Geschichte

Beiträge zum Thema Geschichte

Überregionales
Günter van Meegen
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats November: Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

Das Team des Klever Wochenblatts hatte Günter van Meegen schon öfters im Blick, weil er als Bürger-Reporter schnell auf das lokale Geschehen reagiert (zum Beispiel zum Insolvenzantrag des Golfresorts). Oder sollten wir Günter vielleicht eher mit einem Augenzwinkern als unseren "Holland-Korrespondenten" bezeichnen? Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Nach 46 Jahren in der Arbeitswelt, zuletzt als Krankenpfleger beim Landschaftsverband Rheinland, konnte ich im vergangenen Jahr mit 60...

  • Essen-Süd
  • 31.10.13
  • 29
  • 22
LK-Gemeinschaft
Foto: Augustine / PIXELIO http://www.pixelio.de
2 Bilder

Mein neues Buchprojekt: Welche Geschichte spricht Euch / Sie mehr an, diese romantische Komödie...

Frau darf ja mal träumen - vielleicht klappt es irgendwann mit einem zweiten Buch :-) Auch wenn ich denke, dass sich dieses Projekt aus zeitlichen Gründen bis zur Rente hinziehen wird. Trotzdem würde mich Eure / Ihre Meinung schon jetzt sehr interessieren: Welche Geschichte würdet Ihr gern weiterlesen, diese hier oder jene? Beide oder keine von beiden? Bin gespannt und freue mich auf Eure Meinung! Kapitel 1 Johannes - Mein Leben als Frosch AUTSCH!!! Mein Schädel platzt, meine Ohren dröhnen und...

  • Kleve
  • 23.10.13
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Der Samstagsrundgang beginnt um 11 Uhr am Schüsterken
3 Bilder

Bis Oktober jeden Samstag Stadtrundgang durch Kleve

Noch bis zum 05. Oktober bietet Kleve Marketing wöchentliche Stadtführungen an, die jeden Samstag um 11.00 Uhr an der Touristinfo am Opschlag starten. Der ca. 90-minütige Spaziergang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt und gibt einen Überblick über die interessante Geschichte der Schwanenstadt. Angefangen beim „Schüsterken“ geht es an mehreren Brunnen und Denkmälern vorbei bis zur Stiftskirche und zur Schwanenburg, dabei gibt es auch so manche Anekdote zu hören – ein...

  • Kleve
  • 29.08.13
LK-Gemeinschaft
Die Schwanenburg vom Kermisdahl gesehen

Noch Plätze frei bei Bustour rund um Kleve am 21. Juli!

Am Sonntag, den 21. Juli findet um 14.30 Uhr eine Busrundfahrt durch Kleve und Umgebung statt, bei der noch einige Plätze frei sind. Stadtführerin Birgit van den Boom erklärt dann die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die Highlights der Stadtgeschichte. In der Innenstadt werden Schwanenburg, Stiftskirche und Lohengrinbrunnen angefahren, dann geht es weiter zum Britischen Ehrenfriedhof, den historischen Gartenanlagen, der Alten Mühle Donsbrüggen und zum Johanna Sebus Denkmal. Die 90-minütige...

  • Kleve
  • 16.07.13
Sport

BV DJK Kellen wird 100 Jahre alt: Ein Rückblick (II)

Auch wenn der Fusionsverein in diesem Jahr das 100-Jährige des früheren BV Kellen feiert: Wolfgang Dahms hat für die Cellina-Zeitschrift auch an die Anfänge der DJK Kellen erinnert: "Im Frühjahr des Jahres 1920 wurde - mit starker Unterstützung von Kaplan Hermann Hark . eine Fußballabteilung innerhalb des katholischen Jünglingsvereins Kellen gegründet. Nachdem im Jahr 1920 die "Deutsche Jugendkraft" als Dachorganisation der katholischen in Würzburg gegründet worden war, zögerte der katholische...

  • Kleve
  • 16.06.13
Kultur
33 Bilder

Airborne Museum Hartenstein in Oosterbeek: Königin Maxima knapp verpasst, dafür beeindruckende Zeitreise ins Jahr 1944

Schon länger wollten wir uns nach einem Bericht von Tamina Kallert in der WDR-Reihe Wunderschön! das Airborne Museum in der Nähe von Arnheim ansehen. Nachdem wir den Stau an der Grenze bei Elten mehr oder weniger geschickt umfahren haben, gönnten wir uns erstmal einen Cappuccino im Café Hartenstein@Laurie. Wo uns die nette Bedienung darauf aufmerksam machte, dass wir Königin Maxima, die morgens zu Gast in Oosterbeek war, nur knapp verpasst hätten. Schade eigentlich, aber das haben wir nun...

  • Kleve
  • 30.05.13
  • 11
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Vatertag 2013 - Hier einige Gedichte

Kurze Vatertagsgedichte Lass Dich heut mit allem Schönen, so wie du es verdienst, verwöhnen. Und wir wünschen Dir (nicht nur heut) alles, was Dein Herz erfreut. (Verfasser unbekannt) Unser Vati, welch ein Glück, ist doch unser bestes Stück. Immer ist er froh und heiter, spielt mit mir auch Hoppe Reiter. Ich will ihm ein Küsschen geben. Hoch soll unser Vati leben! (Verfasser unbekannt) Vater werden ist nicht schwer Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr. Ersteres wird gern geübt,...

  • Kleve
  • 07.05.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
Stadtführerin Wiltrud Schnütgen bei der Entdeckertour durch die Schwanenburg
2 Bilder

Kleve Marketing bietet Osterferienprogramm für Kinder

Im Rahmen des Ferienprogramms der Kleve Marketing finden in den Osterferien wieder spannende Touren für Kinder ab 6 Jahren statt. Am Mittwoch, den 27. März gibt es zunächst die Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“ mit Stadtführerin Birgit van den Boom. Bei dem ca. 90-minütigen Programm werden ganz besondere Gäste erwartet, die aus der Geschichte der Schwanenstadt erzählen, wie Anna von Cleve, der Hofgeistliche Arnoldus Heymericus von Clevensis und der Stallmeister des...

  • Kleve
  • 14.03.13
Kultur
Das Denkmal des Toten Kriegers von Mataré an der Stiftskirche
2 Bilder

Bei Themenführung "Die dunkle Seite von Kleve" am 16.11. sind noch wenige Plätze frei

Bei der beliebten Themenführung „Die dunkle Seite von Kleve“ sind am 16. November und 02. Dezember noch wenige Plätze frei. Bei dem Abendspaziergang lässt Historikerin Helga Ullrich-Scheyda den dunklen Teil der Stadtgeschichte aufleben und erzählt von Armut, Räuberbanden und Hinrichtungsstätten. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr am Koekkoekplatz, die Führung dauert ca. 2 Stunden und kostet 4 € pro Person. Eine Anmeldung bei Kleve Marketing (Tel.: 02821/895090) ist unbedingt erforderlich, weitere...

  • Kleve
  • 07.11.12
Natur + Garten
2 Bilder

Message in a bottle

Verschickt habe ich meine Flaschenpost im Rhodos-Urlaub Anfang der Neunziger Jahre. Der erste Urlaub mit dem damaligen neuen Freund, meinem jetzigen Mann - ich erinnere mich an warme Sonne, gluckerndes Meer und Glücksgefühl pur. Die hellen Säulen von Lindos vor knallig blauem Ferienhimmel. Schick essen gehen in der Altstadt von Rhodos-Stadt und als Souvenir einen der zahlreichen Schwämme von einem Fischer erwerben. Eine Schiffstour zur kleinen Insel Symi unternehmen - lebhafte Delfine begleiten...

  • Kleve
  • 03.10.12
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Nachlese Haldern Pop 2012 oder - ein Griff ins Klo!

Achtung hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter bitte nicht weiterlesen ;-) Während solch eines Musikfestivals ereignen sich jedes Jahr unsagbar viele Randgeschichten. Große und kleine, lustige und traurige, schnell vergessene und jahrelang erzählte Episoden. Gerade das macht den Reiz von Haldern aus! Eine davon möchte ich Euch / Ihnen jetzt erzählen, aber Achtung, hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter mögen dies Erlebnis bitte überspringen. Mein lila Portemonnaie und ich, wir führten von...

  • Rees
  • 12.08.12
  • 13
Überregionales

Kennen Sie Kleve? Jeden Samstag um 11.00 Uhr Stadtrundgang

Kennen Sie Kleve? Wissen Sie, warum ausgerechnet ein Schwan die Spitze des höchsten Turms krönt, welchem Zweck der Marstall vor dem zweiten Weltkrieg diente, dass der Name „Goldstraße“ nichts mit guten Geschäften zu tun hat oder wann die Stiftskirche erbaut wurde? Diese und andere spannende Fragen aus der Stadtgeschichte werden bis zum 15. September jeden Samstag beim Stadtrundgang der Kleve Marketing beantwortet. Die Führung beginnt um 11.00 Uhr an der Touristinfo am Opschlag und dauert ca. 90...

  • Kleve
  • 25.07.12
Überregionales
Entdeckertour durch die Schwanenburg mit Wiltrud Schnütgen
2 Bilder

Kleve Marketing bietet spannendes Osterferienprogramm für Kinder

In den Osterferien bietet die Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm für Kinder an. Los geht’s am Dienstag, den 03. April mit der Entdeckertour durch die Schwanenburg. Kinder im Grundschulalter können dann mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen die Burg vom Keller bis zur Spitze des Schwanenturms erkunden und hören spannende Geschichten über Ritter, Herzöge und Prinzessinnen. Wer gut aufgepasst hat, kann anschließend die „Ritterprüfung für Schwanenburgexperten“ ablegen. Die Tour beginnt um...

  • Kleve
  • 20.03.12
Kultur
2 Bilder

„Du sollst leben!“ Hitlerjunge Salomon alias Sally Perel zu Gast auf der Wasserburg Rindern

Die Ankündigung von Thomas Velten hatte uns neugierig gemacht. Der Buchautor und Zeitzeuge des dritten Reichs, Sally Perel, ist heute nach Kleve gekommen, um aus seinem bewegten Leben zu erzählen. Spontan machten wir uns also kurz vor 18 Uhr auf zur Wasserburg Rindern. Herr Perel traf schon kurz nach uns ein und es war überhaupt kein Problem, mein Exemplar des Romans „Hitlerjunge Salomon“ von ihm signieren zu lassen und ein Foto zu machen. Die Veranstaltung war gut besucht, es mussten sogar...

  • Kleve
  • 11.02.12
  • 9
Überregionales

Spannendes Herbstferienprogramm für Kinder

Auch in den Herbstferien bietet die Kleve Marketing ein spannendes Ferienprogramm an. Zunächst können Kinder im Grundschulalter am Mittwoch, den 26. Oktober die Schwanenburg kennen lernen. Die Entdeckertour mit Wiltrud Schnütgen beginnt um 10.30 Uhr und dauert ca. 2 Stunden, in denen die Kinder die Burg vom Keller bis zur Spitze des Schwanenturms erkunden und viel über Ritter, Prinzessinnen und Herzöge erfahren. Wer anschließend noch die „Ritterprüfung für Schwanenburgexperten“ ablegt, kann...

  • Kleve
  • 11.10.11
Überregionales

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing geht weiter: auf zu den Fledermäusen!

Das Sommerferienprogramm der Kleve Marketing setzt sich mit einer ganz besonderen Entdeckertour fort: am Samstag, den 27. August können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fledermäuse kennen lernen. Vor diesen Tieren, die uns nachts oft am Kopf vorbei rauschen, brauchen wir keine Angst zu haben, sie haben nichts mit Vampiren und Blutsaugern zu tun. Es gibt Interessantes über ihre Lebensgewohnheiten und Jagdtechniken zu lernen, zum Beispiel dass sie nachts zwar nichts sehen, aber indem sie bis zu...

  • Kleve
  • 15.08.11
Kultur

Der "Tote Krieger" von Mataré bei den wöchentlichen Stadtrundgängen durch Kleve

Vor der Propsteikirche erweckt die Skulptur des „Toten Kriegers“ von Ewald Mataré immer wieder Mitleid bei ihren Betrachtern. Sie wurde 1934 für ein Ehrenmal geschaffen, dass den gefallenen Klevern des Ersten Weltkrieges gewidmet war. Nachdem Mataré 1937 offiziell zum entarteten Künstler erklärt worden war, brach man die Figur 1938 in einer Nacht- und Nebelaktion ab. Erst 1977 fand man die meisten Teile auf dem Gelände der Stadtwerke an der Flutstraße wieder und ließ die Figur von dem...

  • Kleve
  • 06.07.11
  • 1
Überregionales

Mit den Römern zur "radaktiv" nach Düsseldorf

Fahrradfahrende Römer? Die hätte es bestimmt gegeben, wenn sie die Via Romana gekannt hätten – die kulturtouristische Radwanderroute in der niederrheinischen Region zwischen Xanten und Nimwegen. Wer gerne mehr über die unterschiedlichen historischen Städte erfahren möchte, die entlang der antiken Limesstraße liegen, ist herzlich dazu eingeladen, sich am Samstag, den 25. Juni 2011 auf der „radaktiv“, dem 6. Düsseldorfer Fahrradtag, zu informieren. Von 11.00 bis 18.00 Uhr herrscht buntes Treiben...

  • Kleve
  • 14.06.11
Überregionales

Jeden Samstag die Geschichte der Stadt Kleve erleben

Wer kennt es nicht, das mächtige Reiterdenkmal zwischen Marstall und Schwanenburg: Der Große Kurfürst (1640-1688) reitet hier persönlich. Zur Feier der 300jährigen Verbindung des Herzogtums Kleve mit Brandenburg-Preußen (1609-1909) kam sogar Kaiser Wilhelm II. in die Schwanenstadt und enthüllte das Denkmal, das zunächst auf dem Kleinen Markt stand. Mehr über den Großen Kurfürsten, über die Klever Geschichte und über weitere Sehenswürdigkeiten kann man bis 01. Oktober jeden Samstag beim...

  • Kleve
  • 08.06.11
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Offene Klever e.V. besuchen Schwanenburg

Auch wenn die Klever sie jeden Tag sehen, können nur wenige behaupten, einen tieferen Einblick in die Geschichte der Schwanenburg zu haben. Für jeden ist es jedoch immer wieder spannend unter sachkundiger Anleitung durch die Schwanenburg geführt zu werden. Und so machte sich der Verein Offene Klever e.V. am vergangenen Dienstag zu einer Burgführung auf. Unter kundiger Führung von Frau Schnütgen haben sich die Offenen Klever mit Ihren Gästen einen Einblick in die Baugeschichte der Burg und die...

  • Kleve
  • 08.06.11
Überregionales
Stadtführerin Birgit van den Boom bei der Familienführung vor der Schwanenburg
2 Bilder

Kleve Marketing bietet tolles Osterferienprogramm für Kinder!

Mehr als nur Ostereier suchen bietet das Ferienprogramm der Kleve Marketing! Am Montag, den 18. April geht es los mit der Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“. Bei dem Rundgang gibt es allerlei Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, am Marstall wird gar der Stallmeister persönlich aus seinem Leben erzählen. Beim Aufstieg auf den Schwanenturm wird die Gruppe dann Anna von Cleve aus ihrem Jahrhundertschlaf erwecken und wer ein Fernglas mitbringt, kann hier...

  • Kleve
  • 31.03.11
Kultur

Führung durch die Schwanenburg am Sonntag den 27. März

Eine Führung durch die Klever Schwanenburg steht am 27. März auf dem Programm der Kleve Marketing. Mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen kann man dann sowohl die Gewölberäume im Spiegelturm besuchen, als auch den Schwanenturm bis in den Speicher besteigen, wo auch die Glocken bewundert werden können. Dabei erfährt man alles über die Geschichte des mächtigen Gebäudes und die ehemaligen Burgbewohner. Der Rundgang startet am Sonntag, den 27. März um 14.30 Uhr, nächster Termin ist der 15. April um...

  • Kleve
  • 15.03.11
Kultur

Stadt- und Themenführungsprogramm der Kleve Marketing mit vielen neuen Führungen

Das neue Stadtführungsprogramm der Kleve Marketing lädt auch in diesem Jahr wieder zu vielfältigen Führungen, teilweise in Kostümen, sowie Radtouren und Rundfahrten durch Kleve und Umgebung ein. Die Reihe der Themenführungen startet am Samstag, den 09. April in der Donsbrügger Mühle. Ein Müller aus alten Zeiten führt auf abwechslungsreiche Art und Weise durch die Mühle und serviert überdies Kaffee und Schmalzbrot im gemütlichen Mühlenkeller. Auf eine Zeitreise durch 100 Jahre XOX-Geschichte...

  • Kleve
  • 14.03.11