Gedenktafel

Beiträge zum Thema Gedenktafel

LK-Gemeinschaft
Ulrike Stender und Martin Winterberg vor der zweiteiligen Gedenktafel an der Salvatorkirche.
Foto: Rolf Schotsch

Zweiteilige Plakette an der Salvatorkirche
Gedenken an die Loveparade-Katastrophe

Die über 700 Jahre alte Salvatorkirche ist nicht nur als ein Wahrzeichen Duisburgs bekannt. Ihr Name fällt auch, wenn es um das Gedenken an die Opfer der Loveparade vom 24. Juli 2010 geht. 21 junge Menschen kamen ums Leben, über 500 Personen wurden teils schwer verletzt, viele traumatisiert. Eine zweiteilige Plakette neben dem Haupteingang der Citykirche neben dem Rathaus erinnert jetzt daran, dass das Erinnern an die Duisburger Katastrophe auch in dem Gotteshaus seinen festen Platz hat.    ...

Politik
"Platz der Erinnerung" in Walsum mit Denkmal für die Opfer der Nazi-Herrschaft
6 Bilder

8. Mai 1945 als vor 78 Jahren die Waffen schwiegen
Sonntag, 7. Mai 2023 um 12:00 Uhr: Gedenken zum Tag der Befreiung vom Naziterror

Auch 14 Monate nach Beginn des brutalen Überfalls russischer Truppen auf die Ukraine dreht sich die Eskalationsspirale der beteiligten Kriegsparteien weiter. Mit der dadurch wachsenden Gefahr eines 3. - atomaren - Weltkrieges wird die Existenz der Menschheit zunehmend in Frage gestellt. Darin liegt ein wichtiger Grund, das Gedenken zum Tag der Befreiung vom Naziterror und Ende des 2. Weltkrieges zu begehen. Es findet statt am Sonntag, 7. Mai 2023 um 12:00 Uhr vor dem Denkmal für die Opfer der...

Politik
12 Bilder

Märzgedenken 2023
Gedenktafel für die Märzgefallenen von 1920 wird demnächst auf dem Friedhof Alt-Walsum aufgestellt

Die Initiativen „Erinnern gegen Rechts“ und „Kumpel für AUF“ hatten zum 13. Märzgedenken am 23.03.2023 auf dem Friedhof Alt-Walsum eingeladen. Trotz Dauerregen waren gut 60 Teilnehmer zusammengekommen. Soll doch in diesem Jahr endlich eine Tafel, die über die historischen Hintergründe aufklärt, zum Gedenkstein für die Märzgefallenen von 1920 hinzugefügt werden. Der Schirmherr dieser besonderen Gedenkfeier, der frühere Betriebsrat der Zeche Walsum und Mitinitiator der Walsumer Initiative...

Politik
Vertreter der Linken Partei putzen im Stadtgebiet Stolpersteine. | Foto: Die Linke

DIE LINKE Duisburg putzte zum Jahrestag der Reichspogromnacht Stolpersteine
Gegen das Vergessen

Anlässlich des 83. Jahrestages der Reichspogromnacht haben Mitglieder der Duisburger Linken in vielen Stadtteilen Stolpersteine gereinigt. „Synagogen wurden in Brand gesetzt, jüdische Geschäfte verwüstet, jüdische Mitbürger gejagt und ermordet. Diese Nacht war der Auftakt der systematischen gewaltsamen Verfolgung von Juden in Deutschland, die schließlich im Holocaust mündete.“, sagt Julien Gribaa, Sprecher des Kreisverbands DIE LINKE. Duisburg. „Wir dürfen niemals vergessen, was damals passiert...

Vereine + Ehrenamt
Bei der Vorstellung der Steinschlange, von links: Sportdezernent Dr. Ralf Krumpholz, DuisburgSport-Betriebsleiter Jürgen Dietz, Mario Rose und Daniel Dieterich, Pflegekolonne DuisburgSport. | Foto: DuisburgSport/Henry Lehmann
2 Bilder

Originelle Dauerausstellung erinnert an Corona-Kinderaktion
Steinschlange im Sportpark

Im Frühjahr 2020 traf es auch den Wasseraktionsspielplatz am Parallelkanal im Sportpark Duisburg. Coronabedingt musste er während des ersten Lockdowns für zwei Monate gesperrt werden. Hunderte Kinder hatten in dieser Zeit zahlreiche Steine sehr kreativ und liebevoll bemalt und entlang der Absperrung zu einer langen Kette aneinandergereiht. Leider wurde diese schöne Aktion schon direkt am ersten Wochenende der Wiedereröffnung zerstört. Viele dieser Steine wurden in der Landschaft verteilt, ins...