Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Vereine + Ehrenamt
Küchenbereich der Musterwohnung | Foto: Forschungsinstitut Technologie und Behinderung, Wetter

Hilfen für Menschen mit Handicap

Kneipp-Verein Sprpockhövel e.V. Der Kneipp-Verein Sprockhövel e.V. besucht am 19.03.2013, 17 Uhr in Wetter-Volmarstein eine Musterwohnung für Menschen mit Bewegungseinschränkungen. Ältere Personen und Menschen mit Behinderungen wollen in den allermeisten Fällen so lange und so weit wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zuhause führen und häusliche Tätigkeiten selbstständig verrichten. Technische Hilfsmittel, wie z.B. Alltagshilfen oder Mobilitätshilfen können helfen, diesen Wunsch zu erfüllen....

  • Sprockhövel
  • 11.02.13
Vereine + Ehrenamt
Heilpraktikerin Martina Feller-Linge | Foto: Martina Feller-Linge

Homöopathie im Alter

Zu diesem Thema bietet der Kneipp-Verein Sprockhövel e.V. am 4. Juni 2013, 19 Uhr einen Vortrag in der Diakoniestation Sprockhövel, Hattinger Str. 39 b an. Die Heilpraktikerin Martina Feller-Linge referiert über die Wirkungsweise der Homöopathie, welche Erkrankungen damit behandelt werden können und welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bestehen können. Infos und Anmeldung bei Martina Feller-Linge, Tel. 02339-911513

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 11.02.13
Ratgeber

Autos und Medizin

Viele Deutsche bringen ihr Auto regelmäßig zur Inspektion und zum TÜV. Wie sieht es aber mit der Vorsorge der eigenen Gesundheit aus??? Viele gehen erst zum Arzt, wenn sie Beschwerden haben. Viele Krankheiten lassen sich bei regelmäßiger Vorsorge verhindern. Bluthochdruck verursacht keine Beschwerden, schädigt aber die Gefäße. Die Devise der Prävention lautet daher: Gar nicht erst krank werden und rechtzeitig vom Arzt erfahren, wo mögliche Risiken liegen. Für die klassischen Hausärzte ist...

  • Gladbeck
  • 30.01.13
Sport
Bewegung macht Spaß - im Sportzentrum Ruhr findet man nicht nur Sportangebote, sondern auch Kurse zur Gesundheitsförderung und Entspannung. | Foto: Eike Thomsen
10 Bilder

Last minute-Geschenk: Fit und entspannt ins Neue Jahr starten

Warum nicht mal was verschenken, was Spaß macht und gesund ist? Nach dem Festtagsschmaus muss der Speck so schnell wie möglich wieder weg. Der Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. hilft deshalb im neuen Jahr dabei, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen: Zum Jahresbeginn startet wieder eine Vielzahl von interessanten Präventions- und Sportkursen. Zu dem bekannt umfangreichen Sportprogramm, das vom Fußball über Fitness oder Tischtennis bis hin zu Schwimmkursen vielfältigste...

  • Essen-Süd
  • 18.12.12
Überregionales
Markus Vogt hat Grund zur Freude. Denn seine Arbeit mit den Patienten fällt nun deutlich leichter.Alle Fotos: Erler
7 Bilder

Ein Raum für mehr Beweglichkeit

Um schön geschmeidig und in Form zu bleiben, muss man sich bewegen. Das gilt für junge Menschen genauso wie für die älteren und pflegebedürftigen. Im ASB-Begegnungs- und Pflegezentrum an der Siepenstraße 12a gibt es nun einen nagelneuen Physiotherapieraum, in dem die Bewohner betreut werden. Diese Neuerung kommt aber nicht nur ihnen zugute. Auch der verbandseigene Physiotherapeut Markus Vogt freut sich über diese Erleichterung seiner Arbeit. „Dort habe ich ganz andere Möglichkeiten“, lässt er...

  • Herne
  • 17.08.12
Ratgeber
Klaus Salewski ist immer mit viel Spaß und interessanten Übungen in seinen Kursen aktiv!

DRK-Bildungswerk-Programm hält fit und geistig rege

Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat sein Programm für die Monate nach den Sommerferien zusammengestellt. Die Angebotspalette ist wie immer breit gefächert. Vor dem Blick in die Zukunft steht aber der in die Vergangenheit. Angefangen hat es beim Bildungswerk des DRK in Wattenscheid sehr viel kleiner, mit einzelnen Gymnastik- und Sprachkursen. Doch dabei ist es nicht geblieben, das Angebot ist mittlerweile deutlich größer geworden, in allen Bereichen. Für das zweite Halbjahr...

  • Wattenscheid
  • 16.08.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Wanderkarte - stets gut gerüstet
3 Bilder

AWO lädt ein - Senioren wandern im Revier (August 2012)

Seit vielen Jahren führt die AWO Essen ehrenamtlich geleitete Wanderungen für bewegungsfrohe Seniorinnen und Senioren durch. Zu jeder Jahreszeit trifft man sich durchschnittlich ein Mal pro Woche, um Landschaft und Architektur in und um Essen zu erkunden. Neben dem gesundheitlichen Aspekt der leichten sprtlichen Aktivität stehen Kontakt und Kommunikation im Vordergrund. Die Unternehmungen dauern, einschließlich eines abschließenden gemütlichen Zusammenseins, zwischen zwei und drei Stunden. Sie...

  • Essen-Nord
  • 14.08.12
Überregionales
Jubilarin Marga Schwinge (90) mit Tanzlehrerin Rosi Kirchhoff im Kreise der Seniorentänzer
2 Bilder

Auch mit 90 Jahren noch immer regelmäßig auf´s Rotkreuz-Tanzparkett

Regelmäßig zum Seniorentanz-Training beim Roten Kreuz: Für Marga Schwinge ist das nichts Besonderes. Jeden Montag macht sie sich auf den Weg. Sicher, an manchen Tagen fällt ihr die Strecke zur DRK-Kreisgeschäftsstelle an der Voedestraße schwer. Aber nach 90 Minuten gemeinsamen Tanzens fühlt sie sich wieder wohl. „Bewegung ist besser als Tabletten”, lacht sie. Vor wenigen Tagen wurde sie 90 Jahre alt und ist als älteste Tänzerin schon seit über 20 Jahren beim Seniorentanz aktiv. „Sie fehlt an...

  • Wattenscheid
  • 13.06.12
  • 1
Ratgeber
26 Aussteller präsentierten auf der Messe ihre Produkte und Dienstleistungen. Fotos: Ralf Pieper
4 Bilder

Infobörse 55plus: Gutes Leben auch im Alter

Gutes Leben auch in den reifen Jahren: Mit der zweiten Infobörse für Menschen ab 55 hat das Beratungs- und Infocenter Haltern (BIP) einen Erfolg erzielt. Die Messe konnte deutlich mehr Besucher ins Alte Rathaus locken als bei der Premiere vor zwei Jahren. Die demographische Entwicklung ist eindeutig: Die Deutschen werden immer älter, und der Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Längst haben Industrie und Dienstleister diesen Wachstumsmarkt erkannt und bieten heute eine viel breitere...

  • Haltern
  • 05.06.12
Ratgeber
Infos aus erster Hand: Apotheker Wilhelm Tackenberg referiert über Biochemie
3 Bilder

Senioren des TV Mengede informierten sich über Biochemie

Mit einem Referat des 1. Vorsitzenden, Herrn Apotheker Wilhelm Tackenberg, endete die Winter-Vortragsreihe der Senioren des TV Mengede. Sein Thema: „Die hilfreichen Zwölf, Biochemie nach Dr. Schüßler“ lockte sehr zur Freude der Verantwortlichen des Seniorenbeirats viele ältere Vereinsmitglieder, die sich über Anwendung und Wirkung der sogenannten „Schüßler-Salze“ aus erster Hand informieren wollten, in die Räume des Begegnungszentrums Mengede. Der Oldenburger Arzt Dr. Wilhelm Schüßler (1821...

  • Dortmund-West
  • 15.04.12
LK-Gemeinschaft
Sportlich fit sein und was für die Gesundheit tun: Mit den Kursen im Sportzentrum Ruhr hat der Winterspeck keine Chance! | Foto: Eike Thomsen
2 Bilder

Fit fürs Frühjahr: freie Plätze

Der Verein DJK Franz Sales Haus startet jetzt mit dem neuem Kursprogramm durch: Nach dem Festtagsschmaus muss der Speck so schnell wie möglich wieder weg! Der integrative Sportverein DJK Franz Sales Haus e. V. hilft dabei, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. In dieser Woche starten die neuen Kurse und es gibt noch freie Plätze: Zum Beispiel im Kurs „Bauch, Beine, Po und Rücken“, der sich besonders den üblichen „Problemzonen“ widmet. Die Teilnehmer werden sich ab Donnerstag, dem 12. Januar...

  • Essen-Süd
  • 10.01.12
Sport

Sport für Senioren

ob. Der Stadtsportbund Oberhausen lädt ein zum 13. Aktionstag im Seniorensport am Freitag, 23. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr in die Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, Mülheimer Straße. Die Besucher werden begrüßt durch den Vize-Präsidenten des Stadtsportbundes Werner Schmidt und anschließend erwartet sie ein buntes Angebot mit folgenden Vorführungen: Zumba, Cheerleading, Bauchtanz „Fata Morgana“, Tanzshow, Polnische Folklore und die „Indianer Show“. Wer Lust hat, kann an...

  • Oberhausen
  • 20.09.11
Ratgeber
4 Bilder

Bildungswerk: Vom Klassiker bis zum neuen Trend

Das Deutsche Rote Kreuz - da tauchen sofort Krankenwagen, Erste-Hilfe-Kurse, Blutspenden und das Jugendrotkreuz vor dem geistigen Auge auf. Ein weiterer Schwerpunkt der Hilfsorganisation fällt weniger in den Blick. "Als Anbieter eines Bildungswerkes mit zahlreichen Kursangeboten sind wir nicht so bekannt", weiß Daniel Eisenkopf, der das Kursangebot des Rotkreuz-Bildungswerkes in Wattenscheid koordiniert. Altbewährtes, neue Trends für alle Fitness- und Bewegungshungrigen sowie an ihrer...

  • Wattenscheid
  • 31.08.11
Überregionales

Gesundheitshaus: Das neue Programm ist ab sofort online!

Das neue Kursprogramm des Gesundheitshauses Gelsenkirchen für das 2. Halbjahr ist ab sofort unter www.gesundheitshaus-gelsenkirchen.de online und kann gebucht werden. Auch im 2. Halbjahr 2011 bietet das Gesundheitshaus wieder eine interessante Mischung aus bewährten und neuen Themen. Unter dem Motto "Aktiv und fit – machen Sie mit“ umfasst das Programm zahlreiche Angebote aus den Bereichen Prävention, Reha-Sport, Fitness, Wellness, und Ernährung für alle Altersgruppen. Die am 22.07....

  • Gelsenkirchen
  • 13.07.11
Ratgeber

Gesundheitstreff in St. Anna

Immer am letzten Dienstag im Monat gibt es um 19 Uhr im Saal des Mehrgenerationenhauses St. Anna, Sälzerstraße 90, einen Gesundheitstreff. Danach besteht die Gelegenheit zu Fragen und Diskussion. Die Teilnahme ist kostenlos. Leitung des Gesundheitstreffs hat Apotheker Dietmar Wetzel, Telefon: 70 51 65.

  • Essen-West
  • 10.01.11
Vereine + Ehrenamt

AWO Wanderprogramm 2011 steht

Auch 2011 lädt die AWO Essen zu ihren seniorengerecht geplanten Wanderungen ein. Das vollständige Programm ist über die Homepage der AWO Essen (www.awo-essen.de) unter "Aktivitäten für Senioren" einzusehen. Link: http://www.awo-essen.de/seniorenaktivitaeten/wanderungen/index.html Ein Heft mit dem kompletten Programm wird Anfang des Jahres bei den Wanderungen durch die ehrenamtlichen Wanderleiter verteilt. Das komplette Programm wird ebenfalls über das "Mach-Mit-Programm" der Stadt Essen (einem...

  • Essen-Nord
  • 22.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kefb.pixxio
  • 20. Februar 2025 um 14:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Fit mit Köpfchen

Zu Übungen im Stand, in leichter Bewegung und auf dem Stuhl werden Übungen für den "Kopf" aus dem Gedächtnistraining eingestreut. Infos und Anmeldung: Telefon: 0203/28104-74/-51 www.kefb.info

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.