Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

Kultur
Foto: Manuela Mühlenfeld

Keine Worte...

Keine Worte können... verletzen verstehen verzweifeln vermuten verachten verleugnen ...aber nie mehr vergeben! Sag den Menschen, die Dir am Herzen liegen, doch einfach mal wieder, dass Du sie liebst, denn es könnte morgen schon zu spät sein! Herzliche Grüße Manuela Mühlenfeld

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.03.14
  • 15
  • 6
Überregionales
DA GEHT NOCH WAS ...von Christine Westermann lese ich gerade...
3 Bilder

Wozu KRANK sein... auch mal´ganz gut sein kann...

BÜCHER lesen u.A. von: CHRISTINE WESTERMANN Seit Tagen bin ich fast ausschließlich daheim; Krank. Krankgeschrieben. Allein. Meistens. Und, es schmerzt auch nachwievor im Rücken... aber, frau soll nicht nur liegen... aprospos LIEGEN... ....da liegen noch so viele Bücher herum, schätze gute 100, die ich gerade mal´angelesen oder noch gar nicht gelesen habe... irgendwie, klappt es seit über zwei Jahren nicht mehr so mit der Konzentration... ein Buch von vorne bis hinten durchzulesen!?! ......

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.14
  • 21
  • 8
Kultur
Langsam denken oder schnell? Nicht denken oder kein Egoist sein? | Foto: Siedler / Pendo / Goldmann

BÜCHERKOMPASS: Denken, Gedanken, Philosophie

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. Diese Woche machen wir uns Gedanken über das Denken und ziehen dabei Psychologen, Philosophen und einen Mönch zu Rate! Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht...

  • Essen-Süd
  • 26.03.14
  • 13
  • 1
Ratgeber

Ein paar Gedanken zum TTIP und anderen Konzern-Interessen

Es werden Entscheidungen getroffen. Gravierende und tiefgreifende Reformen. Die Demokratie wird unterwandert und ausgehöhlt. Damit sich keiner beklagt und am besten auch niemand Fragen stellt, werden die Verhandlungen zum Freihandelsabkommen im Geheimen getroffen. Die Öffentlichkeit wird belogen und betrogen. Rechte werden beschnitten. Kunst und Kultur zensiert und der Mensch zum Handelsgut degradiert. Kaum jemand möchte dies. Verständlich? Finde ich auch. Keine Phantasien, keinen Protest und...

  • Dortmund-City
  • 22.03.14
Kultur
Gute Nacht Gruga Park, Essen...
3 Bilder

WISSEN.... zarte Gefühle...

WISSEN Ein ganz Leises Kleines noch recht tief Verstecktes... Verborgenes kaum erkennbar aber spürbar dezent erst spürbar Aufflackernd, kurz einnehmend ... und wieder vorübergehend Verschwindendes ... doch nie so ganz ... ein kaum merkbares Gefühl der Zuneigung ... vielleicht auch... ??? oder nur das Wissen dass es doch noch, ... und wieder NEU HIER ist!?! Text+Fotos: AAT, März 2014

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.14
  • 28
  • 12
Kultur
13 Bilder

Einen Koffer für die letzte Reise - Ausstellung

Im Hansesaal wurde gestern, 06.03.2014 eine interessante Ausstellung eröffnet. Mit Hilfe von Sponsoren, besonders der Kulturstiftung der Sparkasse, konnte dieses Projekt verwirklicht werden. Mehr als 100 Menschen haben auf Bitten des Bestatters Fritz Roth aus Bergisch-Gladbach einen Koffer für ihre letzte Reise gepackt. So unterschiedlich wie die Menschen die diese Koffer gepackt haben, sind auch die Inhalte und die Gedanken, die dazu aufgeschrieben wurden. Manche der Koffer sind übervoll mit...

  • Lünen
  • 07.03.14
  • 4
LK-Gemeinschaft

Es spielt ein aufregendes Spiel mit mir.....

….Ich streiche mir das feuchte Haar aus der Stirn, ziehe meinen weißen, nassen Pullover aus und wickle ihn um meine Hüften. Die Sonne scheint schräg durchs Fenster und meine Kleider kleben an meinem Körper wie eine feuchte zweite Haut. Im Gegensatz zur heißen Kaminabende während der Winterzeit - wo man nach Geborgenheit sehnt und Träumereien nachgeht, wo man die Wärme vom Feuer genießen kann und spüren wie es ganz sanft die Körper streichelt und ganz langsam anheizt - suche ich jetzt eine...

  • Essen-Süd
  • 05.03.14
Kultur

Gedankenspuren - Nicht alltägliche Kurzgeschichten

Endlich ist mein neues Kurzgeschichtenbuch auf dem Markt. "Gedankenspuren- Nicht alltägliche Kurzgeschichten" Hier der Klappentext : In »Gedankenspuren« vereint die Autorin meist humorvolle Texte, in denen überwiegend weibliche Protagonisten am Werk sind. Da muss sich z.B. eine Mutter ihrer Angst stellen, eine alte Dame wird überfallen, zwei Freundinnen streiten wegen des übertriebenen Aberglaubens der einen, es geht um die Erfüllung eines Wunsches oder um eine gar nicht so märchenhafte...

  • Bottrop
  • 04.03.14
Kultur

Hoffnung

"Es gibt Hoffnung", sagten sie mir am Montag. Ein Lächeln huscht über mein Gesicht. Ich glaube ihnen. "Es gibt Hoffnung", sagten sie mir am Dienstag. Das Lächeln ist verschwunden. Ich muß ihnen glauben. "Es gibt Hoffnung", sagten sie mir am Mittwoch. Eine Träne. Ich versuche Ihnen zu glauben. "Es gibt Hoffnung", sagten sie mir am Donnerstag. Zwei Tränen. Ich würde ihnen so gerne glauben. "Es gibt Hoffnung", sagten sie mir am Freitag. Einige Tränen in meinem Gesicht. Zweifel in meinem Kopf....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.14
  • 12
  • 9
Kultur
Magdalena Graf aus Dinslaken zeigt im Xantener NaturForum auf der Bislicher Insel Bilder vom Niederrhein. | Foto: privat

Gemalte Gedanken und Gefühle vom Niederrhein

Mit der Ausstellung „vom Niederrhein“ der Dinslakener Malerin Magdalena Graf setzt der RVR Ruhr Grün die Reihe von Ausstellungen heimischer Künstler im NaturForum Bislicher Insel in Xanten fort. Noch bis zum 19. Januar 2014 werden Landschaftsmotive vom Niederrhein sowie Bilder aus dem Landschaftspark Duisburg- Nord präsentiert. Die Arbeiten zeigen die stake Verbundenheit der Künstlerin mit der Natur und der Heimat am Niederrhein. Die meisten Bilder sind in der Technik der Ölmalerei entstanden....

  • Xanten
  • 30.12.13
  • 1
Kultur

Friedensbanderole im Friedensdorf

Am 21. Dezember 2013 hat sich die Friedensbanderole aus dem Schloss Rudolfshausen in Holzhausen auf den Weg nach Oberhausen ins Friedensdorf gemacht. Das Friedenskultur- und Volkskunst-Projekt des Friedens wurde 2010 von der Autorin und Kultur-Mentorin Helene Walterskirchen und ihrer Tochter initiiert und hat schon über 1500 Menschen dazu veranlasst, ihre Ideen und Gedanken zum Thema Frieden festzuhalten. So entstand ein circa 700 Meter langes Stoffbanner mit unterschiedlichen...

  • Dinslaken
  • 28.12.13
Kultur
3 Bilder

Rieche fast Weihnachten

Der Kalender ist schon ziemlich dünn, mit Riesenschritten geht es auf Weihnachten hin. Der Schneefall erinnert an frühere Zeit, jetzt ist das Fest der Liebe schon nicht mehr weit. Schneesterne fallen mir direkt ins Herz, wecken Erinnerungen an früher, an Weihnacht ohne Kommerz; innere Freude, schimmernde Kerzen, dankbare Liebe zueinander in den Herzen. Mit Liebe hat man Geschenke gemacht, das Christkind hat sie auf dem Schlitten zur Erde gebracht. Es hatte mit Engelchen Plätzchen gebacken,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.12.13
  • 8
  • 1
Kultur
verirrte Engel
2 Bilder

Zum Fest der Liebe - Liebe schenken

Viola und Dominik waren schon ganz aufgeregt, wie immer vor Weihnachten. Wunschzettel hatten sie frühzeitig geschrieben, damit sie noch genügend Zeit hatten alles zu überdenken und nicht am Ende vergessen hatten dem Christkind etwas mitzuteilen. Vor Weihnachten schien die Zeit immer langsamer zu verstreichen als sonst. Daheim war das Zimmer schon weihnachtlich geschmückt, oft waren sie gemütlich am Tisch um den Adventskranz versammelt, lasen Gedichte, sangen Lieder, und erzählten von den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.12.13
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

Diese köstlichen Düfte...

Wenn Schneeflocken leise vom Himmel rieseln in anmutigem Tanz in dunklen Winternächten herniederschweben wird gleich wieder an Weihnachten gedacht. Gedanken an den Plätzchenduft der die ganze Küche erfüllte das lustige Feuer das im Ofen prasselte und köstlich duftende Bratäpfel lassen Träume aufleben, hoffen, wünschen, an Geschenke und vergangene Weihnachtsfeste denken. Wir stechen Engel und Sterne aus formen Lebkuchenmännchen, basteln ein Knusperhaus; denken an Großmutters Geschichten,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.12.13
  • 17
  • 4
Kultur
2 Bilder

Besinnliche Stunde

Besinnliche Stunde Ich sitz` hier allein zu stiller Stunde und blicke auf den milden Schein der Kerzen. Zwei Kerzen brennen nun schon am Adventkranz, die Lichter flackern leise durch den kaum spürbaren Luftzug der von der Türe her kommt. Im Hintergrund ertönt leise Musik aus dem Radio; Kinderchöre, Stimmen wie Silberglöckchen so klar und hell - voller Andacht, berühren mich. Sofort entstehen Bilder der Erinnerung bei mir wie es mal war - damals, wie es nun heute ist auch, wie es mal sein wird....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.12.13
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft

Was oder wer inspiriert dich?

Button drücken, und beim Lesen meiner Zeilen anhören.... Ist es etwa der Alltag, deine Träume, andere Menschen, Erinnerungen, Gefühlen,die Familie, ein Gespräch? Oder ein Musik, der den gleichen Klang hat, wie deine Seele in dem Moment wo du es am meisten brauchst. Ein gut gelungenes Essen zu zweit? Ein Blick, ein Moment, ein Abend vor dem Kamin, ein Buch…. Natürlich brauchen Künstler mehr Inspiration. Aber wer sagt, daß jemand, der keinen Bild malt, kein Buch schreibt kein Designer ist,sondern...

  • Essen-Süd
  • 09.11.13
Natur + Garten
Spätnachmittägliche Sonne im Oktober
15 Bilder

anti-depressions-spanziergänge
KLEINE Oktober-Spazierrunde am TAG d.dt. EINHEIT ... durch...

MÜLHEIM a.d. Ruhr SCHÖNES Ruhrgebiet...ich sag´ s immer wieder... auch in den Städten läßt es sich WUNDERSCHÖN bummeln und spazieren... und dabei Vieles entdecken... Um die Mülheimer Stadthalle herum, an der Schloßbrücke, so heißt diese glaube ich, über der Ruhr... trieb´ich mich einige Zeit herum am Tag der Deutschen Einheit! MÜGA-Gelände, Nähe SCHLOSS Broich und Ringlokschuppen! Schönes Wetter war mir und vielen anderen Spaziergängern hold und ich dachte zurück, wie war es 1989, wie in 1990...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.10.13
  • 22
  • 6
Kultur
nach dem Geschenkbuch im Mai folgt nun                  das neue Taschenbuch                                                 ...wie eine Wundertüte, bunt & reich gefüllt...

Die "Wundertüte" ist da...

Endlich ist sie da, meine "Wundertüte" das Taschenbuch im Format 12,5 x 19 cm - 168 S. ..."wie eine Wundertüte" ...bunt und reich gefüllt lautet der Titel... Prosa, Lyrik und Fototexte füllen diese kleine 'Wundertüte'... wollen Leser bezaubern, berühren, einfangen, nachdenken, mitfühlen lassen. Das kleine Video stellt ein paar kleine Textproben vor... es gibt jedoch weit mehr auch an längeren Texten. Natürlich wird nicht alles verraten. http://youtu.be/TkH4Xxq0xpY Wünsche Freude beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.09.13
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft

Nächte zum nachdenken - die hartnäckige Welt von "Warum's" und "Wieso's"...

Es war eine Nacht wo man Träumereien nachgeht, wo man in die Vergangenheit zurückblickt und die Zukunft vorscht. Das Eingebrachte von die Tagen und Jahren die man immer wieder verfolgen, zwischen Schnörkels von Vergangeinheit, Gegenwart und Zukunft. Toren öffnend und schließend, Hände loslassend und zu sich drückend, Erinnerungen vergessend und ausgrabend probiert man die hartnäckige Welt von „Warum’s” und „Wieso’s” darzustellen. Wo die Antworten nicht auf die Fragen fliegen. Die sind Geboren...

  • Essen-Süd
  • 07.09.13
Natur + Garten

Im Wandel der Jahreszeiten…bald hält der Herbst Einzug

…noch ist er gar nicht da, aber ich spüre ihn schon, er naht auf leisen Sohlen. Morgens, wenn ich in den Wald gehe, macht sich bereits sein Duft breit und sein einzigartiges Licht verzaubert den Wald in eine mystische Märchenlandschaft. Auch in den Abendstunden, wenn es früher dunkel wird und der angenehm frische Wind weht, ist der Herbst schon spürbar. Jedes Jahr erwarte ich ihn hier im Wald voller Freude : Die bunten Blätter, die glänzenden Kastanien, das knisternde Kaminfeuer in den...

  • Witten
  • 04.09.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Bildern zum relaxen, nachdenken....INSPIRATION

Manchmal brauchen wir diesen Fotos. Um zu träumen, gemütlich in einer Ecke mit kaffe oder ein Glas Wein den Tag ausklingen lassen. Leise Musik im Hintergrund und unsere Gedanken schweben schon fort..... Für einige Momenten. Von Momenten können Minuten werden , eine Gedanke bringt gleich den anderen mit. Nachdenken. Den Geschmack vom Wein so richtig und langsam geniessen. Habt viel Spaß mit dem Fotos und geniesse jede Moment. Hat es euch auf neuen Ideen gebracht? Bild: pinterest

  • Essen-Süd
  • 01.09.13
  • 3
Ratgeber

Zeit, sich etwas zu besinnen.

Ich bin hier, um Fragen zu stellen. Ich habe eine Meinung. Die Fragen sind manchmal unbequem. Für wen eigentlich? Für den, der sie stellt oder für die, die sie betrifft? Meine Meinung passt manchen nicht in den Kram. Eigentlich will ich mich etwas besinnen und nachdenken. Etwas läuft schief. Viele spüren das schon. Wenige wagen sich, die Kritik auf den Punkt zu bringen. Meine Frage lautet: Werden wir von oben verarscht? Ich meine jetzt, so richtig. Und im großen Stil. Wurden Fehler absichtlich...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.