Gänse

Beiträge zum Thema Gänse

LK-Gemeinschaft

Mami, erzähle mir bitte die Geschichte vom versteinerten Gänseschnabel

Viele Jahrhunderte lang gab es am nördlichen Ortsrand von Ilfeld im Südharz ein Kloster. Die dort lebenden Mönche mussten sich an strenge Regeln halten und durften das Klostergelände nicht eigenmächtig verlassen. An der Klostermauer ging täglich ein junges Mädchen, das als Gänseliesel bekannt war, mit einer Schar Gänse vorbei. Ein Mönch vernarrte sich in dieses schöne arme Mädel und folgte ihr trotz Verbot in den Wald. Das Gänseliesel freute sich, dass es jemanden gab, der sich um sie bemühte....

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 1
  • 11
Natur + Garten

nach den Gänsen jetzt Blässhühner?

so viele Blässhühner habe ich in den letzten 60 Jahren nicht am See/auf der Ruhr gesehen. Ich hoffe mal, dass die hier nur "überwintern" werden, sonst wird es langsam eng auf dem See, wenn die Wildgänse zurückkommen... Was sagt Wikipedia (in Ausschnitten): Die Art hat dabei von einer Verringerung des Jagddrucks in Mitteleuropa, der Schaffung neuer künstlicher Gewässer und der Zunahme von Winterfütterung profitiert. Parallel nutzt die Art auch zunehmend Gewässer in Städten und war in der Lage,...

  • Essen-Werden
  • 04.01.16
  • 4
Natur + Garten
Kanadagansfamilie im Grugapark
4 Bilder

Der Grugapark hat beschlossen seine Gänse zu erschießen.

Seit langem hadert der Grugapark mit seinen Parkvögeln. Es geht um die Kanadagänse. Wie alle Gänse sind es Vegetarier. Am liebsten fressen sie Gras. Nicht besonders energiereich, also müssen sie schon ein Menge Gras zupfen, um sich eine gute Portion Winterspeck anzufressen. Das was vorne in den Schnabel reingeht, landet nach einem Schnellverdauungsprozess wieder auf der Wiese. Ein Haufen Graspampe fällt auf die Wiese, dummerweise hat die Graspampe die Form von - Kot. Und manch ein Besucher...

  • Essen-Süd
  • 18.10.15
  • 38
  • 14
Natur + Garten
Förderturm "Heinrich" 85 mm, Bl. 6,4, 1/1250
8 Bilder

Fotos an der Ruhr

In den letzten Tagen habe ich mich (wieder einmal) auf den "Unterhaltungsweg" längs der Ruhr begeben. Neben der körperlichen Bewegung wollte ich vor allem ein neues Telezoom ausprobieren. Was ich dabei so vor die Linse bekam, habe ich mit einigen Bildern belegt. Für Interessenten: Die Kamera war eine Fuji X M1, die Optik Fujinon XC 50-230mm, F 1:4,5 - 6,7 OIS. Iso Einstellung 250, Blendenpriorität. Die Fotos wurden bearbeitet und teilweise beschnitten.Um auf die tatsächliche Brennweite zu...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.15
  • 2
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Alles nur Jäger-Latein

Habe aus Jägerkreisen kontroverse Meinungen zum Verzehr von Nilgänsen gehört. Einer meint, sind die Federn erst mal ab, sollen sie schon genießbar sein. Ein anderer meint; die sollte man direkt nach dem Abschuss dem Hochofen zuführen, da das Fleisch nicht schmackhaft ist. Ich bin der Meinung, dass sie weder geschossen noch in die Pfanne gehören. Habt ihr hierzu auch eine Meinung?

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.14
  • 8
  • 6
LK-Gemeinschaft

3 x 3 = 12

Da können Sie gerne mal nachrechnen! Mütter mit Kindern im Bild und die Göttergatten sitzen an der Poolbar!

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.14
  • 5
  • 5
Kultur
29 Bilder

Der Kaisergarten in Oberhausen

Mitten in Oberhausen liegt in malerischer Umgebung der Kaisergarten. Der rund 28 ha große Park bietet für die ganze Familie viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wald- und Wiesenflächen, durch die lange Spazierwege führen, fügen sich mit Teichlandschaft und Tiergehege harmonisch zusammen. Im Zoogelände können mehr als 120 Tierarten beobachtet werden. Besonders beliebt bei den Kindern ist der Streichelzoo. Außerdem stehen für die Kleinen Kinderspielplätze und Ponyreitbahn zur Verfügung....

  • Oberhausen
  • 09.02.14
  • 17
  • 15
Natur + Garten
Weißwangengänse landen auf der Bislicher Insel. Foto: H. Glader

Wildgänse: Wann beginnt der Aufbruch in die Heimat?!

Bedingt durch die ungewöhnlich lange Kälteperiode in großen Teilen Europas halten sich am Niederrhein noch immer tausende nordischer Gänse auf. An einem „Heimflug“ ist für sie noch nicht zu denken, denn in weiten Teilen Nord- und Nordosteuropas herrscht noch tiefer Winter. Deshalb bleiben die Gänse vorerst lieber noch am Niederrhein, denn hier finden sie genügend Nahrung und größere Gewässer auf denen sie schlafen, baden und trinken können. An vielen Stellen sieht man noch das...

  • Wesel
  • 03.04.13
  • 1
Überregionales

Der "Gans" normale Wahnsinn

Familien-Rituale vermitteln Sicherheit, sie verbinden. Deshalb gehört das traditionelle Martinsgans-Essen meiner Familie zum November wie das Schmuddelwetter. Alljährlich wird Muddi dann zum Küchenkommandeur, Ton und Sauce werden scharf. Aufgaben werden delegiert, der eine Bruder besorgt die Gänse, zwei müssen es schon sein, der andere ist für den Wein zuständig, Dessert muss das Nesthäkchen (das bin ich) zaubern. Die Tischdekoration wird auf das Genaueste geplant, Millimeterarbeit an der...

  • Essen-Ruhr
  • 09.11.12
Überregionales
2 Bilder

Gans in Weiß? Nö, nackt!

200 coole Martinsgänse sind heiß auf die Röhre! Ob auf der Wiese oder im Ofen: Die Begegnung mit dem heißesten Vogel der Festzeit beginnt. Damit 200 Gänse hinreißend für Sie aussehen, ließen die sich extra beim Figaro rupfen und zupfen. Nun warten die vielen Federlosen in der kühlen Theke auf baldige Erwärmung. Kein Problem für den Frohnhauser Werbering, denn für nur ein Euro pro Los sind Sie bei Glück Gans-Gewinner. Und es gibt noch eine Supersache im Angebot… Schnatter! Schnatter – vorbei....

  • Essen-West
  • 22.10.12
  • 1
Natur + Garten
35 Bilder

Essen erntet - fast so toll wie ein Kurzurlaub auf dem Bauernhof

Die diesjährige Erntedank-Schau hat in diesem Jahr ziemlich Pech mit dem Wetter. Doch heute, am letzten Tag der Schau, sind alle Generationen dabei um Landluft zu schnuppern. Besonders die Kinder haben ihren Spaß. Sie können Nistkästen bauen, mit Naturmaterialien basteln, Ziegen, Ferkel streicheln oder sich selbst als kleine Bauer versuchen. Landwirte zeigen ihnen, dass man Kühen Milch entlocken kann.Was in der Natur geschieht zeigen Landwirte, Förster, Gärtner, Fischer, Jäger und Imker ganz...

  • Essen-Süd
  • 07.10.12
  • 7
Überregionales

Nur 1 Euro - 300 Gänse ganz cool

Frohnhauser Werbering gibt Gas mit 300 Gänsen im Glück!!! Alle Jahre wieder zum Martin-Fest macht der Frohnhauser Werbering in seiner traditionellen Essener Aktion alle Stadtteile neidisch. Warum? Bei Glück und für nur 100 Cents (Los) wird Ihnen ganz warm ums Herz. Sie bekommen eine coole Gans und die ist ganz heiß auf das Backblech… „Auch die letztjährige Martin-Gans-Verlosung war wieder der Renner. Deshalb: Ab 31. Oktober erhalten unsere Kunden Lose in den durch ein großes Martingans-Plakat...

  • Essen-West
  • 28.10.11
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Frühlingmorgen an der Ruhr

Heute Morgen beim Sparziergang an der Ruhr. Der frühe Vogel ;-) Es wird endlich wieder grün, das hebt die Stimmung. So kann es doch bleiben.

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.11
  • 21
Natur + Garten

Morgens um acht ist die Welt noch in Ordnung

Samstagmorgen ist bei mir Laufen angesagt. Normalerweise treffe ich mich Freunden am Baldeneysee und wir laufen gemeinsam. Leider hat sich das heute nicht ergeben. Was mich aber nicht davon abhält, trotzdem die (neuen) Laufschuhe zu schnüren und mich auf den Weg zu machen. Bereits um kurz nach acht war ich aus dem Haus, mit Lisa im Schlepptau. Ich habe es gut, denn ich wohne ganz in der Nähe der alten Bahntrasse, die in die eine Richtung nach Mülheim und in die andere Richtung nach Steele...

  • Essen-Steele
  • 23.10.10
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.