geld

Beiträge zum Thema geld

Politik

Jetzt Geld in die „Wirtschaft“ pumpen!
Die PARTEI Essen fordert: 250€ Kneipengutschein für jeden!

Im Zuge der Coronakrise hat der deutsche Staat ein Füllhorn von finanzieller Unterstützung an Unternehmen und Betriebe ausgeschüttet. Diese finanziellen Hilfen wurden aber sehr ungleich verteilt und kommen eigentlich nur bei Großunternehmen an. Beispiel Lufthansa: Der Staat und damit die Steuerzahler pumpen 9 Mrd.€ in die Lufthansa, ein Unternehmen mit einem Börsenwert von 5 Mrd.€ - dafür gibt es aber nur 20% der Anteile. Die Aktionäre werden verschont, Bonizahlungen und Dividenden sind...

  • Essen-Süd
  • 15.06.20
LK-Gemeinschaft
Ruhrbischof Dr. Franz-Josef Overbeck ist Vorsitzender des Beirates von "Wir im Revier". Foto: Bistum Essen

"Wir im Revier" hilft
Wer kann bis zu 1.000 Euro gebrauchen?

Viele Menschen sind durch die Corona-Krise in Not geraten. Die Initiative "Wir im Revier" will Betroffenen helfen - mit einer schnellen und unbürokratischen Soforthilfe bis zu 1.000 Euro. Sie kennen Menschen, die jetzt Hilfe brauchen? Dann sagen Sie es uns bitte! Da ist die Essenerin, die viel Arbeit und Geld in den Aufbau einer Tagespflege für Kinder gesteckt hat und jetzt nicht eröffnen kann. Die Rücklagen sind aufgebraucht, Einnahmen hat sie keine - und muss doch pünktlich Strom, Miete und...

  • Essen
  • 06.05.20
LK-Gemeinschaft
Noch keine Rückkehr in die Normalität möglich: Claudia Post bei einer kosmetischen Behandlung. Ihr Institut darf noch nicht wieder öffnen. | Foto: Kosmetikstudio Auszeit

Für Gastronome und Kosmetikinstitute gibt es noch langen keinen Tag X
Lockerung der Corona-Beschränkungen: Viele Läden dürfen wieder aufmachen

Ab Montag dürfen viele Läden wieder öffnen. Zumindest die mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern. Unter Auflagen. Unabhängig von der Verkaufsfläche gilt die beschlossene Lockerung der Corona-Beschränkungen auch für Kfz-Händler, Fahrradhändler und Buchhandlungen. Restaurants, Bars, aber auch Friseure müssen weiterhin geschlossen bleiben. Von Normalität kann noch keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag X ist derzeit nicht absehbar. von Christa Herlinger Für Claudia Post...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.20
  • 1
Wirtschaft
Bereits 470.000 Unternehmen haben bei der Bundesagentur für Arbeit eine Anzeige auf Kurzarbeit gestellt. Diese wird durch umfangreiche Rücklagen finanziert. | Foto: Archiv/Miriam Dabitsch

Bundesagentur für Arbeit und Bundesregierung spannen Rettungsschirm
26 Milliarden Euro für Kurzarbeit

14.351 Menschen sind in Nordrhein-Westfalen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) mittlerweile (Stand: 1. April, 8.15 Uhr) am hochansteckenden Caronavirus (COVID-19) erkrankt. Das neuartige Virus legt derzeit nicht nur das öffentliche Leben lahm, sondern stürzt auch die Wirtschaft in eine tiefe Krise. Die Folge: 470.000 Unternehmen meldeten bis Samstag für ihre Beschäftigten Kurzarbeit an. Alleine 96.000 Unternehmen davon kommen aus Nordrhein-Westfalen. Wie viele es noch werden, ist...

  • Oberhausen
  • 01.04.20
  • 14
Blaulicht

Polizei fandet nach zwei Betrügerinnen
Wer hat's geklaut?

Zwei Betrügerinnen hoben am 18. Dezember2019 mit einer geklauten EC-Karte unrechtmäßig Bargeld an einem Automaten im Westviertel ab. Eine 73 Jahre alte Essenerin war in einem Lebensmittelgeschäft auf der Haedenkampstraße einkaufen. Im Kassenbereich bemerkte sie den Diebstahl ihres Portmonees. Im Anschluss begab sie sich zu einer Bankfiliale um den Diebstahl anzuzeigen. Dort erhielt die 73-Jährige die Information, dass soeben die EC-Karte an einem Bankautomaten eingesetzt worden sei und Bargeld...

  • Essen-West
  • 01.04.20
Blaulicht

Bargeld und Schmuck am Heiligabend gestohlen
Altendorf: Einbrecher-Paar gesucht

Am Abend des 24.12.2019 sind zwei Unbekannte in eine Wohnung an der Husmannshofstraße eingebrochen und haben Bargeld und Schmuck gestohlen. Die beiden Unbekannten brachen gegen 18.55 Uhr die Wohnungstür auf und verschafften sich anschließend Zugang zu einem Safe, aus dem sie Bargeld und Schmuck von nicht unerheblichem Wert entwendeten. Während ihres Wohnungseinbruches wurden beide gefilmt. Die Polizei sucht jetzt mit Bildern aus diesem Film nach den Tatverdächtigen. Bei dem Täterpaar handelt es...

  • Essen-West
  • 27.02.20
Politik

Spart Ihr für Eure Enkel?
Vergesst Es!

Wir taten es, seit sie geboren sind! Ihr etwa auch?  Dann solltet Ihr diese Ersparnisse in einem Bankschließfach sparen und monatlich aufstocken, oder es  für sie unter das Kopfkissen legen. Warum? Nun, kommt man in ein Pflegeheim und Eure Ersparnisse sind aufgebraucht, bei den Kindern ist nichts zu holen, geht man an die Gelder der Enkel, die jahrelang angespart wurden, um ihnen einen guten Start ins Leben zu geben..Führerschein, etc , eben all Das, was man als junger Mensch so braucht. Die...

  • Essen-Steele
  • 23.02.20
  • 55
  • 4
Blaulicht
Im Kaiser-Wilhelm-Park wurde der 16-Jährige am Mittwochmittag brutal überfallen und ausgeraubt. | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei bittet um Hinweise auf den Täter - Meldungen an das KK 31
Brutaler Überfall: 16-Jähriger im Kaiser-Wilhelm-Park geschlagen, getreten und beraubt

Es geschah mitten am Tag. Gegen 13.45 Uhr wurde ein 16-Jähriger gestern (19. Februar)  im Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen-Süd überfallen und ausgeraubt. Ein Jugendlicher auf einem alten blauen Fahrrad sprach den 16-Jährigen an.   Der Unbekannte forderte ihn auf, sein Geld herauszugeben. Als der 16-Jährige sich weigerte, riss der Räuber ihn zu Boden und entwendete Geld aus der Hosentasche des 16-Jährigen. Als der 16-Jährige sich das Geld wiederholen wollte, schlug und trat der Unbekannte ihn....

  • Essen-Nord
  • 20.02.20
Blaulicht
Gemeinsam mit den Schulleitungen vor Ort wurden Maßnahmen abgesprochen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei laufen.  | Foto: Arno Bachert/Pixelio.de/lokalkompass.de

Polizei nimmt sofort Ermittlungen auf: Täter erwartet mehrjährige Haftstrafe
Schulen in Essen erhalten Drohschreiben - Unbekannte fordern Geld

Die Polizei hat sofort die Ermittlungen aufgenommen, als sie von den Schreiben erfuhr. Am heutigen Dienstagmorgen (11. Februar) hatten mehrere Schulen in Essen und auch Mülheim diese erhalten. Darin drohen Unbekannte und fordern im Gegenzug Geld.  Von Beginn erklärte die Polizei, dass von keiner ernsthaften Bedrohung auszugehen sei. Die Einsatzleitstelle in Essen schickte Beamte zu den betroffenen Schulen, die  Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den noch unbekannten Tätern aufgenommen. ...

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.20
Blaulicht
Die Kriminalpolizei hofft nun auf Zeugen, die Hinweise zu dem Tatverdächtigen oder dem schwarzen Golf geben können.  | Foto: Jochen Tack/Polizei NRW/lokalkompass.de (Symbolfoto)

Überfall auf ein Geschäft an der Isenbergstraße in Rüttenscheid
Ladenbesitzer fühlte sich von Täter mit Waffe bedroht

Eigentlich wollte er in dem Geschäft an der Isenbergstraße in Rüttenscheid etwas kaufen. Das zumindest gab der Unbekannte zunächst vor. Doch als der 30-jährige Ladeninhaber die Waren gestern Abend (21. Januar) gegen 20.35 Uhr einpacken wollte, verlangte der Mann plötzlich Geld. Er forderte den 30-Jährigen auf, ihm das Geld aus der Kasse herauszugeben.  Dabei hatte er eine Hand in der Jackentasche, sodass der 30-Jährige nicht ausschließen konnte, dass der Täter eventuell eine Waffe dabei hatte....

  • Essen-Süd
  • 22.01.20
Blaulicht
Die Polizei Essen sucht nach dem Tankstelle-Räuber aus Stoppenberg und hofft nun auf Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild Polizei

Täter flüchtet ohne Beute
Überfall auf Tankstelle in Essen gescheitert

Der Überfall auf eine Tankstelle an der Gelsenkirchener Straße im Essener Norden ging für den Täter ziemlich in die Hose. Obwohl der Täter Bargeld forderte, zeigte sich die 35-Jährige Tankstellenmitarbeiterin unbeeindruckt und sagte, dass sie keinen Zugriff auf die Kasse habe. Nachdem sie dem Täter ein Hausverbot aussprach und ankündigte die Polizei zu rufen, flüchtete der etwa 17 bis 20 Jahre alte Täter. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ. Daher sucht die Essener...

  • Essen-Nord
  • 20.01.20
Vereine + Ehrenamt
Der AWO-Ortsverein spendete 1800 Euro an AWO-Einrichtungen in Schwelm.  | Foto: Sebastian Jarych

AWO-Ortsverein Schwelm spendet
1.800 Euro für Schwelmer Kita und Co.

Der AWO-Ortsverein spendete an verschiedene AWO-Einrichtungen in Schwelm. Der AWO-Ortsverein hat auch in diesem Jahr wieder eine Spende an die AWO-Kindertagesstätten in Schwelm, die AWO-Offenen-Ganztagsbetreuungen in Schwelm sowie die Elektrowerkstatt der AWO in Haßlinghausen übergeben. 1.800 Euro Zusammengekommen sind insgesamt 1.800 Euro, so bekommt jede Einrichtung letztlich 200 Euro für viele verschiedene Anschaffungen wie Tonibox, Spiele für Kinder und Co. Foto: Jarych

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.19
  • 1
Ratgeber

Ein Tipp zum Auffüllen der Weihnachtskasse...
Geldsegen im Advent

Wenn man seine Kasse für Weihnachtsgeschenke etwas auffüllen möchte, kann es sich lohnen, mal seine uralten, vor sich hin dümpelnden Verträge einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dabei habe ich zum Beispiel einen seit Jahren nicht mehr benötigen Prepaid-Vertrag fürs Handy gefunden, mit dem ich schon sehr lange nicht mehr telefoniert habe. Damit dieser nicht abgeschaltet wurde, habe ich ihn auch brav ab und an mit neuem Guthaben bestückt. Und dieses konnte ich mir nach Kündigung des Vertrags...

  • Essen-West
  • 08.12.19
  • 1
  • 1
Politik
 Das Wirtschaftsgebäude am Schloß Borbeck wird saniert. Foto: Lokalkompass/Jutta Mergner

Zweite Baukostenerhöhung für das Wirtschaftsgebäude
Sanierung am Schloß Borbeck wird teurer

Der Rat der Stadt Essen hat in seiner jüngsten Sitzung die zweite Baukostenerhöhung für das Wirtschaftsgebäude am Schloß Borbeck auf rund 4,66 Millionen Euro beschlossen. Für die Sanierung des Wirtschaftsgebäudes am Schloß Borbeck werden insgesamt 675.000 Euro mehr benötigt. Die erneute Erhöhung der Kosten kommt unter anderem durch die Schadstoffsanierung und dem damit verbundenen Aufbau der neuen Wandkonstruktionen, dem Einbau einer Bodenplatte und dem Wiederaufbau des Estrichs zustande. Im...

  • Essen-Borbeck
  • 02.11.19
Blaulicht

Fahndung blieb bislang erfolglos - jetzt hofft die Kripo auf Zeugen
Zwei Männer bedrohen Elfjährigen an der Bocholder Straße mit Messer

Wenig Skrupel kannten die beiden bislang unbekannten Räuber, die einen 11-jährigen Jungen auf der Bocholder Straße überfielen. In Höhe eines kleinen Fußgängerwegs, der zu einem Netto-Markt führt, sollen sich die Männer dem Elfjährigen in den Weg gestellt haben. Unter Vorhalt eines Messers verlangten sie von dem Jungen Geld. Der Elfjährige war aber ohne unterwegs. Der Haupttäter trat dem Kind gegen das Bein, dann verließen die Männer die Örtlichkeit in Richtung des Supermarktparkplatzes.  ...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.19
Ratgeber

Gedanken
Ist jetzt der Aufschwung in Deutschland zu Ende?

Die deutsche Konjunktur ist gekippt. Man kann es nicht mehr leugnen: Der jahrelange Aufschwung ist zu Ende. Schon in der zweiten Jahreshälfte 2018 stagnierte die Wirtschaft nur noch – doch jetzt scheint es richtig bergab zu gehen. Ich habe damals als Auszubildender im Außenhandel gelernt, schlechte Wirtschaftsdaten werden gerne vorausgesagt, gute Daten verschweigt man gern. Machen Sie sich selbst ein Urteil!

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.19
  • 8
  • 2
Blaulicht
Bei der Polizei hat die betrogene Borbeckerin den Mann, der sie um einen fünfstelligen Betrag betrogen hat, bei der Polizei angezeigt.  | Foto: Gohl (Archiv)

64-Jährige um Ersparnisse im fünfstelligen Bereich gebracht
Borbeckerin glaubte an die große Liebe

Die Borbeckerin hat dem Mann geglaubt. Doch seine Schwüre waren nicht ernst gemeint. Wie die Frau jetzt schmerzlich erfahren musste, ging es dem Unbekannten, der sich als 58-jähriger Bauingenieur aus Duisburg ausgab, wohl nur um ihr Geld. Der hat die Borbeckerin um Ersparnisse im fünfstelligen Bereich gebracht. Gestern erstattete die Frau Anzeige.  Der Unbekannte hatte die Borbeckerin im Spätsommer letzten Jahres über eine Dating-App kontaktiert und mit ihr später auch über WhatsApp...

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.19
Blaulicht
Ganz schön dreist. Während die Wohnungsbesitzerin schlief, verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu ihrer Wohnung an der Wüstenhöferstraße.  | Foto: Polizei Düsseldorf (Symbolfoto)

Unbekannter Mann dringt in Wohnung an der Wüstenhöferstraße ein
Räuber lässt sich nicht in die Flucht schlagen

 Auf diese Erfahrung hätte die Seniorin gut und gerne verzichtet. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die alte Dame von einem unbekannten Eindringling angegriffen. Und zwar in ihrer eigenen Wohnung auf der Wüstenhöferstraße. Im Bett liegend, bemerkte die zuvor schlafende Frau den Mann in ihrem Zimmer. Schreiend forderte sie ihn auf, die Wohnung sofort zu verlassen. Der mit südländischem Dialekt sprechende Räuber forderte: "Geld! Gib mir dein Geld!" Mit ihrer Gehhilfe schlug die resolute...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.19
Ratgeber

Scheine oder Kreditkarte: Bald ganz bargeldlos?

Wer einen Blick in die Zukunft werfen möchte, kann dies zum Beispiel in Schweden tun. Während in Deutschland noch emsig mit Bargeld bezahlt wird und auch Münzen mit kleinstem Wert von einem oder zwei Cent die Geldbörsen verstopfen, ist die Zahlung in bar dort schon völlig out. Und oft auch gar nicht mehr möglich. Plastikgeld, sprich: Kreditkarten, sind angesagt, um zum Beispiel einen Kaffee zu bezahlen. Wer über diese nicht verfügt, hat auf seiner Schweden-Tour ein echtes Problem. Und die...

  • Essen-West
  • 05.07.18
  • 2
Überregionales
Ab Juli steigen die Renten - womöglich auch die Steuern. Grafik: Stüting

Die Rente steigt - die Steuern auch?

Ab Juli 2018 sollen die Rentner mehr Rente bekommen. Allerdings heißt das nicht automatisch, dass man dadurch mehr Geld zur Verfügung hat. Denn mit mehr Geld erhöhen sich auch die Steuern oder die Rentner müssen das erste Mal eine Steuererklärung abgeben. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Am 1. Juli 2018 steigt die Rente in den neuen Bundesländern um 3,37% und in den alten um 3,22% an. Was sich erstmal nach mehr Geld anhört, bedeutet aber auch, dass die Rentner nun mit den Steuern...

  • 07.06.18
  • 19
  • 7
Überregionales
In Frohnhausen haben Kinder andere Kinder überfallen und mit einer Spielzeugpistole geschossen. Foto: Polizei NRW/ Jochen Tack

Essen: Kinder überfallen Kinder und schießen mit Spielzeugpistole

Drei Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren haben gestern Mittag zwei Mädchen im Riehlpark in Essen überfallen. Gegen 13.40 Uhr sprachen die drei zum Teil maskierten Täter zwei Mädchen in der Parkanlage am Riehlpark an und forderten die Herausgabe von Bargeld sowie ihren mitgeführten Nintendos. Als die beiden Mädchen (12,10) der Aufforderung nicht nachkamen, bedrohte das Trio diese mit Spielzeugpistolen. Einer der maskierten Jugendlichen hielt die zehnjährige Essenerin zunächst am Arm fest....

  • Essen-West
  • 12.10.17
  • 3
  • 1
Überregionales

Ich glaube, da gibt es Schlimmeres!

Die Chrematophobie bezeichnet die krankhafte Angst vor Geld, bzw. dem Geld machen, Geld anzufassen, also die Angst vor Geld in jeglicher Form. Auch Geld auf dem Konto zu haben oder Unternehmungen zu starten, die Profit bringen könnten, lösen Angstattacken aus.

  • Essen-Ruhr
  • 23.09.17
  • 13
  • 4
Überregionales
Nützlich oder überflüssig - beim Thema Kleinstgeld gehen die Meinungen auseinander. | Foto: Claudia Kirschtein

Frage der Woche: Sollten wir Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen?

An der Kasse heißt es in Deutschland nicht selten: "Das macht Zwölfdreiundsiebzig, bitte." Dann wechselt ein Zwanzigeuroschein den Besitzer, das Rückgeld wiegt ein Vielfaches davon und besteht aus mehreren Münzen. Die kleinsten davon sind rund drei Gramm schwer und fast wertlos. Als fünftes Land in der EU verabschiedet sich zum Jahr 2018 auch Italien von den Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig im Portemonnaie, zu wertlos, so die Begründung. Stattdessen soll fortan...

  • 05.07.17
  • 98
  • 16
Ratgeber
2 Bilder

Wo ist unser Geld noch sicher?

Wer kein großes Vertrauen mehr in die Banken hat, den paar Kröten an Jahreszinsen nicht nachweint, der verprasst sein Geld oder hebt es Zuhause auf. Aber Vorsicht, Einbrecher und Diebe sind nicht nur mit einem Bein immer auf dem Sprung, sie sind auch pfiffig und kennen fast jedes Versteck. Was aber ist ein gutes Versteck in den eigenen vier Wänden. Zweifelsohne ist es ein massiver Safe, zeitaufwendig für Einbrecher, diesen zu knacken. Aber wer hat schon einen solchen Tresor im Haus? Wer schöne...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.17
  • 37
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.