Freude

Beiträge zum Thema Freude

Kultur
84 Bilder

Gothaer Barockfest 2013 - Samstag, den 24.08.: Fest im Schloss und Drumherum

. Es war immer und auch in diesem Jahr ist es wieder ein riesiges wunderbares Fest auf Schloss Friedenstein: Das Gothaer Barockfest 2013! Wie waren schon gegen 10 Uhr am Südeingang zum Innenhof des Schlosses. Wir gehen immer von dort hinein, weil da zwei Frauen kassieren, die wir über die Jahre schätzen lernten. Leider war diesmal eine davon anders eingeteilt – schade. Kaum hatten wir das Tor durchschritten waren wir schon eingefangen von den zahlreichen Ständen in (fast allen der) 52 Torbögen...

  • Alpen
  • 24.08.13
  • 2
Überregionales

Mal kurz Schmunzeln – 32. Sammelmäppchen

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-mangelnde Höflichkeit / 2-Gottes Hilfe / 3-Versehen _______________________ 1) Vater und Sohn sitzen im Speisewagen der Bundesbahn. Sie haben beide „Schnitzel“ bestellt. Als der Ober die Speisen bringt, ist das eine Schnitzel deutlich größer als das Andere. Der Vater bittet seinen Sohn, zuerst zu wählen. Dieser greift zum Großen. Der Vater guckt verwundert und nimmt das Kleine. Doch dann sagt er: „An Deiner Stelle...

  • Alpen
  • 12.08.13
Überregionales

Mal kurz Schmunzeln – 31. Sammelmäppchen

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Vergleich / 2-Nachfrage / 3-Überraschung ________________________________ 1) Ein Hase kommt in den Gemüse laden und bittet um ein paar Möhrchen. „Nein!“ – ist die kurze Antwort des Verkäufers. Als der Hase am nächsten Tag wieder kommt und ein paar Möhrchen haben möchte, wird dies erneut abgelehnt. Dabei meint der Verkäufer, dass er ihn an die Wand nageln werde, wenn er erneut damit kommen würde. Als der Hase zum...

  • Alpen
  • 28.07.13
  • 2
Kultur
12 Bilder

50.EUROPEADE in 10 erlebten Detailbeiträgen – ein Tagebuch und mehr

Viel gesehen, gehört, erlebt in der Tagen der „50.EUROPEADE in Gotha“ vom Mittwoch (17.07.) bis Sonntag (21.07.), Lebensfreude aufgetankt und wertvolle Begegnungen mit Menschen anderer Länder gehabt – da nimmt es nicht Wunder, dass ich dies alles ins Internetportal stellen wollte. Damit (meine ich) kann ich etwas von dem Flair dieser „Festtage der Folklore“ an die Leser weitergeben. Auch, wenn Teilnehmer diese 10 Beiträge lesen, mögen die guten Erinnerungen an diese Tage in ihnen wieder...

  • Alpen
  • 26.07.13
Kultur
66 Bilder

50.EUROPEADE: Begeisternde Musik und bunte Vielfalt auch und besonders am 2.Tag

Wenn die „New Paints“ und die „Thüringen-Philharmonie Gotha“ spielen, ist es nicht verwunderlich, zahlreiche Zuhörer/seher anzulocken – ganz gleich ob spät nachts oder am Tag. „Burgenlandkracher des Wechmarer Carneval Vereins e.V.“ sind dem Ansturm vor der Bühne des Oberen Hauptmarktes ebenso ein Renner! Auf der Tanzfläche des Unteren Hauptmarktes war immer viel los, so auch am Donnerstag, was Umsitzende/stehende sehr oft zu stürmischem Beifall herausforderte. Dennoch nahmen wir uns die Zeit,...

  • Alpen
  • 22.07.13
Kultur
5 Bilder

50.EUROPEADE: Thüringen – Philharmonie Gotha / Finnische und Bulgarische Tänzer

. Gotha ist voller farbenfreudiger Trachten aus über 20 Ländern, die von fröhlichen (vorwiegend jungen) Menschen stolz gezeigt werden und großen Anklang finden. Gotha ist gegenwärtig eine quirlige Stadt, in der auf mehreren Bühnen aber auch einfach so auf den Straßen und Plätzen getanzt wird. Menschentrauben bilden sich, gehen auseinander, um bald sich neu um fröhliche Tänzer oder Musikanten zu bilden. Gotha ist in ständiger Bewegung. Kaum Einer, der still stehen kann bei der Folkloremusik, den...

  • Alpen
  • 20.07.13
Überregionales

Mal kurz Schmunzeln – 30. Sammelmäppchen

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Interpretation / 2-Aufwand / 3-Hörigkeit _________________________________ 1) Ein Busfahrer und ein Pfarrer gelangen gleichzeitig an die Himmelspforte. Petrus schaut und entscheidet ohne lange nachdenken zu müssen, dass der Busfahrer Einlass in den Himmel bekommt, weil er stets so gefahren sei, dass die Mitfahrenden viel gebetet hätten. Anders mit dem Pfarrer. Dieser müsse in die Hölle, weil bei seinen Predigten die...

  • Alpen
  • 11.07.13
Überregionales

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzig + Neunte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-bahnbrechend / 2-verwehrend / 3-zugetragen _____________________________ 1) Es ist schon eine tolle Sache, wenn man eine Reise mit der sibirischen Eisenbahn unternimmt. Ein Ehepaar soll zu tiefsten UdSSR-Zeiten eine solche Reise unternommen haben. Herrliche große Landschaften, die schier unendlich bis zum Horizont reichten, konnten sie genießen wie auch deren Wechsel. Plötzlich hielt der Zug auf offener Strecke. Nach...

  • Alpen
  • 16.06.13
  • 1
Überregionales

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzig + Achte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-schmerzlich / 2-schrecklich / 3-bedenklich ________________________________ 1) „Meine Nachbarin ist ein wirklicher Glücksfall, hilft gerne und hat nur eine kleinen Fehler“, sagte Frau Normi. „Welchen denn?“ Darauf Frau Normi: „Jeden Tag klagt sie über andere Schmerzen: Fuß, Knie, Bauch, Brust, Hals, Zähne, Kopf. Das nervte mich schließlich so, dass mir gestern der Kragen platzte und ich ihr mit scharfen Worten...

  • Alpen
  • 03.06.13
  • 3
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzig + Siebte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Missgeschick / 2-Prüfungsglück / 3-Unerwartet ___________________________ 1) „War die Dienstreise erfolgreich? Wurde Dein Beitrag auch beachtet?“ – fragt die Ehefrau ihren heimkehrenden Mann. Ja, es war eine prima Tagung, berichtete dieser. Auch wäre man danach noch eine Weile zusammen geblieben. Und weil es dadurch so spät geworden war, habe er schließlich doch eine Übernachtung gebucht. Später habe er seiner...

  • Alpen
  • 18.05.13
  • 2
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Sechs-&-zwanzigste

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Paarung / 2-Abstammung / 3-Problemlage ______________________________ 1) Ein junges Paar kommt zum Dorfpfarrer, um von ihm zu erfahren, was sie tun können oder müssen damit sie ein Kind bekommen. Der Pfarrer ist freilich erstaunt, dass sie das beide nicht selbst „herausgefunden“ haben. Doch er nimmt sie sehr ernst und überlegt, wie er ihnen „das“ sagen kann. Als er aus dem Fenster schaut, sieht er, wie der Hahn gerade...

  • Alpen
  • 08.05.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Fünf-&-zwanzigste

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Sexverhalten / 2-Schlafverhalten / 3-Eßverhalten __________________________ 1) Tochter, Mutter und Großmutter gehen zum Frauenarzt. Zuerst wird die Tochter ins Behandlungszimmer gerufen. Dort fragt der Arzt auch, wann sie Sex habe. „MMS!“ erhält er zur Antwort. Er fragt die Tochter, was das zu bedeuten hat, und bekommt als Erklärung dafür: „Montag / Mittwoch / Samstag.“ Als dann die Mutter hineingerufen und...

  • Alpen
  • 23.04.13
Überregionales

Mal kurz Schmunzeln – das Vier-&-zwanzigste

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Biß / 2-Gruß / 3-Recht ______________________________________________ 1) „Ach, weißt du noch, wie schön es in unserer Hochzeitsnacht und viele Jahre danach noch war?!“ – fragte sie ihn nach 60 Ehejahren. „Ja!“ / „Wie du mich überall streicheltest?!“ – „Ja!“ / „Wie Du mich mit Küssen überdecktes?!“ – „Ja!“ / „Wie du mir zärtlich ins Ohrläppchen gebissen hast, was mich besonders erregte?!“ – Der Mann springt aus dem...

  • Alpen
  • 15.04.13
Überregionales

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzig + Dreite

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-anglerlateinig / 2-nichtig / 3-milchig ____________________________________ 1) In einem Gefängnis macht der Bedienstete seine Runde und schaut jeweils durch ein Türloch in die Zelle. Bei einer stutzt er, schaut nochmal, und sieht den Insassen sitzen, als würde er angeln. Kopfschüttelnd geht er weiter. Zurückkommend schaut er erneut und sieht den Insassen immer noch so sitzen. So betritt er die Zelle und fragt, was das...

  • Alpen
  • 04.04.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzig + Zweite

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Sprechstunde / 2-Bedeutung / 3-offensichtlich schwierig _____________________ 1) Die Schwester spricht eine ältere Dame an die sich gerade ins Wartezimmer setzte: „Sprechstunde ist aber heute erst Nachmittag!“ Die schwerhörige Dame reagiert nicht - auch nicht bei erneuter lauterer Ansprache durch die Schwester. So schreibt die Schwester auf einen Zettel, welchen sie der Dame vorhält: „Sprechstunde heute erst...

  • Alpen
  • 27.03.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzig + Einte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Grasfrage / 2-Sichtproblem / 3-Tötungsfrage _____________________________ 1) Mäxchen kommt aus dem Garten und läuft geradewegs zu seinem Opa. Dort hält er inne und öffnet seine linke Hand. Der Opa sieht ein Büschel Gras. Verwundert schaut er den Jungen an und fragt natürlich, weshalb er ihm das Gras zeigen möchte? Strahlend hält Max ihm die Hand vor den Mund und sagt in seiner kindlicher Naivität: „Vati hat zu Mutti...

  • Alpen
  • 18.03.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzigste

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-erstaunt / 2-kurz / 3-ungläubig ________________________________________ 1) Dem Beamten stieg der wunderbare Kaffeeduft in die Nase, als er gerade auf der dritten Seite der Illustrierte einen interessanten Artikel über neue Gehaltsregelungen liest. Da vernimmt er die Worte seiner Frau, ob er sich nicht bald auf den Weg machen wolle, um nicht zu spät ins Amt zu kommen? Erstaunt schließt er die Illustrierte und mein...

  • Alpen
  • 10.03.13
Überregionales

"Hessliche" Treffen, die immer wieder Freude bereiten

Es ist nun schon einige Jahre her, dass ich in Kassel arbeitete, dort viele Hessen kennen lernte, Freunde fand, gut aufgenommen wurde, mich wohl fühlte. Die Firma ging in Insolvenz und jeder seiner Wege. Doch mit drei Ehepaaren sind wir nach wie vor derart verbunden, dass wir miteinander telefonieren, wenn wir bei ihnen vorbeikommen sollten mindestens kurz zum „Guten Tag“-Verweilen gehen, uns jedes Jahr so um die Weihnachtszeit zu einem gemeinsamen gemütlichen Abend treffen. Nun hatte das...

  • Alpen
  • 04.03.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zwanzig minus Einte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-genüßlich / 2-spielerisch / 3-erstaunlich __________________________________ 1) Schon zum wiederholten Mal wird dem Busfahrer von einer älteren Dame an der Endhaltestelle kurz vor ihrem Aussteigen eine Handvoll Haselnüsse angeboten. Sie weiß inzwischen, dass er gerne Haselnüsse isst. Nun aber will es der Busfahrer doch wissen, weshalb sie oft so freundlich ist, ihm dieses Angebot zu machen. Also fragt es sie und sieht...

  • Alpen
  • 01.03.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zehn + Achte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-schlagfertig / 2-fusselig / 3-stumpfsinnig ________________________________ 1) Als meine Eltern noch in Jena wohnten und wir sie wieder einmal besuchten, meinte Mutti, wir könnten ruhig öfter kommen. Meine Worte, weshalb das nicht wie gewünscht oft sein könne, schlug sie einfach in den Wind. Da sagte ich: „Gut Mutti, kommen wir ab nächster Woche jeweils an vier Wochentagen.“ Nach erstaunt-erschrockenem wie ungläubigem...

  • Alpen
  • 18.02.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zehn + Siebte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Liebe pur / 2-Schlüsselfrage / 3-musikalische Besonderheit __________________ 1) Die Eltern möchten gerne mal allein für sich sein und schicken Karlchen auf den Balkon. Als Mutter ihn wieder herein holt, meint er so nebenbei, dass die Eltern von Schulzes Hans gerade „Liebe machen“. Erstaunt fragt die Mutter, wie er denn darauf kommen würde? Das könne man doch auf der anderen Straßenseite gar nicht sehen! Ist aber so,...

  • Alpen
  • 11.02.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zehn + Sechste

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-Sicherheitsproblem / 2-Wärmeproblem / 3-Geschmacksproblem ______________ 1) Der Pfarrer wird durch eine Verkehrskontrolle angehalten. Sein Fahrrad wird überprüft. Der Sattel – ok! Bremsen, Klingel, Vorder- und Rücklicht – alles in Ordnung! „Tja“ – meint der eine Polizist – „da können wir keine Mängel feststellen.“ Erklärend ergänzt er noch: „Wir machen das ja nur zu ihrer Sicherheit, Herr Pfarrer!“ Dieser lächelt und...

  • Alpen
  • 23.01.13
Kultur

Entschuldigung, aber ich habe Frauen und Zentrum glatt übersehen !

(mit Video) Es werden bald zwei Monate ins Land gegangen sein und wir schreiben bereits ein neues Jahr. Beim Durchsehen meiner Fotos – ein großer Schreck! Da habe ich doch bis heute wahrlich vom und über den 21. November 2012 keinen Beitrag geschrieben. Über zwei weitere ungeschriebene Berichte bin ich ebenso gestolpert. Doch dieser 21.11. ist etwas Besonderes! Es war der Vortag des 22-jährigen Bestehens des Gothaer Frauenzentrums! Meine Heide war als Beigeordnete der Stadt direkt eingeladen –...

  • Alpen
  • 12.01.13
LK-Gemeinschaft

Mal kurz Schmunzeln – das Zehn + Fünfte

Lachen über humorvolle Kleinigkeiten macht gemeinsam viel mehr Spaß. Heute: 1-beinhart / 2-verfahren / 3-zusammengetrommelt ___________________________ 1) Meine Eltern fuhren in den Urlaub. Im Ferienobjekt standen Namenskarten auf dem Tisch. Die Tischnachbarn hatten offensichtlich den Doktortitel gelesen, weil die Frau fragte, ob sich mein Vater nicht mal ihr Bein ansehen könne? Nein, das geht nicht, antwortete dieser. Nach dem Essen kam erneut die bittende Frage worauf meine Mutti meinte, dass...

  • Alpen
  • 11.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.