gedicht

Beiträge zum Thema gedicht

Kultur
2 Bilder

Mölmsch Platt
Dat Chreske-ind

( nach einem Gedicht aus Norddeutschland) Dat Chreske-ind Kiek ees, wat ös dän Himmel soa roat, dat ssinn de Ingels, se backen dat Broat. Se backen däm Chreske-ind ssinne Wecke noh dänne sech die kle-in Schnuute lecke. Nou chau dän Teller ouner’t Bett un legent ink hin un sint rääch nett! Dän Ssinter Kloos ste-iht vöar de Döar, dat leewe Chreske-ind schick öm her. Wat de Ingels häwwe chebacke, dat ssallen chitt probeern. Un schmack et chudd, höaren se’t chään un Chreske-ind schmuusterlaach:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.12.23
  • 1
Kultur
Shonastatue, einer unbekannten Künstlerin, bezw. eines unbekannten Künstlers aus Simbabwe, 20. Jahrhundert.
Darstellend eine Gruppe von drei musizierenden Frauen.

Die Gruppe musiziert durchs Jahr und heute unterm Stern

Die Gruppe musiziert durchs Jahr / und heute unterm Stern Musik erhebt die Seele hoch / zum Lobe uns'res Herrn Der Schöpfergott der alles schuf / schuf auch den harten Stein Und auch die Frau die dies gemacht / die freigelegt den Kern Die Gruppe musiziert durchs Jahr / und heute unterm Stern Musik erhebt die Seele hoch / zum Lobe uns'res Herrn Der Schöpfergott der alles schuf / schuf auch den harten Stein Und auch der Mann der dies gemacht / der freigelegt den Kern => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 19.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wunschzettel für euch abgegeben. 
Foto Pixabay gratis
11 Bilder

Ab die Post
Wünsche für euch - eine Weihnachtsgeschichte in Form eines Gedichtes

Schnell zur Post für euch... Mein Wunschzettel: Zunächst wünsch ich euch eine gute Fee ein Weihnachten mit ganz viel Schnee Ein Baum der all eure Lasten trägt und eine Uhr die Rückwärts geht Ich wünsche euch... Eine Fee möge eure Wünsche erfüllen Der Schnee die Natur voll Liebe umhüllen Der Baum möge euch stets beschützen die Uhr zurückdrehen könnte euch nützen Ich wünsche euch... Einen Müllschlucker der eure Sorgen frisst einen Alltag der nicht Grau ist oder Trist Einen Clown der euch gute...

  • Bochum
  • 19.12.23
  • 24
  • 8
Kultur
Friedenslicht aus Betlehem
Foto: Christiane Raabe

Mein persönlicher Weihnachtswunsch!
Frieden

Frieden! Frieden! so schreien die Menschen allüberall, fast so laut wie jeder Kanonenschall! Und doch ist es mal wieder ganz umsonst, weil mit Flugzeugen und Drohnen das Unheil vom Himmel kommt! Mit Bomben die Angreifer den Frieden zerstören, vor lauter Lärm kann kein Mensch einen Vogel hören! Alles ringsum in Trümmern liegt, Verzweiflung alle Gesichter prägt. Weit entfernt von ihnen spür ich im Herzen ihre Angst - ich möchte helfen und frage mich bang: Woher kommt dieser Hass, der so blind nur...

  • Schwelm
  • 18.12.23
  • 1
Kultur

Eine nicht ganz so ernste Weihnachtsgeschichte
Der WeihnachtsBengel

Der WeihnachtsBengel Unter all den lieben Weihnachtsengeln trieb Unfug in diesem Jahr ein frecher Bengel: er verhedderte die elektrischen Lichter in unzählige Knoten.Ich hörte ihn kichern und flugs warf er auch noch eine Kugel zu Boden - 1000 Scherben durfte ich danach auffegen! Der Taugenichts zupfte an denTannenzweigen, liess grüne Nadeln auf die Erde gleiten und griff mit langen Fingern frech in die Plätzchendose auf dem Tisch. Ich sah die Krümel auf der Erde liegen und später musste ich sie...

  • Schwelm
  • 15.12.23
  • 1
Natur + Garten
Dattelpflaume, Kaki, am 15. Dezember 2023, drei Uhr mittags
4 Bilder

Dattelpflaume im Dezember, ein Gedicht

In Winterzeit die Süße wächst / der Dattelpflaumenfrucht Die Vögel launisch picken nur / ergreifen dann die Flucht Die runde Frucht durchsichtig fast / ein Römer voller Saft Wo weiche Schale ist verletzt / die Fliege Nahrung sucht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
Bild mit ChatGPT generiert

Aus dem Landleben, ein Gedicht

Unsere alten Nachbarn erzählten beim Kaffee über ihr Leben als Milchbauern in dem kleinen Dorf Till. Eine Geschichte passt sehr schön in dieser Vorweihnachtszeit. Sie dürfte sich in den siebziger Jahren abgespielt haben, also noch nicht einmal lange her. Sie wurde nur nebenbei erzählt, als dankbare Erinnerung an ihr Leben auf dem Hof am Rande des Dorfes. Ich versuche sie in einem Gedichtchen zu erzählen: Im Winter melkt das Bauerpaar / im letzten Abendlicht Ihr kleines Kind auf Stroh gelegt /...

  • Bedburg-Hau
  • 15.12.23
  • 1
Kultur
Shonastatue eines unbekannten Künstlers, Simbabwe

Dein Haar ist Zierde voller Glanz

Dein Haar ist Zierde voller Glanz / dein Kamm kämmt ewig lang Und kommt er bei den Spitzen an / kämmt wieder jeden Strang Die Strähnen leuchten wie von selbst / der Spiegel zeigt das Licht Es fließt so flüssig von dem Haupt / läuft Wasser ab den Rang => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 12.12.23
  • 1
Kultur
Banane von Thomas Baumgärtel, 2012

Denker und Banane, ein Gedicht

Der Denker grübelt vor sich hin / er fragt sich ab warum In aller Welt Bananen sind / geformt gleichmäßig krumm? Gesprayt auf einer Mauerwand / ist’s Ausdruck unsrer Zeit Die sich befasst mit Nichtigkeit / und allem drumherum => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 11.12.23
  • 1
Kultur
Hirtenkind im Musée de la crêche ("Krippenmuseum"), Chaumont

Ein Hirtenkind im Stall zu Bethlehem

In einem Stall wie diesem hier / die Mutter ihn gebar Auch eine Krippe strohgefüllt / für ihn die Wiege war In diesem Stall, in dieser Nacht / ist alles voller Licht Vertraut ist alles und verklärt / er bietet Gaben dar Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.23
  • 2
  • 2
Kultur

Sie ist unendlich und doch so begrenzt...
Was ist Zeit?

Was ist Zeit? Zeit ist für uns der einzige Begriff, wenn ein Wimpernschlag auf die Ewigkeit trifft. Man kann sie nicht in Worte fassen, aber man kann die Ruhe auf sich wirken lassen! Der Bruchteil einer Sekunde kann jedes Leben verändern und dieses zum Guten oder Schlechten wenden. Wie oft wünscht man sich am Lebensende genau diese Sekunde zurück um zu bedenken, was falsch gelaufen ist. Doch die Zeit lässt keinen Raum - sie läuft immer weiter, so schnell sie kann. Das Hetzen und Jagen mit dem...

  • Schwelm
  • 09.12.23
  • 4
  • 2
Kultur
Shonastatue genannt: "Too much for my head". Künstler unbekannt, Simbabwe

Steinstatue im Schnee

Der Ausdruck ändert sich durch's Jahr / vom Kopf aus Stein gemacht In Hitze wähnt man Seufzen und / hat Schweiß hinzugedacht Wenn Blätter fallen, welch ein Schreck / die Welt zu Ende geht! Und Schnee, der rein und Zierde ist / scheint allzu schwere Fracht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 07.12.23
  • 1
Kultur

Eine Antwort an Antoine de Saint-Exupéry

"L'essence d'une bougie n'est pas la cire qui laisse sa marque, mais la lumière.” (Saint-Exupéry) Zitiert im Grußwort unseres Landrats als: „Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht.“ „Mir Kirchenmaus ist’s nicht egal / wenn Kerzen spenden Licht Solange sie aus echtem Wachs / verschmähe ich sie nicht Warum verbrennen gute Kost? / ich nage, was ich brauch‘ Und lass für morgen noch was da“ / gescheit das Mäuslein spricht

  • Bedburg-Hau
  • 06.12.23
  • 1
Kultur
Shonastatue von Chaniboki, 4. Dezmeber 2023  im ersten Morgenlicht
2 Bilder

Steinskulptur, ein Gedicht

Ein Kopf der stets den Himmel schaut / sieht erst die Blütenpracht Im Sommer nach dem langen Tag / die schöne Sternennacht Im Herbst die Blätter rot und gelb / für ihn ein Farbenspiel Die Augen finden endlich Ruh / nun Winter Schnee gebracht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 06.12.23
  • 1
Kultur

Ohne Hoffnung sähe die Zukunft dunkel aus!
Die Hoffnung - sie lebt!

Die Hoffnung - sie lebt! Wenn frühmorgens die Dämmerung den Vorhang hebt, dann spür ich: die Hoffnung lebt! Und wenn die Dunkelheit der Nacht das Sonnenlicht verschlingt: die Hoffnung wacht! Wann immer die Sterne am Himmel verbreiten ihr Licht, so trösten sie und erfüllen mich mit Zuversicht! Die Sonne, der Mond, die Sterne in der Nacht, sie geben mir Mut - denn Einer wacht über Erde und Himmel, über das ganze All, ist Herr aller Zeit und Ewigkeit! So bleib ich gelassen, vertraue darauf, dass...

  • Schwelm
  • 04.12.23
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Dattelpflaume im Schnee, 4. Dezember 2023, morgens um 8:42
2 Bilder

Dattelpflaumen im Schnee, ein Gedicht

Die Dattelpflaumen schwer und plump / die nehmen sich die Zeit Die Früchten sind nur angepickt / mir tun die Vögel leid Was Sonne nicht mehr leisten kann / soll Frost vollenden bald Und Zucker bilden, weich und süß / in Nächten wo es schneit => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
Dyson in Bestform

Mein Dyson

Mein Dyson ist mir schwer verhasst / er saugt und pflügt den Raum Er zeigt wie rüpelhaft er ist / bei jedem Teppichsaum Mein Zürnen übertönt er leicht / mit seinem laut Gebrüll Dann endlich kehrt die Ruhe ein / beim letzten Katzenflaum Im Dialekt meiner Großeltern heißt der Staubsauger "brüllbessem" (Nord-Limburg). => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 01.12.23
  • 1
Kultur
Shona-Statue nach einer Frostnacht
2 Bilder

Alte Liebe...

Ich ahne was die beiden tun / in einer Sommernacht Wenn Tageswärme lange währt / und Leben hat gebracht So glühend war der Liebeskuss / dass Stein ihn lange hält Dezember fühlt noch eine Spur / wenn Frost zeigt seine Macht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 30.11.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine schöne Vase

Noch keine Blume fand ich für / die Vase hoch und schlank Motive rundum ohne Zahl / zu farbig das Gerank Gestecke finden keinen Platz / der Hals ist viel zu schmal! Noch nie mit Wasser war gefüllt / die Schönheit auf dem Schrank => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 30.11.23
  • 1
Natur + Garten
Namenlose Rose, am 28. November um 15:34 Uhr

Und dann scheint doch die Sonne in November...

November und der Sonnenstrahl / gar Freunde sind sie nicht Der erste lebt sich völlig aus / sein Nebel stört die Sicht Und Wolken schwarz mit Hagel weiß / und Regen tagelang Setzt aus er aber seinen Groll / gönnt er uns schönes Licht => Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 29.11.23
  • 1
Kultur

Hier lebt die Erinnerung weiter
In meinem Herzen

In meinem Herzen Ich möchte die Zeituhr noch einmal zurück drehen und erneut mit dir durch das Leben gehen. So gerne würde ich lachend mit dir in der Natur wandern, gemeinsam mit dir eine glückliche Zukunft planen! Ich würde mich einfach nur freuen am Spiel der Liebe - ach, wenn es doch diesen 2. Versuch für uns noch gäbe! Ich möchte die Freude in deinen Augen leuchten sehen beim abendlichen spazieren gehen, die Fürsorge bei der gemeinsamen Arbeit spüren, zusammen mit dir dieses einfache Leben...

  • Schwelm
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
Foto von Freepik

Ein ganzes Leben in einem Kuss
Letzter Kuss

Letzter Kuss Es war dieser Kuss, der mich so tief berührte, als ich ihn auf meiner Wange spürte. Tief hatte ich mich herab gebeugt, auf deine Stirn gemalt ein Kreuz und deine Schläfe mit den Lippen gestreift - da hast du diesen Kuss gehaucht, ganz leis. Ich nahm ihn an als liebevolles Zeichen, dachte dabei wehmütig an vergangene Zeiten und sah den Abschiedsschmerz in deinen Augen. - Ich wollte es damals und kann es auch heute noch nicht glauben, dass unser gemeinsames Leben zu Ende war. Dieser...

  • Schwelm
  • 24.11.23
  • 1
Natur + Garten
Dattelpflaume (kaki), am 22. November 2023 nach einem leichten Frost.

Vierzeiler nach Alexandre Arnoux

Ach ihr die reist, entdeckt ist all, es gibt sie nicht Die Insel unberührt, wo niemand ging an Land Doch nimm ein Haferkorn, ein Blatt, halt’s gegen’s Licht Und Unbekanntes zeigt sich euch am Straßenrand Nach einem Vierzeiler von Paul-Alexandre Arnoux (* 27. November 1884; † 5. Januar 1973). "O voyageur, la terre, hélas ! est découverte. Plus d’île vierge encor d’ombre et de pas humains. Mais prends le grain d’avoine ou bien la feuille verte Et tu verras s’ouvrir l’inconnu des chemins." („CVII...

  • Bedburg-Hau
  • 23.11.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.