schweren Unfall kam es am Freitag, 14. Oktober, im Bereich der Autobahn A 2-Anschlussstelle Essen/Gladbeck. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Frau verlor Kontrolle über ihr Auto
Unfallfahrerin schwer verletzt

Am heutigen Freitag, 14. Oktober, wurde die Gladbecker Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen gerufen. Gegen 11.30 Uhr wollte dort eine Pkw-Fahrerin aus Richtung Gelsenkirchen kommend die Autobahn mit ihrem Fahrzeug an der Anschlussstelle Essen/Gladbeck verlassen. Dabei verlor die Frau aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über den Wagen und geriet auf die Grünfläche auf die Gegenfahrbahn, die Auffahrt zur A 2 in Richtung Bottrop. Dort prallte...

  • Gladbeck
  • 14.10.22
Ratgeber
Für zwei bis maximal drei Tage bleibt die Otto-Hue-Straße in Rosenhügel im Teilabschnitt zwischen Vehrenbergstraße und Büskenweg gesperrt. | Foto: Pixabay

Otto-Hue-Straße ist betroffen
Straßensperrung in Rosenhügel

Aufgrund von Bauarbeiten wird in der kommenden Woche die Otto-Hue-Straße zwischen Vehrenbergstraße und Büskenweg gesperrt. Wie die VESTISCHE mitteilt, beginnt die Sperrung am Dienstag, 18. Oktober 2022, und wir voraussichtlich zwei bis drei Tage. Betroffen ist hier die Linie 252 der VESTISCHEN, welche ab der Otto-Hue-Straße über den Büskenweg sowie die Sauerländer Straße umgeleitet wird. Achtung: Die Einbahnregelung auf dem Büskenweg wird nur für den Öffentlichen Personennahverkehr aufgehoben....

  • Gladbeck
  • 14.10.22
Wirtschaft
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gladbeck lädt der Verein "Therapeuten Ruhr" am Samstag, 22. Oktober, erstmals zur "Gesundheitsmesse" ein. Obiges Foto zeigt von links nach rechts den Vorstand des Vereins mit Claudia Meixner (Heilpraktikerin), Anna Lena Sandhoff-Hönes (Physiotherapeutin), Tanja Aldiek (Ergotherapeutin und 1. Vorsitzende), Ulrike Vogel (Heilpraktikerin) sowie Angela Batur-Hensing (Physiotherpeutin für Kinder). | Foto: Stadt Gladbeck

"Gesundheitsmesse Gladbeck" feiert Premiere
Alles Wissenswerte rund um das Thema "Gesundheit"

Schon mehrfach wurde ein erster Anlauf geplant. Und ebenso häufig stoppte die Corona-Pandemie die Organisatoren. Doch nun ist es endlich so weit: Am Samstag, 22. Oktober, wird das Bürgerhaus an der Bülser Straße 172 in Gladbeck-Ost Ort der ersten "Gesundheitsmesse Gladbeck" sein.  Die Vorfreude ist Tanja Aldiek ins Gesicht geschrieben. "Endlich kann es losgehen," so die 1. Vorsitzende der Vereins "Therapeuten Ruhr". Denn oft hat die Pandemie die in dem Verein organisierten Therapeutinnen und...

  • Gladbeck
  • 14.10.22
Ratgeber
Der "Nachtflohmarkt" am Kotten Nie verspricht am Freitag, 21. Oktober, wieder einen Einkaufsbummel der besonderen Art. | Foto: Archiv Kariger

Einkaufsbummel der besonderen Art
Auf zum Nachtflohmarkt am Kotten Nie

Na, da wartet ja mal wieder ein Einkaufsbummel der ganz besonderen Art auf die Besucher: Am kommenden Freitag, 21. Oktober, findet auf dem Gelände des "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost, Bülser Straße 157, wieder ein "Nachtflohmarkt" statt. Inzwischen hat dieses außergewöhnliche Angebot schon längst einen festen Platz im Veranstaltungsjahr des Kotten Nie gefunden. Wie schon in den Jahren zuvor haben Gladbecker "Freizeithändler" ihre Dachböden, Keller und Garagen nach verwertbarem Trödel durchforstet...

  • Gladbeck
  • 14.10.22
Blaulicht
Erheblich in Mitleidenschaft wurde durch den Brand am Dienstagabend erneut die Herrentoilette in der Trauerhalle des Braucker Friedhofes. | Foto: ZBG

Toilette nach Brand geschlossen
ZBG setzt Belohnung über 500 Euro aus

Wie bereits berichtet, wurde die Feuerwehr Gladbeck am Abend des 11. September, zu einem Kellerbrand in der Trauerhalle auf dem Gelände des Friedhofes Brauck gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Trauerhalle drang starker schwarzer Rauch aus dem Kellerfenster und der Toilettentür der Trauerhalle. Durch die Feuerwehr konnte der Brand in der Herrentoilette schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Herrentoilette ist daher gesperrt. Das vor Ort befindliche Frauen- bzw....

  • Gladbeck
  • 14.10.22
Ratgeber
Auf dem Wertstoffhof an der Wilhelmstraße können in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden.

Service-Samstag am Zentralen Betriebshof Gladbeck
Müll jeder Art

Der nächste Service-Samstag am Zentralen Betriebshof Gladbeck (ZGB) findet am Samstag, 15. Oktober, statt. Dann können wieder auf dem Wertstoffhof an der Wilhelmstraße in der Zeit von 9 bis 13 Uhr Abfälle abgegeben werden. Das Angebot umfasst die kostenlose Annahme von Papier/Pappe, Sperrmüll, Grünabfall, alle Arten von elektrischen und elektronischen Geräten und Metallschrott. Restabfälle werden gegen Gebühr angenommen. Da Annahmemöglichkeiten auf dem Wertstoffhof beschränkt sind, bittet der...

  • Gladbeck
  • 14.10.22
Natur + Garten
Die Nachfrage hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren verdreifacht, weshalb der ZBG ab sofort keine Holzverkaufsscheine mehr ausgeben kann. | Foto: Pixabay

Nachfrage hat sich verdreifacht
ZBG stoppt Holzverkauf

Die Energiekrise hat nun offensichtlich auch direkte Auswirkungen auf das Aufgabengebiet des "Zentralen Betriebshof Gladbeck": Aufgrund der hohen Nachfrage werden keine zusätzlichen Holzverkaufsscheine mehr durch den ZBG vergeben. Bei der Suche nach einem alternativen Brennstoff als Ersatz für Gas haben sich offenbar viele Gladbecker für Holz entschieden. Obwohl ja auch hier die Preise extrem in die Höhe geschossen sind.  In den Wintern der vergangenen Jahre hat der ZBG jedenfalls...

  • Gladbeck
  • 13.10.22
  • 1
Blaulicht
Von der Polizei beschlagnahmt wurde der Führerschein eines 22-jährigen Gladbeckers, der am Donnerstag, 13. Oktober, in Ellinghorst einen Unfall verursachte. | Foto: Archiv

Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen
Führerschein wurde beschlagnahmt

Die Beisenstraße in Ellinghorst war am frühen Donnerstag, 13. Oktober, Ort eines Verkehrsunfalls. Nach Angaben der Polizei kam ein 22-jähriger Autofahrer aus Gladbeck gegen 6.25 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Beisenstraße ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten Auto. Die Wucht des Aufpralls war derart heftig, dass der Pkw des 22-jährigen zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde und dort mit dem Heck des Autos einen in Gegenrichtung fahrenden Pkw...

  • Gladbeck
  • 13.10.22
  • 1
Blaulicht
Bei einem Unfall in Ellinghorst wurden am Mittwochabend drei Personen leicht verletzt. Nun sucht die Polizei den Autofahrer, der den Unfall verursacht hat, anschließend aber die Flucht ergriff. | Foto: Archiv

Drei leicht Verletzte in Ellinghorst
Polizei Gladbeck sucht Unfallflüchtigen

Die Polizei sucht einen Autofahrer, der sich am Mittwoch nach einem Unfall auf der Bottroper Straße in Ellinghorst unerlaubt vom Unfallort entfernte. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. Ein bislang unbekannter Autofahrer fuhr gegen 21.10 Uhr auf der Bottroper Straße in Richtung Beisenstraße, als er kurz hinter der Einmündung Maria-Theresien-Straße auf den den vor ihm fahrenden 18-jährigen Rollerfahrer auffuhr und schob diesen zudem auf den davor fahrenden Roller eines...

  • Gladbeck
  • 13.10.22
Blaulicht
Drei verletzte Personen und ein Gesamtschaden von 14.000 Euro - so lautet die Bilanz des schweren Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochabend, 12. März, auf der B 224 ereignete. | Foto: Archiv

89-jähriger fuhr auf stehenden Pkw auf
Drei Verletzte bei Unfall auf der B 224

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 12. Oktober (Mittwoch) auf der Essener Straße (B 224) auf Gladbecker Stadtgebiet. Gegen 20.35 Uhr war ein 89-jähriger aus Wilhelmshaven mit seinem Pkw auf der B 24 in Richtung Essen unterwegs, als er in Höhe der Einmündung Schützenstraße auf den vor ihm haltenden Wagen eines 44-jährigen Fahrers aus Grevenbroich auffuhr. Der 89-Jährige sowie zwei seiner Beifahrer wurden dabei verletzt. Hierbei handelt es sich um eine 12jährige Jugendliche...

  • Gladbeck
  • 13.10.22
Vereine + Ehrenamt
Seinen letzten Flug absolvierte am Montag der Wetterhahn der ehemaligen Johanneskirche in Gladbeck-Ost: Ungeplant stürzte das metallene Federvieh aus mehreren Metern Höhe zu Boden. | Foto: Joachim Stübben
2 Bilder

Bei Abrissarbeiten der Johannes-Kirche
Wetterhahn stürzte in die Tiefe

Kurz vor ihrem Abschluss stehen offenbar die seit Tagen laufenden Abrissarbeiten für die ehemalige Kirche "St. Johannes" in Gladbeck-Ost. Für viele Katholiken, besonders natürlich aus dem Osten der Stadt, stellt der Abriss einen schmerzhaften Verlust dar. Und nicht wenige der ehemaligen Gemeindemitglieder verfolgen die Arbeiten an der Ecke Buersche-/Bülser Straße tagtäglich. Zu diesem Kreis gehört auch Joachim Stübben, der die Arbeiten mit seiner Kamera fotografisch festhält. Am Montag, 10....

  • Gladbeck
  • 12.10.22
  • 3
Blaulicht
Einen Brand im Keller der Trauerhalle des Braucker Friedhofes musste die Gladbecker Feuerwehr am frühen Abend des 11. Oktober bekämpfen. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern
Kellerbrand in Braucker Trauerhalle

Zu einem nicht alltäglichen Einsatzort gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Dienstag, 11. Oktober, kurz vor 18 Uhr. Gemeldet wurde ein Brand in der Trauerhalle auf dem Gelände des städtischen Friedhofes in Brauck. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Trauerhalle drang bereits starker schwarzer Rauch aus dem Kellerfenster und der Toilettentür der Trauerhalle. Der Angriffstrupp des ersten Löschfahrzeuges ging unter schweren Atemschutz und mit einem Strahlrohr zur Brandbekämpfung...

  • Gladbeck
  • 12.10.22
Wirtschaft
Die Bottroper Starterschmiede und die Wirtschaftsförderung Gladbeck bieten gemeinsam eine Messe für Gründer an.  | Foto: Pixabay

„Aufbruch!“
Startup-Messe am 25. Oktober in Gladbeck

Die Bottroper Starterschmiede und die Wirtschaftsförderung Gladbeck bieten gemeinsam eine Messe für Gründer an. Am 25. Oktober von 13 bis 18 Uhr öffnet die Messe für alle Gründungsinteressierten in der Emscher-Lippe Region. Der Name ist Programm: „Mit dem Angebot dieser Messe möchten wir den Aufbruch in die Selbstständigkeit unterstützen und angehende Gründer:innen auf ihrem Weg zu Seite stehen“, erläutert Hartmut Förster von der Starterschmiede. An verschiedenen Messeinseln mit...

  • Bottrop
  • 11.10.22
Vereine + Ehrenamt
Geehrt wurden Klaus Barth für 50 Jahre Mitgliedschaft, Ursula Bödecker, Paul Damm und Ursula Mitschker für 40 Jahre, sowie Ruth Lange, Marlies Stemke, Anita Schell und Rosa Hacker für 25 Jahre Mitgliedschaft.
 | Foto: AWO-Stadtverband Gladbeck

AWO-Jubiläumsfeier
Blumensträuße, Urkunden und Ehrennadeln

Am vergangenen Sonntag ehrte der AWO-Stadtverband Gladbeck im Rahmen einer Jubilarfeier seine diesjährigen Jubilare. In seiner Festrede ging der erste Beigeordnete der Stadt Rainer Weichelt auf die Geschichte des Verbandes ein und verwies auf die Bedeutung der AWO und des Ehrenamtes für die Gladbecker Stadtgesellschaft. Blumensträuße, Urkunden und Ehrennadeln wurden anschließend von der amtierenden Appeltatenkönigin Meryem Cin und dem AWO-Vorsitzenden Norbert Dyhringer überreicht. Geehrt wurden...

  • Gladbeck
  • 11.10.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.