Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik
NRW-Ministerpräsident fordert die Bevölkerung auf, in Sachen Corona-Schutzmaßnahmen "mindestens bis nach Ostern durchzuhalten". Foto: Daniel Magalski

NRW-Ministerpräsident möchte "Fahrplan zurück in die Normalität"
Laschet: "Wir müssen jetzt noch durchhalten"

In NRW würden die zum Schutz vor dem Coronavirus getroffenen Maßnahmen wirken, das Infektionsgeschehen verlangsame sich weiter. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) heute in Düsseldorf. Dennoch mahnte Laschet die Bevölkerung zur Geduld: "Wir müssen mindestens bis zum Ostermontag durchhalten." 11,1 Tage dauert es in NRW zurzeit, bis sich die Infektionsraten verdoppeln. Die Quote ist leicht besser als in anderen Bundesländern. Eine Lockerung der Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt sei...

  • Essen-Süd
  • 07.04.20
  • 11
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann gab bekannt, dass sich die Verdoppelung der Corona-Infizierten momentan weiter verlangsamt. Foto: Land NRW

Verdoppelung der Zahl der Corona-Infizierten verlangsamt sich in NRW auf 9,4 Tage
Minister Laumann: "Große Sorgen um Altenheime"

Die Zahl der Corona-Infizierten verdoppelt sich in NRW momentan nur noch alle 9,4 Tage. Am Dienstag waren es noch 8,9 Tage. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Heinz Laumann (CDU) heute in Düsseldorf bekannt. Laumann: "Das geht in die richtige Richtung." Das Kontaktverbot würde in NRW gelebt. Laut Laumann sind momentan 18.534 NRW-Bürger mit dem Corona-Virus infiziert. 1.659 Infizierte werden in Krankenhäusern behandelt, 599 davon intensiv. 480 Patienten müssen beatmet werden, das sind knapp...

  • Essen-Süd
  • 03.04.20
  • 6
  • 1
Ratgeber

Telefon-Hotline zum Thema Energydrinks
Telefon-Hotline in Menden "Wie schädlich sind Energydrinks für Kinder"

19 September 2019. Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks – mit negativen Folgen für die Gesundheit. Übergewicht, Schlafstörungen und Hyperaktivität sind besonders häufig. Das zeigt der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit. Deshalb schaltet die Kasse am 19. September von 8 bis 20 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 steht Kunden aller Krankenkassen offen. „Gerade für Heranwachsende sind aufputschende...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.09.19
Vereine + Ehrenamt

Familienfest am Gesundheitscampus Sauerland
Kneipp hautnah

Balve. Über das Förderprogramm „Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ des Landessportbundes NRW plant der Kneipp-Verein Balve am Samstag, 7. September, ein Familienfest. Unter dem Motto "Stark und gesund mit dem Kneipp-Verein Balve“ erwarten die Besucher zwischen 14 und 18 Uhr unter anderem Bastelaktionen für Kinder, Kulinarisches vom Grill und Obstspieße, Ernährungsberatung sowie viele Mitmachaktionen für Jung und Alt wie zum Beispiel Yoga oder Entspannungskurse. Der Kneipp-Verein Balve informiert...

  • Balve
  • 17.08.19
Ratgeber

Risiken kennen - Richtig reagieren
Sommerzeit - Zeckenzeit

Wickede. Der „Bürgerverein Wickede (Ruhr)“ lädt unter dem Motto ,,Aktiv für Gesundheit und Lebensqualität“ am Mittwoch, 5. Juni, 19 Uhr, zur nächsten "Wickeder Sprechstunde" ins Bürgerhaus ein. Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Weber konnte als Experten Dr. Andreas Pennekamp, der eine Praxis für Mikrobiologie und Infektionsepidemie leitet, für einen Vortrag gewinnen. Der Eintritt ist frei. "Weltweit sind mehr als 900 Zeckenarten bekannt. Vor allem in den Sommer- und Herbstmonaten schlagen sie zu....

  • Wickede (Ruhr)
  • 16.05.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Hotline in Menden zum Thema: Hilfe beim Fasten
Experten informieren über richtige Strategie beim Fasten

14. März 2019. Fasten liegt im Trend: Immer mehr Deutsche halten es für gesundheitlich sinnvoll. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit. Vor allem unter jungen Menschen ist der bewusste Verzicht weit verbreitet. Dabei möchte eine steigende Anzahl Fasten-Fans auf Alkohol verzichten. Die DAK-Gesundheit in Menden bietet am 14. März eine Hotline zum Thema Fasten an. Von 8 bis 20 Uhr beraten Ärzte und geben Tipps, wie in diesen Wochen das Fasten gesund gelingt. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.03.19
Ratgeber

Apotheke Köster lädt zu einem "tierischen" Vortrag ein
Bello und Mieze gesund erhalten

Menden. "Gesundheit für Mensch und Tier – Womit uns unsere Haustiere 'anstecken' können." Dieses Thema behandelt ein Vortrag der Apotheke Köster in Menden. Bello und Mieze gehören zur Familie. So sollte es selbstverständlich sein, dass man die Tiere genauso gesund halten wie sich selbst. Die Teilnehmer erfahren in einem "tierischen" Vortrag am Dienstag, 9. April, 19, in der Apotheke Köster in Menden, wie Zecken, Flöhe und andere Krabbeltiere wirksam bekämpft werden und wie sich Ansteckungen und...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.03.19
Wirtschaft
Sowohl das Informations- als auch das kulinarische Angebot wurde beim "Open House" gut angenommen.  | Foto: Placida-Viel-Berufskolleg
3 Bilder

In schulischen und praktischen Ausbildungen breit aufgestellt
„Placida VIELfältig“

Menden. Die Schülerinnen und Schüler hatten das neue Motto des „Open House“ fürwahr passend gewählt: „Placida VIELfältig“. Vor einigen Tagen konnte das Placida-Viel-Berufskolleg zeigen, dass dies stimmt. Der frühere „Studien- und Berufsorientierungstag“ war entzerrt worden, ist nun ganz auf zukünftige Schüler zugeschnitten. So gab es mehr Raum für intensive Gespräche. Vielfältig ist das Bildungsangebot im Bereich Gesundheit und Soziales. Nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch die aktuelle...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.01.19
Ratgeber
Foto: pexels.com

Die Kunst, möglichst lange zu leben
Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt

GESUNDHEITSBILDUNG Die Kunst, möglichst lange zu leben Die wissenschaftlich basierte Antwort auf die Frage, worauf es wirklich ankommt - das neue Buch des Bestseller-Autors "Der betrogene Patient" "Er steht in einer Reihe mit so bekannten Medizinkritikern wie Eckart von Hirschhausen und Karl Lauterbach." so die Pressestimmen zu seinem SPIEGEL Bestseller "Der betrogene Patient". Im September 2018 ist sein neues Buch erschienen: Ein langes Leben bei bester Gesundheit steht auf der Wunschliste der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.01.19
Ratgeber

Grippehotline heute in Menden geschaltet

Ärzte informieren am 30. Oktober über Schutzimpfung und vorbeugende Maßnahmen Menden, 30. Oktober 2018. Nach der schweren Grippewelle des vergangenen Winters bereitet sich Deutschland auf die neue Influenza-Saison vor. Viele Menschen sind verunsichert: Wann ist eine Impfung sinnvoll? Was kann man noch vorbeugend tun? Und wie schnell wieder gesund werden? Antworten auf diese und andere Fragen zur Grippe geben Mediziner bei der Telefon-Hotline der DAK-Gesundheit am 30. Oktober. Dieses spezielle...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.10.18
LK-Gemeinschaft

Ferien-Entspannungstag in Fröndenberg

Fröndenberg. "GesundheitsCoachingDegenhardt" bietet am Donnerstag, 24. Mai, von 10 bis 15 Uhr in der Karl-Wildschütz-Straße 1 einen Ferien-Entspannungstag für Kinder von 9 bis 12 Jahren an. "Schulstress, die innere Ruhe finden, körperlich gelassener werden ... auch unsere Kinder benötigen in der heutigen Zeit, diese Pause", so die Veranstalterin. Angeboten werden unterschiedliche Entspannungstechniken, kleine Massagen und Tipps/Tricks mit Stress anders umzugehen. Anmeldung und Info unter Tel....

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.18
Ratgeber

Säure-Basen-Haushalt

Menden. Die Apotheke Köster lädt am Donnerstag, 22. Februar, um 19 Uhr in ihren Räumen, Unnaer Straße 9, Menden, zu dem Vortrag „Bin ich sauer?“ ein. Referentin Jennifer Domke behandelt in ihrem etwa zweistündigen Vortrag Mittel und Methoden, um möglichst lange vital und gesund zu bleiben. Ein Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt kann die Ursache für viele Erkrankungen sein. Die Teilnehmer erfahren, wie es durch die heutzutage oft übliche Zivilisationskost zu Übersäuerungsbeschwerden kommen...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.18
Ratgeber
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgestellt. Dann gilt wieder Sommerzeit.
2 Bilder

Vorsicht: "Zeitdiebe" unterwegs!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es wieder soweit: Die Uhren werden um 2 Uhr um eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt. Das geht bei ihnen schnell, häufig automatisch. Bei den Menschen nicht. Ärzte und Krankenkassen warnen wegen der "gestohlenen" Stunde vor gesundheitlichen Gefahren. Im Sommer werden die Gartenstühle wieder rausgestellt, also VOR das Haus. Diese kleine Eselsbrücke hilft vielen Menschen, sich die Zeitumstellung zu merken, die in der Nacht vom heutigen Samstag auf Sonntag...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.03.17
  • 3
  • 5
Überregionales
Rund fünf Jahre leben Frauen in Deutschland länger als Männer. Neu geborene Mädchen haben eine Lebenserwartung von rund 83 Jahren, Männer sterben bereits mit knapp über 78 Jahren. | Foto: Von Candida Performa (It's all about love) via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Warum leben Frauen länger als Männer?

Das vermeintlich starke Geschlecht neigt dazu, früher zu sterben. Schon seit längerer Zeit ist das eine unumstößliche Erkenntnis, für die allerdings noch keine sichere Begründung existiert. Statistiken zeigen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von neu geborenen Jungs in Deutschland rund fünf Jahre unter der von Mädchen liegt. Und auch die Prognosen für kommende Generationen sehen vor, dass Männer im Gegensatz zu Frauen immer weniger lange leben werden, wenngleich sich die Schere etwas...

  • 01.09.16
  • 20
  • 11
Überregionales

Entspannungskurs für Kinder in den Ferien

Menden. Um dem ständig wachsenden Leistungsdruck zu begegnen, bietet GesundheitsCoaching Degenhardt Progressive Muskelentspannung an. Kindgerecht wird diese Methode vermittelt und auch Themen wie Stress in Leistungssituationen behandelt. Eine Entspannungsmappe, welche mit nach Hause genommen werden kann, wird erstellt. Der Kurs findet vom 15. bis 18. August von 10 bis 12 Uhr statt. Eine teilweise Erstattung der Kursgebühr ist möglich. Anmeldung und weitere Infos bei GesundheitsCoaching...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.07.16
Kultur
76 Bilder

1. Mendener Gesundheitstag auf der Wilhelmshöhe am Samstag, dem 21.05.2016

Veranstalter waren die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis (KKiMK) Am 21. Mai 2016 fand in den Räumen der Wilhelmshöhe in Menden der erste Mendener Gesundheitstag statt. Von 10.00 bis 17.00 Uhr konnten sich Besucher bei den rund vierzig Ausstellern über die verschiedensten Themen rund um die Gesundheit informieren. Länger habe ich mich am Stand "Fußzentrum" (St. Vincenz Krankenhaus Menden) aufgehalten. Anhand von Bildern wurde mir u. a. erklärt, wie wichtig es, bei Diabetes seine Füße zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.16
  • 3
  • 6
Überregionales

Gesundheit aus der Apotheke

Fröndenberg. Zu einem kostenlosen Vortrag über "Gesundheit" lädt die kfd Christ-König Warmen alle Interessierten am Donnerstag, 14. April, um 18 Uhr, in das Pfarrzentrum Warmen ein. Die Apothekerin Pernes wird über das Thema "Gesundheit aus der Apotheke" referieren. Wie wichtig sind Omega 3 Fettsäuren für Herz und Gehirn und wie können sie dem Körper zugeführt werden? Diese und andere Fragen werden in dem einstündigen Vortrag beantwortet.

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.16
Ratgeber
Heilpflanze Cissus: Medizin oder Humbug? | Foto: Helmut Achterath

Frage der Woche: Wie wirksam ist Homöopathie?

Kopfschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen und was nicht noch alles: Mit dem Frühling erwartet auch in diesem Jahr viele Menschen eine handfeste Grippe oder zumindest eine Erkältung. In solchen Fällen gehen manche zum Arzt, nehmen vielleicht ein Antibiotikum, andere sitzen (oder schwitzen) die Sache aus; doch viele Menschen vertrauen nach wie vor auf die Wirkung von homöopathischen Heilmitteln. Die rund 2.000 Substanzen, die nach dieser Lehre verwendet werden, sind meist pflanzlich, tierisch...

  • 03.03.16
  • 19
  • 10
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Ratgeber
Ernährung, Bewegung, Therapie und Gesundheitsdaten - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Klartext / Sportwelt / Book-Network

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit (und andere gute Vorsätze)

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass verschicken wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! Cordain & Friel: Das Paläo-Prinzip der gesunden...

  • 05.01.16
  • 7
  • 11
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Sport
In der Halbzeitpause schnell ne Fluppe? Wer macht denn sowas? | Foto: Franziskus Firla

Frage der Woche: welcher Fußballer raucht?

Erinnert Ihr Euch noch an das Getratsche, als im Fernsehen zu sehen war, dass Jogi Löw raucht? Der Bundestrainer der Fußball-Nationalmannschaft qualmte wie ein Schlot. Dabei ist er gewiss nicht die einzige Fußball-Persönlichkeit, die je zum Glimmstengel griff. Oder? Ob Kreisliga- oder Bundesliga-Berichterstattung: Der Volkssport Fußball ist im Lokalkompass ein großes Thema. Aber wie steht es eigentlich um die genussbedingte Einschränkung der Gesundheit? Können Hochleistungssportler es sich...

  • 20.08.15
  • 7
  • 5
Ratgeber
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.