Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Überregionales
selbst abfotografiert
2 Bilder

Zeit

"Ja, wie die Zeit vergeht und man fängt an alt zu werden" sagte Pippi. "Im Herbst werde ich zehn Jahre alt und dann hat man wohl seine besten Tage hinter sich." Pippi Langstrumpf Tolles Zitat, oder wie seht ihr das? Astrid Lindgren Steine auf dem Küchenbord Gedanken, Erinnerungen, Einfälle Oettingerverlag

  • Düsseldorf
  • 09.11.12
  • 17
Überregionales

Ohne Titel

Im Menschen lebt eine Sehnsucht, die ihn heraustreibt aus dem Einerlei des Alltags und aus der Enge seiner gewohnten Umgebung. Immer lockt ihn das Andere, das Fremde. Doch alles Neue, das er unterwegs sieht und erlebt, kann ihn niemals ganz erfüllen. Im Grunde seines Herzens sucht er ruhelos den ganz Anderen. (Augustinus)

  • Düsseldorf
  • 01.11.12
  • 12
Kultur

Regentage

Regentage Weiches Licht fast schattenlos – hüllt mehr ein als es erhellt Graue Stille passt sich den Konturen an – legt sich wie warmer Regen übers Land Pulsende Kringel brechen sich im Wasserspiegel – Teichrosen dümpeln mit geschlossenen Augen schlaftrunken vor sich hin Ein spätes Amselkind folgt hüpfend der Mutter schaut zu, wie sie Würmer aus dem Boden zieht – lernt zu überleben Blätter tauschen schon ihr übersattes Grün in warmes Gelb und Braun oder in flammendes Rot – der Lauf der...

  • Goch
  • 05.10.12
  • 6
  • 2
Kultur
Nachtfeuer

Ruhelos...

Unruhe jagt durch die Nacht dem Schlaf hinterher, auf der Flucht vor allzu lauter Stille zwischen Jetzt und Gleich. Ein Streben nach Vollendung das kein Ende kennt, man kommt nicht an. Sehnsucht und Schmerz getränkt in Tränen weil ist was gerade ist, und auch nicht werden wird was sein könnte. Zerrissen ist die Nacht, dämmernd sind die müden Augen geschlossen; haben zuviel gesehen, zuviel gehört, wurden zu oft gejagt. Aus der Unruhe wurde eine Flucht manchmal vor sich selbst, den zerrenden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.09.12
  • 16
Kultur
20 Bilder

Abend der Erinnerung - Danke Marienkirche

Am 22.09.2012 Hatte die Pfarrgemeinde Sankt Josef zu einem Abend der Erinnerung in die Marienkirche eingeladen. Diese Kirche wird am 07.10.2012 profaniert, das heißt sie wird entweiht. Schon lange kam das Gespräch auf, das die Kirchen nicht gut besucht und zu teuer im Unterhalt sind, daher kam man auf den Gedanken, warum sollte man ein so schönes Gebäude komplett aufgeben. So wurde die Idee geboren, aus dem Kirchenhaus einen Raum für Kinder zu schaffen. Durch den Bergbau, wuchs die...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.12
  • 12
Natur + Garten
Hugin und Munin haben überlebt - diese beiden Exemplare leider nicht. Sie dienen präpariert als Anschauungsmaterial in der Waldschule der Kreisjägerschaft Wesel. Photo: 02.09.2012 - Wardt

Kolkraben: Boten Odins - Symbol für Weisheit, Tod und Neubeginn

von Christel und Hans-Martin Scheibner Der germanische Allvater Odin (Wotan oder Wodan) soll auf seinen Schultern zwei Raben namens Munin, die Erinnerung und Hugin, den Gedanken, getragen haben. Jeden Tag flogen sie aus und berichteten allabendlich bei ihrer Rückkehr, was sie in der Welt gesehen hatten. Hier die Sage in Versform: Hugin und Munin Dem Gott des Nordens, Odin, stand Ein Rabenpaar zur Seite, Der Eine Hugin zubenannt Und Munin hieß der Zweite; Es trug sie ihrer Flügel Schwung Durch...

  • Xanten
  • 13.09.12
  • 4
Natur + Garten
Orange- Ist es wirklich schon September?
10 Bilder

September-SPAZIERGANG (Depression)

...ist es schon sooo lange her? Ist es wirklich schon September? Geht es wirklich schon wieder auf Herbst zu, ist bald wieder Weihnachten??? Geht dieses Jahr nun bald wieder in das letzte Drittel? Vor ungefähr einem Jahr war Vieles noch so ganz anders, als es jetzt ist! Schicksal, meinen die Einen, Lauf der Zeit, die Anderen oder hätte es auch, ...HÄTTE WENN und ABER..., noch sooo sein können, wie damals, vor einem Jahr? Oder vor 10Jahren, kurz bevor der Herbst eine Wende brachte, ... oder der...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.12
  • 24
  • 1
Kultur
Cover des Buches...
3 Bilder

BÜCHER Lesungen BÜCHER Rezensionen BÜCHER lesen BÜCHER schreiben BÜCHER
GedankenBilder BildGedanken... habe es endlich...

BÜCHER LESEN LEIDENSCHAFTEN... ... ich habe mir endlich ein neues Buch zugelegt! Nicht, dass ich nicht genug Bücher hätte, die ich noch nicht wirklich "gelesen" habe, oder auch nicht andere Sorgen hätte... nein, aber dennoch hat es mich sehr gefreut, als die Buchhandlung mir sagte, ES wäre da und könne abgeholt werden... Etwas GANZ Kleines, scheinbar Unbedeutendes habe ich mir mal´zwischendurch "selbst geschenkt", fast als hätte ich mir einen kleinen Wunsch "erfüllt" ... nun hoffe ich, dass mir...

  • Essen-Ruhr
  • 21.08.12
  • 11
Kultur
3 Bilder

Geheimnisvolle Seele - Licht, Wärme, Kreativität

Wie ferngesteuert hämmern meine Finger Worte in die Tasten, entstehen Farbspiele die Gestalt annehmen unter der Maus, Form, Farben, Wirkung verändern, zu leben beginnen. Etwas treibt mich an das zu tun, Gefühle rühren sich in mir wie ein Fluss der nicht zu stoppen ist, über die Ufer drängt, warum auch immer; um neue Wege zu finden, zu verarbeiten, etwas zu kreieren, auszudrücken, sich Platz zu verschaffen, weiterzugeben, frei zu sein... Einige werden es bemerken, erspüren, wahrnehmen, uns...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.08.12
  • 5
Kultur
5 Bilder

Lautlose Geräusche

gut dass man Gedanken nicht hören kann, sie rattern oft unentwegt stumm, geordnet oder chaotisch, ängstlich, verwirrt, fragend oder hoffnungsvoll und zuversichtlich. Regenwolken wechseln mit Schönwetterwolken, zaudernd manchmal wie mein Gefühl das von Sorgen und Zweifeln geplagt den Schlaf raubt. Bilder und Texte werden aus den Situationen der Lebensschleuder geboren; ein buntes Kaleidoskop facettenreicher Gedanken und Gefühle ohne Abschaltautomatik. Will nicht reden meine inneren Bilder nicht...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.12
  • 16
Kultur

Bewegte Gefühle

Träume im alten Kahn auf sanft schaukelndem Gewässer Wie eine Melodie klingt das leise, regelmäßig glucksende Wasser, erfüllt mich trügerische Ruhe. Leise schlagen kleine Wellen an das verblichene Holz als wollten sie mich aufwecken aus aller Phantasie die das Leben rosarot malt. Inmitten berauschender farbenreicher Paletten blühender Natur nehme ich kostbare Stille auf; bin ein Teil dieser Glücksinsel, atme besondere Blüten, halte ihre stärkenden Wurzeln fest. Aus den Augenwinkeln. rollen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.12
  • 15
Kultur
City lights...
4 Bilder

gedichte texte lyrik
Sie gehört... zu ...

abends Dunkelheit legt sich über die Dächer der Stadt, Müdigkeit kommt auf unruhig Vor dem Schlafengehen wird es hektisch, unsicher, tief drin´ sehnsüchtig Schwer wird das Herz, so allein, Bewegungen langsamer traurig Gedanken wandern unstet umher; WIE ist es ihnen gerade? verabschieden Eine Mama sagt doch IMMER GUTE NACHT, küsst, streichelt, flüstert, ist einfach da... nachts In der Nähe sein, behüten, wachen...ein Ohr, ein Auge ist immer auf ON morgens Helligkeit bahnt sich ihren Weg in den...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.12
  • 11
  • 1
Überregionales
Ein neuer Morgen...die Sonne erwacht ...

SPRUCH: MORGEN...alles anders???

Unser MORGEN wird anders sein, wenn wir das HEUTE verändern. (Verfasser unbekannt, muss aber ein schlaues´Kerlchen oder Weibchen gewesen sein...) Ja, ich denke schon! Dennoch sitzt man sicher oft da, und denkt bei sich... ach, DAMIT... fange ich MORGEN an! Und dann kommen mir immer so Sprüche in den Sinn von Mama... "Was DU heute kannst´besorgen... verschiebe NICHT auf MORGEN!" ja, wenn es denn geht, sollte man bereits HEUTE anfangen, etwas "einzustielen" wenn man bereits morgen Früchte sehen,...

  • Essen-Ruhr
  • 09.07.12
  • 15
  • 1
Überregionales
Pastor Enzio Grunert, St. Joseph in Welper

Besinnliches von Enzio Grunert: "Ruhe nach dem Sturm"

Wieder ist es so weit, die lang ersehnte Urlaubs- und Ferienzeit. Für einige Tage wird der Mensch von Aufgaben und Pflichten entbunden. Man lässt sich fallen und versucht sich zu entspannen, um Stress abzubauen. Energie baut sich auf, damit wir gestärkt allen Anforderungen wieder in der Folgezeit bewältigen. Auch Jesus Christus gönn­te sich eine Auszeit mit sei­nen Mitstreitern, den Aposteln. Eine Zeit der Ruhe (Mk 6, 31) legte der Herr ein, dennoch wurde er immer wieder von Begegnungen vieler...

  • Hattingen
  • 06.07.12
Kultur
...Gute Nacht, wo immer Du (jetzt) bist

GOOD NIGHT...?!?

es ist soweit... müde bin ich schon lang... doch jetzt ruft mich die NACHT endgültig... ( http://youtu.be/3YCuZdg5drw ) warum ich nicht schon längst in ihr versunken bin, im Bett liege...?! Angst vielleicht, ja, ein wenig... Augen zu machen, und NICHT an Liebe denken NICHT an Umarmungen, NICHT an die lieben...Kleinen und Großen denken... nee... geht nur schwer... Nicht an Verführungen zu denken es ist soweit, die Nacht ist tief und schwarz und zieht und zerrt es muss doch weitergehen, auch...

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.12
  • 10
Kultur

Unnachahmliche Farben

Der Himmel wirkt als sei er stellenweise mit blutigem Pinsel betupft worden. Zwischen den Schichten schimmert es wie reinstes Gold als seien fantastische Feuerwerksornamente aus allen Richtungen zum Himmel gestoben hätten jedes Wölkchen gestreift, um sich mit ihm zu verbinden. Ein einzigartiges Gemälde entsteht wie aus Herzblut, Energie, Licht wertvolles Gold im Lebensfluss das wir oft genug gering schätzen, zeitweise ignorieren ungläubig erst erwachen wenn Zerstörung beginnt. Unheil...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Spurenleser

Unbewusst folge ich gewissen Spuren die ich nicht kenne, und doch vertraut vor mir liegen. Jemand anderer hat sie hinterlassen, tief eingegrabene Abdrücke als wären sie von einer Last niedergedrückt worden, voll bitterer Tränen. Als mir das bewusst wird versuche ich zurück zu schauen mir ein Bild zu machen von dem Spurenleger der mir fremd und doch vertraut scheint, schaffe ein Phantasiebild male dazu eine Geschichte. Gedanken weben ein Wechselgewand voll Nachdenklichkeit, Trauer und Freude um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.12
  • 3
Kultur
...Wechsel/Veränderung... Lauft, Ihr Kleinen Schildkröten...

GEFÜHLE.........................
SPRUCH-Ewigkeit...auch die Liebe ist NICHT EWIG?!

NICHTS ist EWIG, weder inder NATUR noch im MENSCHENLEBEN. EWIG ist NUR der WECHSEL, die VERÄNDERUNG. August Bebel ... fast hätte ich es vergessen; fast hätte ich gedacht, alles müsse immer sooo weitergehen, wie es eben geht... ob man will oder nicht... fast hätte ich vergessen, dass auch die Liebe nicht GANZ an die Ewigkeit grenzt, sie nicht erreicht, schon gar nicht das (eigene) Leben... vielleicht nicht einmal das Leben ansich...?! Nichts ist ewig... aber einiges, glaubt man, ist EWIG...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.12
  • 11
  • 2
LK-Gemeinschaft
Eiliger Pinguin... wo DER wohl noch hin will...

KALENDER POSTKARTEN Sprüche und mehr...
SPRUCH - Pinguin... ich...

ICH BIN DANN MAL´WEG... jo, DAS passt ja ziemlich oft, auf oder zu vielerlei Gelegenheiten... besonders HIER, zum TSCHÜSS sagen, oder... eine Lange liebevolle Beziehung SO zu beenden, mag ja zunächst ganz witzig klingen, aber... nun... es ist wie es ist und war wie es war ... SCHWAMM drüber´... bin dann auch mal´wech´ ... OFFLINE! AAT...damals! ( Anmerkung im CORONA-VIRUS-Pandemie-JAHR 2020) ...und manches Mal´ denke ich... jaaaaauuu, einfach mal´ sagen bin dann mal´wech´ Anmerkung in 2024:...

  • Essen
  • 25.05.12
  • 4
  • 1
Kultur

Wenn... ja, wenn...

WENN ... , JA, WENN ... (Bernd Schiele) Wenn alle Menschen Sternchen wären, dann wär’ die Welt nie dunkel. Überall gäb’s Sternenglanz und Milchstraßengefunkel. Ich hab’ entschlossen mich, zu strahlen als wäre ich ein Stern. Das kann ich nur, weil Freunde da sind! Bleibt mir erhalten, lest mich gern! Ich hab’ entschlossen mich zu pfeifen aufs Fremdbild, auf Konsumterror. So mancher mag das nicht begreifen. Manchem kommt es spanisch vor. Nur der, der Lichter in sich trägt, weiß sehr wohl was ich...

  • Düsseldorf
  • 14.04.12
  • 7
Natur + Garten
14 Bilder

Raum für Gedanken

Herrliche Landschaft in Murnau am Staffelsee und in der nahen Bergwelt. Wo, wenn nicht hier können Gedanken freien Lauf nehmen?.......Stille Augenblicke zum genießen.

  • Essen-Nord
  • 15.03.12
  • 7
Überregionales

Sechzigtausend. Und einer.

Letzte Woche las ich irgendwo einen Satz, dass jedem Menschen rund sechzigtausend Gedanken täglich durch den Kopf gehen. Wow, dachte ich! Eine stattliche Zahl an kleinen und großen Gedanken, an wichtigen und unwichtigen, an inspirierenden und überflüssigen. Solche Zahlen, die einem da so vor den Latz geknallt werden, lassen den Menschen, der ja nun viel denkt auch darüber grübeln, wo sie überhaupt herkommen, diese Zahlen als undefinierte Messgröße, die natürlich nichts über die Qualität der...

  • Düsseldorf
  • 08.03.12
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.