Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Kultur

Themenführung "Die Dunkle Seite von Kleve" am 20. Februar

Der beliebte Abendspaziergang der Kleve Marketing zur „dunklen Seite von Kleve“ findet am Sonntag, den 20. Februar 2011 um 19.30 Uhr statt. Der Rundgang mit Historikerin Helga Ullrich-Scheyda dauert ca. 2 Stunden und befasst sich mit dem finsteren Teil der Klever Geschichte - es geht um nächtliche Vergnügungen, Räuberbanden, Armut und Tod. Treffpunkt für die Führung, die außerdem am 18. März stattfindet, ist am Koekkoekplatz, die Teilnahmegebühr beträgt 4 €. Aufgrund der großen Nachfrage ist...

  • Kleve
  • 08.02.11
Kultur

Abendführung "Die dunkle Seite von Kleve" findet am 05. und 28. November statt

Der beliebte Abendspaziergang „Die dunkle Seite von Kleve“ findet im November zunächst am Freitag, den 05.11. und dann noch einmal am Sonntag, den 28.11. jeweils um 19.30 Uhr statt. Der Rundgang mit Historikerin Helga Ullrich-Scheyda dauert ca. 2 Stunden und befasst sich mit dem finsteren Teil der Klever Geschichte – es geht um Räuberbanden, nächtliche Vergnügungen, Armut und Tod. Treffpunkt für die Führung ist am Narrenbrunnen (Kleiner Markt), die Teilnahmegebühr beträgt 4 €. Aufgrund der...

  • Kleve
  • 26.10.10
Kultur
3 Bilder

Klever Nachwuchs-Stadtführer stellen sich und ihre Führungen in einer Projektwoche vor

Seit dem Frühjahr büffeln sie Klever Geschichte, denken sich spannende Führungen aus, trainieren ihre Sprache, gute Präsentation und den Umgang mit Gruppen – die Teilnehmer der Stadtführerausbildung, die von Kleve Marketing in Zusammenarbeit mit der VHS ins Leben gerufen wurde. Nun neigt sich die Ausbildung dem Ende und das Gelernte soll in einer Projektwoche präsentiert werden, zu der die Klever Bürger sozusagen als Premierengäste herzlich eingeladen sind. Vom 28. Oktober bis zum 05. November...

  • Kleve
  • 18.10.10
  • 4
Überregionales

Spannendes Herbstferienprogramm der Kleve Marketing

Auch für die Herbstferien wurde beim Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm ausgearbeitet: Am Dienstag, den 12. Oktober findet die neue Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“ statt. Bei dem Rundgang gibt es nicht nur Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, sondern auch aktiv mitzuerleben, zu schmecken und zu fühlen. Dabei wird die Lohengrinsage ebenso zur Sprache kommen wie die Grimassen der Gecken am Narrenbrunnen oder der Tote Krieger an der...

  • Kleve
  • 28.09.10
Kultur

Themenführung "Kleve in den 1950er Jahren" am 26. September

Bei der nächsten Themenführung der Kleve Marketing am Sonntag, den 26. September geht es um den Wiederaufbau in Kleve und das Wirtschaftswunder. Historikerin Helga Ullrich-Scheyda lässt die 50er Jahre wieder aufleben und beleuchtet nicht nur das allmähliche Wiedererstehen der kriegszerstörten Stadt, sondern auch die Situation der Klever Bürger. Wie entwickelte sich das politische, wirtschaftliche und soziale Leben in Kleve? Wie war die Situation in Beruf und Familie, für Hausfrauen, ältere...

  • Kleve
  • 13.09.10
Natur + Garten
Das Modell der Rheindeiche wird mit echtem Wasser geflutet.

Infozentrum De Gelderse Poort in Keeken

Erwachsene und Kinder erfahren spielerisch Interessantes über das Fischleben im Rhein. Zu den vielen Themen in dem sehr schön gestalten Raum direkt hinter dem Cafe im Gärtchen in Keeken gehören: Die Landwirtschaft, die Auenwälder, Tierleben, Geologie und Geschichte der Landschaft und Dörfer. Der Rhein prägt die Region "De Gelderse Poort". Nehmen Sie sich ruhig 2 – 3 Stunden Zeit, um tiefere Einblicke in diese Landschaft am Fluss zu gewinnen. Fundstücke und bebilderte Infotafeln, sowie...

  • Kleve
  • 28.06.10