gemeindezentrum

Beiträge zum Thema gemeindezentrum

LK-Gemeinschaft
Hier zeigen engagierte Menschen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich vor der Kirche Auf dem Damm Menschen die neuen Adventskalender.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Mit der Kirchengemeinde Meiderich durch den Advent
„Gut, dass wir einander haben“

Nicht nur Gemeindemitglieder können in diesem Jahr mit der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich durch den Advent gehen und sich täglich in den Tagen des Wartens auf Weihnachten einen lieben Gruß schicken lassen. Wer mag, kann auf gleich drei Adventskalender zugreifen, denn Schokoladen-, Fenster- und Videokalender stehen zur Wahl. Den Schokoladenadventskalender gibt es in der Kirche, Auf dem Damm 6, und im benachbarten Gemeindezentrum jetzt schon gegen eine kleine Spende. Das aufgedruckte...

  • Duisburg
  • 11.11.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Studio in Huckingen, das zur beliebten „Praystation“ geworden ist.
Foto: Samuel Dörr

Wieder Live-Internet-Jugendgottesdienste aus Huckingen
Neue Praystation erobert die Galaxie

Wegen der Corona-Virus-Pandemie hatten Pfarrer Samuel Dörr und das Team „@god.com_du“ schon Ende März aus dem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht, bisher 13 an der Zahl. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein, wie man das Gottesdienstformat „getauft“ hat. Am Freitag, 18. September, um 19 Uhr, wird dieser Gottesdienst live gefeiert. Es geht...

  • Duisburg
  • 05.09.20
Ratgeber

Frauenfrühstück mit Vortrag am 21. März
Der strengste Chef - ICH!

Andrea Tschuch referiert über "Der strengste Chef - ICH" Wie überzogene Selbstkritik das Leben beschwert  Wie gehe ich mit mir um, wenn ich einen Fehler mache oder meinen eigenen Erwartungen nicht gerecht werde? Kann ich darüber nachdenken, ohne mich selbst abzuwerten und mit Vorwürfen zu belasten? Der Vortrag beim nächsten Frauenfrühstück der Freien Gemeinde Wendepunkt am 21. März 2020 befasst sich mit möglichen Ursachen von überzogener Selbstkritik und gibt Anregungen für einen konstruktiven...

  • Haltern
  • 28.02.20
Kultur
Das Musical Noah hat den Kindern viel Spaß an der Freud' bereitet. Jetzt werden kleine Musicalstars für die Aufführung von König David gesucht.      Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Wie der Hirtenjunge David den Riesen Goliath besiegt
Kleine Stars fürs Kindermusical in Obermeiderich gesucht

Gundula Heller begeistert immer wieder aufs Neue Kinder und Jugendliche dafür, Lieder, Tänze und Dialoge zu proben und zum Schluss ein Musical vor großem Publikum aufzuführen. Ging es zuletzt um Noah und die coole Arche, wird jetzt für „König David“ geprobt. Es geht um die spannende Geschichte des kleinen Hirtenjungen David, der den Riesen Goliath besiegt, Musiker am Königshof und schließlich selbst König wird. Die Kirchenmusikerin studiert das Stück von Thomas Riegler mit dem Kinder- und...

  • Duisburg
  • 16.02.20
Ratgeber

SERMER LAIENSCHAUSPIELER
Kaviar trifft Currywurst

Panik bei Erna Wutschke. Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihre heruntergekommene Eckkneipe in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Damit er ihr Geld für die Kneipe leiht, hatte Erna ihm vor Jahren erzählt, sie betreibe ein gutlaufendes Edel-Restaurant. - Was sie aber hat, ist eine schlechtlaufende Eckkneipe. Jetzt muss die bodenständige Erna plötzlich so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin und der beschaulich triste Kneipenalltag steht auf...

  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Gustav-Adolf-Kirche mit allem, was dazu gehört
14 Bilder

Kirchen in Düsseldorf
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim (Gustav-Adolf-Kirche)

Die Gustav-Adolf-Kirche - Düsseldorf-Gerresheim Meine Kirchengemeinde (seit November 2010) hat den Namen gewechselt und nennt sich nun Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf-Gerresheim ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Neben meinen vielen Außenaufnahmen gibt es auch sehr schöne Fotografien von innen zu bewundern! Bitte dazu hier klicken und schauen (X) ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Jahre hatte ich hier schon gewohnt und leider wegen "Trauriger Erlebnisse im Leben"...

  • Düsseldorf
  • 02.02.20
  • 13
  • 3
Kultur
Grundsteinlegung für das neue Gemeindezentrum an der Stettiner Straße. Auf dem Foto von links: Karin Seitz (Vorsitzende Presbyterium), Annegret Duffe (Pfarrerin), Wolfgang Honskamp (Kirchmeister), Bürgermeister Frank Schneider, Gernot Paeschke und Helmut Clees (Oberbauleiter) | Foto: Michael de Clerque

Startschuss für ein umfangreiches Bauvorhaben in Langenfeld
Neues Gemeindezentrum an der Stettiner Straße

Jetzt wurde an der Grundstein für ein umfangreiches Bauvorhaben an der Stettiner Straße gelegt. Dort, wo die Johanneskirche mit einem großen Gemeindezentrum stand,  beginnt nun der Bau für ein neues Gemeindezentrum, in dem sich die Gemeinde 2021 wieder treffen und Gottesdienste feiern wird. Acht Mietwohnungen Im selben Gebäude werden auch acht Mietwohnungen vorhanden sein. Zugleich entstehen auf dem Gelände weitere Wohnhäuser mit insgesamt 28 Eigentumswohnungen und 8 Mietwohnungen. Bauträger...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.19
Blaulicht

Bedburg-Hau
Fahrzeugbrand auf Parkplatz im Gemeindezentrum

Zu einem Fahrzeugbrand wurde am Donnerstag (05.12.2019) um 10:14 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auf einen Supermarktparkplatz an der Norbertstraße alarmiert. Verletzt wurde niemand. Die Fahrerin eines KIA Kleinwagens bemerkte zunächst während der Fahrt Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung. Sie lenkte daraufhin das Fahrzeug auf den Parkplatz. Dort wurde sie von Passanten auf einen Brand im Motorraum aufmerksam gemacht. Vor Eintreffen der Feuerwehr blieben Löschversuche mit...

  • Bedburg-Hau
  • 05.12.19
  • 1
Kultur
Pastoralreferent Markus Tiefensee und Projektmitarbeiter Bernd Nerzak steckten viel Energie und Zeit in das neue Stadtteilzentrum kreuz + quer
4 Bilder

Eröffnung steht bevor
Stadtteilzentrum „kreuz + quer“

Es tut sich etwas in der ehemaligen Arztpraxis an der Schmitzstraße in Essen Altendorf: ein neues, offenes Stadtteilzentrum wird am 13. Oktober feierlich eröffnet. Einladende Räumlichkeiten Auf über 140 qm erwarten die zukünftigen Besucher helle, frisch gestrichene und mit viel Liebe zum Detail gestaltete Räume. „Im ehemaligen Wartezimmer befindet sich jetzt ein großer, moderner Schulungsraum. Hier werden wir demnächst Sprachkurse und Workshops verschiedener Art veranstalten“ erklärt Markus...

  • Essen-West
  • 27.09.19
  • 1
  • 2
Kultur
Die Referentin Gretchen Hilbrands

Wenn sich das Gedankenkarussell dreht ...
Frauenfrühstück mit Vortrag in Haltern am 28.9.

Am Samstag, 28. September 2019, findet ab 10.00 Uhr ein Frauenfrühstück der Freien Gemeinde Wendepunkt statt, bei dem es im anschließenden Vortrag um endloses Grübeln und Gedankenstress geht. Die Veranstaltung trägt den Titel „Schluss mit dem Gedankenkarussell - Wie Sie innerlich zur Ruhe finden.“ Gretchen Hilbrands aus Langgöns bei Gießen - sie ist die Referentin an diesem Vormittag - ist davon überzeugt: "Wer aus der Gedankenfalle aussteigen möchte, kann selbst aktiv werden." Nach ihrem...

  • Haltern
  • 23.09.19
Natur + Garten
20 Bilder

Die Wildblumen vom Klosterplatz

Jedem, der zum Einkaufen nach Bedburg-Hau zum Gemeindezentrum fährt, fällt sofort die bunt blühende Wildblumenwiese auf. Nicht nur Blumen in allen Farben, sondern auch zahlreiche Insekten tummeln sich zwischen den Blüten. Viele Menschen, die sonst nur zum Einkaufen hetzen, bleiben bewundernd stehen oder machen Fotos von der bunten Pracht. Eine nachahmenswerte Idee, die sowohl Menschen, wie auch Bienen, Schmetterlingen oder anderen Insekten Freude bereitet.

  • Bedburg-Hau
  • 22.05.19
  • 4
  • 2
Kultur

Angebot für Kinder von vier bis zwölf Jahren
Bibelwoche in Winz-Baak

Hattingen. Im ev. Gemeindezentrum Winz-Baak findet von Dienstag bis Freitag, 23. bis 26. April, eine Kinderbibelwoche unter dem Thema „Gott macht stark“ für Kinder von vier bis zwölf Jahren statt. Unter der Leitung von Pfarrer Bodo Steinhauer werden täglich von 9.30 bis 12.30 Uhr Theaterstücke aufgeführt, es wird gesungen, gespielt und gebetet, gebastelt und auch ein gemeinsames Frühstück steht auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Abschluss...

  • Hattingen
  • 16.04.19
Kultur
Nach jahrelanger Bauzeit wurde das Halderner Gemeindezentrum nun endlich fertiggestellt. | Foto: Dirk Kleinwegen
10 Bilder

Pfarrzentrum Haldern
Endlich fertiggestellt

Gemeindezentrum wurde von Bischoff übergeben Ende März konnte das neue Halderner Pfarrzentrum, in der Gerhard-Storm-Straße, endlich seiner Bestimmung übergeben werden. Die Beteiligten blickten bei Festakt auf eine sehr anstrengende Bauzeit zurück. Mit den Worten „Nach langer Zeit des Planens, nach langer Zeit des Bauens, können wir heute das Pfarrzentrum St. Georg in Betrieb nehmen“, nahm Pfarrer Michael Eiden die Eröffnung des Halderner Gemeindezentrums vor. Nach einem Gottesdienst, bei dem...

  • Rees
  • 12.04.19
Kultur
Neunzig Studierende der Architektur besuchten das neue und preisgekrönte Gemeindezentrum am Mallinckrodtplatz 1 in Altenessen. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap
5 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Studierende aus Brüssel besuchten preisgekröntes Gemeindezentrum in Altenessen

Dass das neue Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap beim Architekturwettbewerb der Evangelischen Kirche im Rheinland mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, hat sich bis nach Brüssel herumgesprochen: Neunzig Studierende aus dem zweiten Studienjahr für Architektur besuchten in dieser Woche zusammen mit ihren Dozentinnen und Dozenten das Ruhrgebiet, um zu sehen, wie sich diese industriell geprägte Region nach und nach verändert. Besichtigt haben die Studis u.a....

  • Essen-Nord
  • 22.03.19
Kultur

"Sehnsucht" beim Frauenfrühstück am 22.9.

Das nächste Frauenfrühstück der Freien Gemeinde Wendepunkt greift das Thema der Sehnsucht auf – die Veranstaltung findet an diesem Samstag (22. September) statt. Der Beginn im Gemeindezentrum, Weseler Str. 69, ist um 10.00 Uhr. Birgit Dörnen aus Schwelm – sie gastierte bereits musikalisch im Gemeindezentrum mit dem Fermate-Ensemble – wird hierbei unter dem Titel „Nie schweigt unsere Sehnsucht – der Lebensdurst will gestillt werden“ den Impulsvortrag halten. Die Referentin: "Durst ist eine...

  • Haltern
  • 17.09.18
Überregionales
Das alte Pfarrhaus bleibt erhalten, wird jedoch von einem Teil seiner späteren Anbauten befreit.  Foto: de Clerque
2 Bilder

Langenfeld: Neues Gemeindezentrum

Es war ein langer Prozess von der Eröffnung des Verfahrens im August 2015 mit einer öffentlichen Informationsveranstaltung über einen Architekten-Wettbewerb bis zur Optimierung der Planung und dem umfänglichen Baugenehmigungsverfahren, alles in enger Abstimmung mit dem Erzbistum in Köln. Endlich ist es soweit: Die Kirchengemeinde St. Josef und Martin beginnt mit dem Bau des neuen Begegnungszentrums in der Stadtmitte. Am 12. September ist in der Fußgängerzone erster Spatenstich Es ging –...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.08.18
  • 1
Überregionales
Die evangelische Kirche von Hamminkeln. | Foto: LK-Archiv

Hamminkelner Gemeindefest an der evangelischen Kirche

Am 17. Juni trägt die evangelische Kirchengemeinde An der Issel das Gemeindefest 2018 aus. Es findet rund um die evangelische Kirche und das Gemeindezentrum (Marktstraße 5). Den ganzen Tag über wird es ein buntes Programm geben, das wie folgt aussieht: 9.30 Uhr: Familiengottesdienst10.45 Uhr: Begrüßung mit den Kindern der Evangelischen Kita Hamminkeln11 Uhr: Posaunenchor11.30 bis 13 Uhr: Clown Liar verzaubert "Groß" und "Klein"13.30 Uhr: Kinderballett14.30 Uhr: Vorführung Kampfkunst WingTsun15...

  • Hamminkeln
  • 11.06.18
Kultur

5 Jahre Pastor in der Seestadt

Seit genau 5 Jahren ist Dietmar Kranefeld (60 J.) als Pastor in der Seestadt und für die Freie Gemeinde Wendepunkt tätig. Neben dem Predigen ist er in dieser Zeit bereits vielen Halterner Bürgern persönlich begegnet, sei es durch die Mitarbeit in verschiedenen Arbeitskreisen wie der AG78 oder aber in der Seelsorge, der Flüchtlingsarbeit, der diakonischen Hilfe und bei spezifischen Projekten der Freien Gemeinde. Dabei ist ein wesentliches Kennzeichen seiner gesamten Arbeit die Wertschätzung des...

  • Haltern
  • 24.04.18
Vereine + Ehrenamt
Gut gelaunt präsentierten Peter Konzels (links, Evangelische Kirche Mitte), Pfarrer Frank Großer (2. von links) und Klaus Dieter Salinga (rechts, Evangelische Kirche Mitte) die Entwürfe für den Umbau der "Christuskirche" zu einem "Gemeindezentrum". Die Vorprüfung der eingereichten Entwürfe hatte vor der Tagung des Preisgerichtes der Münsteraner Architekt Stefan Schoppmeyer (2. von rechts) vorgenommen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
2 Bilder

"Christuskirche" in Gladbeck-Mitte soll zu einem Gemeindezentrum umgebaut und zu einem lebendigen Mittelpunkt werden

Gladbeck. Die Tage des "Dietrich-Bonhoeffer-Hauses" an der Postallee sind definitiv gezählt. Und der Abriss sorgt dafür, dass die Evangelischen Christen in Stadtmitte ein Stück Heimat verlieren. Doch das Gemeindeleben soll natürlich fortbestehen, weshalb die nur wenige Meter entfernt an der Humboldtstraße gelegene "Christuskirche" komplett zu einem "Gemeindezentrum" umgebaut werden soll. Der Beginn der Bauarbeiten wird wohl noch etwas auf sich warten lassen, doch der erste Schritt in Richtung...

  • Gladbeck
  • 07.04.18
Ratgeber

Am 21. November: Beratung für hilfsbedürftige und ältere Menschen in Mehrhoog

Die „mobile Sprechstunde“ der Nachbarschaftsberatung Hamminkeln findet am 21. November von 10 bis 11:30 Uhr im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Haffen-Mehr-Mehrhoog (Haldener Str. 35) statt. Die aufsuchenden An-gebote der Nachbarschaftsberatung richten sich insbesondere an hilfsbedürftige Menschen, für die der Gang zur Sprechstunde ins Rathaus eine Hürde darstellt. Das Angebot der Nachbarschaftsberatung ist vertraulich und kostenlos. Es soll Menschen dabei helfen, solange wie...

  • Hamminkeln
  • 14.11.17
Politik
Einen Blick in das künftige Gemeindezentrum der Mevlana-Gemeinde auf Schwerin warfen die Teilnehmer des Spaziergangs.
2 Bilder

Stadtteilspaziergang mit dem Bürgermeister von Schwerin zur Altstadt

Zum zweiten Stadtteilspaziergang hatte Bürgermeister Rajko Kravanja am Donnerstag (24. August) eingeladen. Auf dem Weg von Schwerin bis zur Altstadt konnten Bürger mit ihm sowie Vertretern von Verwaltung und Politik ins Gespräch kommen und sich über Projekte in den Stadtteilen informieren. ● Das Gemeindezentrum der DiTiB Mevlana-Gemeinde entsteht an der Dortmunder Straße 175. Geplant sind unter anderem zwei Seminarräume, die auch gemietet werden können, ein Café und ein Spielplatz. Wie...

  • Castrop-Rauxel
  • 26.08.17
Kultur
Johanna, Moritz und Finja sind derzeit noch voll im Probenmodus. Die Vorbereitungen für die Premiere am 20. Mai im Gemeindehaus laufen auf vollen Touren. Foto: cHER

Gospel-Express nimmt Fahrt auf - Premiere des neuen ZuZ-Musicals am 20. Mai

Der Text sitzt, die Songs auch. Es sind Kleinigkeiten, an denen während der Stellproben gefeilt wird. 50 Kinder und Jugendliche werden am Samstag, 20. Mai, bei der Premiere des aktuellen ZuZ-Musicals auf der Bühne des Gemeindehauses am Weidkamp stehen. Frank Kampmann und das Musical-Team haben in vier Workshops intensiv mit den Darstellern, Sängern und Tänzern gearbeitet. Aber genauso wichtig wie die Akteure auf der Bühne sind die vielen Helfer im Hintergrund. Die Kulissenbauer haben einen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.17