Freude

Beiträge zum Thema Freude

Überregionales

Wenn 85 britische junge Musiker in Gotha . . .

. . . ein Konzert geben, welches die Gäste wie die Musiker selbst begeistert, dann ist das schon ein Erlebnis und ein kulturelles Ereignis, welches erwähnt aber auch in einer Nachbetrachtung angesehen/gehört werden kann: HIER ! (Ein kleiner Eindruck vom „Oxfordshire Schools‘ Symphony Orchestra“.)

  • Alpen
  • 27.07.12
Ratgeber

„Tschüss und einen kurzen Tag“

Wie bitte? Einen „kurzen“ Tag? „Normalerweise“ verabschiedet man sich und wünscht gegenseitig weiter einen „schönen“ Tag. Deshalb höre ich auf meine Abschiedsworte meist zuerst „Danke, ebenso!“, bis nach einem kleinen Kopfschütteln mir die Frage nachgeworfen wird: „Habe ich ‚kurzer Tag‘ gehört?“ Nachdem ich mich über die erwartete Verblüffung innerlich gefreut habe, komme ich gleich mit: „Ja, das kann ich erklären, wenn’s gewünscht wird.“ Da vermutet wird, dass ich es nicht nur so hingesagt...

  • Alpen
  • 20.07.12
  • 1
Überregionales
Gruppen-Logo im mA für die Gruppe: "So zeigt sich die Liebe"

Das mit den Gruppen im LK ist nicht einfach. Wie kann ich da die „Liebe“ hineinbringen ?

Einerseits kann man nicht alle Gruppen auflisten (LK-Mangel). Andererseits gibt es zu viele oder gar gleichen Inhalts. Über die Liebe selbst und ganz direkt habe ich nicht richtig was gefunden. Anders im mA (meinAnzeiger = „Thüringens LK"). Da gibt es die Gruppe “So zeigt sich die Liebe“, in welche ich heute wieder mal eines meiner Gedichte eingetragen habe: “Auch die Liebe ist wie ein Kind“

  • Alpen
  • 11.07.12
  • 2
Natur + Garten
Meine Lieblingsblume - her für einen kleinen Tisch zur Zierde gedacht
4 Bilder

Hast Du etwa etwas gutzumachen ? [ oder: Typisch Frau ] (*)

Immer wieder erfreue ich mich an Blumen, welche Heide mitgebracht hat und an die gewohnten Orte der Wohnung verteilt. Dadurch bekommen die Stellplätze sowie die ganze Wohnung eine besondere Note. Ab und an mache ich mir und ihr die Freude und bringe auch mal eine Blume oder ein Sträußchen mit. (Ja, „ab und an“ ist gewiss zu wenig, hätte ich vielleicht nicht so klar aussprechen sollen.) Nun sprangen mir am Montag förmlich gelb/lachsfarbene Rosen (mit roten Außenblättern) ins Auge, so dass ich...

  • Alpen
  • 04.07.12
Überregionales

Das liegt doch auf dem Weg ! (*)

Wie immer holte ich meinen Vati ab, um zu Mutti ins Pflegeheim und danach zum Einkaufen zu fahren. Wie immer war ich mit dem Auto 2-5 Minuten zu spät dran. Als er einstieg sah ich eine Bekannte, sich auf den Weg machen. Ich ließ das Fenster herunter und fragte: „Guten Tag! Wohin möchten sie?“ Darauf kam: „In die Stadt“ "Das liegt doch auf dem Weg! Kommen sie, steigen sie ein, wir nehmen sie mit!" Etwas zurückhaltend aber dann doch überzeugt(überredet) stieg sie ein, fuhren wir in die Stadt und...

  • Alpen
  • 20.06.12
Kultur

Ja, in Thüringen feiern wir BürgerReporter-Treffen (beim "meinAnzeiger.de")

Ja, auch das 2.BürgerReporter-Treffen war ein voller Erfolg, was Organisation und Höhepunkte des Tages anbelangt, was die Freude der Gekommenen betrifft und die Vorfreude auf das 3.Treffen deutlich werden ließ. Man kann durchaus sagen, dass es ein Kulturfest war und damit freilich auch Maßstäbe setzte für weitere Treffen. Doch keine Angst, jeder gestaltet sein Treffen nach den regionalen Gegebenheiten und sorgt damit dafür, dass jedes eine Bereicherung für die BR werden kann. Den Lesern wird...

  • Alpen
  • 19.06.12
Kultur
Gothas Innenstadt - eine der Straßenbeleuchtungsarten
2 Bilder

Da wäre [alle guten Dinge sind drei]: (M)eine noch weitere Macke

Über Kanaldeckel und Gewerbeschilder schrieb ich schon. Nun ist da noch eine dritte Leidenschaft: „Straßenbeleuchtung“ ! Es gibt allein in Gotha die unterschiedlichsten Straßenbeleuchtungen – einfach bis ansprechender Blickfang. Da habe ich mal in anderen Orten geschaut und ganz interessante Beleuchtungsvarianten entdeckt. Da es sein könnte, es interessiert sich jemand dafür oder will wissen, was man daran finden kann. Der kann ja mal schauen: HIER ! __________________________________________...

  • Alpen
  • 16.06.12
Überregionales

Mit Freude im „lokalkompass.de“ nach einem Monat ?

Wenn bald 23.000 BürgerReporter im LK stehen, man 50% ohne Aktivitäten abzieht und von den bleibenden 11.500 nur 60% ständig/regelmäßig lesen/schreiben/kommentieren, so bleiben 6.900 BR, denen es mindestens Spaß macht, im LK zu agieren. Das sind vergleichbar wesentlich mehr BR als in „meinem“ Thüringer „meinAnzeiger.de“ (mA)! Dort stehen 1.900 BürgerReporter und bleiben nach gleichem Ansatz 510 BR, denen es mindestens Spaß macht, im mA zu agieren. So gesehen, ist meine Mitwirkung im LK nach dem...

  • Alpen
  • 13.06.12
  • 3
Überregionales
Gottesdienst (10.06.2012) auf dem "Bodelschwingh-Hof Mechterstädt" vor der Kulisse des Thüringer Waldes mit seinem "Inselsberg"

Sommerfest auf dem „Bodelschwingh-Hof Mechterstädt“ (etwas westlich von Gotha)

Einerseits gibt es die Evangelische Stiftung Bodelschwingh, andererseits konkrete Bodelschwingh-Höfe, von denen ein ganz besonderer in Mechterstädt (bei Gotha) seinen Hauptsitz hat. Hauptsitz, weil es in umliegenden Ortschaften noch einige zugehörige Objekte gibt. Gemeinsinn in lebendiger Tradition konnten die Besucher des Sommerfestes am Sonntag (10.06.2012) bestätigt finden. Menschen mit Behinderung und „etwas normalere“ Menschen tummelten sich harmonisch und erlebten einen sonnigen Tag mit...

  • Alpen
  • 12.06.12
Überregionales
Tanzgruppe der "Großen" - im Rahmen des kulturellen Teils der Festveranstaltung zu "140 Jahre Turnverein Siebleben e.V." am 09.06.2012

Turner auf zum Streite – nein ! Diesmal zum Feiern von 140 Jahren !

Das Vereinsleben in den alten Bundesländern habe ich Anfang des Jahrtausends erleben dürfen. Es ist sehr ausgeprägt. Schützen / Sänger / Kegler / Garten-Vereine stehen hoch in der Wertung und Anerkennung, wenn man diesen angehört. Sind die jüngsten Jahrzehnte auch von der DDR-Zeit und nach der Wende geprägt, so feierte doch der „Turnverein Siebleben e.V.“ (Gotha) am Samstag (09.06.2012) seinen Bestand seit nunmehr 140 Jahren! Zum abschließenden Sportlerball standen diese Geschichte, die...

  • Alpen
  • 11.06.12
Überregionales
Ein Geburtstagsstrauß - passend zum heutigen Tag (nicht für mich aber von mir)

Geburtstag + Internationaler Kindertag = Freude // Herz, was willst du mehr! (*)

Es gibt sicher viele, die sich noch an das Feiern des „Internationalen Kindertages“ (01.Juni) in der DDR erinnern. Auch heute (wieder) ist es ein Tag des Feierns und der Freude. Und wer die fröhlichen Kinder sieht mit den hochroten Köpfen vor Freude über kleine Preise aber auch schon ihr Mitmachen bei Spielen, dem wird das Herz überlaufen – bin ich ganz fester Überzeugung! Nun gibt es Geburtstagskinder an diesem Tag, die in ihrer Jugend gemeint haben könnten, dass dieses Feiern und Schmücken...

  • Alpen
  • 01.06.12
Kultur
Ein Blick in das neue/alte Haupttreppenhaus des Schloss Friedenstein

Ab Mai 2012 hat Gotha(Thüringen) ein anderes Schloss

Gut, ich gebe zu, dass unser „Schloss Friedenstein“ noch an der gleichen Stelle steht und das „Anderssein“ sich auf seine immer stärker werdende Attraktivität bezieht. Einerseits werden im Rahmen rasanter Umbauten (zum „Barocken Universum“) viele gelagerte Kunstschätze erst einmal gesichtet und archivarisch erfasst und schon heute zu neuen Ausstellungen zusammengestellt. Eine brandaktuelle Ausstellung ist: Märchenhaftes Gothaer Schloss Friedenstein (13.05.-28.10.2012) Doch meine ich etwas ganz...

  • Alpen
  • 16.05.12
Ratgeber
Weiß zwar nicht, wie diese Blüte heißt. Aber als Hingucker ist sie mir besonders liebenswert.

Ich, Thüringer und Gothaer, wage mich in den Westen! Warum?

Als ich mich registrieren wollte, wurde Gotha gar nicht angeboten – nicht einmal Thüringen. Deshalb stehe ich unter „Alpen“. Dafür habe ich gleich im Profil bei „Über mich“ bekannt, dass ich in Gotha beheimatet bin und dies im Namen verankert. Als ich von 1994 bis 2003 in Kassel arbeitete wurde ich einige Male gefragt: „Gotha? Hm. Helfen Sie mir bitte, da ich im Moment nicht gleich drauf komme.“ Da antwortete ich mit: „Eisenach – Wartburg, kennen Sie sicher.“ (Ja!) „Dresden – Semperoper, kennen...

  • Alpen
  • 15.05.12
  • 30
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.