Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Überregionales
2 Bilder

Brandschutztag: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau im Kindergarten aktiv

Im Einsatz für die Brandschutzerziehung waren heute die Wehrmänner der Löschgruppe Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau unterwegs. Sie besuchten den Johannes-Kindergarten an der Horionstraße brachten den "Kleinen" das Thema "Feuer" näher. Feuer übt auf Kinder seit je her eine magische Faszination aus. Der sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe Spielerisch wurde den Kindern nicht nur die...

  • Bedburg-Hau
  • 21.03.12
  • 1
Überregionales
9 Bilder

Qualburg: Feuer im Glockenturm, Brand in Martinuskirche war eine Einsatzübung

Aufregung heute Abend in Qualburg. Martinshörner, Blaulicht und Löschfahrzeuge rücken zum Einsatz aus. Aus dem Glockenturm der St. Martinus-Kirche dringt starker Rauch. Anwohner stehen auf der Straße und vermuten das Schlimmste. Für die Löschgruppen Qualburg und Hau der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ist dies jedoch nur eine außergewöhnliche Übung. Eine Herausforderung für die fast 30 anrückenden Feuerwehrmänner und -frauen. Bis den Glockenturm muss eine Schlauchleitung verlegt werden....

  • Bedburg-Hau
  • 06.03.12
Überregionales

Hasselt: Vorschulkinder bei der Feuerwehr

Feuer übt auf Kinder eine geradezu magische Faszination aus. Doch der allzu sorglose und nicht geschulte Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu vielen Brandopfern und Sachschäden in Milliardenhöhe. Dabei erschreckt die Tatsache, dass viele Brände durch zündelnde Kinder verursacht werden. Grund genug in der bevorstehenden Advents- und Weihnachtszeit mit Kerzen und Lichtern schon Kinder in den Kindergärten der Gemeinde auf die besondere Gefahr hinzuweisen. Auf Einladung der Löschgruppe...

  • Bedburg-Hau
  • 23.11.11
Überregionales
13 Bilder

Einsatzkräfte stehen bei einer Übung in einer Behindertenwerkstatt in Bedburg-Hau vor einer besonderen Herausforderung

Qualm dringt aus mehreren Gebäudeteilen der Haus Freudenberg GmbH, Zweigniederlassung am Johann-van-Aken-Ring in Bedburg-Hau. Mehrere Personen müssen beim Eintreffen der Feuerwehr noch aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Die Einsatzkräfte stehen unter Druck. Die Übung wirkt täuschend echt. Bedburg-Hau/Hau. Wenige Minuten nach dem Alarm um 19.30 Uhr treffen die Löschgruppen Hau, Schneppenbaum, Hasselt, Louisendorf und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau auf dem Werkstattgelände...

  • Bedburg-Hau
  • 28.10.11
Politik
Wie wird es weiter gehen mit der Freiwilligen Feuerwehr im Kreis Kleve? Kreisbrandmeister, Paul-Heinz Böhmer rief beim Kreisdelgiertentag in Grieth zum Handeln auf.  Foto: hei | Foto: Heinz Holzbach

Feuerwehr: Kreisbrandmeister entwirft düsteres Zukunftsszenario

In den Mittelpunkt des diesjährigen (2011) Delegiertentages des Kreisfeuerwehrverbandes Kleve im Griether Bürgerhaus hatte Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer Fragen nach der Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr im ländlichen Raum gestellt. Gesellschaftliche Veränderungen, die auch demographische und ökonomische Faktoren umfassen, wurden erörtert. „Über Jahrzehnte hat sich das deutsche Feuerwehrwesen zu einem der erfolgreichsten Hilfeleistungssysteme der Welt entwickelt“, so Böhmer. Aber immer...

  • Kleve
  • 08.10.11
Überregionales
"Die Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau trainiert fast täglich. Die Jugendlichen wollen eine der besten Jugendfeuerwehren des Landes werden."
3 Bilder

2. Platz beim Kreiswettbewerb sichert Teilnahme in Stemwede: Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau trainiert für Landesausscheid am kommenden Wochenende

Die Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau qualifizierte sich am 05.06.2011 beim gemeinsamen Kreisausscheid in Dinslaken der Jugendfeuerwehren der Kreise Kleve und Wesel zum Bundeswettbewerb. Gemeinsam mit dem Kreis Wesel führte die Jugendfeuerwehr Kreis Kleve ihre Kreisausscheidung durch, bei der sich aus jedem Kreis die beiden Erstplatzierten für die Landesausscheidung qualifizierten. Bei zwei Disziplinen stellen die Jugendlichen ihr Können unter Beweis. Im so genannten A-Teil wird von jeder...

  • Bedburg-Hau
  • 27.06.11
Überregionales
14 Bilder

Gemeindefeuerwehrfest in Till-Moyland: "Feuerwehr ist unverzichtbar für die Sicherheit in Bedburg-Hau"

Knapp 160 Frauen und Männer, 365 Tage Alarmbereitschaft, 109 Einsätze im letzten Jahr und alleine über 60 Einsatzstellen während eines Unwetters im Juli 2010. Eine beeindruckende Bilanz, die der neue Wehrleiter Stefan Veldmeijer zur Eröffnung des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau vorstellte. „Die Freiwillige Feuerwehr ist ein Garant für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Der Fortbestand und die technische Ausstattung müssen gesichert werden. Dank und...

  • Bedburg-Hau
  • 25.06.11
Überregionales
5 Bilder

Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am Mittwochabend

Brandalarm über Notruf 112: Am Mittwochabend um 20.00 Uhr wurden die Löschgruppe Schneppenbaum und der Gelenkmast der Löschgruppe Hasselt unter dem Stichwort „Lagerhallenbrand Gewerbegebiet“ alarmiert. Es war eine Einsatzübung der Feuerwehr. „Obwohl den Einsatzkräften bewusst war, dass es sich um eine Übung handelte, wurde mit gleicher Konzentration und Gewissenhaftigkeit gearbeitet wie bei einer realen Schadenlage“, so Gemeindebrandinspektor Stefan Veldmeijer. „Weil das Auffinden und Retten...

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.11
  • 2
Überregionales

Wenn Helfer helfen: Löschgruppe Qualburg hilft in Nueva Esperanza/ El Salvador

Im Dezember des vergangenen Jahres besuchte eine Delegation aus Nueva Esperanza /EL Salvador das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Kleve. Einige Gäste waren in der Gemeinde Bedburg-Hau untergebracht. Bei einem abendlichen Treffen in Qualburg besuchten die Männer der Reisegruppe mit einem Feuerwehrmann das Feuerwehrgerätehaus in Qualburg. Dabei wurden die Wathosen entdeckt und es war schnell klar, dass solche Hosen für Nueva Esperanza ideal wären. Dort gibt es regelmäßig Überschwemmungen des Rio...

  • Bedburg-Hau
  • 19.03.11
Überregionales
4 Bilder

Schneppenbaum: Schwelbrand alarmiert Großaufgebot von Feuerwehr

Alarm heute gegen 12:30 Uhr für die Löschgruppen Schneppenbaum und Louisendorf der Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Einsatzgrund war eine unklare Rauchentwicklung in einer Lagerhalle für Kartoffeln auf der Mühlenstraße. Die Eigentümer hatten Brandgeruch wahrgenommen. Auch war der Strom bereits ausgefallen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Brandbekämpfung zunächst als schwierig heraus. In der fast 100 Meter langen zur Lagerhalle umgebauten und erweiterten Scheune konnte...

  • Bedburg-Hau
  • 26.02.11
Überregionales

Hasselt: Vorschüler bei der Feuerwehr/ Rauchmelder für den Kindergarten

Einen unvergesslichen Nachmittag erlebten Vorschulkinder des Kindergarten St. Stephanus in Hasselt. Sie besuchten die Löschgruppe Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Im Feuerwehrgerätehaus wurde den Kindern spielerisch die Feuerwehr "näher" gebracht. Sie lernten das Verhalten im Brandfall und Gefahrensituationen einzuschätzen. Die Feuerwehrleute zeigten ihnen die Möglichkeiten des Notrufes 112. Viel spannenden fanden sie aber einen Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät und Einsatzanzug....

  • Bedburg-Hau
  • 18.02.11
Überregionales
Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer präsentiert die neue Uniform. Foto: Heinz Holzbach

Die neue Ausgehuniform der Feuerwehrleute

Die Städte und Gemeinden müssen in den nächsten Jahren neue Uniformen für die Mitglieder der Feuerwehren kaufen - sobald Ersatzbeschaffungen anstehen. Neue Regelungen über die einheitliche Dienstkleidung der Feuerwehren hatte noch die alte Landesregierung aufgestellt. Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer trägt sie schon - wie übrigens alle Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehren. Das bisherige Sakko wurde im Schnitt verändert und um eine Blousonjacke ergänzt. Außerdem ist die neue Ausgehuniform...

  • Kleve
  • 14.12.10
Überregionales
11 Feuerwehrmann-Anwärter beenden einen weiteren Teil ihrer Grundausbildung. Darunter waren 5 Teilnehmer aus den Löschgruppen der Feuerwehr Bedburg-Hau sowie 6 Teilnehmer der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kalkar.
3 Bilder

Bestanden: Modul-Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Heute beendeten 11 Feuerwehrmann-Anwärter die dreieinhalb wöchige Modul-2-Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Die Grundausbildung bei der Feuerwehr besteht aus insgesamt vier Modul-Bausteinen die sowohl aus theoretischem und praktischem Unterricht bestehen. Vor allem durch praktische Übungen sollen die angehenden Feuerwehrmänner und -frauen für ihren zukünftigen Einsatzdienst "fit" gemacht werden. "Die stetig steigenden Anforderungen an die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz,...

  • Bedburg-Hau
  • 13.11.10
Überregionales

Hau: Küchenbrand durch Spülmaschine

Hau - Gegen 21:40 Uhr bemerkten Bewohner eines Hauses an der Gocher Landstraße eine unklare Rauchentwicklung aus der Küche. Sie wählten den Notruf 112 riefen sie die Feuerwehr. Durch die Leitstelle wurde die Löschgruppe Hau und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters stellte sich die unklare Rauchentwicklung als ein Küchenbrand heraus. Bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort rüsteten sich die Feuerwehrmänner in den Löschfahrzeugen mit dem...

  • Bedburg-Hau
  • 31.10.10
Überregionales
12 Bilder

Hasselt: Feuerwehrübung - Entscheidungen in Sekunden

Die Feuerwehreinheiten aus Hasselt, Materborn und Kleve probten den Ernstfall: Einen Unfall mit giftigen Chemikalien und verletzten Personen. Über 50 Wehrleute waren im Einsatz. Es ist 20.00 Uhr. Bei der Leitstelle der Feuerwehren im Kreishaus Kleve geht der Notruf ein: „Unfall mit Chemikalien, zwei Personen sind betroffen“. Weiteres Nachfragen ergibt, dass es sich bei dem Gefahrgut um Salpetersäure handelt. Wenige Minuten später ist das Löschfahrzeug LF16 der Löschgruppe Hasselt am Einsatzort...

  • Bedburg-Hau
  • 08.10.10
Überregionales

Hau: Mülltonnenbrand durch Grillkohle

Bedburg-Hau/ Hau - Wegen eines Mülltonnenbrandes mussten die Löschgruppen Hau und Qualburg der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 22 Uhr zum Hebbenshof ausrücken. In eine Mülltonne eines Einfamilienhauses hatten Bewohner die Reste eines Grillabends entsorgt - samt der restlichen Kohle. Dadurch geriet der Inhalt der Mülltonne, und schließlich die Tonne selbst, sowie eine weitere Mülltonnen in Brand. Die eingesetzten Löschgruppen der Bedburg-Hauer...

  • Bedburg-Hau
  • 06.09.10
Überregionales

Schneppenbaum: Nutzfeuer alarmierte Feuerwehr

Schneppenbaum - Einsatz heute um 13:22 Uhr für die Löschgruppen Hasselt, Louisendorf und Schneppenbaum der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Gemeldet wurde über den Notruf 112 ein Flächenbrand an der Uedemer Straße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich der Flächenbrand als ein Nutzfeuer auf der Kirchstraße in Pfalzdorf heraus: Es wurden Äste verbrannt. Auf Anweisung des Ordnungsamtes wurde das Feuer abgelöscht. Im Einsatz waren 10 Feuerwehrmänner mit drei Löschfahrzeugen unter der...

  • Bedburg-Hau
  • 10.08.10
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Bedburg-Hau: Explosion im Gewerbegebiet, Personen vermisst - Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Bedburg-Hau - Für viel Aufsehen sorgte eine Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau im Gewerbegebiet an der Bedburger-Weide. Heute gegen 19.30 Uhr kam es bei Dacharbeiten zu einer Verpuffung in einem metallverarbeitenden Betrieb. Fünf Arbeiter konnten die Werkhalle nicht mehr verlassen, sie wurden im Brandrauch eingeschlossen. Bei der Verpuffung wurden zwei Dachdecker vom Dach geschleudert. Durch die Übungsleitung wurde neben der Löschgruppe Hasselt auch die Löschgruppe Qualburg und...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.10
Überregionales

Bedburg-Hau: Zwei Einsätze binnen weniger Stunden

Bedburg-Hau/ Schneppenbaum/ Hasselt - Zu gleich zwei Einsätzen binnen weniger Stunden musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute ausrücken. Um 00:49 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Geldinstituts am Klosterplatz in Schneppenbaum ausgelöst. Alarmiert wurden die Einheiten aus Schneppenbaum und Louisendorf. Kurz nach dem Eintreffen der Wehrmänner konnte schon Entwarnung gegen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Um 09:20 Uhr kam es aus bisher nicht bekannten...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.10
  • 1
Überregionales

Bedburg-Hau: Weitere Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Mittwoch 60 Unwettereinsätze abarbeiten musste, haben die Wehrleute keine Pause. Alleine gestern und heute wurden sie zu drei weiteren Einsätzen alarmiert. Gestern gegen 15:12 Uhr rückte die Löschgruppe Schneppenbaum zu einem Einsatz in den Eichelkamp aus. Hier hatte sich ein Ast gelöst und war in die Oberleitung geraten. Nachdem das RWE den Strom abgeschaltet hatte, konnte der Ast mit dem Gelenkmast der Löschgruppe Hasselt und Kettensägen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.10
Natur + Garten
8 Bilder

Bedburg-Hau: 60 Unwettereinsätze für die Freiwillige Feuerwehr

Bedburg-Hau: 60 Unwettereinsätze/ Personen im Aufzug eingeschlossen/Auto unter Baum begraben Gegen 18:20 Uhr kam es im Kleverland zu einem schweren Unwetter mit Starkregen, Hagel, Gewitter und Sturmböen. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, Äste rissen ab und es kam zu schweren Schäden an Gebäuden. Alarmiert wurden alle 7 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Im Gerätehaus Hasselt wurde eine Einsatzzentrale eingerichtet. Im Einsatz waren 90 Einsatzkräfte mit 16 Einsatzfahrzeugen....

  • Bedburg-Hau
  • 14.07.10
  • 4
Überregionales
4 Bilder

Hau: 200qm Fläche brannten am Johann-van-Aken-Ring

Bedburg-Hau/ Hau - Zu ihrem 6 Einsatz seit Freitag rückte die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau aus. Aus unbekannter Ursache kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Flächenbrand im Bereich des Forensikersatzneubaus am Johann-van-Aken-Rings in Hau. Durch den Pförtner der LVR Kliniken wurde die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz war die Löschgruppe Hau mit 10 Einsatzkräften und zwei Löschfahrzeugen. Beim Eintreffen hatte sich das Feuer bereits auf eine Fläche von etwa 200 Quadratmetern ausgedehnt. Durch das...

  • Bedburg-Hau
  • 11.07.10
Überregionales

Hau: Waldbrand an der Dr.-Franken-Straße

Bedburg-Hau/ Hau - Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau gestern mehrere Stunden im Einsatz war um einen Flächenbrand in Hau zu bekämpfen, gab es heute Morgen erneut Einsatzalarm. Gegen 07:30 Uhr bemerkte eine Reiterin in einem Waldstück an der Doktor-Franken-Straße einen Brand im Unterholz und verständigte sofort die Feuerwehr. Alarmiert wurden die Löschgruppen aus Hau, Hasselt und Qualburg. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr blieb der Brand auf wenige Quadratmeter beschränkt....

  • Bedburg-Hau
  • 10.07.10
Überregionales
8 Bilder

Hau: Mähdrescher löst Flächenbrand aus - 15.000qm Getreidefeld ging in Flammen auf

Bedburg-Hau/ Hau - Vermutlich verursacht durch einen Mähdrescher kam es heute um 14:25 Uhr an der Triftstraße im Ortsteil Hau zu einem Flächenbrand. Durch die anhaltende Trockenheit konnte sich der Brand über den Mähdrescher schnell auf eine Fläche von 15.000qm ausbreiten. Durch die Kreisleitstelle Kleve wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau mit den Einheiten aus Hau, Hasselt, Qualburg und Till-Moyland alarmiert. Während des Einsatzes meldet eine Passantin einen weiteren Brand im Bereich...

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.