Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Kultur
Vor dreieinhalb Jahren wurde in Kamen die erste Menschenkette gebildet.
3 Bilder

Wer macht mit? - 2.500 Leute für die Menschenkette

Eine Menschenkette als Symbol für den Frieden - das ist der Gedanke, der dahintersteckt, wenn der katholische Pastoral-Verbund Kamen-Kaiserau am Samstag, 8. Juni, zum Massen-Event aufruft. Mit 2500 Personen, auf den Straßen Westenmauer - Nordenmauer - Ostenmauer - Klosterstrasse - Schwesterngang - Bollwerk stehend, wird die Kette um 20 Uhr für eine Minute geschlossen werden. Im Anschluss wollen die jungen Leute die ganze Stadt mit einem Applaus "umranden". Jeder Teilnehmer an der Kette bekommt...

  • Kamen
  • 03.06.13
Überregionales
Foto: Europaschule
4 Bilder

Europaschule zeigt in Ausstellung, was Frieden heißt

„Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt wird nachher blind für die Gegenwart“: Mit diesem Zitat von Richard von Weizsäcker eröffnete Schulleiter Jörg Girrulat (r.) die Ausstellung „Was heißt Frieden?“ an der Wambeler Europaschule. Die Schüler der Klassen 9a und 5d haben sich im Unterricht intensiv mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus sowie des 2. Weltkriegs beschäftigt. Im 9. Jahrgang beschäftigen sich die Schüler mit der Gedenkkultur in Deutschland. Unterstützt werden sie...

  • Dortmund-Ost
  • 22.05.13
Politik
Foto: Sahin Aydin
2 Bilder

Der 8. Mai 2013 in Bottrop

8. Mai 2013: “Aus der Geschichte lernen – für den Frieden sorgen!” – In diesem Jahr bot die Veranstaltung der “8. Mai-Initiative Bottrop” in Erinnerung an den Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus eine Vortrag zum Thema “(Rechte) Gewalt und Diskriminierung in deutschen Stadien” von Herrn Markus Mau von der Schalker Fan-Initiative e. V. Die TeilnehmerInnen wurden von Frau Heike Biskup (Leiterin des Stadtarchivs) begrüßt, und es gab einen Rede von Oberbürgermeister Bernd Tischler. Das Programm...

  • Bottrop
  • 09.05.13
Politik
Sahin Aydin
Ratsherr DIE LINKE  und Vorsitzender des Kunstkreises Bottrop e. V.

Meine persönliche Meinung zum 8. Mai

68. Jahrestag der Befreiung Am 8. Mai 2013 feiern wir den Tag der Befreiung, das Ende des Nazi-Regimes, die Niederlage des deutschen Faschismus . An diesem Tag danken wir allen, die für die Befreiung gekämpft haben, und gedenken aller, die unterdrückt, eingesperrt und ermordet wurden. Wir gedenken den Opfern des Holocaust, den Millionen in Konzentrationslagern, Zuchthäusern und Folterkammern der Gestapo, den bestialisch Ermordeten, den Widerstandskämpfern und den Gefallenen der Roten Armee und...

  • Bottrop
  • 09.05.13
  • 1
Kultur
Faszinierend: Die Berlinerin Carolina Eyck spielt das elektronische Musikinstrument Theremin. | Foto: Hüller

Verleihung der Rotary-Geschichtspreise

Am Sonntag, den 12. Mai , 11 Uhr, werden im Ratssaal des Rathauses der Stadt Xanten die 8. Xantener-Rotary-Geschichtspreise verliehen. Die Schirmherrschaft hat wieder der Bürgermeister der Stadt Xanten, Christian Strunk, übernommen. Xanten. Rotary-Präsident Dr. Johannes Kohler freut sich, gemeinsam mit Dr. Wilma Heim, Governer des Distrikts 1870, Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen Xantens für ihre herausragenden Leistungen im Fach Geschichte in einem Festakt auszeichnen zu...

  • Xanten
  • 08.05.13
Politik
61 Bilder

Langer Tag der Natur und "1. Lange Nacht der Kulturen"

Menden (Sauerland), Samstag, 27. April 2013, 16.30 Uhr bis 24.00 Uhr Die Idee http://www.menden.de/lim/kf/lnk/di/index.php Programm http://www.menden.de/lim/kf/lnk/pr/index.php Wer macht mit? http://www.menden.de/lim/kf/lnk/wmm/index.php Highlights http://www.menden.de/lim/kf/lnk/hi/index.php Beitrag im Lokalkompass eingestellt von Herrn Bernd Rützel aus Wickede (Ruhr) http://www.lokalkompass.de/menden/kultur/kunstausstellungen-samstagabend-2704-1800-bis-2400-uhr-58706-menden-d289094.html...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.13
  • 4
Kultur
31 Bilder

Ein Tag für den Frieden: "Engel der Kulturen"

Der 21. April 2013 wird für einige Hattinger lange im Gedächtnis bleiben. Start war um 16.00 Uhr an DITIB-Moschee, über den Synagogenplatz mit Vollsperrung der Martin Luther Straße, vorbei am jüdischen Friedhof rollte das Rad zur Katholischen Kirche St. Peter und Paul, anschließend hinauf zum Evangelischen Gemeindezentrum Winz-Baak. Immer dem blauen Engel folgen... Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Marie Curie-Realschule lasen aus dem Koran, Erklärungen der Künstler mit legen des...

  • Hattingen
  • 22.04.13
Überregionales

Übrigens…

… auf dem Grabstein stand: Ruhe in Frieden! Wo denn sonst? fragte ich mich und ging weiter, während der Kies unter meinen Schuhen knirschte

  • Arnsberg
  • 17.04.13
Kultur
Maren Kutschmann

Aktion "Vergebungsgarten "Recklinghausen

Inspiriert durch den UNO - Weltfriedenstag am 26.9.12 wurde ein Vergebungsmaraton initiiert, der von Europa bis nach Amerika reichte. Beiträge waren z.B. Friedensmosaike und Vergebungsgärten. Die Vergebungsgärten entstanden im privaten Bereich, wo sie sehr gerne genutzt wurden und viel Frieden hinterließen. Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass mehr Frieden in der Welt möglich ist, wenn sich ein jeder seiner unbewußten Angst, Agression und Wut stellt. Einen Tag Frieden ist einfach nicht...

  • Recklinghausen
  • 07.04.13
Politik

Die verhängnisvolle Spirale... (Weltpolitik)

Zugegeben, dies ist kein Thema, welches unmittelbar unsere Nachbarschaft, unsere Gemeinde oder unsere Region betrifft. Es betrifft auch nicht unser alltägliches Leben - und dennoch verfolgt in diesen Tagen fast jeder mit sehr gemischten Gefühlen und Sorgen die Nachrichten über die grausige Spirale von Provokation und Gegen-Provokation auf der koreanischen Halbinsel. Saskia Lukassen, die Vorsitzende der Jusos Hünxe, recherchierte folgende Rede und sandte sie mir gedankenvoll zu. Hierfür bedanke...

  • Hünxe
  • 03.04.13
  • 1
Überregionales
37 Bilder

Vor 30 Jahren: "Das weiche Wasser bricht den Stein" - meine ganz persönliche Fotogalerie der 80ziger

Manchmal findet man beim Aufräumen ein kleines Stück Zeitgeschichte. Vor 30 Jahren waren die Proteste gegen den sogenannten NATO-Doppelbeschluss auf dem Höhepunkt. Die Ostermarschbewegung, entstanden in den 50ziger Jahren, hatte Teilnehmerzahlen wie nie zuvor (und nie danach). Die große Friedensdemonstration im Herbst 1983 war eine der größten Demonstrationen in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland und der Ev. Kirchentag 1983 in Hannover war ein lila Meer von Schals mit der Aufschrift...

  • Witten
  • 26.03.13
  • 1
Politik

Vortrag in der Kirche ist ausverkauft

Margot Käßmann eröffnet am Mittwoch, 6. Februar in Dortmund die Vortragsreihe „Alle Achtung“ der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) zum Jahr der Toleranz 2013. Sie wird um 19.30 Uhr in der Reinoldikirche in Dortmund einen Vortrag halten zum Thema: „Zum Potenzial der Religionen für Frieden und Toleranz“. Die Veranstaltung ist ausverkauft.

  • Dortmund-City
  • 04.02.13
LK-Gemeinschaft

Regierung friert Banken ein

Alles purer Lobbyismus. "Macht und Marionette" werden zur Tagesordnung. Raubtier-Kapitalismus der schlimmsten Sorte. Die gierigsten Raubtiere des menschlichen Daseins greifen nach der Macht, auch nach dem Kontroll-Organ "Regierung". Teilweise schimpfen hochrangige Politiker, dass die Räuber mehr Geld in der Tasche haben als sie selber und wollen auch lieber fragwürde Monster werden und zu den Schurken zählen. "Bad Boys", die die Welt retten oder in den Abgrund reissen. Das Volk wird immer...

  • Dortmund-City
  • 01.02.13
Ratgeber
118 Bilder

The BEST of Black Gospel (USA): "Joy to the World. Glory Halleluja" Tournee 2012/13 auch in Mendener St. Marien Kirche

Im Programm afroamerikanische Black Gospel Musik z.B. "Amazing Grace", "Song for Barack Obama", "Down by the Riverside", "Kumbaya", "Oh Happy Day" Besten Dank!!! Thanks a lot!!! Thank You, God!!! Herzlich Willkommen, The Best of Black Gospel, in Menden in 2014!!! http://www.bestofblackgospel.com CD "Live in Berlin" 20 der bekanntesten und schönsten Gospellieder wie Oh Happy Day, Kumbaya oder Joshua fit the battle auf einer CD! 65 Minuten Hörgenuss pur! Zu bestellen unter info@sadlermusic.com...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.01.13
  • 4
  • 1
Ratgeber

Im Jahre des Herrn 2013

Die Menschheit gibt immer mehr den Glauben auf. "Du glaubst noch an Gott?!" wurde ich in letzten zeiten immer häufiger gefragt. Manche behaupten gar, Gott sei tot. Seid Nietzsche ist es allen klar. Gott ist tot und wir haben ihn umgebracht. Niemand von uns ist unschuldig. Wir haben sein Paradies auf Erden ruiniert und letzlöich auch ihn umgebracht, kaum jemand glaubt, wir hätten "kosmische Unterstützung". Nein, wir sind auf uns alleine gestellt. Ist das tatsächlich so? In anderen Kulturen wird...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Politik
43 Bilder

Gegen Rechte Gewalt in Bergkamen: Umzug und Kundgebung

Heute marschierten zahlreiche Vertreter aus Politik, Verbänden und Vereinen gegen Rechte Gewalt in Bergkamen. Anlass war die (geplante) Demonstration einer vermutlich rechtsorientierten Organisation an diesem Tag. Die Aktivisten zogen um 12:30 Uhr von der Friedenskirche zum Herbert Wehner Platz, dort folgte um 13:00 Uhr eine Kundgebung.

  • Bergkamen
  • 12.01.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bochum im „blau-weißen Taumel“: Tausende bejubelten Junggesellenhauptmann Thorsten Horn und die Bochumer Maikerls nach der Rückkehr aus dem Harpener Bockholt in der Bochumer Innenstadt. | Foto: Molatta
2 Bilder

Endlich Frieden mit Dortmund? Zum 625. Maiabendfest soll Frieden geschlossen werden

Das Bochumer Maiabendfest, das in diesem Jahr seine 625. Auflage erlebt, gehört zu den außergewöhnlichsten Stadtfesten der Republik. Wegen des runden Jubiläums wird Ende April besonders ausgiebig gefeiert – mit zahlreichen Neuerungen und einem Preis für gewaltfreie Konfliktlösung. Von Hubert Röser Karl-Heinz Böke kann es kaum noch erwarten – der Vorsitzende der Bochumer Maiabendgesellschaft 1388 blickt der Jubiläumsveranstaltung mit Vorfreude und Spannung entgegen: „Das Fest wird alles in den...

  • Bochum
  • 02.01.13
Überregionales

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen Hertener Bürgerreportern und Besuchern unseres Portals schöne und friedliche Weihnachtstage und freue mich auf tolle Bilder von Ihren Weihnachtsfeiern, den geschmückten Bäumen, lustigen Geschenken und Geschichten.

  • Herten
  • 23.12.12
  • 4
  • 1
Überregionales

Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen Marler Bürgerreportern und Besuchern unseres Portals schöne und friedliche Weihnachtstage und freue mich auf tolle Bilder von Ihren Weihnachtsfeiern, den geschmückten Bäumen, lustigen Geschenken und Geschichten.

  • Marl
  • 23.12.12
Kultur
Kleine Buch Auswahl... von E.G.

HERZENSSTÜRME + GedankenCHAOS...Streicheleinheiten und auch Windgesänge...

und VIELES mehr... Bücher und Bilder von EVELYN Goßmann, Mülheim ... Vielen von uns geht es einmal sooo ... dass wir mitten in HERZENSSTÜRME geraten und auch schon einmal im GEDANKENCHAOS aufwachen ... Streicheleinheiten geben und auch mal´ welche benötigen... und all´das... finden wir auch HIER, bei ihr niedergeschrieben und ganz schön bezaubernd für uns gemacht... HIER... in ihren wunderbaren, gefühlvollen Texten und in schönen, farbenintensiven Bilder ... finden wir R U H E Hoffnung und...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.12
  • 16
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kerzen - Boten - Zauberer

Kerzen Stille Boten stumm sprachlos und doch laut sprechend durch ihren warmen Glanz ihren andächtigen Schimmer die wie hypnotisiert liebevoll, leise, friedvoll und doch magisch in der Wirkung mit der Kraft härteste Krusten durchbrechen sanft in die richtige Richtung bewegen jedermann

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.12.12
  • 12
Politik

Kinderspielzeug, Waffen und Frieden unter dem Weihnachtsbaum?

Vertieft in meine morgendliche Zeitungslektüre, schreckte mich meine Frau auf. Was ist ein Mega Master Razorcopter mit zwei Raketenwerfern, drehbaren Angriffsrotoren und aufrüstbar mit Spylights?, fragte sie. Liest Du da etwa aus einem Angebotskatalog eines internationalen Waffenhändlers? war meine erstaunte Antwort, und ich blickte auf. Wortlos hielt sie mir eine bebilderte Zeitungsbeilage eines Kaufhauses für Weihnachten entgegen. Der Mega Master Razorcopter wurde dort als Spielzeug für...

  • Xanten
  • 18.12.12
  • 1
Kultur

Gebannt von Kerzen

Gebannt von Kerzen Kleine Kerze ich zünde dich an, bin verfallen deinem stillen Bann; blinzele verträumt in deinen milden Schein fasziniert vom stillen Glanz der so deutlich sagt wonach ganz unbewusst ein jeder jagt. Tiefe Ruhe schenkst du strahlst Festlichkeit, in deiner Umgebung erwacht Liebe macht sich wie selbstverständlich Frieden breit

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.