Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Vereine + Ehrenamt
Kinder kann man bereits im Alter von eineinhalb Jahren mit Spielen, Singen und Bewegung an Musik heranzuführen. Foto: Musikschule Dinslaken

Neue Kurse bei der Musikschule Dinslaken
Wenn Kinder musizieren

Ganz gespannt nimmt Tom einen Klangstab in die Hand, schlägt leise mit dem Schlägel darauf und horcht dem Klang nach. Er ist grade dran im Lied, in dem alle Kinder der Reihe nach mit ihrem Instrument einen Ton von sich geben. Nach ihm kommt Lena dran, dann Celin und so weiter. Die Strophen singen alle kräftig mit. Kinder kann man bereits im Alter von eineinhalb Jahren mit Spielen, Singen und Bewegung an Musik heranzuführen. Einmal pro Woche dürfen Kinder im Musikgarten 45 Minuten lang mit einer...

Kultur
"SaitenEinsteiger" ist eine Gitarrengruppe von zur Zeit acht Frauen und einem Mann. Ihr Jubiläumskonzert startet am Sonntag, 3. April, in Bruckhausen. | Foto: N. Gewehr

"SaitenEinsteiger" in Hünxe
Jubiläumskonzert - „Zeit zum Träumen“

"SaitenEinsteiger" ist eine Gitarrengruppe von zur Zeit acht Frauen und einem Mann (Schlagwerk), die sich wöchentlich mittwochs um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der „Arche“ in Bruckhausen treffen. Sie spielen instrumental Gitarrenstücke aus den Bereichen Rock, Pop, Klassik, Traditional, Folk. Momentan bereitet sich die Gruppe auf das Jubiläumskonzert mit dem Titel „Zeit zum Träumen“ zum Zehnjährigen vor. Es findet am Sonntag, 3. April ab 17 Uhr in den Räumen der „Arche“ in  Hünxe...

Kultur
„Die Hempels“ sind das neue Musikprogramm von Stefan und Klaus Gwiasda vom Mathom Theater aus Melle. | Foto: Veranstalter

Kinderliederprogramm für die ganze Familie im Burgtheater
Mitmachen, Lachen und Zuhören

Die Aufräumfirma „Gebrüder Hempel“ rückt an, um endlich mal für Ordnung zu sorgen, besonders unter‘m Sofa, denn wie es da wieder aussieht! Aber außer Müll finden sie auch tolle Sachen: altes Gerümpel und wahre Schätze, die von den beiden sofort verhempelt werden. Verpackt in ulkige Theaterszenen entsteht ein wildes Konzert aus selbstgeschriebenen Kinderliedern zum Mitmachen, Lachen und Zuhören. „Die Hempels“ sind das neue Musikprogramm von Stefan und Klaus Gwiasda vom Mathom Theater aus Melle....

LK-Gemeinschaft
Walter Salas-Humara

Amerikanische und Niederländische Künstler kommen nach Wesel
Songwriter Abende im Karo mit Ben Arnold, Scott Bricklin, Steve Savage und Ken Gould

WESEL. Die Montagsreihe im Karo wird fortgesetzt. Am 19. November spielen am Abend hochrangige Songwriter der Americana Szene in Wesel. Ben Arnold und Scott Bricklin sind die Headliner. Bekannt sind sie unter anderem als Mitglieder der All Star Band US Rails. Arnold spielt Klavier und Gitarre. Er steht für Soul, Blues und Roots Rock. Markant ist seine raue Stimme. Bricklin ist Gitarrist. Sein Songwriting ist auch geprägt durch seine Liebe zu den Fab Four aus Liverpool. Mit Steve Savage und Ken...

Kultur
Martina Aschenbach | Foto: privat
2 Bilder

VHS aktuell: Gitarrenkurse

Liebe Gitarrenfreunde, am Samstag, 14.10.2017 bietet Martina Aschenbach zwei thematische Workshops für Gitarrenfreunde an: 130.06 - Beatles-Workshop Martina Aschenbach Das weiße, blaue und rote Album stehen in Ihrer Plattensammlung ganz vorne an? "Help", "Let it be", "Yesterday" und "Hey Jude" können Sie ohne Probleme mitsingen? Am besten mit Gitarrensolo? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige! Hier lernen Sie, viele bekannte Evergreens und auch den ein oder anderen unbekannteren Oldie...

Kultur
Die fünf Musik-Komiker von Butterfahrt 5. Foto: privat

„Butterfahrt 5 kollidiert“

Auch 2017 geht es im Ledigenheim Lohberg weiter auf Kollisionskurs: Die fünf Musik-Komiker von Butterfahrt 5 laden erneut ein zum Besuch ihrer schrägen Showreihe. Am 25. März wird mit dem Essener Duo Beckmann-Griess ein echter Hochkaräter aus der Kleinkunstszene zu Gast sein. Aus Dinslaken stößt das klassische Klavierduo“Una Corda“ hinzu. Beckmann-Griess setzen sich zusammen aus dem Gitaristen Markus Griess und dem Pianisten Timm Beckmann. Ähnlich wie die Butterfahrer reißen sie mit großer...

Kultur
Eric Clapton ist eine wahre Gitarren-Legende.  Foto: George Chin

Gitarren-Gott und alte Socke

1963 begann Eric Clapton bei den Yardbirds, was danach folgte war und ist eine unbeschreibliche Karriere. In den 70ern fand sich der Spruch „Clapton is God“ an vielen Hauswänden, mittlerweile lässt es der Gitarrist musikalisch etwas ruhiger angehen. Mit seinem neuen Werk „Old Sock“ legt er das 21. Studioalbum vor - klar, dass er damit auch auf Tour geht. Neben zahlreichen Terminen in der ganzen Republik stehen am 14. und 15. Juni auch zwei NRW-Shows auf dem Programm. So wird der Brite am 14....