gemeindezentrum

Beiträge zum Thema gemeindezentrum

Kultur

Bedburg-Hau: Ein Weihnachtsbaum für die Bürgerinnen und Bürger.

Wie versprochen, ist es mir gelungen, am Gemeindezentrum, vor dem Rathaus einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Wie es dazu kam siehe hier: www.lokalkompass.de Besonders möchte ich mich bei den Unterstützern bedanken: Bei der Fa. Biermann (Aufstellung), Fa. Verfers (Beleuchtung), Fa. Bremer (Deko) und Bauernmarkt „Lindchen“ der den Baum zu einem erträglichen Preis frei Haus lieferte. In der Hoffnung, dass durch diese Aktion, die Geschäfte am Gemeindezentrum angeregt werden in den kommenden Jahren...

  • Bedburg-Hau
  • 25.11.11
  • 3
Überregionales
Bodo Steinhauer, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Winz-Baak

"Besinnliches" von Bodo Steinhauer: "Du bist berufen!"

Mose war von Gott berufen worden, Israel aus Ägypten zu befreien. Alice Schwarzer fühlte sich berufen, den Frauen mehr Rechte zukommen zu lassen. Barack Obama fühlte sich berufen, amerikanischer Präsident zu werden. Jane Goodall war berufen, durch ihre Forschung mit Affen diesen Tieren etwas von ihrer Würde zurück zu geben. Mohammed war berufen worden, die Offenbarungen des Koran zu bringen. Käthe Kollwitz war zur Schaffung beeindruckender Kunstwerke berufen. Frank Goosen wurde beim VfL Bochum...

  • Hattingen
  • 07.10.11
Kultur
Ein Weihnachtsbaum fürs Gemeindezentrum, Foto: Copyright © Günter van Meegen

Bedburg-Hau: Ein Weihnachtsbaum für das Gemeindezentrum

Noch 88 Tage bis Weihnachten. Ich möchte an meinen Bericht “Weihnachtsstimmung am Gemeindezentrum – Fehlanzeige” vom vergangenen Jahr erinnern. Siehe hier: www.lokalkompass.de Nun habe ich mein Versprechen, einen Weihnachtsbaum für,s Gemeindezentrum, in Angriff genommen, und darf schon jetzt verkünden, es läuft gut. Den Baum habe ich schon! Größe nach Wunsch, bis zu 8 Meter. Der edle Spender (Er möchte nur einen symbolischen Betrag) wird den „Wunschbaum“ für uns, für die Bürgerschaft, fällen...

  • Bedburg-Hau
  • 27.09.11
  • 13
Politik
Eröffnung VoBa Gemeindezentrum Bedburg-Hau, Copyright © Günter van Meegen
9 Bilder

Bedburg-Hau Gemeindezentrum – offizielle Eröffnung Volksbank

Der hochumstrittene Neubau, einer schwangeren Auster gleichend, Bürgermeister Peter Driessen verglich das Gebäude in seiner Rede sogar mit der Kongresshalle in Berlin, wurde heute eröffnet. Nach den obligatorischen Reden (Ex-Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender VoBa Hans Geurts, Bürgermeister Peter Driessen, Jochen Kleemann vom Architektenbüro Ader&Kleemann Kalkar, Frank Ruffing Vorstandsvorsitzender VoBa und Pfarrer Jürgen Lürwer Segnung des Gebäudes) konnten die zahlreich erschienenen...

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.11
  • 8
Politik
An der Kurze Straße soll in den Räumen der Diakonie Niederberg ein Kompetenzzentrum für Gesundheit entstehen. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Sparen ist angesagt - Neue Finanzierungsmittel

Zwischen Christuskirche und Kurze Straße möchte die Evangelische Kirchengemeinde ein neues Gemeindezentrum errichten. Das Geld reicht nicht, uns fehlt eine halbe Million Euro“, stellt Hartmut Scheidt fest. „Die Idee des neuen Gemeindehauses ist so verlockend, dass wir dran bleiben wollen“, so der Vorsitzende des Presbyteriums weiter. Im vergangenen Jahr wurde der Siegerentwurf eines Architektenwettbewerbs vorgestellt, den das Architekturbüro Krieger für sich entschied. Jetzt wird überlegt, wie...

  • Velbert
  • 25.06.11
Politik
Foto: GvM
2 Bilder

"Iss... Was" Nicht nur ein Imbiss

"Iss... Was" - Nur was? Der Aufforderung "Iss... Was" kann man leider nicht mehr nachkommen. Neben dem seit 2 Jahren leer stehenden EDEKA-Laden steht der Imbiss seit Dezember 2010 auch leer. Das Einkaufsensemble am Klosterplatz verweist zusehends. Das Resultat einer politischen Fehlentscheidung die zur Überbauung des Föhrenbachstadions führte. Einzig und alleine behauptet sich eine Apotheke. Auch die 150.000 Euro (Gemeindeanteil 110.00 Euro) die für eine Parkplatzerweiterung im Haushalt...

  • Bedburg-Hau
  • 19.06.11
  • 11
Politik
Volksbank-Neubau Schneppenbaum, Copyright © Günter van Meegen
4 Bilder

Nächsten Monat ist Eröffnung

Große Fortschritte macht der Volksbank Pavillon vor dem Rathaus. Auf Hochtouren läuft der Innenausbau und auch die Außenanlage ist fast fertig. Voraussichtlich wird die Eröffnung Anfang nächsten Monats sein. Offiziell gibt es noch keinen Eröffnungstermin, unter der Hand wird jedoch der 9. Juli gehandelt. Der Bau des Volksbank-Pavillons war, ist vielleicht auch noch immer, in der Bevölkerung und in den politischen Gremien sehr umstritten. Wobei der Streit sich hauptsächlich auf den Standort...

  • Bedburg-Hau
  • 09.06.11
  • 10
Politik
REWE in Hasselt, Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau Gerüchteküche „ALDI geht, NETTO kommt, REWE macht dicht“

„Haste schon gehört, Rewe macht zu.“ „ Nee, ich hab gehört, Netto übernimmt den Laden.“ „ Nee, nee Netto will bei Aldi rein.“ Diese Gerüchte machen in den letzten Tagen die Runde. Und an Gerüchten ist meistens was dran. – Nur was? So hab ich dann mal schriftlich bei REWE und NETTO nachgefragt. Von REWE liegt noch keine Antwort vor. NETTO schreibt: „...müssen Ihnen jedoch mitteilen, dass der Standort Hasselt, Gemeinde Bedburg-Hau noch außerhalb unseres derzeitigen Expansionsgebietes liegt und...

  • Bedburg-Hau
  • 08.06.11
  • 17
Politik
Foto: GvM
8 Bilder

Parkplatzerweiterung - Muss Johann van Aken weichen?

Kein verfrühter Aprilscherz! Im Haushalt 2011 sind 150.000 Euro, Gemeindeanteil 110.000 Euro, für eine Parkplatzerweiterung am „Alten“ Gemeindezentrum eingestellt. Angeblich soll ein Investor ???, der sich für den leer stehenden EDEKA-Markt interessiert, einen Ausbau der Parkplätze fordern. Da habe ich mal nachgezählt: Am „Alten“ Gemeindezentrum einschließlich Rathaus haben wir bereits über 160 Parkplätze. Wie „ausgelastet“ diese Parkplätze sind sieht man auf den Bildern 5 – 8. Auf dem...

  • Bedburg-Hau
  • 17.03.11
  • 13
Überregionales

Unfallflucht: Zeugen bitte melden

Am Dienstag Nachmittag zwischen 17:50 Uhr und 18:10 Uhr wurde ein blauer PKW Daihatsu von einem unbekannten anderen Auto beschädigt. Der unbekannte Autofahrer fuhr gegen das Heck des Daihatsu. Während des angegebenen Zeitraums war der PKW am Klosterplatz sowohl auf dem Parkplatz der Sparkasse als auch auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes abgestellt gewesen. Hinweise bitte an die Polizei Kleve unter Telefon 02821-5040

  • Bedburg-Hau
  • 26.01.11
Kultur
Gemeindezentrum (Fotomontage: GvM)
8 Bilder

Weihnachtsstimmung am Gemeindezentrum – Fehlanzeige

Heute war ich am EOC in Kleve schoppen und dabei ist mir aufgefallen, dass doch so einiges weihnachtlich geschmückt ist. Da haben sogar die Parkplatzlaternen einen weihnachtlichen Lichterschmuck. Am Gemeinde- und Einkaufszentrum in Bedburg-Hau hingegen fehlt jeglicher Schmuck. Siehe Bilder 1 bis 5. Und doch, wenn man sich auf die Suche macht, findet man den ein oder anderen Hinweis: Es könnte Weihnachtszeit sein. Im Foyer des Rathauses, siehe Bild, findet man einen spärlich geschmückten...

  • Bedburg-Hau
  • 13.12.10
  • 15
Kultur
Der Stamm Eberhard Wittgen hat jetzt einen Pfadfinderkalender herausgegeben. Wer den Kalender erwirbt unterstützt die Jugendarbeit. Foto: Olaf Eybe
15 Bilder

Jeden Tag eine gute Tat: Pfadfinderkalender für das Jahr 2011 aus Überruhr

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es wird Zeit, an einen Kalender für 2011 zu denken. Zu den allseits beliebten Landschaftsbildern und Tierfotos gibt es jetzt eine Alternative, deren Kauf sogar noch die Jugendarbeit unterstützt. Der Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ aus Essen-Überruhr hat einen Monatskalender mit Motiven aus dem Pfadfinderalltag herausgegeben. Fotos von Olaf Eybe, Texter und Fotograf aus Essen, wurden vom pfadfinderbegeisterten Pfarrer Markus Pein kombiniert mit passenden...

  • Essen-Werden
  • 17.11.10
  • 1
Politik
2 Bilder

13. RÄTSEL - WER WIE WAS WIESO WESHALB WARUM ?

Wo sind die Kreuze geblieben? Die Kreuze wurden Samstag Vormittag aufgestellt. Heute 7.11., in den frühen Morgenstunden kam es zu einem Polizeieinsatz am Gemeindezentrum. Die Polizei stufte die Kreuze als nicht gefährlich ein und lies sie stehen. Und doch, sind sie am Vormittag verschwunden. Rätsel ist gelöst - heute 8.11. konnte ich im Foyer des Rathauses (s.Bild) die Kreuze abholen. Sie wurden am Sonntag durch den Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes entfernt. Verstoß gegen die...

  • Bedburg-Hau
  • 07.11.10
  • 10
Politik
Forderungen das alte EDEKA-Gebäude jetzt in Wohnbebauung umzuwandeln sind viel zu voreilig. Die SPD setzt hier auf Gewerbeansiedlung", so der Pressesprecher der SPD Bedburg-Hau Wilhelm van Beek

SPD Bedburg-Hau setzt auf Gewerbe im Gemeindezentrum

Der Leerstand im Gemeindezentrum erregt die Gemüter. Seit Längerem steht das alte EDEKA-Gebäude im Gemeindezentrum schon leer. Zum Ende des Jahres läuft nun der Pachtvertrag zwischen EDEKA und der Eigentümerin aus. Zu diesem Sachverhalt äußert sich nun die SPD Bedburg-Hau. Wie schon die Verwaltung und die CDU zuvor setzt auch die SPD Bedburg-Hau weiter auf Gewerbeansiedlung im leerstehenden alten EDEKA-Gebäude. “Die FDP wirft der Verwaltung und dem Bürgermeister in Bezug auf die...

  • Bedburg-Hau
  • 28.10.10
  • 2
Politik
Wilfried Krüger vor dem Leerstand (Foto: GvM)
4 Bilder

Immobilienentwicklung Gemeindezentrum Bedburg-Hau

Eigentümerin bittet um Gespräch. Die Fraktionen im Gemeinderat erhielten Post von der Eigentümerin der Liegenschaft Klosterplatz 22 ( Leerstand EDEKA). „Der bisherige Mieter EDEKA hat den Mietvertrag zum 31.12.2010 gekündigt und in unmittelbarer Nähe meines Objekts einen neuen, größeren Markt bezogen. Gerne hätte ich zu dieser Zeit auch über eine mögliche Erweiterung meiner bisherigen Mietfläche gesprochen, um den Mieter langfristig an meinem Standort zu halten. Seit dem Auszug Mitte 2009 bin...

  • Bedburg-Hau
  • 26.10.10
  • 5
Politik
Altes EDEKA-Gebäude, steht seit über einem Jahr leer. (Foto: GvM)
3 Bilder

Zentrum Bedburg-Hau

Ergänzung zu den gestrigen Beiträgen "Zentrum?" und "Neuer Standort...". Das alte ALDI-Gebäude steht nun in 500 Meter Entfernung und das alte EDEKA-Gebäude in 100 Meter Entfernung zum neuen Einkaufszentrum (EDEKA / ALDI) seit über einem Jahr leer. Das Gemeindezentrum Bedburg-Hau liegt am Rande der Siedlung Schneppenbaum. 13.200 Einwohner verteilen sich auf einer Fläche von 61,3 Quadratkilometer. 7 Ortschaften: Huisberden 7 Km; Till 6,5 Km; Louisendorf 6,5 Km; Hau 3,5 Km; Qualburg 3 Km und...

  • Bedburg-Hau
  • 15.10.10
  • 2
Politik
So stellt sich Uwe Pahl das neue Gemeindezentrum vor, gesehen von Westen: Die Alte Kirche wird erweitert, eine Art  Kreuzgang schließt sich an und daran der neue Gemeindesaal.�Fotos: Bangert | Foto: Bangert
2 Bilder

Geschenkter Entwurf

Nachdem das Haus der Kirche vor zwei Jahren abgerissen wurde, möchte die Evangelische Kirchengemeinde Heiligenhaus neben der Alten Kirche ein neues Gemeindezentrum errichten. „Zusammen mit anderen örtlichen Architekten bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es sicherlich sinnvoll ist, einen Wettbewerb durchzuführen, aber vor allem sollte man Leute dran lassen, die so etwas schon mal gemacht haben“, fordert Uwe Pahl. Der Heiligenhauser Architekt hat entsprechende Erfahrung: Nicht nur für die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.09.10