Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Überregionales

Wenn Frauen Firmen gründen...

...können sie etwas erzählen. Für ein Buchprojekt sucht die Autorin Annette Mertens Frauen, die sich selbstständig gemacht haben, egal ob als Tätowiererin, Dachdeckermeisterin oder in einem anderen Bereich. Wer Interesse hat, das Projekt durch ein Interview zu unterstützen, kann Annette Mertens über die Homepage www.annettemertens.de kontakten.

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Kultur
Die Schlampampen unterstützen mit ihrem Auftritt einen Verein, der Frauen in Notsituationen hilft. | Foto: Veranstalter

"Weiberkram" als Benefiz-Abend

Dortmund. Das inzwischen zehnte erfolgreiche Programm der Frauenkabarettgruppe "Die Schlampampen" ist am 20. April um 19.30 Uhr im Dietrich Keuning Haus zu sehen. Die acht Damen spielen fast immer vor ausverkauften Sälen und sind mittlerweile über das Ruhrgebiet hinaus ein Begriff in Sachen Frauenkabarett. Frech, knallbunt, selbstironisch und voller Situationskomik bringen sie auf die Bühne, was Frauen aufregt, anregt und erregt. Irgendwo zwischen Pickelcreme und Stützstrümpfen wissen sie, dass...

  • Dortmund-City
  • 15.04.13
Überregionales

"Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Uta Rotermund liest

Dortmund: Johannes Hospital | Am Montag , 8.April 2013, um 19.30 Uhr Panoramacafé des Johannes Hospitals in Dortmund. "Frühlingsgefühle ....rot wie die Liebe ...!" Und darum geht es! Wir werden älter als jede Generation vor uns.Wenn wir das Rentenalter erreicht haben, haben wir noch gut ein Vierteljahrhundert Leben vor uns. Und das ganz ohne Liebe? Ein altes Sprichwort sagt: „Wenn ein altes Haus brennt, brennt es lichterloh!“ Eine Siebzigjährige , die lange Jahre als pflichtgetreue Ehefrau und...

  • Dortmund-City
  • 03.04.13
Kultur

Sag doch nicht immer Hasi zu mir ...! Solokabarett mit "Golden Girl" Uta Rotermund

Dortmund: Fletch Bizzel | ­ Dortmund: Theater Fletch Bizzel | Frauen über 50 sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...! Ostersamstag 30.März 20.00 Uhr Ostersonntag 31.März 18.00 Uhr Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für...

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
Kultur

Die Wahrheit über Schneewittchen ... Frauen sind Diamanten ...Golden Girl ...best of all...!

Dortmund: Theater Fletch Bizzel | Frauen sind Diamanten ....Golden Girl ...best of all...! Osterüberraschung im Theater Fletch Bizzel! Und das erwartet Sie : Flatternde Oberarme im Einsatz der alten Hühner, Feng-Shui gegen das männliche Gerümpel im Alltag, Bettlaken zu Burkas, der perfekte Mord dank Mutti , die Wahrheit über Schneewittchen und eine Verneigung vor einem grossen alten Mann ! "Golden Girl ...best of all!" enthält das Schrägste aus drei Programmen, frisch frisiert und poliert,...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Politik
Eine Frauenquote und Mindestlohn will SPD-Parteichef Drabig durchsetzen. Außerdem müsste Stereotype "typische Frauenjobs" abgeschafft werden. | Foto: Archiv

Gleichberechtigung geht anders!

Jedes Jahr steht der Equal Pay Day für den Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssten, um das gleiche Entgelt zu bekommen, das ihre männlichen Kollegen bereits am Ende des Vorjahres erhalten haben. Zum diesjährigen Equal Pay Day am 21. März 2013 erklärt Franz-Josef Drabig, Unterbezirksvorsitzender der Dortmunder SPD: "Die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Deutschland sind noch immer erschreckend. Frauen verdienen durchschnittlich rund 22 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen....

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Politik

Aktion in der City für Lohngleichheit

Zwei Krankenbetten auf dem Reinoldikirchplatz: Dies wird nur eine von insgesamt neun spannenden Stationen der Equal Pay Day-Rallye für Lohngleichheit am 21. März auf dem Reinoldikirchplatz sein. Jeder kann daran zwischen 15 und 18 Uhr teilnehmen und erfährt mit Spiel, Spaß und Aktion, was es heißt, für ein und dieselbe Leistung 22 Prozent weniger Be- bzw. Entlohnung zu bekommen. Denn das ist noch immer für viele Frauen bittere Einkommensrealität im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen. Alle...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
LK-Gemeinschaft
Modenschau und Musik sowie Beauty-Tipps und eine Frisurenshow können Frauen bei der Ladies-Night im Karstadt-Haupthaus erleben. | Foto: Archivfoto/ Schmitz
2 Bilder

Ladies Night lädt zum Shoppen ein

Zur Ladies-Night lädt Karstadt am Freitagabend ein. Das Haupthaus am Westenhellweg öffnet extra bis 23 Uhr für ein exklusives Shoppingerlebnis. stadtmitte. Unter dem Motto „Karstadt-Ladies Night - Exklusives Shoppen nur für Frauen“ ist Karstadt am 22. März für alle Kundinnen von 20.20 bis 23 Uhr geöffnet. Auf Besucherinnen warten an diesem Shopping-Abend viele Extras und Angebote. Mit ihren Freundinnen können Frauen Mode-Trends und Beauty-Tipps in besonderer Atmosphäre genießen. Eine Modenschau...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
Politik

Stadtgesellschaft würdigt die Verdienste von Prof.Dr.Ursula Gather

Offener Brief zur unberechtigten Kritik an TU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather - Akteure des öffentlichen Lebens unterstreichen Bedeutung der TU Dortmund für die Region: Verdienst der Hochschulleitung gewürdigt Akteure des öffentlichen Lebens in Dortmund sind sich einig, dass die Technische Universität Dortmund in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung für den Standort hinzugewonnen hat. Das ist ein auch ein hoher Verdienst der amtierenden Hochschulleitung, insbesondere von TU-Rektorin Prof....

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Politik

Führende Dortmunderinnen loben Engagement der TU-Rektorin

Initiatorin: Ulla Burchardt, MdB Führende Dortmunderinnen loben Engagement der TU-Rektorin Führende Frauen aus Dortmund loben einstimmig Engagement und Kommunikation von TU-Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather für die Rolle der Universität in der Stadt. Seit Amtsantritt von Ursula Gather im Jahr 2008 hat die Technische Universität Dortmund an Strahlkraft für Stadt und Region deutlich gewonnen. Auch dadurch haben sich für Dortmund neue zukunftsgerichtete Perspektiven eröffnet. Als Vorsitzende des...

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Kultur
Foto: Schmitz

"Traum, Tanz, Tatkraft" zum Frauentag im Brackeler café balou

Unter dem Motto „Traum, Tanz, Tatkraft“ feierten verschiedene Frauengruppen im café balou an der Brackeler Oberdorfstraße den Internationalen Frauentag. Die Teilnehmerinnen beschäftigten sich unter der Moderation von Anke Steger von der evangelischen Frauenarbeit Dortmund-Mitte-Nord-Ost mit Gedichten zum Frauentag. Die Texte, von Angelika von Kölln, Renate Schmitt-Peters und Anke Steger vorgelesen, verweisen auf die Ziele der Frauenbewegung, auf die weltweiten Forderungen nach...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.13
Politik

Rektorin der TU - Offener Brief zum DHV-Ranking 2013 der Gremienvorsitzenden der TU

Offener Brief zum DHV-Ranking 2013: Offener Brief zum DHV-Ranking 2013: Gremienvorsitzende der TU Dortmund bestätigen Prof. Dr. Gather hervorragende Arbeit Die Vorsitzenden der wichtigsten Gremien der Technischen Universität Dortmund stellen sich geschlossen hinter die Rektorin Prof. Dr. Ursula Gather. Der Vorsitzende des Senats, der Vorsitzende der Fakultätskonferenz stellvertretend für die Dekaninnen und Dekane sowie der Vorsitzende des Hochschulrats betonen gemeinsam, dass Ursula Gather als...

  • Dortmund-City
  • 14.03.13
Politik

Alleinerziehend und arm

Die Arbeitsgemeinschaft Interessenvertretung Alleinerziehende (AGIA) konstatiert anlässlich der Veröffentlichung des 4. Armuts- und Reichtumsberichtes manifeste Armutsstrukturen bei Alleinerziehenden und fordert konsequente und nachhaltigeMaßnahmen der Bundesregierung. Die Arbeitsgemeinschaft begrüßt, dass der aktuelle Armuts- und Reichtumsbericht endlich die besondere Lage von Alleinerziehenden umfassender in den Blick nimmt. Dies sei ein qualitativer Fortschritt in der...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
  • 1
Politik

Aktion für Lohngleichheit: Equal pay day

Zwei Krankenbetten auf dem Reinoldikirchplatz: Dies wird nur eine von insgesamt neun spannenden Stationen der Equal Pay Day-Rallye für Lohngleichheit am 21. März auf dem Reinoldikirchplatz* sein. Jede/r kann daran zwischen 15 und 18 Uhr teilnehmen und erfährt mit Spiel, Spaß und Aktion, was es heißt, für ein und dieselbe Leistung 22% weniger Be- bzw. Entlohnung zu bekommen. Denn das ist noch immer für viele Frauen bittere Einkommensrealität im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen. Alle sind...

  • Dortmund-City
  • 11.03.13
Überregionales
Gut 100 Frauen und Männer kamane trotz eisigen Wetters zu der Aktion "One billion" an der Reinoldikirche zusammen. | Foto: Hinrichsen
4 Bilder

Eine Milliarde steht auf

Auch von eisigen Temperaturen ließen sich gut hundert Frauen - und einige Männer - nicht davon abhalten, an der Tanzaktion "One Billion Rising" am Valentinstag teilzunehmen. Kraftvoll und heiter zeigten sie ihre gemeinsame Stärke und globale Solidarität. Sie nahmen sich Raum und tanzten sich dabei buchstäblich warm! Frauen weltweit gingen am Donnerstag auf die Straße, um gegen Gewalt zu demonstrieren. Unter dem Motto "One Billion Rising" ("Eine Milliarde erhebt sich") protestierten sie...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
LK-Gemeinschaft
Bombenstimmung im Goldsaal, wenn die Weiber südamerikanisch feiern. | Foto: Schütze
5 Bilder

Damensitzung mit Copacabana-Feeling

Cocacopana Feeling bei 0 Grad in Dortmund doch in der Westfalenhalle im Goldsaal ging's bei den über 500 Weibern zur Fastnacht auf der Damensitzung zum Motto Carneval Brazil heiß her. Südamerikanisch verkleidet ziegten die Frauen,wie sie ohne Männer im Goldsaal feiern können. Zum Einmarsch der Damen vom Närrischen Rat flog Konfetti ohne Ende und beim Gardetanz der "Blauen Jungs" gab's Standing Ovations. Tolle Stimmung auch, als Moderator Klaus Schmitt die Buettenrede mit Dem Engel Hettwich...

  • Dortmund-City
  • 08.02.13
Kultur
Die Schlampampen machen im April im Keuning-Haus programm. | Foto: Veranstalter

Weiberkram im Keuninghaus

Die Schlampampen kommen mit einem neuen Programm (ihrem Zehnten!) am 20. April um 20 Uhr ins Dietrich-Keuning Haus. Mit „Weiberkram“ bringen sie auf die Bühne, was Frauen aufregt, anregt und erregt. Sie hängen an ihren kleinen dicken Rollen und gehen auf die Palme, wenn ER abstürzt. Die acht Frauen enthüllen, ob eher High Heels oder Gesundheitsschuhe die Hormone ansteigen lassen. Alte Damen rocken mit Krückstöcken und machen mit der Harley die Straßen unsicher. Frau Piske sieht rot, weil Mars...

  • Dortmund-City
  • 24.01.13
Überregionales
Alljährlich zum Jahresanfang treffen sich die klüngelnden Frauen in Dortmund. Es sind Unternehmerinnen, Existenzgründerinnen, aber auch Angestellte. | Foto: Schmitz

Kungeln, klüngeln, Klamotten tauschen

Schon zum elften Mal eröffnete das Frauen-Netzwerk Dortmunder Klüngel-Stammtisch das Jahr mit einem großen Treffen. Der Jahresauftakt im Domicil bot auch in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche Unterhaltung, Am vergasngenen Dienstag tauschten die etwa 70 Geschäftsfrauen im domicil nicht nur ihre Erfahrungen, sondern auch ihre Kleidung aus. Mit Mode- und Stilberaterin Juliane Gareis ging es ,Swappen statt Shoppen‘: Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires, die man selbst nicht mehr trägt,...

  • Dortmund-City
  • 10.01.13
Ratgeber
Klüngeln gerne und sehr erfolgreich: Die Frauen vom Klüngelstammtisch. | Foto: Archiv/Schmitz

"Wir klüngeln!"

„Dortmunder Klüngel-Stammtisch“ feiert große Auftaktveranstaltung am 8. Januar im domicil. Bereits zum elften Mal in Folge feiert Dortmunds größtes Frauennetzwerk, der „Dortmunder Klüngel-Stammtisch“, am 8. Januar 2013 ab 19 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) seine Auftaktveranstaltung, diesmal im domicil in der Hansastraße 7-11. Etwa 100 Klünglerinnen und Interessierte werden erwartet. Eintrittskarten sind noch bis zum 2. Januar für 19 Euro im Zapfhahn, Ostenhellweg 61, sowie im Hofcafé (Union...

  • Dortmund-City
  • 19.12.12
Überregionales
Nach der Attacke auf eine Ex-Frau in der Nordstadt, ermittelt die Polizei. | Foto: Thommy S / pixelio

Mann zündete Schwangere an

Mit schweren Verletzungen überlebte eine Frau einen Angriff ihres Ex-Mannes Sonntagabend (25.) in einem Café in der Nordstadt. Nun ermittelt die Polizei wegen des versuchten Tötungsdeliktes. Ein 51-jähriger Mann hatte seine 33-jährige schwangere, getrennt von ihm lebende Ehefrau mit einer Flüssigkeit und überschüttet und angezündet. Die Frau konnte von anwesenden Gästen gelöscht werden. Die Geschädigte erlitt schwere Verletzungen und wird stationär im Krankenhaus behandelt. Sie und das...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
Politik

Solidaritätsaktion für Nasrin Sotoudeh

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 24. November demonstrierten die Dortmunder Gruppe Madaran Solh (Mütter für den Frieden) und das Bündnis Dortmunder Frauen gegen die Inhaftierung der iranischen Rechtsanawältin Nasrin Sotoudeh. Sie sitzt seit September 2010 unter unmenschlichen Bedingungen im Gefängnis, seit Oktober dieses Jahres befindet sie sich im Hungerstreik. Die Demonstranten wendeten sich gleichzeitig gegen die Todesstrafen und Hinrichtungen im Iran. In diesem Jahr gab es...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Politik
Gegen Gewalt gegen Frauen ist in Dortmund eine Fahnenaktion geplant. | Foto: MEV

Fahnen-Aktion gegen Gewalt

Blaue Fahnen, eine Botschaft: „frei leben – ohne Gewalt“: Gewalt gegen Frauen – ein Thema, das oft Schweigen und Scham auslöst. Damit ist betroffenen Frauen aber nicht geholfen. Um das Tabu aus der Ecke des Schweigens zu holen, werden am Dienstag, 20. November um 14 Uhr auf dem Dortmunder Friedensplatz leuchtend blaue terre des femmes-Fahnen „Nein zu Gewalt an Frauen/Frei leben – ohne Gewalt “ gesetzt. Alle Dortmunderinnen werden vom Dortmunder Aktionsbündnis zur Fahnenaktion eingeladen, auf...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
Überregionales
Die Polizei ermittelt, nachdem eine junge Frau aus dem Fenster eines Wohnhauses in der Nordstadt stürzte. | Foto: Daniel Rennen/ pixelio

Junge Frau starb nach Fenstersturz

In der Nacht auf Sonntag ist eine 22-jährige Dortmunderin ihren Verletzungen in der Unfallklinik erlegen. Die junge Frau war am Freitagnachmittag in der Kleiststraße aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt. Warum die 22-Jährige aus einem der oberen Stockwerke fiel, ist bislang unbekannt. Staatsanwaltschaft und Polizei Dortmund haben die Ermittlungen aufgenommen. Jedoch gebe es keine Hinweise auf eine Straftat.

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
Ratgeber

Beruf und Familie – (k)ein Dilemma?

Seit Jahren veranstaltet die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund gemeinsam mit dem Zentrum Frau in Beruf und Technik den Unternehmerinnen & ManagerinnenTalk. Die nächste Veranstaltung findet am 12. November ab 18 Uhr unter dem Motto „Beruf und Familie – (k)ein Dilemma?“ statt. Ute Schäfer, Familienministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, wird in ihrem Impulsvortrag die Politik des Landes zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie vorstellen. Im Rahmen der nachfolgenden Gesprächsrunde...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.