Friedenskirche

Beiträge zum Thema Friedenskirche

Kultur
Das Duo ZIA präsentiert morgen in der Hamborner Friedenskirche Melodienbögen zur Thematik der Bergpredigt.    Foto: www.duo-zia.de

Sommerliche Orgelkonzerte in der Hamborner Friedenskirche werden morgen fortgesetzt
Ein Hauch von Martin Luther King und Mahatma Gandhi

Um die Bergpredigt, Melodienbögen und Jazz geht es am morgigen Abend, Mittwoch, 24. Juli, 20 Uhr, in der Hamborner Friedenskirche. Die Wirkungsgeschichte der Bergpredigt zieht sich durch über 2000 Jahre Christentum, inspirierte Mahatma Gandhi bei seinem gewaltlosen Protest zur Befreiung Indiens, war Wegbegleiter Martin Luther Kings bei seinem Kampf um Gleichberechtigung und inspirierte die Christen in der DDR zur friedlichen Revolution. Das Duo „ZIA“ fragt in seinen Kompositionen, ob die...

  • Duisburg
  • 23.07.19
LK-Gemeinschaft
Das Foto könnte man mit „Schön war die Zeit“ betiteln. Es wurde am 22. Februar 1982 im Gemeindehaus Taubenstraße aufgenommen. Dort war der Altenclub der Gemeinde zusammengekommen und vier Kandidaten mussten unter dem Motto „Erkennen Sie die Melodie?“ ihr Musikwissen unter Beweis stellen. 
Archivfoto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Abschiedsfest für das Gemeindehaus an der Taubenstraße
Die Zukunft fest im Blick

Am Samstag, 6. Juli, nehmen Gemeindemitglieder, Kindergarten und Gruppen der evangelischen Kirchengemeinde Hamborn Abschied von ihrem beliebten und gewohnten Treffpunkt, dem Gemeindehaus an der Taubenstraße 14. Es soll ein Fest werden, bei dem es zwischen 11 und 18 Uhr musikalisch wird, Kinder spielen können, das Café Kirchendach zu Leckereien einlädt und alle einen „Abschiedsrundgang“ durch die alten Räume machen können. Die meisten Gruppen werden für eine Übergangszeit ihren Wirkungskreis in...

  • Duisburg
  • 30.06.19
Vereine + Ehrenamt
Motorradfreunde und Motorradfans aus ganz Essen laden am 7. Juli zum 2. Essener Motorradgottesdienst in die Königssteeler Friedenskirche ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

2. Essener Motorradgottesdienst am 7. Juli 2019
Biker beten in der Friedenskirche

Motorradfahrer aller Konfessionen, aus der ganzen Stadt und weit darüber hinaus, ihre Angehörigen, Freunde und weitere Interessierte sind am Sonntag, 7. Juli, um 11.00 Uhr zum „2. Essener Motorradgottesdienst“ in der Königssteeler Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, willkommen. An der Vorbereitung und Gestaltung der Feier, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind auf dem Weg“ steht, wirken Mitglieder aus verschiedenen christlichen Biker-Gruppen mit. Die Veranstaltung beginnt um 9.30...

  • Essen-Steele
  • 28.06.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sein 140-jähriges Jubiläum feiert Wesels ältester Männergesangverein, der MGV „Sängerbund“ Lackhausen 1879.
Diesen runden Geburtstag nehmen die Sänger zum Anlass alle Freunde des Chorgesanges zu einem Konzert am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in die Friedenskirche der evangelische Kirchengemeinde Wesel auf dem Feldmarker Marktplatz ganz herzlichst einzuladen. Zum Motto wurde das Lied von Reinhard Mey „So viele Sommer …..“ (140 Jahre MGV Lackhausen) auserwählt. | Foto: privat
3 Bilder

Jubiläums-Konzert am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in der Feldmarker Friedenskirche
140 Jahre MGV Sängerbund Lackhausen

Sein 140-jähriges Jubiläum feiert Wesels ältester Männergesangverein, der MGV „Sängerbund“ Lackhausen 1879. Diesen runden Geburtstag nehmen die Sänger zum Anlass alle Freunde des Chorgesanges zu einem Konzert am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in die Friedenskirche der evangelische Kirchengemeinde Wesel auf dem Feldmarker Marktplatz ganz herzlichst einzuladen. Zum Motto wurde das Lied von Reinhard Mey „So viele Sommer …..“ (140 Jahre MGV Lackhausen) auserwählt. Weitere Mitwirkende Weitere...

  • Wesel
  • 12.06.19
  • 1
Kultur
In Hamborn wird Kirchenmusik mit Herz, Mund und Händen gelebt. Die Aufführung am letzten Sonntagins der Friedenskirche begeisterte.
Foto: Kantorei Friedenskirche Hamborn

Die Kantorei der Friedenskirche Hamborn und die Sinfonietta Duisburg boten Hochkarätiges
Vivaldi und Bach als klangvolle Einheit

Jammervolles Klagen, triumphierender Jubel: Die Spannbreite der barocken Gefühlswelten wurde am Kantate-Sonntag von der Kantorei der Friedenskirche Hamborn und der Duisburger Sinfonietta dargeboten. Beide Ensembles standen unter dem Dirigat von Peter Stockschläder. Die Solistinnen Evelyn Ziegler, Sopran, und Eva Marti, Alt, erkundeten mit Einfühlungsvermögen und Verve die Kantaten Bachs und das Gloria RV 589 von Antonio Vivaldi. Es scheint als hätte sich Peter Stockschläder ein wenig von der...

  • Duisburg
  • 24.05.19
Vereine + Ehrenamt
Die Gemeindegruppen verabschiedeten sich von Gert und Ursula Höhne. | Foto: Frank Wiemann
5 Bilder

Ruhestand: Pastor Gert Höhne verlässt Marl
Abschied für Menschenfreund und Brückenbauer

Am Sonntag, 12.05.2019 wurde Gert Höhne, Pastor der Pfarrer der Marler Friedenskirche, mit einem Gottesdienst in den feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Höhne hat 40 Jahre als Pastor im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden gearbeitet. Geboren wurde er in der ehemaligen DDR. Er studierte dort Theologie und absolvierte zusätzlich eine Ausbildung als Suchttherapeut. Seinen Dienst in der Marler Friedenskirche begann er im Januar 2012. Er kam er aus dem niedersächsischen Neustadt nach...

  • Marl
  • 15.05.19
Kultur
Die Mitglieder der Kantorei der Hamborner Friedenskirche sind stets mit Herz und Stimme bei der Sache und freuen sich schon auf das Konzert am Sonntag Kantate.
Foto: Martina Will

Anspruchsvolles Konzert in der Hamborner Friedenskirche
Bach und Vivaldi zum Sonntag Kantate

Im Kirchenjahr hat jeder Sonntag einen eigenen Namen mit besonderer Bedeutung. Der 19. Mai ist in diesem Jahr der Sonntag „Kantate“, also „Singt“. Aus dem Grund lädt die Kantorei der evangelischen Friedenskirche Hamborn mit Werken von Bach und Vivaldi zum großen Konzert ein. Unter der Leitung von Peter Stockschläder führt sie mit Sopranistin Evelyn Ziegler und Altistin Eva Marti sowie instrumental begleitet von der „Duisburger Sinfonietta“ drei Kantaten von Johann Sebastian Bach auf: „Weinen,...

  • Duisburg
  • 11.05.19
Vereine + Ehrenamt
Plattdeutscher Gottesdienst. | Foto: Joujou/pixelio.de

Datteln/Waltrop: Plattdeutscher Gottesdienst

Am Donnerstag, 18. April, laden die Heimatvereine Datteln und Waltrop um 15 Uhr zum ökumenische Gottesdienst in plattdeutscher Sprache mit Pfarrer Hans Overkämping und Schifferpastor Horst Borrieß in die Friedenskirche am Schiffshebewerk ein.

  • Datteln
  • 17.04.19
Kultur
In der Friedenskirche erklingen die vier Jahreszeiten von Vivaldi. | Foto: Ev. Kirchenkreis Duisburg

Die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi
Konzert für kleineund große Musikfans

Nach dem „Karneval der Tiere“ und „Peter und der Wolf“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn zum dritten Konzert speziell für kleine Musikfans ein. Diesmal erklingen am Dienstag, 19. März um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, kindgerecht die vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi. Peter Stockschläder spielt mit Schülerinnen und Schülern der Internationalen Klasse des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums die Musik und erzählt in Bildern dazu, wie spannend Frühling,...

  • Duisburg
  • 16.03.19
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche werden Jungen und Mädchen in einem speziell auf ihr Alter ausgerichtetes Konzert mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter musikalisch in Kontakt kommen.      Foto: Ev. Kirchenkreis, Pickartz

Konzert speiziell für kleine Musikfans
Kinder erraten die Jahreszeiten

Jetzt steht in Hamborn ein Konzert für kleine und große Musikfans an. Die Jahreszeiten von Antonio Vivaldi werden erzählt, am Klavier gespielt und in Bilder gefasst von Peter Stockschläder. Nach dem Karneval der Tiere“ und „Peter und der Wolf“ lädt die evangelische Kirchengemeinde Hamborn zum dritten Konzert speziell für kleine Musikfans ein. Diesmal erklingen am Dienstag, 19. März, um 10 Uhr vormittags in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, kindgerecht die Jahreszeiten von Antonio...

  • Duisburg
  • 10.03.19
Kultur
In der Friedenskirche am Schiffshebewerk findet eine adventliche Andacht statt. | Foto: Gabi Schoenemann/pixelio.de

Datteln/Waltrop: Ökumenische Andacht in der Friedenskirche

Am Mittwoch, 19. Dezember, findet um 15 Uhr in der Friedenskirche am Schiffshebewerk eine adventliche Andacht statt. Sie wird zelebriert von Diakon Horst Borrieß. Zu dieser Andacht laden herzlich ein der Plattdeutsche Sprach- und Heimatverein Datteln und der Heimatverein Waltrop. Nachdem Schifferseelsorger Horst Borrieß vor zwei Jahren in Ruhestand gegangen war, ist der Dattelner Bevölkerung die Friedenskirche am Schiffshebewerk als Kulturkirche erhalten geblieben. Die Heimatvereine in Datteln...

  • Datteln
  • 18.12.18
Kultur
Zu ihrem Konzertrepertoire gehören unter anderem Händels Messias, Haydns Schöpfung und Lord Nelson Messe sowie Mendelssohns Elias.  Cristina Piccardi. Foto: Veranstalter
2 Bilder

Feierlich und ökumenisch: die musikalische Eröffnung der Letmather Weihnachtszeit

Konzert erstmals in der Friedenskirche Letmathe. Den Auftakt zum Letmather Weihnachtsmarkt bildet bereits zum siebten Mal das feierliche ökumenische Eröffnungskonzert, erstmals jedoch nicht im Kiliansdom - der wegen der aktuellen Baumaßnahmen für die Veranstaltung nicht zur Verfügung steht -, sondern in der Friedenskirche. Die Besucher erwartet am Freitag, 7. Dezember, um 17 Uhr ein musikalischer Hochgenuss mit dem Kolping-Jugendorchester, dem Kolpingchor, dem Gospelchor der Friedenskirche und...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 05.12.18
Kultur
Vom Jazz-Standard bis zur Film-Ballade. | Foto: Axel Hoffmann/pixelio.de

Waltrop: Vom Jazz bis zur Filmballade

Im Herbst öffnet die Friedenskirche im Schleusenpark ihre Tore für Konzerte. Der Verein der "Freunde und Förderer des Schiffshebewerk- und Schleusenparks Waltrop" lädt am Samstag, 24. November, um 19 Uhr zu "Holl's Cat" ein, die ein elegant-sinnliches Programm mit Liedern vom Jazz-Standard bis zur Film-Ballade präsentieren. Udo Herbst (Gitarre und Gesang) und Elisa Franz (Gesang) sind regelmäßig in den Jazzcafés, Bars und auf allen kleinen Bühnen im Münsterland und Ruhrgebiet zu Gast....

  • Waltrop
  • 22.11.18
Fotografie
Pastor Gert Höhne (r.) begrüßte Bürgermeister Werner Arndt zur Ausstellungseröffnung.
4 Bilder

Vernissage in der Friedenskirche
230 Bilder zeigen „Gottes geliebte Menschen“

Zwei Tage lang hatte Pastor Carsten Hokema aus Oldenburg Marler Bürger im Marler Stern und in der Friedenskirche fotografiert. Das Ergebnis konnte man am Mittwochabend bei einer Ausstellungseröffnung unter der Überschrift “Mein Gott bin ich schön“, in den Räumen der Friedenskirche begutachten. Rund 230 Ge-sichter hatte Hokema in seinem mobilen Fotostudio festgehalten. Die Veranstal-tung war gleichzeitig der Abschluss der Aktionswoche „Gottes geliebte Men-schen.“ Bürgermeister Werner Arndt lobte...

  • Marl
  • 15.11.18
Vereine + Ehrenamt
Die Ergebnisse des Fotoshooting konnte man sofort begutachten.
4 Bilder

Aktion im Marler Stern
Mobiles Fotostudio zeigt "Gottes geliebte Menschen"

In einem leerstehenden Ladenlokal im Marler Stern startete das Team der Friedenskirche am Samstag seine Aktion "Gottes geliebte Menschen" mit einem mobilen  Fotostudio. Vier Stunden lang porträtierte der ambitionierte Hobbyfotograf und Pastor Carsten Hokema aus Oldenburg auf Wunsch kostenlos die Passanten. Am Mittwoch 14.11.2018 werden die Ergebnisse in einer Ausstellung in der Friedenskirche gezeigt. Die Vernissage beginnt um 19:00 Uhr unter dem Motto „Gott bin ich schön?“ Die Portraits können...

  • Marl
  • 11.11.18
Kultur
In der Friedenskirche in Datteln findet ein Dudelsack-Konzert statt. | Foto: rebel/pixelio.de

Datteln: "Schottische Klänge" - Dudelsackgruppe brigadoonPD in der Friedenskirche.

Zum 100 jährigen Ende des Ersten Weltkriegs wird es am 11. November in der Friedenskirche in Datteln, Provinzialstr. 14-16, ein Konzert geben. Zum 100 jährigen Ende des Ersten Weltkriegs spielt die Dudelsack-Gruppe brigadoonPD. Es gibt einen einleitenden musikalischen Gedenkteil, welcher auf einen Aufruf des College of Piping in Glasgow zurückgeht, an diesen Tag weltweit durch Pipe-Musik zu erinnern.Gespielt wird unter anderem "When the Battle is Over/Wenn die Schlacht vorbei ist". Danach...

  • Datteln
  • 06.11.18
Kultur
Die Friedenskirche feiert ihr 40-jähriges Bestehen. | Foto: Erich Westendarp/pixelio.de

Oer-Erkenschwick: Konzert in der Friedenskirche - "Swinging Brass"

Die Friedenskirche feiert dieses Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Zu den "Gesichtern der Friedenskirche" gehört seit mehr als der Hälfte der Zeit auch die Bigband "Swinging Brass". Ein Konzert zum Geburtstag darf daher nicht fehlen. Das Konzert findet am Freitag, 5. Oktober, um 19 Uhr in der Friedenskirche, Weidenstraße 48, statt. Geboten wird Kirchenmusik im Bigband-Stil, Rock, Pop und Jazz. Neben der musikalischen Unterhaltung werden auch andere "Gesichter der Friedenskirche" gezeigt.

  • Datteln
  • 02.10.18
  • 1
Überregionales
Bei Fußball-Weltmeisterschaften lud Pfarrer Peter Becker regelmäßig zum Public Viewing in die Friedenskirche ein. (Foto: WA-Archiv)

Tschüss, Pfarrer Becker: Abschiedsgottesdienst in der Friedenskirche

Nach mehr als 34 Jahren geht der Baumberger evangelische Pfarrer Peter Becker in diesem Herbst in den Ruhestand. Deshalb lädt das Presbyterium der Kirchengemeinde Monheim am Sonntag, 23. September, um 15 Uhr zum Gottesdienst der Verabschiedung von Pfarrer Peter Becker ein. Die offizielle Aussegnung zur Verabschiedung nimmt der Superintendent des Kirchenkreis Leverkusen, Pfarrer Gert-René Loerken vor. Anschließend findet im Gemeindesaal ein Empfang für alle Gäste statt. Nach seinem 2-jährigen...

  • Monheim am Rhein
  • 21.09.18
Kultur

Erwachsenenkonzert in der Friedenskirche in Marl Drewer

Beim Kammerkonzert „25 plus" am Sonntag (23.9.) stehen die Hobbymusiker im Mittelpunkt, die trotz vieler Anforderungen in Beruf und Familie den Weg in die städtische Musikschule finden. Beginn ist um 16 Uhr in der Friedenskirche. Der Eintritt ist frei. Das musikalische Programm: Der Programmschwerpunkt des Konzerts liegt diesmal bei den Blasinstrumenten. Den Anfang sowie den Schlusspunkt markiert die Trompete mit Werken von Eugène Bozza und Jean Baptiste Auban. Die Holzbläser sind unter anderem...

  • Marl
  • 20.09.18
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Geplündert und verdreckt - erneuter Einbruch in Friedenskirche in Essen-Steele

Mutmaßlich in der Nacht von Pfingstmontag auf Dienstag stemmten die Täter an der Seite der Steeler Friedenskirche ein Fenstergitter aus der Wand, schlugen die Scheibe ein und gelangten so in die Sakristei. Die Essener Polizei ermittelt und sucht Zeugen; Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 32 unter der Rufnummer 829-0 entgegen. „Die Spuren deuten auf eine rohe Vorgehensweise und große Kraftanstrengungen durch die Einbrecher hin“, berichtet Pfarrer Johannes Heun. In der Sakristei wurde ein...

  • Essen-Steele
  • 24.05.18
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die rund 200 Partygäste hatten ihren Spaß in Dellwig. Fotos: Debus-Gohl
2 Bilder

Altenpflegeträger danken Azubis mit Einladung zur Beachparty

Den bundesweiten Tag der Pflege am 12. Mai nutzten das Evangelische Fachseminar für Altenpflege und die elf evangelischen Altenpflege-Träger in Essen dazu, sich bei ihren Azubis für ihr großes Engagement in der Altenpflege zu bedanken und sie zu einer hippen Beach-Party einzuladen. „Mit dieser Einladung möchten wir bewusst das außergewöhnliche Engagement unserer Auszubildenden in der Pflege in den Mittelpunkt rücken und unsere Wertschätzung für den Beruf deutlich machen“, betont Pfarrer Andreas...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.18
Ratgeber
Ein Blick zurück ins vergangenen Jahr: Das gemeinsame Tauffest hat den beteiligten Familien eine Menge gegeben. Foto: Brändlein

Tauffest in der Friedenskirche: Infotag am 15. April

Drei Hände voll Wasser und Gottes Segen. Die Taufe ist eines der ältesten Rituale christlichen Glaubens und gleichzeitig die schönste Art, wie die Kirche Willkommen sagt. Zum nächsten Tauffest am 10. Juni in der Friedenskirche in Dellwig lädt die Gemeinde herzlich ein. „Doch davor sind bestimmt noch viele Fragen der Interessierten offen“, wie Pfarrerin Anke Augustin weiß. Deshalb gibt es am 15. April eine Info-Veranstaltung bei der alle Fragen gestellt werden können. Wir haben bei Anke Augustin...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.18
Kultur

Datteln: Konzert mit "Dr. Soul" in der Friedenskirche

Am Samstag, 10. März, präsentiert die Band "Dr. Soul" um 19.30 Uhr, Einlass 19 Uhr, ihr Programm, das je zur Hälfte aus Blues- und Soultiteln besteht, in der Friedenskirche, Provinzialstraße 14 bis 16. Wegen der besseren Akustik findet das Konzert anstatt in der Maschinenhalle des Industriemuseums Hebewerk Henrichenburg, diesmal in der alten Friedenskirche, zwischen altem und neuem Hebewerk, statt.  Die sechs Musiker haben die Erfolgsgeschichte der afroamerikanischen Soul- und Bluesgiganten der...

  • Datteln
  • 08.03.18