Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Überregionales
4 Bilder

Zimmerbrand. Junges Paar mit Rauchgasintoxikation.

Eine böse Überraschung erlebte heute (31.01.2016) ein junges Paar in Qualburg auf dem Waldmannspfad. Als sie nach anderthalbstündiger Abwesenheit nach Hause zurückkehrten, drang dicker, schwarzer Rauch aus dem Wohnzimmer. Die Couch war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Sie alarmierten die Feuerwehr und begannen mit eigenen Löschversuchen. Gegen 15:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert. Beim Eintreffen war das Feuer bereits gelöscht. Unter schwerem Atemschutz...

  • Bedburg-Hau
  • 31.01.16
Überregionales

Nach Zugpanne war Evakuierung der Fahrgäste vorgesehen

Durch einen technischen Defekt musste gestern (27.01.2016) ein Zug der NordWestBahn im Bereich des Bahnübergangs Peter-Eich-Straße/ Saalstraße seine Fahrt abbrechen und auf der Strecke stehen bleiben. Um die nach Bahnangaben etwa 100 im Zug befindlichen Reisenden aus dem Zug zu geleiten, wurde um 20:38 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert. Während die Einsatzkräfte sich auf die Evakuierung vorbereiteten, um die Fahrgäste sicher aus dem Zug zu bringen, konnte gegen 20:56 Uhr der...

  • Bedburg-Hau
  • 28.01.16
  • 1
  • 1
Überregionales

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trauert um Ernst Rocker

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trauert um ihren Alterskameraden Oberfeuerwehrmann Ernst Rocker, der im Alter von 88 Jahren verstarb. Ernst Rocker war fast 75 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. In Kriegszeiten trat er 1941 freiwillig im Alter von 14 Jahren in die Löschgruppe Louisendorf der Feuerwehr ein. 1948 erfolgte seine Beförderung zum Oberfeuerwehrmann. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit...

  • Bedburg-Hau
  • 26.01.16
  • 1
Überregionales

Brände in Bedburg-Hau

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Sonntagabend (17.01.2016) gegen 21:56 Uhr zu einem Brand eines Müllgrossraumbehälters auf dem Brückenweg in Hau. Anwohner hatten den Brand bemerkt, als die Flammen bereits mehrere Meter hoch schlugen und den Notruf gewählt. Um weitere Schäden zu vermeiden, hatten sie noch vor Eintreffen der Feuerwehr weitere Gegenstände aus dem Gefahrenbereich gebracht. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau brannte der Behälter in voller Ausdehnung. Mit...

  • Bedburg-Hau
  • 18.01.16
Überregionales

"Jugend ist Zukunft der Wehr" / Nachwuchs in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Irgendwie haben die zwei Neuen Interesse an Technik. Eine aus purem Hobby, der andere als Berufswunsch. Lina Howald (18) macht gerade ihr Sportabitur und Kay Peters (18) eine Ausbildung zum Dachdecker. Auch wenn ihre Interessen untschiedlich sind, haben die zwei ein verbindendes Hobby. Seit ihrem 12. Lebensjahr sind sie in der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau aktiv. Nach fast sechs Jahren können sie schon richtig gut mit dem technischem Gerät der Feuerwehr umgehen. Das müssen sie auch. Denn sie...

  • Bedburg-Hau
  • 17.01.16
  • 1
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehr Bedburg-Hau unterstützt Rettungsdienst

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes ist am Freitagnachmittag (15.01.2016) die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert worden. Eine pflegebedürftige Person sollte nach einer stationären Behandlung wieder nach Hause entlassen werden. Da das Treppenhaus zu eng für einen sicheren und patientenschonenden Transport in die im ersten Obergeschoss gelegene Wohnung war, wurde die Feuerwehr um 15:13 Uhr zu Hilfe gerufen. Für den möglichst sicheren Transport wurde der Gelenkmast der Feuerwehr...

  • Bedburg-Hau
  • 15.01.16
  • 1
  • 1
Überregionales
16 Bilder

Feuerwehr trainiert den Ernstfall: Brand in Einkaufsmarkt an der Norbertstraße

Qualm dringt aus Lagerräumen des EDEKA Marktes an der Norbertstraße in Schneppenbaum. Mehrere Personen müssen beim Eintreffen der Feuerwehr noch aus dem Gefahrenbereich gerettet werden. Die Einsatzkräfte stehen unter Druck, denn Freitagabend sind bis zu hundert Kunden mit Einkäufen beschäftigt. Die Übung wirkt täuschend echt. Wenige Minuten nach dem Alarm um 19.00 Uhr trifft die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau auf dem Parkplatz des EDEKA Marktes Drunkemühle ein. Die automatische...

  • Bedburg-Hau
  • 05.12.15
  • 2
  • 1
Politik
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Willi van Beek begrüßt die breite Zustimmung des Rates.

Rat beschließt: Leistungsspektrum der Sekundarschule bekannter machen und Maßnahmenpaket zur Stärkung der Feuerwehr

In seiner jüngsten Bedburg-Hauer Ratssitzung entschieden die Ratsmitglieder auch über mehrere Anträge der Ratsfraktionen. Sehr zufrieden mit den Entscheidungen konnte die SPD sein. So wurde deren Antrag auf Bewerbung des Leistungsspektrums der Sekundarschule einstimmig beschlossen. Ebenfalls einstimmig wurde ein von SPD und FDP gemeinsam verfasster Antrag zur Stärkung der Freiwilligen Feuerwehr beschlossen. Obwohl zwischen der SPD und CDU bezüglich einer Grundstücksangelegenheit noch keine...

  • Bedburg-Hau
  • 28.09.15
Überregionales
Jürgen Evers (mitte) erhielt von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Krings (links) und Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer (rechts) die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr NRW in Silber.
6 Bilder

Jürgen Evers: Gründer der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau „Der Mann mit Ausdauer und Überzeugungskraft“

Jürgen Evers aus Qualburg ist wohl das, was man einen Überzeugungstäter mit Ausdauerkraft nennt. 1999 war er Gründungsvater der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau. Damals schrieben die Tageszeitungen: „Zum 65jährigen Bestehen gönnt sich die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ein besonderes Geschenk. Eine Jugendfeuerwehr“. Auf die Frage nach dem Warum antwortet Jürgen Evers heute in seiner gewohnt ruhigen und sachlichen Art: „Ich war schon immer überzeugt von der Idee. Das schon Jahre vor der Gründung...

  • Bedburg-Hau
  • 12.09.15
  • 1
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehrfest in Bedburg-Hau: "Feuerwehr steht für Zusammenhalt, Kameradschaft und eine verlässliche Gemeinschaft"

Wer das ganze Jahr in Bereitschaft steht, darf sich einmal in Jahr auch mal feiern. So auch die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau beim diesjährigen Gemeindefeuerwehrfest. Neben knapp 150 Wehrmännern und -frauen fanden auch zahlreiche Ehrengäste aus Feuerwehr, Politik und öffentlichem Leben den Weg ins Festzelt nach Huisberden. Nicht zuletzt nutzten auch viele Bedburg-Hauer die Chance, einen Abend mit ihrer Feuerwehr zu verbringen. „Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt.“ In...

  • Bedburg-Hau
  • 06.09.15
  • 1
  • 2
Überregionales
8 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau informierte auf dem Sommerfest der LVR Kliniken Bedburg-Hau

Mit einem Info-Stand präsentierte sich die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute auf dem Sommerfest der LVR Kliniken Bedburg-Hau. Fazit der Wehrleute: "Ein gelungener Tag. Es gab großes Interesse bei kleinen und großen Besuchern. Wir haben die Chance genutzt, über unsere Arbeit und vorbeugenden Brandschutz zu informieren". Bessere Voraussetzungen konnte die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau nicht haben: Sommerliches Wetter und viele interessierte Besucher. Da wurde es den Feuerwehrmännern und...

  • Bedburg-Hau
  • 22.08.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Sturmtief Zeljko: Bäume blockieren Bundesstraße 9 in Bedburg-Hau

Bedingt durch das Sturmtief Zeljko wurde am heutigen Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu Einsätzen alarmiert. Um 14:49 Uhr rückte die Löschgruppe Hau auf die Bundesstraße 9 (Gocher Landstraße) in Höhe eines Möbelmarktes aus. Hier waren zwei Bäume umgestürzt und hatten den Verkehr zwischen Kleve und Goch vorübergehend lahmgelegt. Über eine Stunde brauchten die Einsatzkräfte um die Bäume zu beseitigen und die Bundesstraße wieder für den Verkehr passierbar zu machen. Etwa eine...

  • Bedburg-Hau
  • 25.07.15
  • 2
  • 4
Überregionales
Foto: Daniel Böing, Blaulicht Report Kleve
12 Bilder

Abschlussmeldung: Lagerhallenbrand in Bedburg-Hau. Schwierige Löscharbeiten. Halle ist einsturzgefährdet.

Großbrand heute gegen 8:00 Uhr Bedburg-Hau. Die Lagerhalle eines Dachdeckerbetriebes in Hasselt stand in Vollbrand. Die Rauchsäule war kilometerweit, sogar bis nach Emmerich sichtbar. Die Löscharbeiten dauerten fünf Stunden. Verletzt wurde niemand. Die Halle brannte vollständig aus und ist einsturzgefährdet. Der Alarm ging um 8:10 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ein. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzelle forderte der Einsatzleiter Stefan Veldmeijer weitere Kräfte nach. Neben...

  • Bedburg-Hau
  • 22.07.15
  • 1
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Baum drohte auf Haus zu stürzen. Sturmböen führten zu Feuerwehreinsätzen.

Die Sturmböen am heutigen Mittag führten zu Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Innerhalb einer Stunde mussten die Kräfte der Feuerwehr zu drei Einsätzen innerhalb der Gemeinde Bedburg-Hau ausrücken. In Louisendorf drohte ein Baum auf ein Wohnhaus zu stürzen. Um 14:33 Uhr wurde die Löschgruppe Hau zu einem umgestürzten Baum auf der Triftstraße alarmiert. Wenig später um 15:01 Uhr rückte die Löschgruppe Hasselt zu einem weiteren umgestürzten Baum auf die Hasselt'sche Spick aus....

  • Bedburg-Hau
  • 05.05.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Sie haben die Feuerwehrgrundausbildung erfolgreich bestanden

23 Kameradinnen und Kameraden der Wehren Kalkar und Bedburg- Hau haben die theoretische und praktische Prüfung am 11. April zum Truppmann erfolgreich bestanden. Der zweite Teil, das dritte und vierte Modul der Truppmannausbildung, fand ab dem02. März dreimal wöchentlich in der Feuerwache Kalkar statt und umfasste etwa 80 Stunden. Abgenommen haben die Prüfungen der Stadtbrandinspektor Georg Bouwmann und der Lehrgangsleiter Roland Matenaer. Theorie und Praxis- hier entsteht in vielen Bereichen...

  • Kalkar
  • 21.04.15
  • 1
  • 1
Überregionales
12 Bilder

(Update) Bedburg-Hau: Zahlreiche Einsätze durch Sturmtief "Niklas", Baum droht auf Haus zu stürzen.

Bedingt durch das derzeitige Sturmtief Niklas musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu zahlreichen Einsätzen seit 07:54 Uhr ausrücken. Bis 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu acht Einsätzen in die Ortsteile Hasselt, Hau, Qualburg, Louisendorf, Huisberden und Schneppenbaum alarmiert. Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume und Äste mussten beseitigt werden. In Hau drohte ein Baum auf ein Haus zu stürzen Hasselt (14:30 Uhr) Auf der Klompstraße in der Verbindung zur Holzstraße war ein Baum auf...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.15
  • 2
  • 1
Überregionales
Falls jedoch der Notfall einmal eintritt, können sich die Bedburg-Hauer Bürger sicher sein, das auch die Kinder ihrer Gemeinde wissen, was zu tun ist

Alles über Feuer und Gefahren - Brandschutzerziehung in der Grundschule

Brandschutzerziehung ist ein wichtiger Teil der Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Sie ist heutzutage Bestandteil in Schulen und Kindergärten. Jetzt war es wieder in Schneppenbaum so weit. Der Brandinspektor Christoph Howald und der Hauptbrandmeister Andreas Howald besuchten einen Tage lang für je 4 Unterrichtstunden die beiden 3. Klassen der St. Markus Grundschule. Dabei wurden Themen behandelt, wie: Wofür ist die Feuerwehr da? Wo hat man Feuer zu Hause? Wir entsteht Feuer?...

  • Bedburg-Hau
  • 07.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Mannschaft der Löschgruppe Louisendorf lädt am Rosenmontag ein. Tanzen, feiern, fröhlich sein, beim Louisendorfer Karneval bleibt keiner allein
2 Bilder

Karneval bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau: Buntes Karnevalstreiben am Rosenmontag

- Tanzen, feiern, fröhlich sein, beim Louisendorfer Karneval bleibt keiner allein - unter diesem Motto lädt die Löschgruppe Louisendorf der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau am 16.02.2015 zum traditionellen Rosenmontagstreiben ein. Ab 14:11 Uhr startet die Party in der ehemaligen Schule an der Hauptstraße, nahe dem Sportplatz. Eingeladen ist jeder. Die Wehrmänner und - frauen freuen sich auf zahlreiche närrische Gäste, denn für gute Stimmung und beste Bewirtung ist gesorgt. Daher: Wer bisher...

  • Bedburg-Hau
  • 03.02.15
  • 1
Überregionales

Feuerwehr Bedburg-Hau lädt zum bunten Karnevalstreiben ein!

An 365 Tagen sind sie rund um die Uhr für Bedburg-Hau im Einsatz. Freiwillig. Sie Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Durch ihr breites Engagement ist die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau fester Bestandteil im Leben der Ortschaften der Gemeinde. So auch in Louisendorf, wo es meist ruhig und beschaulich zugeht. Das sich hier eine heimliche Hochburg des niederrheinischen Karnevals befindet, wissen die wenigsten. Jetzt eröffnen die Kameraden der Löschgruppe Louisendorf die fünfte Jahreszeit. Am...

  • Bedburg-Hau
  • 11.01.15
  • 2
Überregionales
Belohnung für die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberhausen-Nord. Ein tolles Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Lokalkompass.de/Klaus Peter
21 Bilder

Foto der Woche 45: Helden des Alltags im Einsatz

Wer sind Eure persönlichen Helden des Alltags? Die Mütter, die sich liebevoll dem Nachwuchs widmen? Das Personal in Altersheimen oder im Krankenhaus? Der Nachbar, der mit handwerklich geschickter Hand zu Hilfe eilt? Der Helfer im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in anderen gemeinnützigen Organisationen? Wie immer sind wir gespannt auf Eure Ideen! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 10.11.14
  • 1
  • 9
Überregionales
Landrat Wolfgang Spreen lädt alle Einsatzkräfte des Pfingstunwetters zu einem gemeinsamen Grillabend ein.

Pfingstunwetter: Landrat dankt den ehrenamtlichen Feuerwehrmännern

Mehr als 250 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Kreis Kleve waren in den Tagen seit dem verheerenden Unwetter am Pfingstmontag im Einsatz. Einige von ihnen helfen auch heute noch in den besonders betroffenen Regionen. Auch im Kreis Kleve kam es zu sieben Sturmeinsätzen mit 49 Helfern. Der Landrat des Kreises Kleve, Wolfgang Spreen, dankte nun den Einsatzkräften für ihr selbstloses ehrenamtliches Engagement. Bereits in der Nacht des 10. Juni sind 58 Kräfte aus dem Kreis Kleve mit neun...

  • Kleve
  • 22.06.14
Überregionales
2 Bilder

FEUERWEHR macht Kindergarten St. Stephanus-Kindergarten zu Besuch bei der Bedburg-Hauer Feuerwehr / Kinderfinder zum Geschenk

Seit Jahren erklären sie den Kindern des St.-Stephanus-Kindergartens in Hasselt, was es beim Thema Feuer zu beachten gibt: Jedes Jahr steht der Besuch an. Also eine kleine Tradition auf die sich die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau wie Marc Ingenhaag und Christian Flücken freuen. Sie erklären den Kindern zum Beispiel, wie überhaupt ein Feuer entstehen und wie man es vermeiden kann. Auch zeigen sie den richtigen Umgang mit Streichhölzern und weisen auf die Gefahren des Brandrauchs...

  • Bedburg-Hau
  • 10.11.13
  • 1
Überregionales
"Unsere Jugendfeuerwehr: 112% Zukunft!" die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau stellte heute ihre Imagekampagne zur Nachwuchsgewinnung vor.
2 Bilder

Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau: 112 Prozent Zukunft. Mit Flammen für neue Mitglieder

Auf der Suche nach neuen Mitgliedern für die Jugendfeuerwehr setzt die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau ab sofort Flammen ein. Dabei versichern die Wehrmänner ausdrücklich, dass von den Flammen keine Gefahr ausgeht. Es handelt sich dabei tatsächlich um neue Flyer der Imagekampagne "Unsere Jugendfeuerwehr: 112 Prozent Zukunft" die der Öffentlichkeit heute vorgestellt wurde. Um für Nachwuchs zu werben, sollen sie zukünftig in Schulen, Jugendgruppen und bei Veranstaltungen verteilt werden. Für...

  • Bedburg-Hau
  • 20.09.13
Ratgeber
Landrat Wolfgang Spreen und Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer
stellen den neuen Flyer und den Aufkleber (hier in Großformat) vor

„Kinderfinder“ kann Leben retten

Ein gelber, reflektierender Aufkleber soll künftig möglichst auf allen Kinderzimmertüren im Kreis Kleve kleben. Wie ein Verkehrsschild im Dreieck geformt, stellt der Aufkleber zwei Kinder, begleitet von der Feuerwehr, dar. Klebt er auf der Tür, soll er im Brandfall signalisieren „Achtung: Hier sind Kinder!“. Dazu ist es wichtig, dass der Aufkleber außen auf das untere Drittel der Kinderzimmertür geklebt wird, denn Brandrauch steigt hoch und oben an der Türe wäre der Aufkleber nicht so gut zu...

  • Kleve
  • 19.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.