Friedenskirche

Beiträge zum Thema Friedenskirche

Politik
Sevim Dagdelen („Die Linke“) spricht am Ostersonntag gegen 13 Uhr  an der Friedenskirche in Wattenscheid zu den Ostermarschierern. | Foto: privat

Die Ostermarschierer kommen mit dem Rad

Kriege stoppen - Atomwaffen ächten - zivile Lösungen schaffen - so lautet 2015 das Motto des Ostermarsches Rhein Ruhr. Vom Samstag (4.) bis zum Ostermontag (6.) bewegt sich die große überregionale Friedensdemonstration zu zwölf Stationen zwischen Duisburg und Dortmund. Zunächst an den Stelen Ostersonntag (5.) gegen 13 Uhr kommen die Ostermarschierer mit dem Rad in Wattenscheid an. Nach einer Gedenkminute an den Stelen auf dem Nivellesplatz ist die Friedenskirche an der Hochstraße eine der...

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
  • 1
Kultur
In der Friedenskirche am August-Bebel-Platz sind die Ostergottesdienste am Sonntag um 9.30 Uhr und am Montag um 10 Uhr. Außerdem ist dort am Ostersonntag gegen 13 Uhr eine Station des "Ostermarsch Ruhr".

OsterGottesdienste in WAT

KATHOLISCH  St. Gertrud Wattenscheid-Mitte, Karsamstag, 21 Uhr Feier der Osternacht danach Beisammensein im Gertrudissaal, Ostersonntag: 9.30 Uhr Hochamt; Ostermontag: 9.30 Uhr Hochamt.  St. Johannes Leithe Ostersonntag, 11 Uhr, Ostermesse, Ostermontag, 11 Uhr, Familienmesse mit anschließender Eiersuche.  St. Marien Höntrop, Ostersonntag, 9.30 Uhr Heilige Messe; Ostermontag, 9.30 Uhr Messe  Herz Jesu Sevinghausen, Karsamstag 18 Uhr, Feier der Osternacht; Ostermontag, 9 Uhr Heilige Messe ...

  • Wattenscheid
  • 03.04.15
Überregionales
Mit vielen anderen haben sie die „Junge Kirche“ aus der Taufe gehoben (v. l.): Anna Schulte, Pfarrer Ulrich Schulte, Pfarrer Friedemann Kather, Carina Heister, Pfarrer Achim Solty und Jasmin Houli. | Foto: Bugzel

Friedenskirche: Konzept der „Jungen Kirche“ schafft Anreize für Jugendliche

Was macht man mit einer Kirche, die nicht mehr genutzt wird? Vor dieser Frage stand die Evangelische Kirchegemeinde Bottrop, als sie sich vor zwei Jahren entschloss, die Friedenskirche in Bottrop-Welheim nicht mehr als Predigtstätte zu nutzen. Die Idee: Man nehme über 50 kreative und engagierte Menschen aller Altersstufen, die Kirche in ihrem Leben positiv erfahren haben und die Kirche auch für andere, vor allem junge Menschen „erfahrbar“ machen möchten. Man nehme eine ordentliche Portion...

  • Bottrop
  • 16.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
In den letzten Tagen wurde außen und innen fleißig gewerkelt, damit die Eröffnung des neuen Gemeindezentrums am Sonntag möglich ist. | Foto: Gerd Kaemper

Vor dem Einzug ins neue Gemeindezentrum

Seit Wochen, seit Monaten, ja seit Jahren hat die evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid diesen Tag erwartet. Sonntag (11.) erfolgt der feierliche Einzug in das neu gebaute Gemeindezentrum rund um die Alte Kirche. Diese wird „um Ostern herum“, so Pfarrer Frank Dressler wiedereröffnet, doch das Gemeindezentrum ist mit leichter Verspätung nun bezugsfertig. Durch die Oststraße zum Alten Markt So trifft sich die Gemeinde um 10 Uhr zunächst in der Friedenskirche an der Hochstraße, macht sich dann...

  • Wattenscheid
  • 09.01.15
Ratgeber
Bundestagspräsident Norbert Lammert ist am Mittwoch zu Gast in Wattenscheid. FOTO: Archiv

Bundestagspräsident Lammert in der Friedenskirche

Prominente und kompetente Gäste erwartet die Veranstaltergemeinschaft Evangelische Kirche, Werbegemeinschaft Wattenscheid und Bezirksvertretung zur 10. Auflage der Gesprächsrunde "Gott und die Welt" am Mittwoch (10.) um 19.30 Uhr in der Friedenskirche. Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert, NRW-CDU-Chef Armin Laschet und MdB Kerstin Griese (SPD) diskutieren über das Thema „Christ sein und Politik, wie passt das zusammen?“ Während Moderator Michael Ragsch Fragen von allgemeinem Interesse an...

  • Wattenscheid
  • 05.12.14
Kultur
Kunstaktion vor und in der Friedenskirche vom "Künstlertreff WAT" in Kooperation EV.Gemeinde WAT und der Künstlergruppe Feinhieb Foto: Peter Siama
6 Bilder

Kunstaktion vom Künstlertreff WAT "Kirche - Köpfe - Kunst"

Wattenscheid - Zur Kunstaktion "Kirche-Köpfe-Kunst" und zum Abendgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid, am Sonntag, 16. Nov. ab 19 Uhr in der Friedenskirche, lädt der Künstlertreff herzlich ein. Der "Künstlertreff Wat" wird in der Friedenskirche Skulpturen und Bilder in Kooperation mit der Gruppe "Feinhieb" ausstellen und nach der Predigt, in der Pfarrerin Monika Vogt auf unser Projekt eingeht, Gesichter Wattenscheids auf einer großen Leinwand zeigen. Die Leinwand wird...

  • Wattenscheid
  • 14.11.14
  • 1
Kultur
Kantor Detlev Bahr spielt am Freitagdie zugehörige Musik auf der Mühleisen-Orgel. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Die Kirschin Elfriede - nicht alltägliches Orgelkonzert für Kinder

Wattenscheid - Ein nicht alltägliches Orgelkonzert für Kinder beginnt am Freitag (24.) um 17 Uhr, in der Friedenskirche an der Hochstraße. Hauptpersonen dieser musikalischen Geschichte um die die Kirschin Elfriede, sind der Mond und die Wolke Marie-Claire. Elfriede möchte nicht im Marmeladenglas enden und hüpft kurz vor der Ernte vom Baum. Das ist der Beginn einer spannenden Entdeckungsreise. Diese Geschichte für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter wird von Birgit Böth erzählt. Kantor...

  • Wattenscheid
  • 23.10.14
Kultur
19 Bilder

Bildergalerie vom Jubiläums-Sonntag der evangelischen Gemeinde

Nachdem festlich gestatalteten Gottesdienst in der Friedenskirche zum 400. Jahrestag der evangelischen Gemeindegründung in Wattenscheid wurde es am Sonntag (28.) beim anschließenden Empfang unweit der Baustellen Alte Kirche / Neues Gemeindezentrum etwas staubiger. Gut bewirtet konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher Eindrücke vom Stand der Bauarbeiten am neuen Gemeindemittelpunkt im Herzen der Wattenscheider City erhalten. Nachfolgend eine Bildergalerie vom Sonntag, erstellt...

  • Wattenscheid
  • 30.09.14
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Kunterbuntes Kinderfest im Stadtgarten

Wattenscheid - Bis zum großen Regenschauer am Freitag gegen 18 Uhr feierten viele Besucher und Vertreter der beteiligten Institutionen ein kunterbuntes Fest zum Weltkindertag. Dieses hatte um 14 Uhr in der Friedenskirche am August-bebel-Platz mit einer Andacht begonnen. Danach zogen die Teilnehmer gemeinsam zum Stadtgarten und freuten sich über das schöne Ambiente. Hier einige Eindrücke, aufgenommen von Fotograf Gerd Kaemper.

  • Wattenscheid
  • 19.09.14
Überregionales
Wieder einmal engagieren sich zahlreiche Kaufleute und Gewerbetreibende auf der Westenfelder Straße unterhalb der Friedenskirche gemeinsam für den guten Zweck. | Foto: Gerd Kaemper

„Aktion mit Herz“ auf der Erlebnismeile: Prämien und Rabatte für Kleiderspenden

Wattenscheid - Zu zwei Dritteln gefüllt war der 7,5-Tonner des Roten Kreuzes vor vier Jahren bei der letzten gemeinsamen Sammelaktion auf der Erlebnismeile im Dreieck. Kann dieses Ergebnis am verkaufsoffenen Sonntag (14.) noch verbessert werden? Kleiderkammer Die erfreulich große Anzahl der in den teilnehmenden Geschäften auf der Erlebnismeile abgeholten Beutel deuten auf einen Erfolg der Sammelaktion für die DRK-Kleiderkammer hin. Diese befindet sich im Stützpunkt des Roten Kreuzes an der...

  • Wattenscheid
  • 12.09.14
Kultur

Sommerliches Konzert in der Friedenskirche Marl

Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag, 24. Juni 2014, zum letzten Vortragsabend vor den Sommerferien ein. 30 junge Musikerinnen und Musiker spielen ab 19 Uhr ein buntes Programm in der Friedenskirche. Der Eintritt ist frei. Musikalisches Repertoire Das musikalische Repertoire reicht von der Renaissance im späten 14. Jahrhundert bis zur Avantgarde des 21. Jahrhunderts und bietet verschiedene Stilrichtungen auf beeindruckend hohem Niveau. Von einem Mittelalterlied des...

  • Marl
  • 12.06.14
Überregionales
(von links) Diane Weller (KiTa Emilstraße), Bärbel Hofmann (KiGa Günnigfeld), Eleonore Schuch (FZ Pastor-Viertmann-KiGa) Petra Steenmann (KiGa unter‘m Regenbogen), Simone Zimmeck-Gantenberg (Ludwig-Steil-KiTa) und Bärbel Dördelmann (FZ Martin-Luther-Kinderhaus) mit ihren Programmsymbolen vor der Friedenskirche. Dort finden alle Aktivitäten und Ausstellungen der Aktionswoche statt.

Mit Hundertwasser und Christo - Aktionswoche von sechs KiTas in der Friedenskirche

Wattenscheid - Ein runder Geburtstag verlangt besondere Anstrengungen: Zum 400. Kirchenjubiläum haben die sechs evangelischen Kitas und Familienzentren in Wattenscheid gemeinsam eine Aktionswoche in der Friedenskirche mit Ausstellungen und Mitmachaktionen vorbereitet. Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski eröffnet sie am Montag (12. Mai) um 14 Uhr mit einer Andacht. Bunt und vielfältig sind die Mitmachaktionen der beteiligten Betreuungseinrichtungen: Zu Spielen wie vor 400 Jahren (Ludwig-Steil-KiTa)...

  • Wattenscheid
  • 09.05.14
  • 1
Politik

Infomeile vor der Friedenskirche in Wattenscheid

Mit einer großen Infomeile informiert die SPD Wattenscheid am Samstag, dem 03. Mai, ab 10.00 Uhr vor der Friedenskirche interessierte Wattenscheider über die anstehenden Kommunal, Integrationsrats- und Europawahlen. Dabei können Sie mit den Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl und mit Vertretern der Landespolitik ins Gespräch kommen. Doch nicht nur die politische Information steht am Samstag im Vordergrund: Für gute Stimmung sorgt ein DJ samt eigens organisierten Tanzprogramm. Für...

  • Wattenscheid
  • 02.05.14
  • 1
Kultur
Eindruck von der Solistenprobe für das Musical "Das Räsel der Steine". | Foto: Privat

„Das Rätsel der Steine“ - Kindermusical zum 400. der ev. Kirche Wattenscheid

Wattenscheid - „400 Jahre – so lange Zeit, Vergangenheit…“ Damit beginnt das Kindermusical „Das Rätsel der Steine“, das die Geschichte der Evangelischen Kirchengemeinde in Wattenscheid skizziert. Die Proben der rund 50 TeilnehmerInnen befinden sich in der Endphase. Singenachmittag Am Sonntag (23.) beginnt um 16 Uhr in der Friedenskirche ein Singenachmittag mit Liedern und Szenen (Eintritt frei), am 30. März um 16 Uhr ist dann im Ludwig-Steil-Haus die Aufführung (Karteninfos bei der „Kleinen...

  • Wattenscheid
  • 21.03.14
Überregionales

Ein Geschenk zum 100. Geburtstag der Friedenskirche in Marl

Anlässlich der 100-Jahrfeier der Friedenskirche in Marl veranstaltet die städtische Musikschule ein Kammerkonzert am Mittwoch (19. März 2014) in den Räumen der Gemeinde. Mit klassischer Musik soll an den Ersten Weltkrieg, der im Gründungsjahr der Kirche ausgebrochen war, erinnert werden. Zwischen Trauer und Lebensfreude Die Musik dieses Konzertabends nähert sich diesem ernsten Thema an: In den tiefen, orgelähnlichen Klängen einer Pavane von John Dowland, gespielt von einem...

  • Marl
  • 19.03.14
Überregionales

Ausstellung: Engelbilder sollen Menschen Mut machen

Für viele Menschen haben Engel eine ganz besondere Bedeutung. Die Dattelner Malerin Helen Ryan-Kraft sagt: „Mein ganzes Leben haben Engel mich gesegnet und durch viele Tragödien geführt. Auf diese Weise habe ich gelernt, höheren Mächten vollständig zu vertrauen. Dadurch ist mein Leben zu einem großen Abenteuer geworden.“ Die gebürtige Irin zeigt ihre Engelbilder in einer Ausstellung in der Friedenskirche am Schiffshebewerk Henrichenburg. Helen Ryan-Kraft möchte mit ihren Bildern anderen...

  • Waltrop
  • 26.02.14
Kultur
68 Bilder

Bilder vom Sternmarsch der Höntroper Gemeinde in die Wattenscheider Innenstadt

Als der Posaunenchor am Sonntag (9.) gegen 9.45 Uhr "Lobet den Herren" anstimmte, lachte die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Fast unglaublich, wenn man an den regnerischen Samstag zurückdachte, betonte auch Pastor Uwe Gerstenkorn bei der Begrüßung der über 100 Besucher, die von der Kapelle an der Höntroper Straße zum Sternmarsch in die Wattenscheider Innenstadt aufbrachen. Nach zwei Stationen auf der Höhe des Herrenackers und an der Christusfigur an der Ridderstraße erreichte die...

  • Wattenscheid
  • 09.02.14
Kultur
Vier Gemeinden bringen Teile eines Brotes zum Festgottesdienst in die Friedenskirche. Den Sternamrsch haben (v.l.) Pfarrer Holger Dirks (Höntrop), Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski (Leithe), Ehrhard Salewski, Pfarrerin Monika Vogt (WAT-Mitte) und Hartmut Schmirgel mitvorbereitet. | Foto: Petra Anacker
3 Bilder

Aufbruch ins Jubiläum mit Sternmarsch der evangelischen Gemeinden in WAT

Sie kommen aus vier Richtungen und teilen schließlich das Brot gemeinsam in der Friedenskirche. Als Aufbruch in das große Jubiläum „400 Jahre evangelische Kirche in WAT“ führt Sonntag (9.) ein Sternmarsch zu historischen Stellen in der Innenstadt. Damit wollen die vier evangelischen Gemeinden in WAT gemeinsam an die historischen Wurzeln erinnern. Am morgigen Sonntag (9.) werden sich aus den vier Gemeinden Wattenscheid, Leithe, Günnigfeld und Höntrop Menschen auf den Weg machen, und an zentralen...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
Kultur
54 Bilder

Kirchenführung in der Essener City

Kirchenführung in der Essener City Heute habe ich in Essen-Stadtmitte an einer Kirchenführung teil genommen . Es war hochinteressant etwas über das „Kirchliche Leben“ in unserer Stadt zu hören. Die Kirchenführung ging von der Münsterkirche aus zur Marktkirche und dann zur neugotischen St. Gertrud. Die Kreuzeskirche wurde nicht besucht, da sie z.Zt. wegen Renovierung geschlossen ist. Von der St. Gertrud Kirche ging es zur Friedenskirche; eine Kirche im Jugendstiel. Die Führung dauerte etwas über...

  • Essen-West
  • 11.01.14
  • 8
  • 5
Überregionales
Das aktuelle Chor-Portrait | Foto: Chor

Oratorienchor: Eine Jubiläums-Nachlese

Für den Oratorienchor Letmathe e. V. war das vergangene Jahr ein ganz besonderes: Das 25-jährige Jubiläumsjahr. Der Chor wurde 1988 wurde durch Initiative von Johannes von Linden gegründet. 90 Sängerinnen und Sänger traten ihm spontan bei. Seitdem liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten des Chores in der Erarbeitung und Aufführung großer Chorwerke, speziell Oratorien. So wird jährlich - traditionell am Totensonntag - ein im Laufe des Jahres einstudiertes Werk in St. Kilian in Letmathe aufgeführt....

  • Iserlohn
  • 08.01.14
Kultur
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Gertrudisschule: Weihnachtsgottesdienst - ökumenisch und interkulturell

Die Gertrudis-Grundschule lädt Kinder, Eltern, Verwandte und Freunde der Schule am kommenden Mittwoch (18.) um 11 Uhr zu ihrem traditionellen interkulturellen, ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in die Friedenskirche ein. An dem Krippenspiel mit Königen und Trommlern, Hirten und Schäfchen, Engeln, Maria, Josef und dem Jesuskind beteiligen sich fast 100 Kinder unterschiedlicher Religionsgemeinschaften und Nationalitäten. Eltern, Großeltern, Geschwister und alle anderen Zuschauer sind herzlich...

  • Wattenscheid
  • 13.12.13
Kultur
Bürgermeister Mario Löhr machte als Weihnachtsbaum eine gute Figur. | Foto: Magalski
12 Bilder

Selmer machen Löhr zum Weihnachtsbaum

Nikloaus drehte seine Runden und verteilte Stutenkerle an Kinder, kleine Buden hatten Schönes für die Weihnachtszeit im Angebot und in der Friedenskirche sangen Chöre. Die Stars beim Adventsmarkt in Selm waren aber ohne Frage zwei Tannenbäume mit den Namen Löhr und Themann. Zweihundert Christbaumkugeln an Bürgermeister Mario Löhr und Pfarrer Claus Themann aufhängen - so kurios wie in diesem Jahr war die Stadtwette wohl selten. Die Kostüme hatte eine Schneiderin für den Bürgermeister und den...

  • Lünen
  • 03.12.13
Ratgeber
Sind auf die Gesprächsrunde am Mittwoch in der Friedenskirche gespannt: (v.l.) Ferdinand Dick, Jeanette Terra, Margret Wagner und Wolfgang Dressler.
2 Bilder

Was kommt nach dem Tod? Mittwoch: Talkrunde in der Friedenskirche

Es ist wohl die älteste und eine der schwierigsten Fragen der Menschheit: „Was kommt nach dem Tod?“ Endgültige Klarheit wird auch die Gesprächsrunde am kommenden Mittwoch (27.), ) drei Tage nach dem Totensonntag, wohl nicht bringen. Aber die Besucher in der Friedenskirche am August-Bebel-Platz dürfen auf interessante Aussagen gespannt sein, woran Vertreter unterschiedlicher Kirchenrichtungen glauben. „Schöpferische Pause“ „Nach einer schöpferischen Pause haben wir für die Gesprächsreihe ‚Reden...

  • Wattenscheid
  • 22.11.13
Überregionales
Foto: privat

Detlev Bahr als neuer Organist in der Friedenskirche

Seit dem 1. November greift Detlev Bahr in die Tasten der Mühleisen-Orgel. Der neue Kirchenmusiker der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid ist nunmehr verantwortlich für die musikalische Gestaltung der Gottesdienste in der Friedenskirche. Auch für einen Neuansatz im Bereich der Chorarbeit hat er schon viele Ideen. Zunächst haben sich einige Sänger und Sängerinnen der Wattenscheider Kantorei wieder eingefunden. Sie proben mit dem neuen Musiker für die Christvesper am Heiligabend. In der...

  • Wattenscheid
  • 21.11.13